Profilbild von phiesbooksworld

phiesbooksworld

Lesejury Profi
offline

phiesbooksworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit phiesbooksworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2021

Tolles Ende einer Reihe

Broken Love
0

Broken Love - Sinners of Saint Band 4 💙
••
Autorin: L.J Shen
••
Insgesamt: 4 / 5 ⭐️
••
Schreibstil: 4 / 5 ⭐️
Ich verliebe mich in jedem Buch ein bisschen mehr in den Schreibstil der Autorin. Wieder kam ...

Broken Love - Sinners of Saint Band 4 💙
••
Autorin: L.J Shen
••
Insgesamt: 4 / 5 ⭐️
••
Schreibstil: 4 / 5 ⭐️
Ich verliebe mich in jedem Buch ein bisschen mehr in den Schreibstil der Autorin. Wieder kam ich total gut durch die Seiten & hatte gar nicht bemerkt, wie schnell die Zeit doch vergangen war.
••
Inhalt: 4 / 5 ⭐️
Der Inhalt des 4. Bandes hat mir wirklich wieder sehr gut gefallen. Bane, der nicht gerade ein Gentleman ist und auf nicht wirklich korrekte Art und Weise Kontakt zu Jesse aufbaut, die sehr viel erlebt hat. Die Geschichte der Beiden hat mich wirklich gefesselt, denn Beide sind eigentlich gebrochene Personen, die einander brauchen. Auch die ernsteren Themen die angesprochen worden sind, fand ich gut. Das Buch hatte für mich keine langweilige Stelle und ich war wirklich vollkommen in der Handlung drin. An manchen Stellen war ich geschockt, wie skrupellos Personen sein konnten und habe am Ende wirklich aufgeatmet.
••
Protagonisten: 4 / 5 ⭐️
In Bane habe ich mich.m von Anfang an verliebt, auch wenn er wirklich seine unschönen Seiten hat. Jesse war mir auch direkt sympathisch und ich konnte sie wirklich verstehen. In dem Buch gab es dann aber auch wiederum die Protagonisten, die ich wirklich verabscheut habe, weil sie Dinge getan haben, die nicht wirklich zu verzeihen sind. Diese Protagonisten hat die Autorin aber auch richtig gut ausgearbeitet und sie haben einfach zu der Geschichte dazu gehört.
••
Cover: 3,5 / 5 ⭐️
Das Cover passt zu den anderen Bänden und ich mag es gerne. Es ist aber nicht mein liebstes Cover.
••
Fazit: Ein gelungener Abschluss der Reihe. Bane & Jesse haben mich einige Stunden in ihre Geschichte entführt und ich kann euch die Autorin und ihr Schreibstil nur empfehlen. 💙
••

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2021

Schönes Buch für Zwischendurch

Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben
0

Titel: Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben
Autorin: Gabriella Santos de Lima
Verlag: Piper (01. März 2021)
Preis: 12,99 Euro (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Umfang: 416 Seiten
ISBN: 978-3-492-06251-0

REZENSION

Klappentext: ...

Titel: Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben
Autorin: Gabriella Santos de Lima
Verlag: Piper (01. März 2021)
Preis: 12,99 Euro (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Umfang: 416 Seiten
ISBN: 978-3-492-06251-0

REZENSION

Klappentext: Die Weite des Himmels, leuchtend rote Wolken und das Funkeln von tausend Sternen

Flugbegleiterin Olivia Green hatte nie vor, sich zu verlieben – schon gar nicht in den attraktiven, grüblerischen Nick Saint James. Der frisch ausgebildete Pilot scheint genau wie seine arroganten Kollegen aus dem Cockpit zu sein. Doch je näher die beiden sich kommen, desto deutlicher kann Olivia den Menschen sehen, der Nick wirklich ist: ein verlorener Künstler, der seinen größten Traum aufgeben musste. Mit jedem Blick aus seinen mehrfarbigen Augen bringt er ihre Gefühle aufs Neue durcheinander. Und Olivia muss sich fragen, ob sie ihr Herz wirklich in seine Künstlerhände legen möchte …

Insgesamt: 3,5 / 5 ★

„Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben“ war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima ließ sich sehr angenehm und leicht lesen. So mehr ich von dem Buch gelesen habe, desto mehr kam ich mit dem Schreibstil klar. Es stimmt aber, dass man den Schreibstil mögen muss, um das Buch zu mögen. Er ist sehr poetisch, was mir dann doch sehr gut gefallen hatte. Ich kam flüssig durch die Seiten und es hat mir auch viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Ich werde auf jeden Fall noch mehr Bücher von der Autorin lesen, auch wenn ich einzelne Kritikpunkte habe. Im Großen und Ganzen war es aber ein schönes Leseerlebnis.

Ich bin gut in das Buch reingekommen, auch wenn es ein wenig gedauert hatte, bis ich mit Olivia und Nick warm geworden bin. Am Anfang war der Inhalt jedoch ein wenig verwirrend für mich, denn es gab sehr viele Handlungspunkte, Olivias Vergangenheit in der schule, Olivias Vater, Nicks Geschichte mit der Kunst und so vieles mehr. Der rote Faden hat mir ein wenig in dem Buch gefehlt, doch ich kam von Seite zu Seite besser mit dem Schreibstil zurecht und habe ihn sehr genossen.

Der Klappentext hatte mich von Anfang an angesprochen, denn der Fakt das Olivia Flugbegleiterin ist und Nick Pilot hat viel dazu beigetragen. Ich liebe das Fliegen, bin selbst schon sehr oft geflogen und hatte auch mal eine Zeitlang überlegt Flugbegleiterin zu werden. Das Kunst in dem Buch eine weitere große Rolle spielen soll, war dann noch einmal ein Pluspunkt, denn ich liebe Kunst, sie lässt einem so vieles offen und zieht einen noch einmal in eine andere Welt. In dem Buch geht es darum, dass die Beiden aufeinandertreffen und Olivia nie vorhatte, sich zu verlieben, woran ihre Vergangenheit auch nicht gerade unschuldig daran ist. Die Beiden lernen sich näher kennen und blicken bald darauf auch hinter die Masken, hinter denen sie sich versteckt haben.


Die Handlung konnte mich dann aber leider nicht wirklich fesseln und komplett abholen. Oft habe ich die Beziehung, Spannung zwischen den Protagonisten Olivia und Nick nicht wirklich gespürt. Immer, wenn ich dachte, jetzt springt der Funke über, hat ein anderes Detail in dem Buch mich wieder davon abgelenkt. Lange konnte ich den ganzen Handlungen auch nicht folgen, denn über lange Zeit war es einfach verwirrend und es blieben viele offene Fragen zurück. Die Auflösung gab es leider dann ziemlich abgearbeitet auf den letzten 50 Seiten, wobei ein Thema, was auch ziemlich groß behandelt wurde, der Vater von Olivia, nie wirklich aufgelöst wurde und die Fragen offenblieben. Die Kunst und Nicks Verbindung zu dieser hat mir in dem Buch sehr gut gefallen und ich konnte mich gut da hineinversetzen. Ebenfalls hatte man einen sehr guten Einblick in das Piloten und Flugbegleiter Leben, was wirklich sehr interessant war.

Gabriella de Santos Lima hat sehr interessante Protagonisten erschaffen, die mir auch wirklich sympathisch wurden, aber am Ende dann doch keinen Platz in meinem Herzen gefunden haben. Ich habe sie nicht so geliebt, wie ich andere Protagonisten liebe. Es hat länger gedauert bis ich mit Olivia und Nick warm wurde, denn am Anfang waren diese sehr oberflächlich. Doch mit dem Buch habe ich Beide dann doch als sehr sympathisch gefunden und mochte sie dann auch ganz gerne. Olivia, die sehr viel mit Mathematik am Hut hat und einen Traum an einer bestimmten Universität zu studieren, arbeitet nicht wirklich freiwillig in ihrem Job, sondern nur um etwas Geld dazu zu verdienen. Nick wollte nie wirklich mit dem ganzen Herzen Pilot werden, sondern hat es aus einer Tradition der Familie herausgetan. Nick’s Leidenschaft liegt bei der Kunst, die er jedoch damals zurückgelassen hat. Auch Nicks Bruder Charlie war mir sehr sympathisch, genau wie die Beiden besten Freundinnen von Olivia. June und Lilah’s Art hat mich einfach direkt angesprochen. Mit Theo, der auch noch eine Rolle in dem Buch spielen wird, ich spoilere nicht, kam ich gar nicht zu recht und fand ihn die gesamte Zeit über wirklich unsympathisch. Die Protagonisten haben sich mit dem Buch entwickelt, was ich gut fand.

Das Buch ließ sich wirklich sehr leicht lesen und manchmal habe ich gar nicht gemerkt, wie die Zeit vergangen war, da hatte ich schon wieder ein Kapitel beendet. Emotional hat es mich nicht so berührt, wie erwartet, aber es war gewiss kein schlechtes Buch. Das Ende kam mir dann doch zu schnell, zu abrupt und es war sehr viel auf einmal. Die Playlist zu dem Buch hat meiner Meinung nach sehr gut gepasst und ich habe diese sehr gerne während dem Lesen gehört.

Fazit: Es war ein schönes Buch für Zwischendurch, aber für mich kein Highlight. Ich muss zugeben, dass ich mehr von dem Buch erwartet hatte. Emotional konnte mich das Buch auch nicht wirklich abholen. Der poetische Schreibstil hat mir wiederrum sehr gut gefallen. Das Buch ist etwas für jeden, der es gerne Poetisch mag.










  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2021

HIGHLIGHT!

Nächstes Jahr am selben Tag
0

Nächstes Jahr am selben Tag 💘🔐
••
Autorin: Colleen Hoover
••
Insgesamt: 5+ / 5 ⭐️
••
Schreibstil: 5 / 5 ⭐️
Die Autorin schreibt so grandios, es ist immer ein Wechselbad der Gefühle und unglaublich emotional. ...

Nächstes Jahr am selben Tag 💘🔐
••
Autorin: Colleen Hoover
••
Insgesamt: 5+ / 5 ⭐️
••
Schreibstil: 5 / 5 ⭐️
Die Autorin schreibt so grandios, es ist immer ein Wechselbad der Gefühle und unglaublich emotional. Ich verliere mich immer komplett in den Worten und fliege nur so durch die Seiten. Es lässt sich so toll lesen und berührt einen. Ich habe die Worte regelrecht in mich aufgesaugt.
••
Inhalt: 5+ / 5 ⭐️
Die einzigartige Geschichte von Ben & Fallon hat mich komplett überzeugt. Zwei Menschen, die sich an einem Tag kennen lernen und einen letzten Tag gemeinsam verbringen. Zwei Menschen, die sich jedes Jahr am 9. November wieder treffen und ansonsten keinen Kontakt zu einander haben. Zwei Menschen, die sich lieben und trotzdem erfahren, dass in 5 Jahren das Leben weiter geht. Es ist eine emotionale Geschichte, die mich weinen, lächeln und hoffen gelassen hat. Vor allem, da Ben auch nicht ganz ehrlich zu Fallon war. Das Ende war nicht vorhersehbar, hat mein Herz gebrochen & wieder geheilt.
••
Protagonisten: 5 / 5 ⭐️
Fallon ist eine unglaubliche Protagonistin, die sehr viel erlebt hat. Fallon habe ich direkt in mein Herz geschlossen, denn wer möchte sie nicht gerne kennen? Und auch Ben hat mein Herz im Sturm erobert, auch wenn ich ihn manchmal einfach nur Kopf schüttelnd angesehen hätte. Beide hatten ihre eigene Geschichte und trotz allem haben sie sich in dem Buch noch einmal sehr viel weiter entwickelt.
••
Cover: 4,5 / 5 ⭐️
Schlichtes Cover und auch wenn Menschen drauf sind, lieb ich es.
••
Fazit: H I G H L I G H T! Ich liebe das Buch, ich liebe die Geschichte von Fallon und Ben und kann sie euch nur weiter empfehlen! Es war emotional, tiefgründig, spannend und einfach nur berührend.
••

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2021

Herzzerreißend mit viel Potential!

Bad At Love
0

Titel: Bad at Love
Autorin: Morgane Moncomble
Verlag: LYX (30.09.2020)
Preis: 12,90 Euro (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Umfang: 464 Seiten
ISBN: 978-3-7363-1299-9
Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist ...

Titel: Bad at Love
Autorin: Morgane Moncomble
Verlag: LYX (30.09.2020)
Preis: 12,90 Euro (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Umfang: 464 Seiten
ISBN: 978-3-7363-1299-9
Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist am 30.09.2020 bei LYX.audio erschienen.


REZENSION


Klappentext: Was, wenn unsere Liebe mein Untergang ist?

Als Azalées Mutter stirbt, bleibt ihr nichts anderes übrig: Sie muss nach vier Jahren zum ersten Mal in ihre Heimatstadt zurückkehren. Augenblicklich holen sie dort die schrecklichen Erinnerungen an ihre Vergangenheit ein. Doch nicht nur das: Azalée lernt auch ihren neuen Nachbarn Eden kennen. Er ist sexy und geheimnisvoll, und auch wenn sie sich geschworen hat, niemals Gefühle für einen Mann zu entwickeln, berührt er sie auf eine Weise, die ihre Welt mit jedem Tag ein bisschen mehr ins Wanken bringt ...

Insgesamt: 4 / 5 ★


Dieses Buch ist das erste Buch, welches ich von Morgane Moncomble gelesen habe, auch wenn noch weitere Bücher, wie zum Beispiel „Never to Close“ auf meinem SUB liegen. Der Klappentext hatte mich direkt angesprochen, denn ich bin ein großer Fan von „ernsteren“ Themen in New Adult Büchern. Ich lese so etwas sehr gerne und demnach musste ich dieses Buch einfach lesen. Da mir das Buch wirklich gut gefallen hatte, auch wenn ich einzelne Kritikpunkte habe, werde ich sicher noch mehr von der Autorin lesen. Das Buch ließ sich für mich sehr angenehm lesen, der Schreibstil war sehr flüssig zu lesen und es war eine Achterbahn der Gefühle. Ich habe Azalée kennen und lieben gelernt und auch Eden ist mir sehr ans Herz gewachsen.

Morgane Moncomble hat mich direkt in die Geschichte von Azalée und Eden einführen können. Ich habe von dem Buch sehr viele Gefühle, Emotionen und schwierige Themen erwartet, da das Buch auch eine Trigger Warnung beinhaltet, die definitiv notwendig ist. Es wurden die Themen Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, Gewalt, Mobbing / Cybermobbing, selbstverletzendes Verhalten und Suizid angesprochen. Das Buch ist für niemanden etwas, der mit solchen Themen nicht klarkommt, auch diesen Fakt möchte ich in dieser Rezension sehr deutlich sagen.


Der Inhalt hat mir schon in dem Klappentext zugesagt. Zuvor habe ich das Buch sehr fot auf Instagram gesehen und musste mich dann einfach näher damit beschäftigen, vor allem, weil ich auch sehr unterschiedliche Meinungen darüber gelesen habe. Azalée, die wirklich keine leichte Vergangenheit gehabt hatte muss zurück in ihre Heimat, da ihre Mutter verstorben ist. Auch ihr Ruf in dieser Stadt lässt zu wünschen übrig und eigentlich möchte sie nur das Haus dort verkaufen und wieder gehen, doch alles kommt anders als erwartet, als sie auf ihren Nachbar Eden trifft. Eden, der auch keine einfache Vergangenheit hatte und dem sie langsam, aber sicher verfällt. Und diese Liebe kann alles zerstören, oder auch retten. Die Nebenprotagonisten wie Alyssa, Josh, Andrew, Noah und Alec waren mir an manchen Stellen einfach zu verschwommen. Ich hätte mir wirklich ein wenig mehr von ihnen erhofft, vor allem, weil mir an manchen Stellen auch die Tiefe der Freundschaft gefehlt hat. Vor allem Noah und Alec mochte ich sehr gerne und hätte mir gewünscht, dass sie nicht nur so oberflächlich behandelt worden wären. Trotzdem war das Buch für mich zu keinem Zeitpunkt langweilig und ich habe es sehr gerne gelesen.


Die Autorin hat mit diesem Buch auch wunderbare Protagonisten erschaffen, aber auch Protagonisten, die ich einfach verabscheut habe. Azalée, die sich hinter dieser unnahbaren Art versteckt, obwohl sie doch so verletzlich ist. Azalée, die sich wirklich nur schwer öffnen kann und mit dem Buch lernen muss, dass ihre Vergangenheit zu ihr dazugehört. Und auch die Azalée, die eine Feministin ist, offen ihre Gedanken aussprechen kann und doch so stark ist. Sie macht in dem Buch wirklich eine große Entwicklung mit. Eden, der auch keine leichte Vergangenheit hinter sich hatte, als Kind ebenso missbraucht wurde und schon sehr früh Vater geworden ist. Eden, der um das Sorgerecht für seine Tochter kämpft und doch so selbstlos Azalée retten möchte. Die Beiden geben ein schönes Paar ab, auch wenn mir an manchen Stellen die Spannung zwischen ihnen doch ein wenig zu wenig war. Wie ich schon im vorherigen Absatz gesagt habe, sind mir leider manche Nebenprotagonisten zu oberflächlich gewesen und ich hätte sie mir gerne lebendiger gewünscht, denn das Potenzial war auf alle Fälle da. Und dann gab es noch die Protagonisten wie Azalée’s Mutter, Pete, den anderen Bewohnern der Stadt, welche ich wirklich verabscheut hatte und dessen Charakter einfach nur ekelhaft war.


Ich kam schnell durch das Buch und habe es sehr gerne gemocht. Ich habe sogar die ein oder andere Träne verdrückt. Trotzdem muss ich sagen, dass mir vor allem das Ende viel zu schnell ging. Schade fand ich es auch, dass das Thema rund um Pete (Vergewaltigung, sexueller Missbrauch von Minderjährigen) einfach viel zu schnell abgearbeitet worden ist, so nach dem Motto, es muss jetzt dringend ein Happy End her. Ebenso wie das Thema mit dem Sorgerecht, was am Anfang des Buches als total schwierig dargestellt worden ist und im Endeffekt dann nur ein paar Zeilen waren und als total leicht abgestempelt worden ist. Auch das Thema Suizid ging mir zu schnell und ich hätte mir mehr Gedanken von der Protagonistin gewünscht. Es ging Schlag auf Schlag, viel zu schnell und urplötzlich wie aus dem Nichts war das Happy End da. Mir haben die Themen in dem Buch sehr gut gefallen und ich finde es auch wichtig, dass es solche Themen in Büchern gibt und es hat wirklich viel Potenzial. Leider ging es mir persönlich viel zu schnell und wurde nicht richtig ausgearbeitet.

Fazit: Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und habe mich sehr gerne mit den Themen in dem Buch befasst. Trotz meiner oben genannten Kritikpunkte habe ich Eden und Azalée in mein Herz geschlossen und kann das Buch weiterempfehlen, denn Lesenswert ist es auf jeden Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2021

Zwischendurch Buch

Girl At Heart
0

Girl at Heart ⚾️💙
••
Autorin: Kelly Oram
••
Insgesamt: 3,5 / 5 ⭐️
••
Schreibstil: 4 / 5 ⭐️
Der Schreibstil lässt sich locker und leicht lesen, etwas schönes für Zwischendurch. Die Sätze sind einfach gewählt ...

Girl at Heart ⚾️💙
••
Autorin: Kelly Oram
••
Insgesamt: 3,5 / 5 ⭐️
••
Schreibstil: 4 / 5 ⭐️
Der Schreibstil lässt sich locker und leicht lesen, etwas schönes für Zwischendurch. Die Sätze sind einfach gewählt und man kommt sehr schnell durch die Seiten. Es ist nicht schwierig den Handlungssträngen zu folgen und man kommt sehr gut mit.
••
Inhalt: 3,5 / 5 ⭐️
Es ist eine typische High-school Geschichte und beinhaltet sehr viele Klischees. Vor allem die Klischees zu der Rollenverteilung (Mädchen, Junge) stören mich etwas. Ich finde keine Frau, kein Mädchen sollte sich verpflichtet fühlen sich feminin verhalten zu müssen, um als Mädchen/Frau angesehen zu werden. Manche Situationen fand ich wirklich fragwürdig. Jedoch werden auch gute Punkte wie die Selbstfindung angesprochen. Auch mag ich Bücher sehr gerne, die den Schwerpunkt Sport beinhalten.
••
Protagonisten: 3,5 / 5 ⭐️
Charlie war mir direkt sehr sympathisch, auch wenn sie sich im Laufe des Buches erst einmal selbst finden und entwickeln musste. und auch in Jace habe ich mich verliebt, er hat so einen wundervollen Charakter. Im Gegenzug gab es Charakter, die für mich sehr fragwürdig gehandelt haben. Mit Eric und Shelly konnte ich mich das gesamte Buch null anfreunden. Da hat auch das Ende leider nichts mehr gerettet. Die Nebenprotagonisten Mark und Laila habe ich jedoch sehr schnell ins Herz geschlossen.
••
Cover: 4 / 5 ⭐️
Das Cover mag ich tatsächlich sehr, sehr gerne, wobei ich eigentlich kein Fan von dunklen Covern bin.
••
Fazit: Es ist ein klassisches, High-school Buch mit sehr vielen Klischees. Es lässt sich jedoch sehr locker und leicht lesen, weshalb es ganz schön für Zwischendurch war. Wenn man etwas lockeres braucht, ist das Buch wirklich schön, vor allem für die Baseball Liebhaber. ⚾️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere