Profilbild von skjoon

skjoon

Lesejury Star
offline

skjoon ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit skjoon über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2018

spannend,trotz schwierigem start

Blind Walk
0

Die 17-jährige Lida nimmt gemeinsam mit ihrem Freund Jesper an einem "Blind Walk" teil. Obwohl er sie anfangs nicht mitnehmen wollte, da dieses "Event"erst ab 18 ist nimmt er sie schlussendlich doch mit ...

Die 17-jährige Lida nimmt gemeinsam mit ihrem Freund Jesper an einem "Blind Walk" teil. Obwohl er sie anfangs nicht mitnehmen wollte, da dieses "Event"erst ab 18 ist nimmt er sie schlussendlich doch mit - und so übernimmt er für sie auch die Verantwortung.

Jesper und Lida werden mit anderen jungen Leute in einem Wald ausgesetzt und müssen gemeinsam einen Weg herausfinden. In diesem Wald verbringen Lida und Jesper das erste Mal so richtig viel Zeit miteinander und so streiten sie sich auch des öfteren.

Als die Gruppe auch noch im Wald eine Leiche entdeckt, ist die Stimmung der ganzen Gruppe zum zerbersten. Und dann haben alle auch noch das Gefühl, beobachtet zu werden...

Zuallererst möchte ich mich noch einmal bei lovelybooks und dem Coppenrath Verlag für das Buch und die Leserunde bedanken.

Ich gestehe ja, dass mir das Buch zu Beginn nicht so zusagte. Jedoch hat sich das nach ca. 50 Seiten rasch geändert. Als ich dann recht gut in die Geschichte rein kam, wurde ich richtig gefesselt von diesem Buch. So habe ich das Buch auch in zwei Tagen durchgelesen - da es mich einfach gefesselt hat.

Blind Walk ist ein spannend Mysterythriller, mit einer sehr
spannenden Geschichte, einem guten und fesselnden Schreibstil sowie
einem total schönen Cover!

Veröffentlicht am 20.04.2018

Liebe zwischen freunden

Zwei an einem Tag
0

Die Zwei, die sich in Zwei an einem Tag am 15. Juli im Jahr 1988 auf einer Feier zum ersten Mal treffen sind Emma und Dexter. Anstatt sich auf eine gemeinsame Nacht einzulassen, entscheiden sich die beiden ...

Die Zwei, die sich in Zwei an einem Tag am 15. Juli im Jahr 1988 auf einer Feier zum ersten Mal treffen sind Emma und Dexter. Anstatt sich auf eine gemeinsame Nacht einzulassen, entscheiden sich die beiden dafür, einfach nur Freunde zu sein. Doch was die Zwei an einem Tag – nämlich jedes Jahr am 15. Juli – miteinander teilen, ist viel mehr als eine gewöhnliche Freundschaft. Denn jedes Mal, wenn einer von ihnen einen Schicksalschlag hinnehmen muss, ist der andere nicht weit entfernt.

Mit "Zwei an einem Tag" hat der britische Autor David Nicholls einen wunderbaren Liebesroman um zwei Menschen geschrieben, die sich nicht vergessen können uns sich so jedes Jahr an einem 15.Juli treffen.

Ich habe dieses Buch innerhalb von zwei Tagen regelrecht verschlungen, so gut ist es geschrieben. Die Story zieht einen einfach in den Bann und der Schreibstil ist auch richtig fesselnd.

Für alle zu empfehlen, die gerne Liebesromane lesen.

Veröffentlicht am 20.04.2018

rubinrot

Rubinrot
0

Gwendolyn Shepard wirkt auf den ersten Blick wie eine ganz normale Schülerin von nebenan. In Wirklichkeit hüten sie und ihre Familie jedoch ein Geheimnis. Ein Zeitreise-Gen wird an jede Generation vererbt, ...

Gwendolyn Shepard wirkt auf den ersten Blick wie eine ganz normale Schülerin von nebenan. In Wirklichkeit hüten sie und ihre Familie jedoch ein Geheimnis. Ein Zeitreise-Gen wird an jede Generation vererbt, das dem Träger ermöglicht, von der Gegenwart in die Vergangenheit zu wechseln. Die Familie Shepard ist sich sicher, dass Gwens Cousine Charlotte das Gen besitzt und bereitet sie auf ihre zukünftigen Aufgaben vor. Gwen ist das ganz recht, denn sie beschäftigt sich lieber mit ihrem eigenen Leben, als sich den kryptischen Wünschen ihrer Verwandten anzupassen. Bis zu dem Tag, an dem sie sich plötzlich im viktorianischen London wiederfindet… Sofort ist ihr klar, dass sie den Platz von Charlotte eingenommen hat, wovon weder sie noch die anderen Wächter sehr begeistert sind. Besonders Charlottes Freundin Glenda hetzt gegen Gwen und auch mit Zeitreise-Partner Gideon de Villiers hat sie es es nicht leicht....


Rubinrot von Kerstin Gier ist der erste Band einer Triologie.

Nach den ganzen positiven Meinungen über die gesamte Reihe war ich ja schon ganz schön gespannt auf diesen ersten Band. Und ja, Rubinrot ist ein wirklich schönes Jugendbuch - welches mich positiv überrascht hat. Der Schreibstil ist richtig fesselnd und ich wurde auch von der Geschichte richtig in den Bann gezogen, sodass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte/konnte.

Für Fans von Twilight, Panem und der Pan Triologie wärmstens zu empfehlen!

Veröffentlicht am 20.04.2018

macht lust auf mehr

Saphirblau
0

Gwendolyn hat nun widerwillig akzeptiert dass nicht ihre Cousine Charlotte sondern sie selbst das Zeitreise-Gen ihrer Familie geerbt hat.
Gemeinsam mit Gideon wird sie erneut mit wichtigen Aufträgen in ...

Gwendolyn hat nun widerwillig akzeptiert dass nicht ihre Cousine Charlotte sondern sie selbst das Zeitreise-Gen ihrer Familie geerbt hat.
Gemeinsam mit Gideon wird sie erneut mit wichtigen Aufträgen in der Zeit zurückgeschickt.
Das Zeitreisen im verliebten Zustand keine leichte Sache ist, bemerkt Gwen relativ schnell.
Da sie nur Augen für Gideon hat, kann sie sich schwer auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren. Als Gideon sich dann auch noch komisch benimmt ahnt Gwen, dass er irgendetwas vor ihr verbirgt...


"Saphirblau" ist der zweite Band einer Triologie der deutschen Autorin Kerstin Gier. Das Buch schließt daran an, wo Rubinrot aufgehört hat. Man ist wieder gleich richtig gut in der Geschichte drinnen, fiebert wie bereits im ersten Band mit Gwen mit und man will einfach nur wissen, was noch so passiert. Absolut toller zweiter Band der totale Lust auf den finalen und somit letzten Teil dieser Reihe "Smaragdgrün" macht!!


Veröffentlicht am 20.04.2018

schönes jugendbuch,absolut lesenswert

Smaragdgrün
0

Als wäre Gwen nicht schon unendlich traurig über die Trennung von Gideon - so behandelt dieser sie auch einfach nur schlecht. Sie hat großen Liebeskummer und muss sich trotzdem wieder gemeinsam mit Gideon ...

Als wäre Gwen nicht schon unendlich traurig über die Trennung von Gideon - so behandelt dieser sie auch einfach nur schlecht. Sie hat großen Liebeskummer und muss sich trotzdem wieder gemeinsam mit Gideon in weitere Zeitreiseabenteuer stürzen. Auf einem Ball im 17. Jahrhundert tanzen beide zusammen, bis es plötzlich um Leben und Tod geht...



Smaragdgrün ist der dritte und letzte Teil der Edelstein Triologie rund um Gwen und Gideon.

Und meiner Meinung nach der beste Teil der ganzen Reihe.
Als Leser wird man von der Geschichte einfach richtig gefessselt, was es einem wirklich schwer macht, das Buch nicht aus der Hand zu legen. Auch der Schreibstil ist wie schon in "Rubinrot" und "Saphirblau" einfach nur richtig gut und flüssig zu lesen.
Ich hab teilweise echt mit Gwen mitgelitten, als Gideon so richtig gemein zu ihr war. Aber es gibt ja dann ein Happy End!
Absolut lesenswertes Jugendbuch!!