Profilbild von time_to_read

time_to_read

Lesejury Star
offline

time_to_read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit time_to_read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2018

Do hearts break around here?

Ohne ein einziges Wort
0

Ich mag den Schreibstil der Autorin und die Handlung wirklich sehr, gerne hätte ich noch stundenlang weiter gelesen. Es fiel mir oft sehr schwer das Buch aus der Hand zu legen.
Außerdem finde ich das ...

Ich mag den Schreibstil der Autorin und die Handlung wirklich sehr, gerne hätte ich noch stundenlang weiter gelesen. Es fiel mir oft sehr schwer das Buch aus der Hand zu legen.
Außerdem finde ich das Cover mega schön und die Innengestaltung des Buches!
Es war lustig, romantisch und ein bisschen traurig, also alles was für mich ein gutes Buch ausmacht.
Es war ein reinstes Gefühlschaos mit Höhen und Tiefen, man hat immer mitgefiebert und konnte sich super mit den Charakteren identifizieren. Auch wenn es sich nach einer typischen Liebesgeschichte voller Klischees anhört, war es dies überhaupt nicht. Jedes mal, wenn ich dachte ich weiß wie die Geschichte nun endet, passierte etwas vollkommen Neues. Bis zum Schluss wurde ich überrascht und die Spannung gehalten.
Also kurz gesagt, ich habe an diesem Buch absolut nichts auszusetzen oder zu kritisieren. Ich finde es hat sich die fünf Sterne mehr als verdient!

Veröffentlicht am 12.09.2018

"Mein Zuhause bist du"

Winston Brothers
0

Bereits die Leseprobe lässt sich sehr vielversprechend lesen und macht neugierig auf mehr. So erging es mir auch die ganze Zeit über beim Lesen. Die Geschichte war so schön zu lesen, dass ich gerne noch ...

Bereits die Leseprobe lässt sich sehr vielversprechend lesen und macht neugierig auf mehr. So erging es mir auch die ganze Zeit über beim Lesen. Die Geschichte war so schön zu lesen, dass ich gerne noch viel mehr gelesen hätte und mir eine Fortsetzung von Duane und Jess wünsche. Die beiden haben eine besondere Beziehung zueinander und Umgang miteinander und überhaupt das ganze Drumherum war toll, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen machte.
Das Cover ist eigentlich schön und gefällt mir, aber der abgebildete Mann gefällt mir nicht wirklich, dennoch scheint er gut zu den Zwillingen zu passen und passt perfekt auf die Beschreibung ihres Aussehens. Zudem gefällt mir der Schreibstil der Autorin - modern, leicht und fesselnd.
Alles in allem ein wirklich super Buch!

Veröffentlicht am 12.09.2018

Doch nicht so traumhaft

Dream Maker - Sehnsucht (The Dream Maker 1)
0

Das Cover


Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut, es ist wunderschön! Die Farben harmonieren perfekt miteinander und wirken sehr sinnlich, auch die Innengestaltung des Buches ist schön.
Allerdings ...

Das Cover


Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut, es ist wunderschön! Die Farben harmonieren perfekt miteinander und wirken sehr sinnlich, auch die Innengestaltung des Buches ist schön.
Allerdings finde ich, dass das Cover nicht wirklich zu dem Inhalt passt. Ich würde es nicht mit diesem Buch in Verbindung bringen. Es ist sehr schön, aber eher allgemein und nicht vielsagend über das Buch...zumindest entdecke ich den tiefer Sinn dahinter nicht.


Meine Meinung


Insgesamt hat mir das Buch eher mittelmäßig gefallen. Ich kannte noch kein Buch der Autorin und wusste somit nicht was auf mich zukommen wird. Anfangs mochte ich den Schreibstil von ihr sehr, es lässt sich einfach lesen und ist gut für Zwischendurch. Jedoch fiel mir der Einstieg in das Buch etwas schwer, ich wurde nicht wirklich warm mit der Geschichte und vor allem nicht mit dem Protagonisten Parker. Leider muss ich sagen, dass er mich sehr genervt hat und nur wenig Sympathipunkte sammeln konnte. Er kam mir vor wie ein Mann, der sich nur von seinem besten Stück leiten lässt, ständig nur an das eine denkt und von jeder kleinsten Sachen sofort ohne Halten erregt ist. Dieses Verhalten ging mir, um es direkt zu sagen, nur auf den Sack.
Zu Parkers Verteidung: auch die anderen Charaktere haben sich so ähnlich verhalten, was ebenfalls keinen positiven Eindruck für das Buch bei mir hinterlassen hat. Außerdem waren die Charakter alle perfekt, erfolgreich und gutaussehend. Das Buch hat einige Klischees geboten und war oft sehr leicht zu durchschauen, es war eigentlich von Anfang an klar was am Ende passieren wird und hat somit die Spannung nicht sehr hoch gehalten.

Ich kann dieses Buch leider nicht weiterempfehlen und es reizt mich auch nicht die weiteren Bände zu lesen, was wirklich schade ist, weil die Geschichte eigentlich sehr interessant sein könnte. Deswegen gebe ich dem Buch einen Stern für das wunderschöne Cover und einen Stern für das Potential, welches es hatte. Einerseits hat dieses Buch doch einen Unterhaltungsfaktor, aber die Kritikpunkte machen es für mich nicht zu einem absolut lesenswerten Buch.

Veröffentlicht am 12.09.2018

Königskinder

Königskinder
0

Das Buch "Königskinder" des Autors Alex Capus fängt zunächst sehr vielversprechend an und mit etwas Humor, was mir wirklich gut gefiel. Leider flacht dieser Eindruck mit voranschreiten der Seiten ab.
Der ...

Das Buch "Königskinder" des Autors Alex Capus fängt zunächst sehr vielversprechend an und mit etwas Humor, was mir wirklich gut gefiel. Leider flacht dieser Eindruck mit voranschreiten der Seiten ab.
Der Schreibstil ist ganz in Ordnung. Hin und wieder sind die Sätze viel, viel zu lang. Die Umgebung wird sehr genau beschrieben und kein Detail ausgelassen, was auf der einen Seite gut ist, auf der anderen jedoch eher ermüdend.
Das Paar welches im Auto eingeschneit ist, ist wirklich kein klassisches Paar und auch die anderen Charaktere im Buch gefallen mir gut. Max erzählt seiner Tina die Geschichte des Kuhhirten und seiner großen Liebe damit sie einschlafen kann. Leider muss ich da sagen, dass dies "Max" an der ein oder anderen Stelle geglückt ist.
Außerdem gefällt es mir nicht, dass das Buch keine Kapitel hat, auch wenn ich verstehe warum es so ist.

Die Idee hätte großes Potential, doch so ist das Buch für mich nur eine kleine, kurze Geschichte für zwischendurch.

Veröffentlicht am 12.09.2018

Hollywood-Love

I love you heißt noch lange nicht Ich liebe dich
0

Das Cover


Leider finde ich das Cover nicht wirklich sehr schön, es ist eher langweilig. Ich finde es schade, dass es nur die üblichen dinge wie den Titel usw enthält und der Hintergrund nur weiß ist, ...

Das Cover


Leider finde ich das Cover nicht wirklich sehr schön, es ist eher langweilig. Ich finde es schade, dass es nur die üblichen dinge wie den Titel usw enthält und der Hintergrund nur weiß ist, obwohl man da viel machen könnte. Andrerseits sticht das Buch in einem Meer aus bunten Cover durch das sterile weiß stark hervor und fällt ins Auge, jedoch würde mich nichts an dem Buch halten, um es in die Hand zu nehmen.


Meine Meinung


Es ist eine süße Geschichte, die interessante Einblicke in das Synchronsprechen gibt. Wie bei vielen Büchern wird auch hier mit abwechselnden Sichtwechseln zwischen den Protagonisten, Ben und Lilly, gearbeitet, was mir sehr gut gefällt. Dadurch bleibt die Geschichte nicht einseitig und man fühlt mit den Personen mit.

Der Schreibstil war sehr angenehm, was das Lesen leicht machte. Das Buch hat mich gut unterhalten, es war humorvoll, kitschig und super süß, aber nichts sehr Bewegendes oder Berührendes. Wenn man jedoch nur auf den Unterhaltungsaspekt schaut, hat es seinen Zweck voll und ganz erfüllt.