Profilbild von suntweety

suntweety

Lesejury Star
offline

suntweety ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit suntweety über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2023

Der Herbst kommt...

Heldenhörnchen und Drachenfreund
0

Das kleine Eichhörnchen erlebt seinen ersten Herbst und träumt davon ein Held zu sein. In einer Höhle stößt er kurz darauf auf einen Drachen, vor den alle Waldbewohner Angst haben. Der Drache soll ans ...

Das kleine Eichhörnchen erlebt seinen ersten Herbst und träumt davon ein Held zu sein. In einer Höhle stößt er kurz darauf auf einen Drachen, vor den alle Waldbewohner Angst haben. Der Drache soll ans andere Ende der Welt gebracht werden und das ist nur eibe Aufgabe für einen Helden, auch wenn dieser selber Angst hat ...

Das Cover als auch die Illustrationen sind sehr farbenfroh und immer passend zur Geschichte abgestimmt. Es wird sich nicht an Details aufgehalten, diese sind einfach schlicht gehalten.

Das Buch ist in recht kurze Kapitel geteilt. Super zum Vorlesen vor dem Zubettgehen.

Die Geschichte für mich persönlich ist schön geschrieben. Für Kinder jedoch gibt es da viel Diskussionsbedarf.

Das Eichhörnchen merkt leider recht spät das es nicht immer alles Annehmen darf, was man ihm "weiß" macht und das Lügen einen nicht wirklich weiterbringt.
Dennoch gibt es ein Happy End, indem beide erkennen, daß Freundschaft wichtiger ist als ein Held zu sein.

Ein schönes Kinderbuch, passend zum Herbst, welches wichtige Themen wie Angst, Mut, Freundschaft, Vertrauen, Verzeihen und Vorurteile vermittelt.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2023

Die Loge

Der Mentor
0

Im Wald werden 2 Frauenleichen, brutal verstümmelt vorgefunden, im Nacken jeweils eine römische Zahl I  und III. Wo ist Nummer II? Die Heidelberger Kommissare beginnen zu ermitteln und bekommen dabei Unterstützung ...

Im Wald werden 2 Frauenleichen, brutal verstümmelt vorgefunden, im Nacken jeweils eine römische Zahl I  und III. Wo ist Nummer II? Die Heidelberger Kommissare beginnen zu ermitteln und bekommen dabei Unterstützung von einer Spezialeinheit des Münchener LKAs. Gemeinsam versuchen sie hinter die Täter zu kommen und vermuten diese in einem studentischen Geheimverbund zu finden.

Das Cover passt zu dem Thriller und der Geschichte. Es ist schlicht und düster gehalten und verspricht Nervenkitzel.
Der Schreibstil baut durch die kurzen Kapitel ungemein Spannung auf. Man rast nur durch die Seiten und will endlich wissen, was dahinter steckt. Der Spannungsbogen wird über das gesamte Buch beibehalten.

Die Protagonisten gefallen mir. Man lernt sie nicht nur beruflich kennen, sondern es gibt Einblicke in ihr Privatleben. Dadurch werden sie menschlicher, realer.

Die Geschichte bleibt bis zum Schluss spannend. Nach und nach wird dem Leser die einzelnen Fakten näher gebracht und man kann insgeheim doch mit Rätseln. Es wird alles schlussendlich logisch aufgeklärt.

Der Thriller hat mich im Atem gehalten. Ich kann mir vorstellen weitere Bücher der Autorin zu lesen. Die Protagonisten hier in dem Buch haben Potenzial weiter ausgebaut zu werden. Ich könnte mir daher auch eine Fortsetzung vorstellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2023

Gruselig

Petronella Apfelmus - Burggespenst und Hexensümpfe
0

Petronella reist zu dem Hexenkongress und bekommt dort ihre neuen Zaubersprüche.
Gleichzeitig sind die Zwillinge Lea und Luis auf den Weg zur Klassenfahrt auf die Burg Giebelstein. Dort soll es spuken ...

Petronella reist zu dem Hexenkongress und bekommt dort ihre neuen Zaubersprüche.
Gleichzeitig sind die Zwillinge Lea und Luis auf den Weg zur Klassenfahrt auf die Burg Giebelstein. Dort soll es spuken und bald werden sie sich mit dem Problem auseinandersetzen müssen...

Das Cover ist sehr farbenfroh und detailliert gestaltet. Es lädt zum Hineinhören ein.
Das ist unsere erste Begegnung mit Petronella - egal ob Buch oder Hörbüch. Man muss die Vorbänder nicht kennen, man kann einfach so Anschluss finden.

Es gibt 2 große Handlungsstränge, die abwechselnd erzählt werden. Dadurch wird schon ungemein Spannung aufgebaut.
Beide Geschichten sind recht kurzweilig erzählt und man fühlt sich selber mittendrin.
Am Ende verweben sich beide Stränge zu einem.

Die Erzählerin schafft es die Charaktere so lebendig den Zuhörer näher zu bringen. Man gruselt sich selbst beim Zuhören, kann mit Lachen und Mitfiebern.

Toll wie die Kinder zusammen halten und sich gegenseitig unterstützen. Hier wird niemand wegen seiner Angst gehänselt.

Die Geschichte hat uns von Anfang bis zum Ende gut unterhalten und Petronella werde ich mir merken. Nur ein bisschen enttäuscht war ich vom Ausgang des Hexenkongresses indem falsches Verhalten belobt wird. Das hinterlässt einen Beigeschmack.



  • Einzelne Kategorien
  • Sprecherin
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 22.10.2023

Die Spinne kehrt zurück...

The Unknown Link: Cyberella
0

Zara hat den Wunsch ihren Fehler von Früher wieder gut zu machen und begibt sich auf die Suche nach ihrem Erzfeind Torben. Dabei begibt sie sich in Gefahr und muss sich bald entscheiden auf welcher Seite ...

Zara hat den Wunsch ihren Fehler von Früher wieder gut zu machen und begibt sich auf die Suche nach ihrem Erzfeind Torben. Dabei begibt sie sich in Gefahr und muss sich bald entscheiden auf welcher Seite sie steht...

Dieser Teil ist das Ende der Triologie um Cyberella und gehört zu der Gesamtreihe Divinius-Saga.

Das Cover passt zu der Trilogie. Der Schreibstil ist wie immer flüssig und man kann sich das Geschehene bildlich vorstellen. Es gibt regelrecht Kopfkino.

Die Protagonisten sind einen ans Herz gewachsen und man fiebert mit ihnen und der Menschheit mit.

Die Geschichte wird logisch und spannend fortgesetzt. Auch hier kommt der Leser kaum zu Atem und wird immer weiter in neue Ausnahmesituationen gebracht.
Am Ende ist man enttäuscht das das Buch schon beendet ist und man auf die Fortsetzung der ganzen Geschichte warten muss.

Ich bin gespannt wie alles zusammen passt und freue mich auf weitere Bücher der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2023

Freundebuch

Meine Kindergartenfreunde
0

Hierbei handelt es sich um ein schönes Freundebuch für Kindergartenkinder.

Das Cover ist sehr schön gestaltet, mit Liebe zum Detail. Die Farben sind dezent in Mädchenfarben gehalten und lässt jedes Mädchenherz ...

Hierbei handelt es sich um ein schönes Freundebuch für Kindergartenkinder.

Das Cover ist sehr schön gestaltet, mit Liebe zum Detail. Die Farben sind dezent in Mädchenfarben gehalten und lässt jedes Mädchenherz höher schlagen.

Die einzelnen Seiten sind unterschiedlich gestaltet und somit individuell und einzigartig. Auch diese sind in dezenten Farben gehalten.

Selbst die Kleinen können hier sich austoben - egal ob Malen, oder bestimmte Fragen durch Einkringeln als auch Ankreuzen zu beantworten.

Am Anfang kann der Eigentümer sich eintragen und es gibt auch eine Seite für seine Kindergartengruppe, in der alles Wissenwerte nieder geschrieben werden kann.
Auch ein Geburtstagskalender darf nicht fehlen und rundet das Buch ab.

Ein schönes Freundebuch für Pferdeliebhaber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere