Profilbild von smilla_liest

smilla_liest

Lesejury Star
offline

smilla_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit smilla_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.10.2025

Auftakt mit Luft nach oben

Bitten
0

"Bitten" ist der Auftaktband zu einer Romantasy-Dilogie und richtet sich an ein jüngeres Lesepublikum. Der Schreibstil des Debütromans von Jordan Stephanie Gray erinnert dabei ein bisschen an eine Wattpad-Geschichte ...

"Bitten" ist der Auftaktband zu einer Romantasy-Dilogie und richtet sich an ein jüngeres Lesepublikum. Der Schreibstil des Debütromans von Jordan Stephanie Gray erinnert dabei ein bisschen an eine Wattpad-Geschichte und ist genau das Richtige für Fans von Twilight oder Teen Wolf.

Darum geht's: Während einer Strandparty werden Vanessa und Celeste von einem Wolfsrudel angegriffen. Im Gegensatz zu ihrer Freundin überlebt Vanessa den Angriff zwar, muss aber nun als Werwolf am Hof der Wolfskönigin leben. Nach Außen hin passt Vanessa sich vielleicht an, aber innerlich will sie nur eines: Rache!

Meinung: Mit ihren 17 Jahren ist Vanessa ein recht junger Charakter und verhält sich manchmal sehr wechselhaft und naiv, was aber zu ihrem Alter passt. Sie kämpft sehr mit ihrer Verwandlung zu einem Werwolf und versucht sich in einer neuen Welt zurechtzufinden.
In dieser von Feen geschaffenen Parallelwelt herrschen Werwölfe mit unterschiedlichen magischen Kräften. Der Weltenbau ist zwar leicht nachzuvollziehen, ergibt aber für mich mit seinen vielen Elementen kein rundes Bild. Und auch beim Plot darf man nicht zu kritisch hinschauen, hier gab es -zumindest für mich - die ein oder andere Logiklücke.
Gut gelungen hingegen ist die plastische Beschreibung der Verwandlung von Mensch zum Werwolf und der durchdachte Aufbau des royalen Herrschaftssystems am Hof der Werwölfe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2025

Romantasy mit dystopischen Elementen

Silver Elite
0

"Silver Elite" ist der Auftakt zu einer Trilogie und spielt in einer dystopische Welt voller Rebellion, Intrigen und Geheimnissen.

Darum geht's:
Auf dem Kontinent werden Menschen mit magischen Fähigkeiten, ...

"Silver Elite" ist der Auftakt zu einer Trilogie und spielt in einer dystopische Welt voller Rebellion, Intrigen und Geheimnissen.

Darum geht's:
Auf dem Kontinent werden Menschen mit magischen Fähigkeiten, die sogenannten Silverbloods oder Modifizierten, gnadenlos verfolgt. Doch es bildet sich ein geheimer Widerstand gegen die Regierung. Als die modifizierte Wren zwangsweise für das Militärprogramm rekrutiert wird, bietet sich eine einmalige Chance: sie kann das System von Innen infiltrieren! Während ihrer Ausbildung kommt Wren ihrem Ausbilder und Feind Cross jedoch gefährlich nahe, und ein Spiel mit dem Feuer beginnt.

Meinung:
Das militärische Setting und die Ausbildung der Elite Soldaten fand ich trotz einiger Längen spannend, genauso wie Wrens Zerrissenheit zwischen ihren Freunden in der Rebellion und in der Silver Elite. Zusammen mit Wren rätselt man richtig mit, wem man Vertrauen kann und wem nicht.

Ansonsten steht der Enemies to Lovers Aspekt sehr stark im Vordergrund. Die Anziehung zwischen Wren und Cross ist dabei sehr plötzlich und plakativ und für meinen Geschmack etwas zu sehr gewollt. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Subtilität gewünscht.

Auch waren Teile der Handlung etwas zu vorhersehbar, zum Beispiel die Identität von Wrens Telepathiefreund Wolf. Ein paar Entwicklungen haben mich dann aber doch kalt erwischt.

Fazit: Auftaktband mit viel Potenzial, aber dem Hype kann ich mich nicht ganz anschließen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2025

Wissenschaftliche RomCom zum Wohlfühlen

The Penguin Paradox
0

Auch wenn gerade erst der Herbst beginnt: diese RomCom ist bereits eine tolle Einstimmung für kältere Tage.

Darum geht's:
Doktorandin Emerie glaubt nicht an feste Beziehungen und will unbedingt beweisen, ...

Auch wenn gerade erst der Herbst beginnt: diese RomCom ist bereits eine tolle Einstimmung für kältere Tage.

Darum geht's:
Doktorandin Emerie glaubt nicht an feste Beziehungen und will unbedingt beweisen, dass auch Pinguine nicht so treu sind, wie immer behauptet wird. Dazu reist sie an eine Polarstation in der Antarktis. Dort wird sie nicht nur mit den alltäglichen Hürden der Verhaltensforschung konfrontiert, sondern trifft auch auf allerhand zwischenmenschliche Probleme. Besonders mit Forschungsleiter Beckett fliegen von Anfang an die Fetzen. Doch schon bald muss Emerie einige ihrer Hypothesen über Bord werfen -bezüglich der Pinguine und auch gegenüber Beckett!

Meinung:
Da ich selbst Verhaltensforscherin bin, war ich besonders auf den wissenschaftlichen Teil gespannt. Ich fand es sehr gelungen, wie die Autorin wissenschaftliche Informationen einfließen lässt und Parallelen im Verhalten von Pinguinen und Menschen aufzeigt.
Die Liebesgeschichte zwischen Emerie und Beckett: ist typisch für das Genre und geprägt durch allerhand Missverständnisse und Gegensätzlichkeiten. Wenig überraschend also, aber durchaus unterhaltsam

Fazit: Mit seinen humorvollen und emotionalen Momenten ist "The Penguin Paradox" ein leichter Wohlfühlroman für Zwischendurch. Wer Ali Hazelwood mag, wird bestimmt auch viel Freude an diesem Winterroman haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2025

Orientalisches Märchen trifft auf dunkle Fantasy

The Wrath and the Dawn (Deutsche Ausgabe)
0

Wer die orientalischen Märchen rund um Scheherazade und 1001 Nacht kennt, wird Parallelen zu "The Wrath and the Dawn" erkennen. Und doch ist diese Geschichte ganz anders.

Darum geht's:
Die 16 jährige ...

Wer die orientalischen Märchen rund um Scheherazade und 1001 Nacht kennt, wird Parallelen zu "The Wrath and the Dawn" erkennen. Und doch ist diese Geschichte ganz anders.

Darum geht's:
Die 16 jährige Sharzad lässt ihre Familie und ihre Jugendliebe hinter sich und begibt sich in die Höhle des Löwen: sie wird die Braut des mächtigen Kalifen Chalid Ibn al-Rashid, der schon unzählige Frauen geheiratet und nach nur einer Nacht umgebracht hat. Denn sie ist auf Rache aus und hat einen Plan. Doch schon bald blickt sie hinter die Fassade des Monsters von Chorasan und entdeckt den Grund für sein Handeln.

Meinung: Der gehobene und bildgewaltige Sprachstil versetzt einen sofort an einen anderen Ort und eine andere Zeit. Man sieht die orientalischen Gewänder und den Palast des Kalifen bildlich vor sich, fast schmeckt man sogar den Kardamomtee und riecht den Jasmin- und Rosenduft. Besonders gelungen fand ich den Kontrast zwischen dieser märchenhafter Kulisse, der zarten Liebesgeschichte und der düsteren Handlung. An der Liebesgeschichte hat mich nur gestört, dass die Charaktere mit 16 und 18 Jahren doch etwas jung sind. Der Magieanteil spielt zunächst eine geringe Rolle, bekommt aber zum Ende hin mehr und mehr Bedeutung. Das Ende: hat mich ein wenig zerstört. Jetzt heißt es warten auf Band 2!

Fazit: Eine fesselnde Mischung aus orientalischem Märchen und dunkler Fantasy mit einer überzeugenden weiblichen Hauptfigur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2025

Verbotene Liebe und verbotene Magie

Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang
0

"Heart of the Damned" hat alles, was eine gelungene Romantasy braucht: starke und tiefgründige Figuren, eine überzeugende Liebesgeschichte mit jeder Menge Tension und eine besondere und durchdachte Fantasy-Welt. ...

"Heart of the Damned" hat alles, was eine gelungene Romantasy braucht: starke und tiefgründige Figuren, eine überzeugende Liebesgeschichte mit jeder Menge Tension und eine besondere und durchdachte Fantasy-Welt. Und vor allem gibt es ein Ende, dass einen zerstört!

Darum geht's: Scarlett ist eine Frau mit 1000 Gesichtern, denn sie nutzt ihre Magie als Gestaltwandlerin um sich auf ihren Raubzügen zu tarnen. Doch bei einem riskanten nächtlichen Einbruch wird sie erwischt, und zwar ausgerechnet von Laurentius Highcrest, dem Schlächter von Lethia. Der ist nicht nur immun gegen ihre Magie und ein absoluter Magiegegner, sondern auch noch der König von Lethia! Statt sie zu bestrafen, bietet Laurentius ihr einen Deal an: sie soll eine Zeitlang in die Rolle seiner ermordeten Verlobten schlüpfen, danach wäre Scarlett frei. Doch Scarlett ist nicht die Einzige mit Geheimnissen...

Meinung: Mit Scar und Ren treffen zwei ganz gegensätzliche Charaktere aufeinander. Ren ist sich seiner Verantwortung als König sehr bewusst, ist sehr diszipliniert und reserviert. Die schlagfertige Scar dagegen lebt einfach den Moment. Somit ist jede Menge Reibung vorprogrammiert!
Der Fokus liegt zunächst mehr auf der Beziehung zwischen Scar und Ren und dem Leben im Schloss, der Rest der Welt rückt zunächst etwas in den Hintergrund. Das hat mich aber ausnahmsweise überhaupt nicht gestört.
Neben der Liebesgeschichte gibt es jede Menge Geheimnisse, Intrigen und Überraschungsmomente, die mich total gefesselt haben. Noch mehr Spannung gibt es durch die zahlreichen dämonischen Gegner, die das Königreich und vor allem das Königspaar bedrohen.

Fazit: Eine authentische und emotionale Liebesgeschichte trifft auf ein fundiertes Worldbuilding mit jeder Menge Magie und Spannung. Für mich ein absoluter Pageturner!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere