Profilbild von sunshine95

sunshine95

Lesejury Profi
offline

sunshine95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sunshine95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2021

Homefarming leicht gemacht

Homefarming
0

Ich habe mich sehr gefreut, als das Buch "Homefarming" von der Autorin Judith Rakers in meinem Briefkasten gelandet ist. Wie nicht anders von dem Verlag Gräfe und Unzer zu erwarten, macht das Buch einen ...

Ich habe mich sehr gefreut, als das Buch "Homefarming" von der Autorin Judith Rakers in meinem Briefkasten gelandet ist. Wie nicht anders von dem Verlag Gräfe und Unzer zu erwarten, macht das Buch einen sehr wertigen Eindruck. Das Cover strotzt nur so von Lebensfreude, sodass man direkt gleich selbst mit dem "Homefarming" beginnen möchte.
Gegliedert ist das Buch in drei große Kapitel: "Ein Garten voller Obst und Gemüse", "Ein Garten mit Hühnern", "Ein Garten zum Geniessen".
Im ersten Teil erfährt man Wissenswertes über den Anbau von Obst und Gemüse. Sogar Hinweise bezüglich des richtigen Obstbaumschnitts werden von Frau Rakers gegeben.
Besonders beeindruckend ist das Kapitel über Hühner. In über 60 der 240 Seiten wird über die Tiere berichten. Hier bekommt der Laie sehr viele interessante Infos zu den Tieren. Aber auch diejenigen, die sich mit der Haltung von Hühnern bereits auskennen, lernen das ein oder andere Detail dazu. Dass es Hühner gibt, die auch grüne Eier legen, wusste ich bereits, aber dass es auch Hühnerrassen gibt, die z.B. türkisfarbene Eier legen, war für mich neu. Am liebsten hätte ich nun auch gerne ein paar Araucana-Hühner in meinem Garten.
Etwas schade finde ich, dass die Rezepte etwas spärlich sind. Es gibt ja eigentlich so viel leckere Gerichte mit frischem Obst und Gemüse. Das Rezept, was ich allerdings gerne mal im Sommer ausprobieren möchte, ist der gegrillte Kohlrabi. Bisher habe ich den Kohlrabi lediglich pur oder als gebackenes Schnitzel gegessen. Ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen, dass auch gegrillter Kohlrabi lecker schmeckt. Der Kohlrabi sieht jedenfalls auf dem Foto zum Anbeißen aus.
Alles in allem ist dieses Buch empfehlenswert. Ich werde mit Sicherheit noch oft darin schmökern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Schöne Alltagsgeschichten zum Vorlesen

Lotte und die Freitags-Oma
0

Wie der Titel des Buches "Lotte und die Freitagsoma" schon verrät, handeln die einzelnen Vorlesegeschichten von Lotte und ihrer Oma, die freitags immer etwas zusammen unternimmt. Lotte wird nämlich jeden ...

Wie der Titel des Buches "Lotte und die Freitagsoma" schon verrät, handeln die einzelnen Vorlesegeschichten von Lotte und ihrer Oma, die freitags immer etwas zusammen unternimmt. Lotte wird nämlich jeden Freitag von ihrer Oma aus dem Kindergarten abgeholt. Mal geht es danach in den Zoo oder sogar mal auf den Rummel. Mal übernachtet Lotte bei ihrer Oma, mal gehen sie auf den Wochenmarkt. Kleine, liebevolle Zeichnungen innerhalb der einzelnen Geschichten veranschaulichen die Handlung. Lediglich die Farben rot und grün wurden hierfür verwendet. Die Kinder können sich mithilfe der Zeichnungen gut auf die einzelnen Handlungsstränge konzentrieren.
Die insgesamt 18 Geschichten sind jeweils ca. 4 Seiten lang. Entsprechend sind sie auch als Gute-Nacht-Geschichten hervorragend geeignet. Die Sätze sind weiterhin sehr einfach gehalten, sodass die Kleinen gut mitkommen. Auch wenn die Altersempfehlung für das Buch ab 4 Jahren ist, kann man sagen, dass auch schon 3-jährige der Handlung gut folgen können.

Wie passend... das Buch kam auch noch an einem Freitag an, als die kleine Maus bei Oma zu Besuch war. Die Freude war groß, als das Buch erblickt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2020

Tragische Liebe - das Leben ist einfach unberechenbar.

Zwei Nächte und drei Leben lang
0

Jess und Cem schienen das perfekte Paar zu sein. Alles lief perfekt... dann kam es zu einem Unfall. Bei dem Unfall verloren Cem und Jess ihr ungeborenes Kind. Nichts ist mehr wie davor. Jess verliert ihre ...

Jess und Cem schienen das perfekte Paar zu sein. Alles lief perfekt... dann kam es zu einem Unfall. Bei dem Unfall verloren Cem und Jess ihr ungeborenes Kind. Nichts ist mehr wie davor. Jess verliert ihre Lebensfreude. Und so verlor Cem auch noch seine Frau, die von nun an ihren Weg ohne ihn gehen will. Doch die beiden verbindet einfach so viel, sodass sie auch weiterhin in Freundschaft Zeit miteinander verbringen... bis zu einem weiteren Schicksalstag. Cem kann sich nicht mehr an das vergangene Jahr erinnern. Als er langsam begreift, dass Jess und er kein Paar mehr sind, ist er auf der Suche nach Antworten.

"Zwei Nächte und drei Leben lang" von Elja Janus ist eine sehr gefühlvolle, tragische Story, die mich als Leser emotional sehr berührt hat.
Die zwei Protagonisten waren mir von Beginn an sehr sympathisch. Man muss die Beiden einfach mögen. Man "spürt", dass die beiden eine sehr enge Bindung haben und sie trotz allem immer füreinander da sind.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Cem und Jess erzählt. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in die Gedanken von beiden Protagonisten.
Der Schreibstil ist sehr angenehm; das Buch lässt sich flüssig lesen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, gerade weil es einen emotional so mitnimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2020

Düsterer Thriller: Die Mädchenwiese

Die Mädchenwiese
0

Inhalt:
16 Jahre ist sie alt: Lisa Theis. Lisa wird vermisst. Doch was ist passiert? Ist sie von zu Hause einfach nur ausgerissen, oder steckt mehr hinter ihrem Verschwinden? Ist sie vielleicht sogar ...

Inhalt:
16 Jahre ist sie alt: Lisa Theis. Lisa wird vermisst. Doch was ist passiert? Ist sie von zu Hause einfach nur ausgerissen, oder steckt mehr hinter ihrem Verschwinden? Ist sie vielleicht sogar Opfer eines Verbrechens geworden? Ihr Bruder Sam macht sich sorgen und er ist nicht der einzige. Nach und nach breitet sich im gesamten Dorf Finkenwerda immer mehr Panik aus, denn vor drei Jahren ereignete sich eine grausame Tat. Die "Bestie" tötete auf grausame Art ein bildhübsches, junges Mädchen. Und weitere Frauen folgten. Könnte nun Lisa das gleiche Schicksal widerfahren sein?
Der Kneipenbesitzer Alex Lindner, ein ehemaliger Polizist, macht sich auf eigene Faust auf die Suche des Mörders, denn die "Bestie" von damals wurde noch nicht gefasst...
Und was ist mit der alten Berte, die im Dorf als Hexe bekannt ist? Was weiß sie über den Mörder, der sein Unwesen treibt? Berte ist diejenige, die die getöteten Mädchen findet, aber versucht diese zu verstecken, damit sie nicht so schnell gefunden werden. Sie ahnt, wer die "Bestie" ist...

Meine Meinung:
Die Grundstimmung des Buches "Die Mädchenwiese" von Martin Krist ist durchgehend schaurig-düster gehalten. Dadurch erscheinen die grausamen Taten noch erschreckender. Und genau das macht einen guten Thriller aus.
Erzählt wird die Handlung aus vielen Perspektiven: Berte, Alex Linder, Lisa, Sam und Laura Theis (Lisas und Sams Mutter). Anfangs gerät man dadurch in Verwirrung, da nicht nur die Perspektive wechselt, sondern auch zwischen Gegenwart und Vergangenheit unterschieden werden muss. Zudem kommt noch, dass an einigen Stellen des Thrillers die Handlung rasend schnell voran schreitet und sich manchmal jedoch in die Länge zieht. Dennoch werden diese Durststrecken von der Spannung um das Rätsel der "Bestie" überschattet, sodass jeder Thriller-Liebhaber auf seine Kosten. Durch die detaillierte Beschreibung der Schrecknisse aus Bertes Sicht muss aber gesagt werden, dass schwache Nerven hier Fehl am Platz sind.
Insgesamt lässt sich also sagen, dass "Die Mädchenwiese" wirklich lesenswert ist, auch wenn es kleine Kritikpunkte zu bemängeln gibt...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2020

Der Zauber New Yorks

Nothing Like Us
0

Lena ist gerade mit der Schule fertig geworden. Und Lena hat Träume. Ihr großer Traum ist es, ein eigenes Café mit einer Pâtisserieabteilung der besonderen Art zu eröffnen.
Um die Handgriffe eines Pâtissiers ...

Lena ist gerade mit der Schule fertig geworden. Und Lena hat Träume. Ihr großer Traum ist es, ein eigenes Café mit einer Pâtisserieabteilung der besonderen Art zu eröffnen.
Um die Handgriffe eines Pâtissiers zu erlernen, beschließt Lena ein Praktikum in einem 5-Sterne-Luxushotel im schönen New-York zu machen. Doch aller Anfang ist schwer, gerade als Praktikantin, da man alle Arbeiten
erledigen muss, die sonst keiner machen möchte.
Auf diese Weise lernt Lena Sander kennen, der jedoch nicht derjenige ist, der er zu sein scheint. Der gesellschaftliche Stand macht Sander zu schaffen, allerdings fällt es ihm schwer, sich von der deutschen Praktikantin fernzuhalten.

Das Cover des Buches passt perfekt zur Story des Buches und lädt ein weiterzulesen.
Der Schreibstil gestaltet sich als sehr locker und die Geschichte entpuppt sich als unterhaltsame, lockere Sommerlektüre, die man erst aus der Hand legen möchte, sobald die letzte Seite fällt...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere