Profilbild von tines_bookworld

tines_bookworld

Lesejury Star
offline

tines_bookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tines_bookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2021

Zeit ist das kostbarste Gut...

Midnight Chronicles - Dunkelsplitter
0

"Ich kämpfte noch immer mit mir, kämpfte gegen all das an, was seine bloße Gegenwart in mir auslöste, aber es war vergeblich. Ob ich es wollte oder nicht, Shaw und ich waren miteinander verbunden - bis ...

"Ich kämpfte noch immer mit mir, kämpfte gegen all das an, was seine bloße Gegenwart in mir auslöste, aber es war vergeblich. Ob ich es wollte oder nicht, Shaw und ich waren miteinander verbunden - bis zum Ende."

Mit "Dunkelsplitter" wird nun an Band 1, "Schattenblick", angeknüpft, und der Leser begleitet Roxy und Shaw weiter auf ihrer Suche nach den entflohenen Seelen. Auf diesen Band war ich besonders gespannt, weil sich die Story um Warden und Cain mehr wie ein Lückenfüller angefühlt hat (trotzdem ein guter!), und Band 3 eher den Hauptfaden weiterverfolgt.

Ich wurde auch nicht enttäuscht: Dieser Teil sagte mir eher zu als sein Vorgänger! Der Humor war wirklich klasse, das Setting in den verschiedenen Städten (Prag, Wien, um nur einige zu nennen) konnte mir den Roadtrip näherbringen und der nächste Schritt in Roxy und Shaws Beziehung war unheimlich romantisch! Ich war so froh, wie es sich hier nun endlich entwickelt hat, Band 1 hat mich da echt hängen lassen!

"Dunkelsplitter" verrät dem Leser auch endlich, was es mit Shaws Vergangenheit auf sich hat, und das hab ich definitiv nicht erwartet! Generell war die 2. Hälfte des Buches um einiges spannungsgeladener als die 1., teilweise ging es Knall auf Fall mit den ganzen Plottwists, und das Ende erst! Dieser Cliffhanger! Will ja niemanden unnötig teasern, aber das lässt die Warterei auf Band 5 (Band 4 dreht sich ja um Ella und Wayne) wirklich lang erscheinen...

Eine Sache noch zu den gehäuften gezogenen Handlungssträngen dieser Reihe: Es erhärtet sich mein Verdacht, dass sich die Autorinnen erst überlegt haben, 6 Bände zu schreiben, und dann erst die Story kreiert haben. Versteht mich nicht falsch, ich mag die Reihe und freue mich auf die Fortsetzungen, bin aber trotzdem der Ansicht, man hätte 1-2 Bände streichen können. Roxy & Shaws Geschichte könnten die Kerntrilogie darstellen und die anderen 3 Bände als Spin-Offs. Aber nun gut, es ist, wie es ist.

Band 3 lässt auf jeden Fall keine Gefühle unbedient und bringt die Handlung endlich ein ganzes Stück voran. Ich vergebe 4,5/5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2021

Inspirierender Minimentor

Motivation fürs Leben
0

"All das Streben nach Macht und Geld hindert uns daran, den Moment zu genießen. Warum wollen wir immer mehr, ohne zu wissen, was dieses "mehr" eigentlich ist?"

"Motivation fürs Leben" ist mein erster ...

"All das Streben nach Macht und Geld hindert uns daran, den Moment zu genießen. Warum wollen wir immer mehr, ohne zu wissen, was dieses "mehr" eigentlich ist?"

"Motivation fürs Leben" ist mein erster Motivationsratgeber und auch mein erster Ratgeber überhaupt. Deswegen war ich zuerst etwas skeptisch, ob das etwas für mich ist, aber ich wurde definitiv eines Besseren belehrt!

Dieser Minimentor behandelt die Themen Zufriedenheit, Nervenzusammenbruch, Verpflichtung, Selbst-sein, Perspektive, Freundschaft, Nostalgie, Beweggrund, Krisen, Vision, Gegenspieler und den erste Schritt. Die Erzählweise ist dabei so vertraut und nah, als würde eine gute Freundin mit einem sprechen. Dadurch war ich auch direkt offener, mich auf die Ratschläge einzulassen, weil sie eben nicht belehrend oder nach dem Motto "Du musst aber" vermittelt wurden.

Jeder Abschnitt vereint die eigenen Erfahrungen der Autorin mit reflektierten Fragen über das Leben. Am Ende kommen jeweils 3-4 Ratschläge und Botschaften, die das Thema zusammenfassen. Dieser Mix kam bei mir wirklich gut an! Ich habe mich an keiner Stelle gefühlt, als müsste ich mein Leben nun radikal umkrempeln, um mich weiterzuentwickeln und zufriedener zu werden; als könnte ich nur so besser werden. Viel mehr sind es Denkanstöße, die mich auf positive Weise Sachen hinterfragen lassen und mir den Freiraum bieten, mich von Innen heraus zu entwickeln.

Natürlich habe ich das Büchlein nun beim 1. Mal einfach von vorne bis hinten durchgelesen, um zu schauen, was mich erwartet. Ich bin mir aber sicher, dass ich es noch öfter lesen muss/möchte/werde, weil erst dann die Ratschläge auch wirklich bei mir ankommen. Die Einteilung in Themen macht es hier auch leichter, mich auf ausgewählte besonders zu fokussieren und quasi jeweils das zu lesen, was ich aktuell für Motivation benötige.

Die einzigen beiden Sachen, die mich im Lesefluss etwas unterbrochen haben, waren die Formatierung und teilweise der falsch gebildete Imperativ. Der Schriftsatz beginnt sehr nahe an der Bindung, so dass man die Seiten immer etwas wegdrücken muss. Darüber kann man aber leicht hinwegsehen, da der Inhalt wirklich intensiv zum Nachdenken anregt!

"Motivation fürs Leben" wird bei mir garantiert griffbereit deponiert und bei einem Motivationstief noch das eine oder andere Mal zur Hand genommen werden! Ich vergebe 4,5/5 Sterne und spreche eine klare Leseempfehlung aus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2021

Absolut lesenswerte Geschichte über Shay & Landon!

Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch
0

"Menschen, die ihre Gefühle am wenigsten zeigen, sind meistens die, die am stärksten darunter leiden." ~S. 248

Nachdem "Wie die Ruhe vor dem Sturm" eines meiner Jahreshighlights 2020 war, hat es aufgrund ...

"Menschen, die ihre Gefühle am wenigsten zeigen, sind meistens die, die am stärksten darunter leiden." ~S. 248

Nachdem "Wie die Ruhe vor dem Sturm" eines meiner Jahreshighlights 2020 war, hat es aufgrund privater Gründe leider doch länger gedauert, dieses Buch endlich zu starten, aber wie heißt es so schön? Vorfreude ist die schönste Freude. Und hier hat es sich definitiv gelohnt.

"Wie die Stille vor dem Fall" beschäftigt sich nun mit Shay und Landon, die beide zuerst in "Wie die Ruhe vor dem Sturm" ihren Auftritt hatten. Man kannte sie dort als Personen, die sich auf merkwürdige Art geneckt haben, ohne zusammen zu sein. Zuerst war ich mir gar nicht so sicher, ob die Geschichte der beiden jetzt überhaupt ein Buch, geschweige denn zwei Bücher braucht, aber doch, das tut sie. So sehr.

Die erste Hälfte dieses Buches fand ich überraschend schwach, im Vergleich mit der 2. Hälfte und insbesondere zur Geschichte über Eleanor und Gray. Vielleicht sagt mir die Dynamik von Enemies to Lovers nicht so sehr zu, aber ich habe da zuerst keine wirkliche Chemie zwischen den Charakteren gespürt. In diesem Buch gehen Landon und Shay noch zur High School, was sich auch in teilweise naivem und unüberlegtem Handeln geäußert hat. Aber hey, was haben die beiden sich entwickelt! Als dann auch mehr und mehr Landons Dämonen und Shays Ängste ans Licht kamen, verbunden mit der zunehmenden Anziehung zwischen den beiden, war ich hin und weg. Ungefähr ab der Hälfte hatte mich BCCs Schreibstil wieder komplett um den Finger gewickelt und was habe ich es geliebt! Diese Art, Gefühle zu beschreiben, in einen Charakter einzutauchen oder auch diese unglaublichen Lebensweisheiten - das kann nur BCC. Ich habe wieder so viele berührende Zitate markiert, dass sie kaum alle in mein Bookjournal passen :')

Die Charaktere sind alle wundervoll geschrieben und es ist eine wahre Freude, ihren Charakterverlauf mitzuerleben. Landon tat mir einfach nur in der Seele weh, wie er gelitten hat. Sein Schmerz war so greifbar, dass mir des Öfteren das Herz gebrochen ist. Auch die Nebencharaktere sind nicht nur Lückenfüller, sondern wirklich wichtig für die Story und tragen zur einen oder anderen überraschenden Wendung bei. Spannung kam definitiv auf!

Für die schwächere erste Hälfte, aber die vielen Emotionen und wertvollen Lebensweisheiten vergebe ich 4,5/Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2021

Gelungene Fortsetzung, die jedoch nicht an Teil 1 heranreicht.

Kaleidra - Wer die Seele berührt (Band 2)
0

Nachdem der 1. Band eines meiner Jahreshighlights 2020 darstellte, konnte ich Band 2 natürlich kaum abwarten! Er konnte mich nicht ganz so umhauen, ist aber trotzdem super spannend und einzigartig. Auch ...

Nachdem der 1. Band eines meiner Jahreshighlights 2020 darstellte, konnte ich Band 2 natürlich kaum abwarten! Er konnte mich nicht ganz so umhauen, ist aber trotzdem super spannend und einzigartig. Auch der Humor war wieder so gut, dass ich wieder zu lachen anfange, wenn ich an bestimmte Sprüche auch nur denke :D

Emilia ist als Charakter definitiv gewachsen. Sie ist willensstärker und wird sich ihrer Kräfte mehr und mehr bewusst. Manchmal waren ihre Entscheidungen jedoch einfach nicht nachvollziehbar! Ich will hier nicht weiter ins Detail eingehen, da ich sonst versehentlich spoilere, aber- argh! Schieb doch nicht immer halbherzige Gründe vor, die nicht mehr gelten oder unwichtig geworden sind! Lass andere Leute ihre Entscheidungen treffen, die wissen doch, was am besten für sie ist! Das war wirklich mein einziger Kritikpunkt.

Die Liebesgeschichte zwischen Ben und Emilia hat sich ebenso weiterentwickelt und mich definitiv emotional gemacht :( Dazu gab es so wunderschöne Zitate, die mir immer noch eine Gänsehaut verursachen. Ich hoffe sehr, dass es im 3. Teil dann endlich heiß hergeht, denn diese anticipation ertrage ich nicht länger :D

Der Plottwist in der 2. Hälfte wir richtig gut entwickelt und aufgebaut. Zwar konnte man sich mit den Hinweisen zuvor schon seinen Teil denken, aber damit hätte ich wirklich nie gerechnet! Es sind auch immer noch so viele Fragen offen, aber im Gegensatz zu Band 1 wurden hier mehr lose Enden verbunden und mehr Fragen beantwortet. Das hat mir sehr gut gefallen.

Ich bin nun wirklich gespannt, wie das Finale wird, denn holy moly, ob das gut geht :o Ich kann es kaum erwarten!

"Kaleidra - Wer die Seele berührt" bekommt von mir 4,5/5 Sterne und ist eine sehr gelungene Fortsetzung, die jedoch nicht ganz an Teil 1 heranreicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2021

Viele Emotionen, unerwartete Wendungen und ein fragwürdiges Ende!

All This Time – Lieben heißt unendlich sein
0

Auf dieses Buch hatte ich mich schon sehr gefreut, nachdem mir "Drei Schritte zu dir" bereits als Buch und Film so gut gefallen hatte - das Autorinnen-Duo hat mich wieder begeistern können!

Die Charaktere ...

Auf dieses Buch hatte ich mich schon sehr gefreut, nachdem mir "Drei Schritte zu dir" bereits als Buch und Film so gut gefallen hatte - das Autorinnen-Duo hat mich wieder begeistern können!

Die Charaktere sind mir sehr nahe gegangen. Marley hat so eine besondere und ungewöhnliche Art an sich, von der ich unheimlich fasziniert war. Ihre Sicht auf die Dinge hat mir ganz neue Perspektiven geschaffen. Genau wie ihre Trauer war auch die von Kyle so greifbar, dass es mir das eine oder andere Mal das Herz gebrochen hat. Der Schmerz bekommt den Raum, den er verdient - und wie man lernt, damit umzugehen. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden hat sich wahnsinnig toll entwickelt und es war mir eine wahre Freude, dabeizusein! Diese Unterstützung, Hingabe und Offenheit haben mich tief berührt!

"All This Time" beinhaltet wirklich einige große Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen! Ich werde dazu nicht allzu viel sagen, um nicht versehentlich zu spoilern. Die zugrundeliegenden Mechanismen dieser Plottwists fand ich wirklich spannend und einzigartig - lediglich das Ende war mir dann doch etwas zu abgedreht, weshalb ich hier einen Stern abziehe. Es wurde wohl versucht, ein Bogen zum Ausgangspunkt zu schlagen, der jedoch etwas misslungen ist. Für mich tut das der tollen Geschichte jedoch keinen Abbruch, denn bis auf diese paar Seiten hat mich das Buch rundum begeistert!

Von mir gibt es 4,5/5 Sterne und eine Leseempfehlung :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere