Profilbild von sunshine95

sunshine95

Lesejury Profi
offline

sunshine95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sunshine95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2022

Potenzial wurde nicht ausreichend genutzt

Book of Night
0

Schatten. Ein düsteres und mysteriöses Themengebiet, welches meines Wissens nach bisher noch nicht in einem anderen Fantasy-Buch behandelt wurde. Entsprechend habe ich mich sehr auf das Buch "Book of Night" ...

Schatten. Ein düsteres und mysteriöses Themengebiet, welches meines Wissens nach bisher noch nicht in einem anderen Fantasy-Buch behandelt wurde. Entsprechend habe ich mich sehr auf das Buch "Book of Night" der Autorin Holly Black gefreut und eine spannende Geschichte erwartet. Auch das dunkle Cover macht neugierig und gefällt mir ausgesprochen gut.

Trotz alledem konnte mich das Buch nicht sonderlich fesseln. Der Einstieg ins Buch war etwas holprig für mich. Als Leser stolpert man über viele Begrifflichkeiten, die zwar nach und nach erklärt werden, die allerdings nicht besonders einprägsam sind. Hier wäre ein Wörterverzeichnis überaus praktisch gewesen. Auch eine Liste mit allen Charakteren würde helfen, der Handlung besser folgen zu können. Aus diesen Gründen war der Lesefluss deutlich gestört, weshalb ich das Buch mehrmals zur Seite legen musste.
Die Protagonistin Charlie mit all ihren Macken und Fehlern hat mir jedoch ganz gut gefallen. Dies macht jedoch meine Kritikpunkte nicht wett.

Mein Fazit zum Buch: Eine interessante und vielversprechende Handlung; die Ausarbeitung der Story konnte mich jedoch nicht überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2022

Erwartungen konnten nicht erfüllt werden.

EAST. Welt ohne Seele
0

Die Story von "East - Welt ohne Seele" klingt zunächst spannend... Der CIA Agent Jan Jordi Kazanski wurde von seinem Dienst freigestellt. Grund hierfür ist seine Alkoholsucht, in die er nach einem tragischen ...

Die Story von "East - Welt ohne Seele" klingt zunächst spannend... Der CIA Agent Jan Jordi Kazanski wurde von seinem Dienst freigestellt. Grund hierfür ist seine Alkoholsucht, in die er nach einem tragischen Ereignis abgerutscht ist. Nun wird er allerdings für einen ganz besonderen Auftrag wieder in den Dienst zurückgeholt. Das Cover ist mysteriös. Man erkennt einen dunklen Tunnel mit einem beißendem Licht, das das Ende des Tunnels signalisieren soll. Dort sieht man eine dunkle Gestalt, die man jedoch nicht genauer identifizieren kann.

Ich habe mich anfangs wirklich sehr schwer getan, dem Handlungsverlauf zu folgen. Auch der Schreibstil des Autors Jens Henrik Jensen hat leider nicht zu einem flüssigen Lesefluss verholfen. Die Atmosphäre ist bereits zu Beginn sehr düster. Sonderlich viel Spannung kommt leider im gesamten Buch nicht auf. Darüber hinaus kann ich mich mit den Charakteren nicht anfreunden.
Von einem Agenten-Thriller habe ich mir tatsächlich mehr erhofft. Vielleicht war meine Erwartungshaltung aber auch zu groß. Mein Fazit zum Buch: Kann man lesen, muss man aber nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2022

Gute Grundidee

WENN… Wenn Buch zum Selbstgestalten
0

Von außen wirkt das Buch überaus edel. Entsprechend waren meine Erwartungen an den Innenteil des Buches relativ hoch. Leider konnten meine Erwartungen diesbezüglich nicht ganz erfüllt werden. Hinsichtlich ...

Von außen wirkt das Buch überaus edel. Entsprechend waren meine Erwartungen an den Innenteil des Buches relativ hoch. Leider konnten meine Erwartungen diesbezüglich nicht ganz erfüllt werden. Hinsichtlich der Gestaltung könnte man fast meinen, es handelt sich um ein Freunde-Buch / Poesiealbum für Kinder. Die Wenn-Sätze sind vorgegeben und auf den einzelnen Seiten abgedruckt. Auf einigen Seiten sind darüber hinaus niedliche Tiere (z.B. Koala, Elefant, Nilpferd, etc.) abgebildet. Die Seiten haben zudem einen farbigen Hintergrund. Keine Frage... die Illustrationen sind wirklich süß, aber eben nicht auf Erwachsene abgestimmt.

Die gedruckten Wenn-Sätze machen es einem nicht ganz einfach, der Kreativität Raum zu geben. Am Ende des Buches befinden sich ein paar wenige Seiten zu freien Gestaltung.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Wenn-Buch eine nette Büchlein ist, welches in der Umsetzung ein paar Mängel aufweist. Das Buch eignet sich gut als Geschenkidee, jedoch meiner Ansicht nach, hauptsächlich für Teenager und Heranwachsende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2022

Ein Zirkus zur Demonstration von Macht

Zirkus der Wunder
1

„Wunder“, so werden die Artisten in Jasper Jupiters Zirkus genannt. De Handlung spielt in Südengland Mitte des 19. Jahrhunderts. Zur damaligen Zeit wurden andersartige Menschen (z.B. Menschen mit besonderer ...

„Wunder“, so werden die Artisten in Jasper Jupiters Zirkus genannt. De Handlung spielt in Südengland Mitte des 19. Jahrhunderts. Zur damaligen Zeit wurden andersartige Menschen (z.B. Menschen mit besonderer Hautpigmentierung, spezieller Körperbehaarung, oder auch Wachstumsstörungen) als Kuriosität angesehen. Jasper sammelt die Kuriositäten mit der Intention, den erfolgreichsten Zirkus im Lande zu haben. Die junge Nell, gezeichnet durch Muttermale, stößt anfangs unfreiwillig als neueste Attraktion hinzu. Mit ihr als „achtes Weltwunder“ wächst Jaspers Wunsch nach Ruhm und Ehre ins Unermessliche...

Ein wunderschönes Cover ziert dieses doch auch etwas andersartige Buch. Insbesondere die farbliche Gestaltung des Titelbildes gefällt mir ausgesprochen gut und hat auf Anhieb mein Interesse geweckt.

Der Zirkusdirektor Jasper ist ein interessanter und sehr spezieller Charakter. Er hat seine Ziele klar im Blick und verfolgt diese aber auch ohne Rücksicht auf Verluste. Das hat ihn sehr schnell unsympathisch erscheinen lassen. Im Verlauf des Buches mochte ich ihn als Person immer weniger.
Sein Bruder Toby ist eine vergleichsweise ruhige Persönlichkeit. Jedoch kann ich ihn insgesamt wenig als Person fassen. Einerseits findet er es nämlich nicht gut wie Jasper sich gegenüber den Wundern und auch ihm gegenüber verhält, andererseits vergöttert er ihn sehr. Er wünscht sich, er wäre so wie Jasper. Jasper wiederum genießt es, wenn sein Bruder neidisch auf ihn ist. Ebenbürtigkeit ist keine Option für Jasper. Toby lässt sich komplett von Jasper manipulieren.
Nell wiederum ist anfangs etwas unsicher, nahezu naiv. Sie weiß nicht so recht, was sie eigentlich möchte. Das hat mich eine Zeit lang etwas genervt. Dem Ende zu hat sie sich allerdings positiv entwickelt.
Sowohl die Protagonisten als auch der Schreibstil konnten mich leider nicht überzeugen. Der Schreibstil der Autorin Elisabeth Macneal ist an den historischen Hintergrund angepasst. Mich hat dies jedoch ein wenig im Lesefluss behindert.

Das Buch hat mich in eine andere Zeit entführt. Traurig, dass auch heute noch Diversität nicht selbstverständlich ist. Mein absolutes Lieblingsbuch wird es zwar nicht, es hat mir jedoch ein paar schöne und insbesondere nachdenkliche Stunden beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 12.06.2021

Nette Lektüre für den Sommer

Mit dir leuchtet der Ozean
0

Das Buchcover mag ich sehr und es passt einfach hervorragend zum Titel. Es hat eine sehr schöne Farbgestaltung. Helle, freundliche Farben laden ein, einen Blick ins Buch zu werfen.
Die Autorin Lea Choplin, ...

Das Buchcover mag ich sehr und es passt einfach hervorragend zum Titel. Es hat eine sehr schöne Farbgestaltung. Helle, freundliche Farben laden ein, einen Blick ins Buch zu werfen.
Die Autorin Lea Choplin, die ich bis dahin noch nicht kannte, obwohl schon mehrere ihrer Romane auf der Spiegel-Bestsellerliste gelandet sind, hat grundsätzlich einen angenehmen Schreibstil, sodass man beim Lesen nicht ins Stocken gerät.
Die Story ist ganz nett, aber etwas vorhersehbar.
Die Protagonisten Penny und Milo sind mir leider nur bedingt sympathisch gewesen. Insbesondere am Anfang habe ich mich gefragt, wieso ausgerechnet die beiden in so einem All-inclusive-Club, die es in Tourismushochburgen wie Fuerteventura wie Sand am Meer gibt, aufeinander treffen... Beide sind eigentlich nicht der Typ dafür. Das wäre schon ein großer Zufall.
Abschließend lässt sich sagen, dass "Mit dir leuchtet der Ozean" von Lea Choplin eine gute Sommerlektüre, die jedoch aufgrund fehlender Tiefe schnell wieder in Vergessenheit geraten wird...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere