Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2018

Nett und unterhaltsam

Herzflüstern
0

"Herzflüstern" hat mich mit seinem Klappentext sehr neugierig gemacht und ich war gespannt auf die Geschichte.

Der Einstieg hat mir gut gefallen und durch Julians Perspektive hat man einen guten Eindruck ...

"Herzflüstern" hat mich mit seinem Klappentext sehr neugierig gemacht und ich war gespannt auf die Geschichte.

Der Einstieg hat mir gut gefallen und durch Julians Perspektive hat man einen guten Eindruck in sein Leben und seine Gefühlswelt bekommen. Er war ein wirklich lieber Kerl, den man einfach nur gern haben musste. Markus fand ich auch sehr sympathisch, er ist älter und reifer als Julian, aber insgesamt ist er für mich sehr blass geblieben, was wirklich schade ist, da er ja eine der Hauptpersonen ist. Ich denke, dass hier vielleicht eine zweite Perspektive besser gewesen wäre.
Die Nebencharaktere waren größtenteils sehr sympathisch und die beiden hatten wirklich tolle Freunde um sich.

Bis auf ein wenig Hin und Her zu Beginn haben die beiden recht schnell zueinander gefunden, was ich als sehr angenehm gefunden habe. Allerdings plätschert die Geschichte dann lange Zeit ein wenig vor sich hin und erst zum Ende kommt noch ein wenig Dramatik in die Geschichte. Es war zwar nicht langweilig, aber es gab doch die eine oder andere Länge.

Das Buch war nett und unterhaltsam, aber leider auch nicht mehr. Der Schreibstil war generell angenehm zu lesen, es gab jedoch einige Wortwiederholungen, die mich immer wieder gestört haben.

Veröffentlicht am 17.11.2018

Traumhaftes Setting

Das Glück an meinen Fingerspitzen
0

Das Buch hat mich mit seinem Klappentext sehr neugierig gemacht und da ich die Bücher von Julie Leuze bisher sehr gerne mochte, war ich gespannt auf das neueste Buch von ihr.

Das Buch beginnt interessant ...

Das Buch hat mich mit seinem Klappentext sehr neugierig gemacht und da ich die Bücher von Julie Leuze bisher sehr gerne mochte, war ich gespannt auf das neueste Buch von ihr.

Das Buch beginnt interessant und man ist sehr schnell gefesselt von dem traumhaften Setting. Die kanadische Wildnis ist richtig gut beschrieben und man hat alles sehr bildhaft vor Augen. Es weckt außerdem richtig großes Fernweh.

Darüber hinaus werden die Gefahren der Wildnis aber nicht vergessen, denn denen stehen die Charaktere im Buch ziemlich schnell gegenüber. Als Janas Onkel von einer Kanutour nicht wiederkehrt ist sie auf einmal ganz alleine und plötzlich ein fremder junger Mann vor ihrer Blockhütte steht. Gemeinsam müssen sie einen Weg zurück in die Zivilisation finden.

Das Buch hatte durchaus spannende Momente und ist ein richtiges Survival-Abenteuer, aber dennoch konnte mich das Buch nicht so ganz überzeugen. Ich konnte nicht richtig in die Geschichte eintauchen und habe nicht immer mit den Charaktere mitgefiebert. Luke und Jana sind mir beide ein wenig fremd geblieben. Die Geheimnisse der beiden sind mir irgendwann auch zu sehr in den Hintergrund geraten und ich fand, dass hier der Schwerpunkt mehr auf Lukes Erlebnissen lag.

Das Buch ist dennoch unterhaltsam und nett zu lesen, es überzeugt aber eher mit seinem Setting als mit der Geschichte.

Veröffentlicht am 09.11.2018

Durchschnittlich

Projekt: Phoenix - Geliebter Bodyguard
0

Ich mag Liebesromane, die auch Spannungs- bzw. Thrillerelemente haben, daher war ich sehr gespannt auf "Profekt:Phoenix - Geliebter Bodyguard".

Von der Geschichte selbst her war der Einstieg in das Buch ...

Ich mag Liebesromane, die auch Spannungs- bzw. Thrillerelemente haben, daher war ich sehr gespannt auf "Profekt:Phoenix - Geliebter Bodyguard".

Von der Geschichte selbst her war der Einstieg in das Buch sehr unterhaltsam, allerdings hat Lena es einem mit ihrer super zickigen Art komplett vermiest. Es war wirklich unglaublich was sie sich in manchen Szenen für Gedanken macht. Ihre Art verbessert sich zwar im Laufe des Buches, aber danach war sie für mich einfach nur blass, ohne Charakter und irgendwelche Sympathien. Connor war ok, aber ist mir insgesamt ebenfalls zu blass geblieben.

Die Handlung selbst hatte seine spannenden Momente, allerdings hätte ich mir ein paar mehr Wendungen und Überraschungen gewünscht. Manches habe ich als ein wenig zu weit hergeholt empfunden und das Ende war dann etwas zu schnell und knapp aufgelöst.

Der Schreibstil war relativ flüssig und auch angenehm zu lesen.

Veröffentlicht am 03.11.2018

Hat mich eher enttäuscht

Scary Harry 1 - Von allen guten Geistern verlassen
0

Ich hatte schon viel Gutes von der Scary Harry Reihe gehört und da ich auch die Verliebt in Serie Reihe der Autorin sehr gerne gelesen habe, bin ich sehr neugierig geworden.

Leider muss ich jedoch sagen, ...

Ich hatte schon viel Gutes von der Scary Harry Reihe gehört und da ich auch die Verliebt in Serie Reihe der Autorin sehr gerne gelesen habe, bin ich sehr neugierig geworden.

Leider muss ich jedoch sagen, dass mich das Buch nicht ganz so gepackt hat. Zu Beginn fand ich die vielen Personen eher verwirrend und auch die Geschichte selbst ist mir leider sehr fremd geblieben und ich habe nicht wirklich mitgefiebert.

Außerdem hatte ich mir ein wenig mehr Humor versprochen, aber zum Lachen war mit leider nicht und auch den Gruselfaktor fand ich eher gering ausgeprägt, selbst für ein Kinderbuch.

Ich war am Ende froh mit dem Buch durch zu sein und werde diese Reihe nicht weiter verfolgen.

Veröffentlicht am 29.10.2018

Unsympathische Protagonistin

All In - Tausend Augenblicke
0

Dieses Buch ist mir momentan überall begegnet und alle waren ausnahmslos am schwärmen, daher war ich sehr neugierig auf das Buch und meine Erwartungen entsprechend hoch. Leider waren sie vermutlich zu ...

Dieses Buch ist mir momentan überall begegnet und alle waren ausnahmslos am schwärmen, daher war ich sehr neugierig auf das Buch und meine Erwartungen entsprechend hoch. Leider waren sie vermutlich zu hoch, denn ich habe mir deutlich mehr von dem Buch erhofft.

Es begann schon mit dem Einstieg in das Buch, denn insbesondere Kacey war mir einfach komplett unsympathisch. Ich fand ihr Verhalten einfach nur nervig und anstrengend, auch wenn es sich mit der Zeit gelegt hat, bin ich mit ihr einfach nicht warm geworden. Jonah war ok, aber ist mir insgesamt zu blass geblieben. Hiermit war für mich der Grundstein in die Geschichte gelegt, so dass mir die Schicksale der beiden leider nicht so nahe gegangen sind. Ich kann jedoch verstehen, dass so viele von dem Buch berührt, denn es hat sehr viel Potential für Tränen. Ich bin sonst auch immer die erste, die Tränen in den Augen hat, aber dadurch, dass ich mit den Charakteren nicht viel anfangen konnte, war ich nur wenig berührt und habe tatsächlich keine Träne verdrückt.

Vom Schreibstil her war das Buch sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich habe mir den Klappentext zum zweiten Teil durchgelesen, sollte man nur, wenn man dieses Buch beendet hat, aber der schreckt mich einfach komplett ab und ich finde die da abgezeichnete Entwicklung unpassend, so dass ich auf die Fortsetzung verzichten werde.