Profilbild von tines_bookworld

tines_bookworld

Lesejury Star
offline

tines_bookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tines_bookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2021

Ein würdiger Abschluss!

Dream Again
0

"Dream Again" war wieder genau so emotional wie seine 4 Vorgänger

"Dream Again" war wieder genau so emotional wie seine 4 Vorgänger <3 Woodshill hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen und es hat sich einfach nur richtig angefühlt, mit Jude hierhin zurückzukehren!

Die Beziehung zwischen Blake und Jude hat sich in genau dem richtigen Tempo entwickelt, nicht zu vorschnell, sondern erst nach Aufarbeitung der Vergangenheit. Teilweise wurde mir wieder zu wenig kommuniziert, wodurch unnötige Missverständnisse aufgetaucht sind. Immerhin ist der Aufbau des Buches nicht exakt so wie die Vorgänger konstruiert worden, was aufgrund der Vorgeschichte zwischen Blake und Jude auch nicht allzu logisch gewesen wäre :D Diese Abwechslung von dem sonstigen Annähern - Glück - Herzschmerz - Happy End-Aufbau hat mir sehr gefallen!

Schade fand ich es auch, dass zwar die Charaktere aus den anderen Teilen erwähnt wurden, aber eben auch nicht mehr als das. Es waren nur Namen, ohne jegliche Handlung oder Entwicklung dahinter (mit Ausnahme von Everly). Ich würde gerne mehr erfahren, wie es ihnen so ergangen ist, aber leider wurde nur an den 4. Band "Hope Again" mehr angeknüpft. Aus diesem Grund muss ich auch sagen, dass ich keinen 6. Band brauche. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Woodshill und möchte es ungern verlassen, aber an diesem Punkt besteht kaum noch Verbindung zum 1. Band "Begin Again" und als wirkliche Reihe würde ich es nicht mehr bezeichnen.

Nichtsdesotrotz war dieser Band eine einzige Achterbahnfahrt verschiedenster Gefühle, von Glück über Freude zu Schmerz und Trauer - aber ich habe es genossen! Ich leide erschreckend gerne bei Büchern mit und bei "Dream Again" war das sehr einfach :') Er war auf jeden Fall besser als der 4. Teil, aber Band 1-3 (mit dem 3. als mein Favorit) sagen mir immer noch am meisten zu - irgendwann doppeln sich der Aufbau und Szenenbeschreibungen einfach zu sehr.

Für diesen gefühlvollen Band übers Träumen und Kämpfen vergebe ich 4,5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2021

Ein Buch so facettenreich wie das Leben.

Zwischen zwei Herzschlägen
0

"Zwischen zwei Herzschlägen" ist ein ganz wundervoller Roman genau wie das Leben. Der Leser begleitet Kerry, Tim und Joel von 1999 bis 2018 hinweg, deren Leben und Geschichten eng miteinander verbunden ...

"Zwischen zwei Herzschlägen" ist ein ganz wundervoller Roman genau wie das Leben. Der Leser begleitet Kerry, Tim und Joel von 1999 bis 2018 hinweg, deren Leben und Geschichten eng miteinander verbunden sind. Dieses Buch beinhaltet ein Liebesdreieck, welches aus allen drei Perspektiven erzählt wird und damit kein bisschen kitschig oder gestellt wird!

Ja, das Buch beinhaltet einige Momente, die man als Dramen ansehen könnte. Jedoch fügen sie sich so nahtlos in die Geschichte ein, dass man sich nicht sinnlos über sie aufregt. Jede Situation ist gut durchdacht, erscheint nicht einfach aus dem Nichts und passt immer hervorragend zum Charakter! Allein die Personen wirken so realitätsnah! Jede hat ihre Macken, ihre Schwächen, ihre Zweifel, aber auch ihre Träume, Hoffnungen und Stärken. Dadurch wirkt jede Entscheidung unglaublich echt und macht einfach den Reiz der Story aus. Genau so ist das Leben! Nicht anders!

Es war wundervoll zu lesen, wie sich die drei Charaktere entwickelt und zu sich selber gefunden haben. Der Schreibstil passt sich dabei immer der jeweiligen Lage der Person an, und es gibt auch einen deutlichen Unterschied zwischen der 16-jährigen Kerry und der 30-jährigen Kerry. Dieses Buch hat mir auch so viel Mut mit auf den Weg gegeben, dass egal, welche Umwege oder Steine dir das Leben gibt, am Ende entscheidest allein du, was du daraus machst. So viele Möglichkeiten!

Nebenher wurden auch unglaublich wichtige Themen behandelt wie u.a. Wiederbelebungsmaßnahmen, Tod oder Drogensucht.

Die einzigen Abstriche vergebe ich für die stellenweise doch sehr langen Passagen, die sich etwas gezogen haben, und für das schnell abgehandelte Ende. Da war noch so viel Raum, der dem Leser, der jetzt quasi so viele Jahre mitgefiebert hatte, einfach beschrieben werden hätte sollen.

Nichtsdestotrotz hat mich "Zwischen zwei Herzschlägen" restlos überzeugt und ich kann es jedem nur ans Herz legen. Ich vergebe 4,5/Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2021

Gelungener Auftakt!

Midnight Chronicles - Schattenblick
0

Was für ein gelungener Auftakt der "Midnight Chronicles"-Reihe! Zugegeben, die Idee von Menschen, die übernatürliche Kreaturen jagen, ist nicht neu, aber das wissen die Autorinnen selber, da sie Beispiele ...

Was für ein gelungener Auftakt der "Midnight Chronicles"-Reihe! Zugegeben, die Idee von Menschen, die übernatürliche Kreaturen jagen, ist nicht neu, aber das wissen die Autorinnen selber, da sie Beispiele wie Supernatural oder Ghostbusters anführen. "Schattenblick" ist trotzdem kein Abklatsch, sondern für sich originell und verfügt über facettenreiche Charaktere.

Roxy ist weder das sensible noch das ultra toughe Girl, sondern endlich mal eine realistische Mischung aus beidem. Ich liebe ihren Humor und ihre Freude an Fast-Food. Ihre Gedankengänge sind nachvollziehbar klar und machen sie zu einer Protagonistin, über die man gerne liest.

Shaw enthält auch so viel Potenzial für meinen Lieblingscharakter. Charmant, witzig, gutaussehend, fürsorglich. Ich bin super gespannt, was es mit seiner vergessenen Hintergrundstory auf sich hat und was seine Träume bedeuten.

Auch die Nebencharaktere existieren nicht nur für die Fülle der Story, sondern haben jede eine eigene Geschichte und tragen zur Handlung bei. Das ist ein dicker Pluspunkt!

Der einzige Kritikpunkt, den ich habe, ist der, dass die Handlung doch sehr gestreckt ist. Die Geschehnisse könnten wohl in 2-3 Sätzen wiedergegeben werden. Ich hoffe sehr, dass dies nicht nur der Fall ist, weil die Reihe auf Teufel komm raus 6 Bände hat, sondern dass die anderen Teile jeder für sich eine eigene spannende Story aufweist. Wenn ebenfalls jeder Band offene Fäden beinhaltet (so wie Band 1) und alles erst im letzten Band zusammenläuft, wäre das weniger optimal für den Spannungsbogen. Ich lasse mich aber überraschen! Nichtsdestotrotz war "Schattenblick phasenweise super spannend, so dass ich es kaum aus der Hand legen konnte! Ich möchte auch so gerne Roxy und Shaw wieder"sehen", ihre Geschichte ist ja auch noch gar nicht abgeschlossen...

Schattenblick ist auf jeden Fall ein spannender Auftakt und erhält von mir 4,5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Ein würdiger Abschluss für die Trilogie!

Beta Hearts
0

Wow, was für ein Ende! Ich werde ganz emotional, wenn ich daran denke, die Charaktere und die Welt nun gehen lassen zu müssen, aber die Reihe ist auf jeden Fall mein Jahreshighlight 2020!

"Beta Hearts" ...

Wow, was für ein Ende! Ich werde ganz emotional, wenn ich daran denke, die Charaktere und die Welt nun gehen lassen zu müssen, aber die Reihe ist auf jeden Fall mein Jahreshighlight 2020!

"Beta Hearts" handelt vom finalen Kampf gegen KAMI. Geheime Intrigen werden aufgedeckt, als vernünftig angesehene Charaktere treffen zweifelhafte Entscheidungen und philosophische Grundsätze der Menschheit werden geklärt. Und all die Emotionen, hach! Dieses Buch war eine wahre Achterbahn, und ich habe jede Sekunde geliebt!

Der Leser taucht erneut in die Sichtweisen von Okijen, Andra, Flover, Luke, Byth und KAMI ein, so dass man wirklich zu jedem einzelnen Charakter eine Verbindung aufbauen konnte. Ich habe jeden auf seine Weise geliebt. Die Perspektiven flossen auch perfekt ineinander über, so dass man nie Probleme hatte, die Handlung oder bestimmte Entscheidungen zu verstehen.

Da dieses Buch an weniger Schauplätzen als die beiden anderen Teile gespielt hat, konnte ich mir die Szenen umso detailreicher vorstellen.

Einzig und allein die Szenen nach dem finalen Showdown waren mir etwas zu offen und hätten mehr Erklärung bedarft. Zwar war am Ende noch ein Bild zu sehen, was die Zukunft der Charaktere über die Reihe hinaus enthüllt hat, aber ich hätte dazu gerne mehr erfahren. Vieles wurde angedeutet, aber doch nicht ausgeführt, und einige offene (und echt wichtige) Fragen wurden nie beantwortet. Das fand ich etwas schade, ein Sequel könnte dem bestens Abhilfe schaffen ^^

So oder so empfand ich "Beta Hearts" als einen würdigen Abschluss der Reihe und vergebe 4,5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Steht dem ersten Teil in nichts nach!

Cyber Trips
0

Nachdem ich den ersten Teil sofort verschlungen habe, ging es mir mit dem zweiten Band fast genauso - ich war wieder komplett geflasht!

Die Autorin schafft es auch im Mittelteil der Reihe, die Spannung ...

Nachdem ich den ersten Teil sofort verschlungen habe, ging es mir mit dem zweiten Band fast genauso - ich war wieder komplett geflasht!

Die Autorin schafft es auch im Mittelteil der Reihe, die Spannung durchgehend aufrechtzuerhalten. Damit meine ich nicht, dass eine Actionszene auf die andere folgte (so wie es ja im 1. Teil der Fall war), aber das war auch nicht nötig. Besonders die Beziehungen zwischen den Charakteren, wie Flover & Luke und Andra & Okijen, wurden vertieft und emotionaler ausgebaut. Es hat mich sehr gefreut, dass gewisse Personen sich ihre Gefühle nun eingestanden und zueinander gefunden haben <3 Bei den anderen beiden warte ich noch sehnsüchtig :D

Dieses Mitfühlen bei Okijen, Flover, Andra und Luke wird vor allem durch die vier verschiedenen Perspektiven ermöglicht, von denen keine zu kurz kommt. Natürlich hat jede Figur ihre eigene Handlung; diese führt sie jedoch durch hauchdünne Fäden im Hintergrund immer wieder kurz mit den anderen zusammen. Ich liebe das! Auch die Nebencharakterin Byth erhält hier eine Stimme, die von einiger Wichtigkeit ist. Lasst euch überraschen!

Der Kontakt zu KAMI entwickelt sich in Cyber Trips weiter. Während es in Neon Birds eher zu zahlreichen Schlachten und Kämpfen kommt, werden in diesem Buch eher verbale Strategien ausgetestet. Es ist unglaublich faszinierend, über KAMIs Gedankengänge, Gefühle (?) und Ansichten zu lesen. Durch u.a. diese Szenen erlangt Cyber Trips mehr Tiefgründigkeit und man macht sich als Leser mehr Gedanken über das, was eigentlich gerade passiert.

Hier möchte ich auch die wundervollen Charakter- und Szenenzeichnungen noch erwähnen, die hier zu finden waren. Es hat sich angefühlt wie nach Hause kommen. Ich möchte fast meinen, dass die persönlichen Entwicklungn der Personen sich auch wunderbar in den Zeichnungen widergespiegelt haben.

Das Drama des Buches steigert sich schließlich zum Showdown am Ende und endet natürlich mit einem Cliffhanger, der neue Möglichkeiten offenbart. Ich bin auf jeden Fall super gespannt, wie die Reihe nun in Beta Hearts abschließen wird!

Cyber Trips steht Neon Birds in nichts nach und erhält von mir 4,5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere