Profilbild von ren_bookslounge

ren_bookslounge

Lesejury Star
offline

ren_bookslounge ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ren_bookslounge über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2021

spannende Zeit in Greetsiel

Rattenbrüder für Greetsiel
0

In dem achten Fall von Jan de Fries eröffnet dieser seine neue kleine Anwaltskanzlei in seiner schönen Heimat Greetsiel. Gleich bei der Eröffnung bittet Onno Jan um seine Hilfe, da seine Freundin Nele ...

In dem achten Fall von Jan de Fries eröffnet dieser seine neue kleine Anwaltskanzlei in seiner schönen Heimat Greetsiel. Gleich bei der Eröffnung bittet Onno Jan um seine Hilfe, da seine Freundin Nele in Schwierigkeiten steckt. Jans Sinn für Gerechtigkeit ist sofort geweckt und er überlegt nicht lange. Die Großeltern der jungen Frau wurden bei dem Verkauf eines wertvollen Grundstücks übervorteilt und Nele möchte die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Jan sticht bei seinen Recherchen in ein Wespennest, wenn schon bald gehen die Immobilienhaie über Leichen. Der Anwalt bringt sich dabei selbst in Gefahr, doch er kämpft und möchte den Machenschaften ein Ende setzen und weitere Opfer verhindern ....

Was für ein toller Krimi, super spannend, sehr flüssig, unterhaltsam, ein toller Ostfrieslandkimi! Bis zur letzten Seite konnte mich der Autor fesseln, wirklich mega spannend. Dies war mein erstes Buch das ich von Dirk Trost gelesen habe und ich war wirklich sehr begeistert und man kann die Teile auch getrennt voneinander lesen, das ist überhaupt kein Problem.

Die Gegend um Greetsiel ist so schön, ich war selbst vor ein paar Jahren dort auf Urlaub und es hat mir sehr viel Freude bereitet manche Orte wieder zu besuchen. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Band und werde mir in der Zwischenzeit die vorherigen Bände holen.

Wer Lust auf einen spannenden Krimi in Ostfriesland hat, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

eine schöne Reise an die Ostsee - Wohlfühlroman

Hausbootküsse
0

Sylvie ist bereit für einen Neuanfang. Sie nimmt den Job in der Eventagentur ihrer Freundin Lexi an der Ostsee an. Sie möchte unbedingt ihr altes Leben und ihren Sorgen und Gedanken hinter sich lassen. ...

Sylvie ist bereit für einen Neuanfang. Sie nimmt den Job in der Eventagentur ihrer Freundin Lexi an der Ostsee an. Sie möchte unbedingt ihr altes Leben und ihren Sorgen und Gedanken hinter sich lassen. In Sterenholm trifft sie dann wieder auf Georg und die unterdrückten Gefühle beginnen wieder zu erwachen. Doch sie kämpft dagegen an, auch wenn sie es sich sehr wünscht, dass Georg mehr als nur ein Freund wird. Es gibt aber noch dieses Versprechen aus der Vergangenheit, dass es einzulösen gilt. Was ist nur passiert und wird Sylvie richtig glücklich werden?

Die Kapitel werden abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit erzählt und wir tauchen in die Geschichte von Sylvie ein und erleben wie sie der Vergangenheit den Kampf angesagt hat. Sylvie geht in ihrem Job als Eventmanagerin in Sterenholm total auf und man merkt, dass sie angekommen ist. Ich finde Sylvie sehr sympathisch und es ist wirklich spannend herauszufinden, was ihr Geheimnis aus der Vergangenheit ist. Kapitel über Kapitel erfahren wir mehr und es ist wirklich sehr spannend, so dass ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Humor, Liebe, Herzschmerz, die Autorin hat alles gut verpackt und auch gezeigt, dass in schwierigen Zeiten die Freunde immer an der Seite sind, man ist nie allein! Ich habe mich sehr gefreut, bekannte Gesichter wiederzusehen und die Zeit an der Ostsee sehr genossen. Wie gerne wäre ich jetzt auf einem Hausboot, Füße hochlegen und den Blick auf das Meer gerichtet.

Hausbootküsse ist der 3. Teil der Sterenholm-Reihe. Man kann das Buch auch gut lesen, wenn man die vorherigen Bände nicht kennt, ich möchte euch aber Band 1 und 2 sehr ans Herz legen und empfehlen. Ich habe eine wunderschöne Lesezeit an der Ostsee verbracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Sommerfeeling am Meer

Vier Pfoten im Sommerwind
0

Die drei Freundinnen, Hannah, Caroline und Ella haben das Cateringunternehmen "Foodsisters" gegründet. Schon nach kurzer Zeit können die drei Freundinnen riesige Erfolge verbuchen. Die tollen Köstlichkeiten ...

Die drei Freundinnen, Hannah, Caroline und Ella haben das Cateringunternehmen "Foodsisters" gegründet. Schon nach kurzer Zeit können die drei Freundinnen riesige Erfolge verbuchen. Die tollen Köstlichkeiten der Foodsisters sind einmalig und allseits bekannt, das muss auch Jörn zugeben. Doch die Aussicht, dass er mit Ella gemeinsam die Jubiläumsfeier der Lichterhavener Feuerwehr organisieren soll, nervt ihn schon im Vorfeld. Wie soll er, der ruhige und besonnene Fischer mit der quirligen Partyqueen zusammenarbeiten? Doch als sich Ella um den Barnabas, den Beraded Collie ihrer verstorbenen Großmutter kümmern muss, ist sie komplett überfordert und Jörn lernt Ella von einer ganz anderen Seite kennen ....

Die Geschichte zwischen Ella und Jörn hat mir sehr gut gefallen, wir lernen sie langsam besser kennen und verstehen. Denn jeder hat so seine Ansichten in Sachen Liebe und Beziehungen und Spaß. Manchmal kommt ja dann doch alles etwas anders als man denkt. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Gedanken von Barnabas in der Geschichte, eingebaut waren. Die Sichtweise von Barnabas war wirklich genial und interessant zu lesen.

Petra Schier hat einen wunderschönen, humorvollen, berührenden aber auch spannenden Liebesraum geschrieben. Der Schreibstil ist sehr flüssig und sehr angenehm zu lesen, ich habe gut in die Geschichte hineingefunden. Dieser schöner Sommerroman hat mir schöne Lesestunden beschert.

Dies war mein erster Roman aus der Lichtenhavener Reihe, man kann die Bände auch unabhängig voneinander gut lesen. Ich werde mir aber jetzt die anderen Bände auch holen, da ich wirklich sehr begeistert war. Vorfreude!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

eine tolle Zeitreise

Die Kannenbäckerin
0

Johanna verliert im Dreißigjährigen Krieg im Alter von 13 Jahren auf einen Schlag ihre ganze Familie und steht von heute auf morgen ganz alleine da. Ihre Nachbarin kümmert sich um sie und macht Johanna ...

Johanna verliert im Dreißigjährigen Krieg im Alter von 13 Jahren auf einen Schlag ihre ganze Familie und steht von heute auf morgen ganz alleine da. Ihre Nachbarin kümmert sich um sie und macht Johanna klar, dass sie vor den Männern geschützt werden muss und so verkleidet sich Johanna als Junge und tritt als "Johann" die weite Reise zu ihrem einzig lebenden Verwandten, ihrem Onkel an. Ihr großer Wunsch ist es, bei ihm das Töpfern erlernen zu dürfen. Doch ihr Geheimnis wird nach einiger Zeit entdeckt und auch der Krieg geht nicht spurlos an ihrer neuen Heimat vorbei .....

Sehr interessant war es das Handwerk / die Töpferkunst in dieser Zeit näher kennenzulernen. Es war sehr detailliert beschrieben, so dass man sich gefühlt hat, wie wenn man direkt in der Werkstatt dabei ist und Johanna und ihrem Onkel über die Schulter schauen kann. Hier hat die Autorin sehr gut recherchiert und alles auf eine sehr fesselnde und interessante Weise wiedergegeben.

Die Autorin hat die Geschichte in einem sehr guten Schreibstil erzählt, der Leser begibt sich auf eine tolle Zeitreise. Ich habe das Buch sehr schnell gelesen, es hat mich wirklich von Anfang bis Ende sehr gefesselt und es gibt von mir eine große Leseempfehlung für diesen historischen Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Wohlfühlroman - ab auf die Insel

Möwensommer
0

Norderney ist Lina´s Insel. Sie ist ein richtiges Inselkind und kennt "ihre" Insel wirklich zu gut. Doch es wird ihr niemals zu langweilig und sie fühlt sich sehr wohl. Im Blumengeschäft "Blühende Phantasie" ...

Norderney ist Lina´s Insel. Sie ist ein richtiges Inselkind und kennt "ihre" Insel wirklich zu gut. Doch es wird ihr niemals zu langweilig und sie fühlt sich sehr wohl. Im Blumengeschäft "Blühende Phantasie" arbeitet sie in ihrem Traumjob und liebt es Neues auszuprobieren und geht vollkommen in ihrer Leidenschaft auf. Nur die Liebe lässt irgendwie auf sich warten. Lina ist schon seit ewiger Zeit in ihren besten Freund Mattis aus der Kindheit verliebt, doch irgendwie scheint er es nicht zu merken und erwidert ihre Gefühle nicht. Doch die beiden verbindet sehr viel und sie genießt die gemeinsame Zeit mit ihm, ob bei den Segelausflügen oder der gemeinsamen Zeit am Strand. Auf einer kleinen Insel ist die Auswahl an Männern nicht so wirklich groß und als der neue Standesbeamte mit Lina zu flirten beginnt, stellen sich Lina doch so manche Fragen und Rätsel warum Mattis auf einmal so seltsam drauf ist .....

Die Charaktere sind mir von Beginn an sympathisch und ans Herz gewachsen. Ich konnte mich gut in Lina hineinversetzen und habe mit ihr mitgelacht, mitgefiebert und gelitten. Liebeskummer kennen wir ja alle zu gut und manchmal steht man sich ja auch selbst im Wege und es gibt Sachen, die man aufklären muss. Lina hat gott sei dank den richtigen besten Freund an ihrer Seite und auch ihre Freundinnen, Freundschaft ist goldwert und man schafft wirklich alles, solange man nicht alleine ist. Ein bisschen war das Ende schon vorhersehbar, aber dennoch hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. Die beiden Graupapageien fand ich super genial und erst ihre witzigen Namen. Wirklich sehr amüsant und genial eingebaut und faszinierende Haustiere.

Besonders schön fand ich es mehr über die Arbeit von Lina und auch die verschiedenen Blumen und Pflanzen zu erfahren und die Insel Norderney wurde wunderbar beschrieben und man hat oft das Gefühl man steht gerade direkt am Meer und der schöne Strandflieder dazu, herrlich. Gerade in dieser Zeit tut das einfach gut mit so einer schönen Geschichte zu verreisen und die Insel und ihre Bewohner näher kennenzulernen.

Ich habe von Lotte Römer schon die Norderney-Reihe gelesen und war sehr begeistert. Auch dieses Buch empfehle ich für schöne unterhaltsame Lesestunden am Meer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere