Profilbild von sissarelli

sissarelli

Lesejury Profi
offline

sissarelli ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sissarelli über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2022

Ein Romance-Highlight

Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Die deutsche Ausgabe von »Love on the Brain«
0

Ich war schon vom Vorgänger „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ begeistert, aber dieses Buch hat mir noch besser gefallen.

Die Geschichte wird nur aus der Sicht von Bee erzählt, aber wir ...

Ich war schon vom Vorgänger „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ begeistert, aber dieses Buch hat mir noch besser gefallen.

Die Geschichte wird nur aus der Sicht von Bee erzählt, aber wir bekommen auch Einblicke in die Gefühle von Levi.

Ich liebe Enemies-To-Lovers-Stories – und wie diese erzählt wird ist so gut. Die Annäherung zwischen den beiden war großartig, langsam und süß. Die Beziehung der beiden voll von Missverständnissen, Humor, Romantik und Spannung.

Eigentlich wollte ich mir das Buch für ein paar Tage einteilen, aber als ich begonnen habe, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch verschlungen. Ein richtiges Highlight im Romance-Bereich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2022

Ein Highlight

Aurora entflammt
0

WOW, was für ein großartiger 2. Band. Ich habe gehofft, dass mich auch der Folgeband wieder begeistern kann, bin bei 2. Bänden aber immer vorsichtig skeptisch, da diese oft nur ein Lückenfüller-Band bis ...

WOW, was für ein großartiger 2. Band. Ich habe gehofft, dass mich auch der Folgeband wieder begeistern kann, bin bei 2. Bänden aber immer vorsichtig skeptisch, da diese oft nur ein Lückenfüller-Band bis zum großen Finale sind. Aber hier geht es spannend weiter. Ich habe mich auch diesmal viel schneller in der Geschichte eingefunden, da ich die Charaktere ja schon kennen- und lieben gelernt habe und deshalb war ich diesmal von den vielen verschieden Perspektiven unseres Squads nicht überfordert. Ich habe es geliebt und fand jede einzelne Erzählperspektive großartig. Die Story ist voll von Spannung, Action, Humor und Freundschaft. Ich wurde richtig gut unterhalten, ich liebe es, wenn man nicht schon von Anfang an ahnt, wohin die Reise geht und man immer wieder überrascht wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2021

Ein Jahreshighlight

Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
0

Es war mein erstes Buch der Autorin und ganz bestimmt nicht das letzte. Der Schreibstil war richtig schön und die Geschichte faszinierend und spannend. Ich mag es vor allem, dass wir hier einen Stand Alone-Roman ...

Es war mein erstes Buch der Autorin und ganz bestimmt nicht das letzte. Der Schreibstil war richtig schön und die Geschichte faszinierend und spannend. Ich mag es vor allem, dass wir hier einen Stand Alone-Roman haben und die Geschichte abgeschlossen ist. Besonders im Fantasy-Bereich ist das – so kommt es mir zumindest vor – eine Seltenheit. Aber es ist auch kein typischer Fantasyroman, nicht mal so richtig Urban Fantasy. Es ist ein Roman mit einer fantastischen Komponente, dem Teufel. Der Teufel, der Addie’s Seele will und einen Pakt mit ihr schließt, sie will frei sein und schließt einen Pakt. Aber – wir wissen – der Teufel liegt im Detail und so schenkt er ihr die Freiheit, aber diese hat einen Haken. Sobald eine Person sich von Addie abwendet, den Raum verlässt, einschläft,… ist Addie vergessen. Niemand erinnert sich an sie. Und wir beschreiten gemeinsam mit Addie die Reise ihres Lebens über Jahrhunderte, in dem sie mit den Schwierigkeiten des Vergessens konfrontiert wird. Der Teufel will sie brechen, um so an ihre Seele zu kommen. Aber Addie ist stur und eine Kämpferin und das hab ich so geliebt. Sie lässt sich werden vom Leben noch vom Teufel unterkriegen, auch wenn er immer wieder auftaucht und dies versucht

Abwechselnd lesen wir die Geschichte ihrer Vergangenheit und in der Gegenwart (2014), in der Addie dann auch Henry kennenlernt und zum ersten Mal erinnert sich jemand. Und gemeinsam erfahren wir warum gerade Henry das kann. Die Geschichte war sooo toll und mitreißend und - zumindest für mich - überhaupt nicht vorhersehbar. Immer wieder hat die Autorin es geschafft mich zu überraschen mit dieser Geschichte über das Leben, die Liebe, Verlust und Vergänglichkeit, aber auch Hoffnung, zu begeistern. Ein großartiger Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2021

WOW… war für ein tolles Buch. Großartiger Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Aurora erwacht
0

Ich hab bis jetzt noch nie Science Fiction gelesen, aber da ich das gerne in Filmen sehe, wollte ich das mal testen und ich glaub ein Jugendbuch ist für den Anfang genau das richtige.

Die Geschichte ist ...

Ich hab bis jetzt noch nie Science Fiction gelesen, aber da ich das gerne in Filmen sehe, wollte ich das mal testen und ich glaub ein Jugendbuch ist für den Anfang genau das richtige.

Die Geschichte ist von Anfang an spannend und wird aus der Ich-Perspektive von jedem Crew-Mitglied erzählt. Eigentlich mag ich das nicht, wenn es so viele Perspektiven sind, aber ich habe mich in jede einzelne Figur verliebt und es gab nie eine Person bei der ich dachte „Ach nein, nicht du schon wieder“ ;) Der Schreibstil des Autoren-Duos war einfach genial und ich liebe diesen Sarkasmus und Humor einfach. Ich mag es total, wenn ein Buch einfach alles hat, Spannung, Action, Humor, Freundschaft, Teamgeist und auch ein bisschen Liebe. Von Anfang bis zum Ende war ich total gespannt und wusste nicht wohin die Reise geht und das liebe ich. Es war ein Highlight und ich kann Band 2 gar nicht mehr erwarten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Klare Empfehlung für alle, die einen unterhaltsamen, queeren Wohlfühlroman suchen

Imogen, Obviously
0

Was für ein tolles und wichtiges Buch - perfekt für Jugendliche (und auch ältere), die gerade dabei sind sich selbst zu finden bzw noch unsicher sind und nicht wissen, wie sie sich identifizieren sollen. ...

Was für ein tolles und wichtiges Buch - perfekt für Jugendliche (und auch ältere), die gerade dabei sind sich selbst zu finden bzw noch unsicher sind und nicht wissen, wie sie sich identifizieren sollen. Es fühlt sich so echt an. Das Buch wird aus der Sicht von Imogen erzählt und sie ist so eine tolle Protagonistin - süß, klug, witzig und macht eine großartige Entwicklung durch. Man fühlt richtig mit ihr mit, wie sie sich verliebt und nicht weiß wie sie mit den Gefühlen umgehen soll, ob sie echt sind, wie sie ihre bisher geglaubte Identität in Frage stellt, das ist so gut nachvollziehbar. Auch die Nebencharaktere (bis auf eine Person) fand ich super und ich würde es toll finden, wenn die auch ihre eigene Geschichte bekommen würden und man nebenbei noch erfährt, wie es Imogen nach Ende des Buches geht. Ein unterhaltsamer, queerer Wohlfühlroman, den ich einfach geliebt habe. Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere