Cover-Bild I love you heißt noch lange nicht Ich liebe dich
(54)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 20.08.2018
  • ISBN: 9783789108525
Cleo Leuchtenberg

I love you heißt noch lange nicht Ich liebe dich

Mädchen lieben die Liebe. Erst recht, wenn sie echt ist. Lilly träumt von der großen, ewigen Liebe, so perfekt wie in einem Hollywood-Film. Als sie die weibliche Hauptrolle in einem Hollywood-Blockbuster synchronisieren darf, ist sie überglücklich. Wenn da bloß nicht ihr Synchronpartner Ben wäre! Denn für ihn ist das Ganze nur ein Job, und gegen romantische Liebe ist er allergisch. Zu dumm, dass er mit Lilly eine leidenschaftliche Liebesszene nach der anderen einsprechen muss. Es knallt und knistert gewaltig zwischen den beiden und am Ende sieht auch Lilly ein, dass das echte Leben viel mehr zu bieten hat als Hollywood.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2023

I love you heißt noch lange nicht ich liebe dich

0

Ich möchte das Buch echt gerne, da es realistisch, jedoch trotzdem echt schön geschrieben wurde, und mal was anderes und nicht ganz so cliche - haftes ist.
Hat mir gut gefallen!

Ich möchte das Buch echt gerne, da es realistisch, jedoch trotzdem echt schön geschrieben wurde, und mal was anderes und nicht ganz so cliche - haftes ist.
Hat mir gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2019

Schönes Buch

0

Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden, indem eine Autorin des Autoren-Duos "Cleo Leuchtenberg" eine Lesung in unserer Bücherei gehalten hat.
Schon ab dem Zeitpunkt konnte ich es nicht erwarten, das ...

Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden, indem eine Autorin des Autoren-Duos "Cleo Leuchtenberg" eine Lesung in unserer Bücherei gehalten hat.
Schon ab dem Zeitpunkt konnte ich es nicht erwarten, das Buch zu lesen; eine Neugier zum Synchronsprechen war aufgewacht.
Meine Erwartungen wurden erfüllt, die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen! Ich fand es aber schade, dass einige Dinge nur oberflächlich geklärt worden sind, und dass man nicht tiefer in die Gefühle und Vergangenheiten der Hauptfiguren Lilly und Ben gezogen wurde.
Zur Sprache: Mir kam das Buch ziemlich professionell vor, da ja parallel zur eigentlichen Handlung auch noch die Handlung des Films, den die beiden synchronisieren, läuft. Man hatte das Gefühl, dass es den Film und die Schauspieler in der Realität gibt.
Alles in allem, gefällt mir das Buch sehr, wie gesagt stört es nur, dass manche Situationen nicht ausführlich genug beschrieben worden sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2019

Tolles Buch!

0

In dem Jugendbuch ‚I love you heißt noch lange nicht Ich liebe dich‘ von Cleo Leuchtenberg geht es um Lilly, die die weibliche Hauptrolle in einem Hollywood-Film synchronisieren soll. Auch wenn der Job ...

In dem Jugendbuch ‚I love you heißt noch lange nicht Ich liebe dich‘ von Cleo Leuchtenberg geht es um Lilly, die die weibliche Hauptrolle in einem Hollywood-Film synchronisieren soll. Auch wenn der Job für sie einen Karrieresprung bedeutet, hat Lilly Schwierigkeiten damit, sich mit ihrem Synchronpartner Ben anzufreunden. Kein Wunder, denn dieser setzt alles daran, sich gegenüber Lilly unfreundlich zu benehmen. Irgendwann erkennt Lilly, dass hinter Bens Verhalten mehr steckt. Ich wollte Leuchtenbergs Buch lesen, da ich noch nie ein Buch gelesen habe, in dem eine Synchronsprecherin im Mittelpunkt steht.

Lilly und ihre Eltern ziehen oft um, weshalb sie in der Welt schon viel herumgekommen sind. Zurzeit hat sich die Familie in Berlin niedergelassen, wo die Protagonistin ihren Traum, Schauspielerin zu werden, verfolgt. Um sich vollständig auf den Job als Synchronsprecherin konzentrieren zu können, nimmt Lilly sogar eine Auszeit von der Schule. Unterstützt wird die 17-jährige von ihren Eltern, die immer für sie da sind. Was Beziehungen angeht, hat die Jugendliche bisher leider kein Glück, was sie ab und zu traurig macht. Ich mochte Lilly sehr, da sie für ihr junges Alter sehr erwachsen und verantwortungsbewusst ist. Außerdem ist sie zielstrebig und ich hatte nichts an ihr auszusetzen.

Etwas anders ging es mir dagegen mit Lillys Synchronpartner Ben, der ein ziemlicher Chaot ist, was grundsätzlich nicht schlimm ist. Genervt hat mich, dass er sich ab und zu wie eine Drama-Queen verhält. Es ist nicht so, dass ich sein Verhalten überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Das Leben hatte Ben bisher einige Stolpersteine in den Weg gelegt, weshalb ich oft verstehen konnte, wenn der Zynismus mit ihm durchging. Doch es gab einige Situationen, in denen er sich wirklich unmöglich verhalten hat.

Sehr gut gelungen ist dem Autorinnenduo die Figurenkonstellation. Die unterschiedlichen Nebenfiguren machen die Geschichte um Lilly und Ben lebendig. ‚I love you heißt noch lange nicht Ich liebe dich‘ hat mich positiv überrascht, da ich mit kitschigen Szenen gerechnet habe. Was ich stattdessen bekommen habe, war eine Geschichte mit viel Tiefgang und Emotionen. Man taucht in das Leben eines Synchronsprechers ein und hat beim Lesen das Gefühl, hautnah dabei zu sein. Am besten hat mir jedoch die Protagonistin gefallen, die kein verträumtes Mädchen ist, sondern mit beiden Beinen im Leben steht.


Fazit

‚I love you heißt noch lange nicht Ich liebe dich‘ ist ein spannender Roman, in dem die beiden Protagonisten merken, dass das Leben eigene Pläne hat, egal wie sehr man sich etwas anderes wünscht. Wer schon immer mehr über den Alltag eines Synchronsprechers aus der Sicht eines Teenagers erfahren wollte, sollte das Buch unbedingt lesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, da mich die Geschichte fesseln konnte.

Veröffentlicht am 28.12.2018

I love you

0

Die Story ist romantisch und spannend geschrieben.
Es ist ein typischer Jugendroman, der jedoch auch etwas frisches an sich hat.
Man fiebert mit den Charakteren mit.
Der Schreibstil ist gut und flüssig

Ein ...

Die Story ist romantisch und spannend geschrieben.
Es ist ein typischer Jugendroman, der jedoch auch etwas frisches an sich hat.
Man fiebert mit den Charakteren mit.
Der Schreibstil ist gut und flüssig

Ein wunderbares Buch!!!

Veröffentlicht am 10.12.2018

Gefühlvoller Jugendroman mit Tiefgang

0

Titel:I Love you heißt noch lange nicht ich liebe dich
Autorin: Cleo Leuchtenberg
Erscheinungstermin: 20.08.2018
Verlag: Oetinger
Preis:17,00€

Klappentext
Mädchen ...

Titel:I Love you heißt noch lange nicht ich liebe dich
Autorin: Cleo Leuchtenberg
Erscheinungstermin: 20.08.2018
Verlag: Oetinger
Preis:17,00€

Klappentext
Mädchen lieben die Liebe. Erst recht, wenn sie echt ist.Lilly träumt von der großen, ewigen Liebe, so perfekt wie in einem Hollywood-Film. Als sie die weibliche Hauptrolle in einem Hollywood-Blockbuster synchronisieren darf, ist sie überglücklich. Wenn da bloß nicht ihr Synchronpartner Ben wäre! Denn für ihn ist das Ganze nur ein Job, und gegen romantische Liebe ist er allergisch. Zu dumm, dass er mit Lilly eine leidenschaftliche Liebesszene nach der anderen einsprechen muss. Es knallt und knistert gewaltig zwischen den beiden und am Ende sieht auch Lilly ein, dass das echte Leben viel mehr zu bieten hat als Hollywood.
(Quelle: Oetinger)


Meine Meinung
Cover: Das Cover von dem Buch wurde schlicht gehalten, aber der Titel fällt sofort auf, denn er ist in verschiedenen Farben und Schriftarten gehalten.Das Cover gefällt mir sehr gut, trotz das es nichts besonderes ist.Das Cover finde ich trotzdem sehr gelungen, denn es geht ein bisschen auf die Geschichte ein.

Handlung: Die Handlung von dem Buch gefiel mir richtig gut.Es gab zwei Handlungsstränge, eine Filmgeschichte innerhalb der bevorzugten Story. Eine tolle Grundidee, die super von der Autorin umgesetzt wurde.Die Geschichte
wird abwechselnd aus Lillys und Bens Sicht geschildert. Dadurch bekam der Leser einen super und tiefe Einblick in beideProtagonisten, ihr Denken und Handeln.

Schreibstil:Der Schreibstil von der Autorin ist schlicht, flüssig und jugendlich.Man kam seh gut durch die Seiten und konnte der Geschichte gut folgen.Geschildert wird die Handlung aus der Ich-Perspektive von den Protagonisten Lilly und Ben.Ich konnte so die Charaktere immer besser kennenlernen und so ihre Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen.
Außerdem benutzt die Autorin eine bildhafte Sprache, so dass man sich mitten im Geschehen befindet und ich nur so durch die Seiten flog.

Charaktere: Die Charaktere wurden von der Autorin gut ausgearbeitet und sind von ihr gut gelungen.Sie wirken auf einen sehr sympathisch, authentisch und glaubhaft.Mit den Charakteren konnte ich mich leicht identifizieren. Lilly und Ben hatten am Anfang viele Vorurteile gegenseitig.Was ein bisschen nervig war, aber schnell vorm ging.
Einmal gibt es die Protagonistin Lilly Vonderfeld, die schon von klein auf Bühnen steht und eine Schauspieltalent besitzt.Sie ist eine angehende Schauspielerin und Tochter eines Botschafters und schon viel von der Welt gesehen.
Dann gibt es noch Ben, der vielleicht ein wenig stur und eigensinnig sein mag, aber mir mir sehr vertraulich Rübe kam. Wenn man ihn besser kennenlernt, sieht man hinter seiner Fassade ein sensiblen Junge, den man einfach nur gern haben muss.
Auch die Nebencharaktere in dieser Geschichte wurden gut dargestellt und man konnte sich in sie hineinversetzten und dessen Handlungen gut verstehen.

Zitat

"Kann es sein, dass der Mond blüht?
Wenn man was zum letzten Mal sieht, fängt die Welt an zu glühen, aber wenn was anfängt, also, ich meine, richtig anfängt ... wie das zwischen uns oder so, dann blüht der Mond."

Fazit

"I love you heißt noch lange nicht Ich liebe dich" ist ein Jugendroman, der mich überzeugen konnte und über Probleme, Gefühle, Emotionen und Handlungen von jungen Menschen erzählt und super wiedergibt. Der Autorin Cleo Leuchtenberg ist hervorragender Jugendroman gelungen.Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und die Geschichte besitzt eine super Grundidee, eine gute Umsetzung, tolle Charaktere und einen angenehmen bildhaften Schreibstil.Ich vergebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Danke an den Oetinger Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar.