Profilbild von sissarelli

sissarelli

Lesejury Profi
offline

sissarelli ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sissarelli über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2023

Eine süße RomCom für zwischendurch

Falling Hard for the Royal Guard. Eine königliche Liebeskomödie
0

Die Story war ein bisschen anders als ich erwartet habe, aber trotzdem unterhaltsam. Besonders den Tower of London als Setting fand ich richtig cool und die historischen Facts total interessant. Man merkt, ...

Die Story war ein bisschen anders als ich erwartet habe, aber trotzdem unterhaltsam. Besonders den Tower of London als Setting fand ich richtig cool und die historischen Facts total interessant. Man merkt, dass die Autorin aus Erfahrung spricht und Ahnung hat, wie es ist im Tower of London zu leben. Maggie als Protagonistin fand ich sehr sympathisch und witzig, auch wenn sie sich viel zu viel gefallen lässt und anfangs nicht für sich einsteht. Leider ist Freddie dagegen sehr blass geblieben und ich konnte nicht wirklich nachvollziehen, wie und warum sich da eigentlich eine Lovestory anbahnen soll. Freddie ist den Großteil des Buches gar nicht präsent und man erfährt so gut wie nichts von ihm. Für zwischendurch ist es aber ganz nett und witzig zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2023

Unbefriedigendes Ende

A Touch of Malice
0

Ich mochte die ersten beiden Bände, auch wenn mir auch da die expliziten Szenen schon zu viel waren, aber in diesem Band haben sie mich nur mehr genervt, fast in jedem Kapitel gehen sich die zwei an die ...

Ich mochte die ersten beiden Bände, auch wenn mir auch da die expliziten Szenen schon zu viel waren, aber in diesem Band haben sie mich nur mehr genervt, fast in jedem Kapitel gehen sich die zwei an die Wäsche und die Story plätschert eher so dahin. Wenn man diese Szenen einfach weglässt, hat man wahrscheinlich nur mehr halb so viele Seiten aber wenig Story. Erst weit nach der Hälfte wird es endlich mal spannend und die Geschichte nimmt endlich mal Fahrt auf, aber dann wird man mit dem offenen Ende einfach hängen gelassen.
Ich weiß auch nicht was sich der Verlag mit der Vermarktung „der 3. Band der Trilogie“ denkt, da die Reihe nicht abgeschlossen ist. Band 4 erscheint im September auf Englisch und ich hoffe das der auch übersetzt wird und wir nicht mit diesem unbefriedigenden Ende leben müssen. Auch wenn mich das Buch nicht so überzeugen konnte und auch mit der ganzen Sexy-Time schon genervt hat, will ich wissen wie es endet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

vorhersehbar, aber ganz nett für zwischendurch

Maybe this year - Dieser eine Tag im Winter
0

Das Buch war ganz nett, aber obwohl sie zu Weihnachten spielt, kam bei mir kein Weihnachtsgefühl auf und das, obwohl ich diese Geschichte über Weihnachten gelesen habe. Die Story war sehr vorhersehbar, ...

Das Buch war ganz nett, aber obwohl sie zu Weihnachten spielt, kam bei mir kein Weihnachtsgefühl auf und das, obwohl ich diese Geschichte über Weihnachten gelesen habe. Die Story war sehr vorhersehbar, aber im Laufe der Geschichte habe ich mir auch gewünscht das es auf das hinaufläuft, was ich vermutete. Obwohl der Großteil innerhalb weniger Tage stattfindet, hat es sich irgendwie gezogen und lang angefühlt.
Ich fand es im Großen und Ganzen unterhaltsam, aber es konnte mich nicht wirklich überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2022

Eine süße, weihnachtliche Lovestory

A CEO for Christmas
0

Die Geschichte hat sich so angefühlt, wie die Weihnachtsfilme, die ich so gern auf diversen Streaming-Plattformen sehe um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Ich konnte mir dieses süße Dorf im ländlichen ...

Die Geschichte hat sich so angefühlt, wie die Weihnachtsfilme, die ich so gern auf diversen Streaming-Plattformen sehe um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Ich konnte mir dieses süße Dorf im ländlichen England so gut vorstellen. Ich mochte beide Charaktere sehr, aus deren Sicht wir kapitelweise die Geschichte erzählt bekommen. Sowohl Weihnachtsfan Celia als auch Sebastian, der Weihnachten nichts abgewinnen kann, fand ich toll . Auch die Nebencharaktere, das Weihnachtskomitee, waren sehr unterhaltsam.
Die Geschichte ist nicht neu, vielleicht vorhersehbar und kitschig, aber zur Adventszeit und bei weihnachtlichen Setting find ich das voll okay :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2022

Durchschnitt

My One And Only
0

Ich bin etwas zwiegespalten was dieses Buch betrifft. Die 1. Hälfte hat mir nicht wirklich gefallen, ich habe ewig gebraucht, um reinzukommen, fand beide Protagonisten nicht wirklich sympathisch und war ...

Ich bin etwas zwiegespalten was dieses Buch betrifft. Die 1. Hälfte hat mir nicht wirklich gefallen, ich habe ewig gebraucht, um reinzukommen, fand beide Protagonisten nicht wirklich sympathisch und war eher genervt. Auch mit den Rückblicken in die Vergangenheit konnte nichts anfangen. Normalerweise find ich es spannend, wenn man mehr erfahrt und miträtseln kann, was „das große Geheimnis“ ist, aber ich war eher gelangweilt. Ab der Mitte hat mich das Buch dann ganz gut unterhalten können und ich fand auch Lavender und Kodiak sympathischer. Vielleicht hatte ich zu hohe Erwartungen da ich die Second Chances-Reihe der Autorin so mochte – ich weiß es nicht, aber ich bin doch enttäuscht, da mir dieses Buch nur durchschnittlich gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere