Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2021

Zeitsparende und leckere Familienküche

Yummy! Fresh & fast
0

"Yummy! Fresh & fast: Schnelle Rezepte für Kinder" von Sarah Schocke und Alexander Dölle ist ein praktisches Familienkochbuch, das einige neue Ideen liefert.
Zuerst punktet das handliche Format des Buches ...

"Yummy! Fresh & fast: Schnelle Rezepte für Kinder" von Sarah Schocke und Alexander Dölle ist ein praktisches Familienkochbuch, das einige neue Ideen liefert.
Zuerst punktet das handliche Format des Buches bei uns im Praxistest, in dem trotzdem über 50 leckere Rezepte enthalten sind. Hier gibt es aber auch gleich den ersten kleinen Minuspunkt, denn leider gibt es nicht zu jedem der einzelnen Rezepte auch ein entsprechendes Foto, was für mich persönlich bei Kochbüchern schon wichtig ist.
Die Gerichte sind in drei Rubriken unterteilt, aus denen man sich die passende Schnippel- und Rührzeit von 15, 20 oder 30 Minuten heraussuchen kann. Bei unseren ersten Versuchen waren die Zeitangaben größtenteils auch zutreffend, aber manchmal haben wir sie auch leicht überschritten. Das ist grundsätzlich aber kein Problem und mit etwas Übung bleibt man wahrscheinlich im Limit.
Die Rezepte sind auf jeden Fall absolut familientauglich und kindgerecht. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei und beim Ausprobieren war der sonst gewohnte Quengelfaktor der kleinen Küchenkritiker relativ niedrig. Von verschiedenen Salaten über schnelle Mittagsküche bis zu süßen Desserts gibt es alles, was das Herz begehrt und die Küche hergibt. Die Zutaten sind leicht zu beschaffen und nicht zu exotisch. Die einzelnen Arbeitsschritte sind verständlich und übersichtlich erläutert, so dass auch Küchenlaien problemlos klar kommen.

Mein Fazit:
Wir werden uns bei diesem Buch weiter quer durch die Gerichte kochen, denn Groß und Klein sind ganz begeistert von den zeitsparenden und leckeren Rezeptideen. Ich würde ein halbes Pünktchen für die fehlenden Fotos abziehen, aber insgesamt eine klare Empfehlung aussprechen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 05.01.2021

Flucht auf die Insel

Magie auf Gansett Island
0

„Magie auf Gansett Island“ ist schon der 22. Band der romantischen McCarthys Reihe von Marie Force.
Jordan ist ein Star im Reality-TV und in den sozialen Medien. Millionen von Followern begleiten täglich ...

„Magie auf Gansett Island“ ist schon der 22. Band der romantischen McCarthys Reihe von Marie Force.
Jordan ist ein Star im Reality-TV und in den sozialen Medien. Millionen von Followern begleiten täglich jeden ihrer Schritte und so hat auch jeder das brutale Ende ihrer Ehe mit dem Rap-Star Zane mitbekommen. Verletzt und traumatisiert flieht Jordan zu ihrer Zwillingschwester Nikki nach Gansett Island, wo sie endlich zur Ruhe kommen will. Als sie von Mason, dem Chief der örtlichen Feuerwehr, aus einer lebensgefährlichen Situation gerettet wird, ist sie von Anfang an fasziniert von ihm. Aber sie kommen aus so unterschiedlichen Welten, dass eine gemeinsame Zukunft utopisch wäre.

Ich kenne schon einige Bücher der Autorin, aber bei dieser Reihe bin ich Quereinsteiger und so war es anfangs etwas schwierig, die ganzen Namen und Personen auseinanderzuhalten. Letztendlich ist es aber kein Problem, sich in der Welt von Gansett Island zurechtzufinden.
Im Mittelpunkt der Handlung stehen Jordan und Mason, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten. Der bodenständige Feuerwehrchef der Insel und das bekannte Social Media Starlet aus Los Angeles werden trotz allem fast schon magisch voneinander angezogen, so dass sie zunächst alle Vorbehalte außer acht lassen und eine leidenschaftliche Beziehung beginnen. Aber die Geister der Vergangenheit kann man nicht so einfach ausblenden und so bleibt es spannend, ob die beiden tatsächlich füreinander bestimmt sind.
Marie Force hat einen wundervollen Schreibstil und man fühlt sich auf der idyllischen Insel mit all ihren sympathischen Bewohnern sofort wohl. Natürlich ist die Geschichte irgendwie vorhersehbar, das ist ja klar. Aber die Handlung ist unterhaltsam verpackt und enthält auch einige Überraschungen, so dass es nicht langweilig wird. Fans haben sicher noch ein wenig mehr Spaß, denn die Geschichten der übrigen Figuren werden parallel im Hintergrund weitererzählt.

Mein Fazit:
Für diese Wohlfühlstory kann ich gern eine Leseempfehlung geben und ich kehre auf jeden Fall auf die Insel zurück!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2020

Hoffnungsvoll

When We Hope
0

„When We Hope“ ist nun der dritte und abschließende Band der Love NXT Trilogie von Anne Pätzold.
Nun klärt sich die Frage, ob Ella und Jae-yong auf ihr Glück hoffen dürfen oder nicht. Ella, die Studentin ...

„When We Hope“ ist nun der dritte und abschließende Band der Love NXT Trilogie von Anne Pätzold.
Nun klärt sich die Frage, ob Ella und Jae-yong auf ihr Glück hoffen dürfen oder nicht. Ella, die Studentin aus Chicago, und Jae-yong, den K-Pop Star aus Südkorea trennen nicht nur tausende Kilometer, sondern unglücklicherweise ganze Welten. Beide haben festgestellt, dass die erzwungene Trennung nicht funktioniert, aber gleichzeitig sind die Probleme, die eine Beziehung der beiden quasi unmöglich machen, nicht auf magische Weise verschwunden. Eine gemeinsame Zukunft steht trotz der Gefühle, die Ella und Jae-yong verbinden, in den Sternen.

Ella und Jae-yong hatten von Anfang an in ihrer Beziehung mit Hindernissen zu kämpfen, aber mittlerweile erscheint mir ihre Liebe nicht mehr ganz so fragil und zerbrechlich, wie in den ersten beiden Teilen. Die positive Entwicklung ist ganz klar zu erkennen, auch wenn in manchen Situationen immer noch Unsicherheiten aufblitzen. Aber die gemeinsame Basis ist eindeutig viel stärker geworden. Ihre Beziehung wird ernster und gewinnt mit der Zeit viel mehr Tiefe.
Auch Ella hat sich meiner Meinung nach positiv entwickelt. Sie kommt endlich aus ihrer meist passiven und abwartenden Rolle heraus und nimmt die Dinge selbst in die Hand. Das hat mir persönlich sehr gut gefallen. Aber ob das alles ausreicht, um die Knebelverträge von Jae-yong, die Aufmerksamkeit der Presse und der Fans, die weite Entfernung und die gefühlt tausenden anderen Gründe, die gegen ihre Liebe sprechen, zu überwinden, muss jeder selbst im Buch lesen.
Anne Pätzold lässt es im dritten Teil nochmal richtig spannend werden, so dass man heftig mit den Protagonisten mitfiebern muss. Das lohnt sich aber auf jeden Fall und man sollte sich auf einige Überraschungen gefasst machen. Die Entwicklung der Charaktere hat mir hier außerordentlich gut gefallen und rundet die Story perfekt ab.

Mein Fazit:
Der Abschluss der Trilogie setzt einige Highlights, so dass ich nur eine ganz klare Leseempfehlung geben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2020

Zweite Chance

Lynnwood Falls – Und dann kamst du
0

„Lynnwood Falls – Und dann kamst du“ ist der zweite Band der romantischen Reihe von Helen Paris.
Annabella und ihr wunderschönes Café sind eine feste Institution in Lynnwood Falls. Aber ihre Existenz ist ...

„Lynnwood Falls – Und dann kamst du“ ist der zweite Band der romantischen Reihe von Helen Paris.
Annabella und ihr wunderschönes Café sind eine feste Institution in Lynnwood Falls. Aber ihre Existenz ist bedroht und scheinbar kann ihr nur der smarte Anwalt Will helfen, dessen Gegenwart sie seit zwölf Jahren tunlichst vermeidet. Damals erschien er nicht zu ihrem Date beim Abschlussball, was sie ihm nie verzeihen konnte. Doch als sie endlich seine Gründe dafür erfährt, überschlagen sich ihre Emotionen. Längst sind ihre Gefühle für ihn viel stärker als sie sein sollten, denn Will macht eindeutig klar, dass er niemals eine feste Beziehung eingehen möchte.

Auch beim zweiten Band fühlt man sich sofort wieder heimisch in der kleinen idyllischen Stadt Lynnwood Falls. Annabella und Will kennt man oberflächlich bereits aus dem ersten Teil und bereits dort wurde deutlich, dass hier einige unterdrückte Emotionen unter der Oberfläche schlummern.
Annabella hat im letzten Jahr einiges mitgemacht und der drohende Verlust ihres geliebten Cafés ist die Krönung des ganzen. Eher widerwillig bittet sie in der Kanzlei von Will um Hilfe, aber dieser ist sofort zur Stelle. Auch wenn er es nie zugeben würde, belasten ihn die damaligen Ereignisse ebenfalls noch.
Im Laufe der Handlung bekommen die beiden eine zweite Chance, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und einen Neubeginn zu wagen. Das läuft natürlich nicht ohne Hindernisse ab, was jeder im Buch selbst herausfinden muss.
Das malerische und liebenswerte Lynnwood Falls bietet jedenfalls die perfekte Kulisse für diese romantische Lovestory und den überaus sympathischen Charaktere wünscht man einfach nur Glück.
Der Schreib- und Erzählstil von Helen Paris erzeugt beim Lesen ein Zuhause-Gefühl, bei dem man sich Zurücklehnen und Entspannen kann. Die weihnachtliche Atmosphäre der Geschichte trägt wahrscheinlich zusätzlich dazu bei.

Mein Fazit:
Von dieser Wohlfühlstory kann man sich einfach verzaubern lassen und wunderschöne Lesemomente genießen. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung und sehr gute 4,5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2020

Powerpaar

Flowers of Passion – Flammende Lilien
0

„Flowers of Passion – Flammende Lilien“ ist der vierte Band der gleichnamigen Reihe von Layla Hagen.
Valentina ist die Älteste der Connor Geschwister und hat sich seit dem Tod ihrer Eltern gemeinsam mit ...

„Flowers of Passion – Flammende Lilien“ ist der vierte Band der gleichnamigen Reihe von Layla Hagen.
Valentina ist die Älteste der Connor Geschwister und hat sich seit dem Tod ihrer Eltern gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Landon um ihre Familie gekümmert. Daneben hat sie ein erfolgreiches Kosmetikunternehmen gegründet, was schon immer ihr Traum war. Da sie sich hauptsächlich auf ihre Karriere konzentriert, kommt ihr Liebesleben etwas zu kurz. Und nach einigen Enttäuschungen glaubt sie nicht mehr an die große Liebe. Deshalb hält sie auch den attraktiven Anwalt Carter immer etwas auf Abstand, obwohl sie sich sehr zu ihm hingezogen fühlt.

Im vierten Band steht Karrierefrau Valentina im Mittelpunkt, die in ihrem Job knallhart und professionell agiert, während sie in Gefühlsdingen eher unsicher ist. Valentina neigt dazu, sich mehr um andere zu kümmern, als um sich selbst. Und dazu kommt, dass ihre bisherigen Beziehungen ihr Vertrauen in die Männerwelt erheblich schwinden ließen.
Carter ist ein typischer Alphamann, der aber auch eine weiche Seite hat. Er kümmert sich aufopferungsvoll um seine beiden Nichten, die nach dem Tod ihrer Eltern bei ihm leben. Auch er hat einige Enttäuschungen hinter sich und ist vorsichtig in Gefühlsdingen.
Beide haben viele Gemeinsamkeiten und die gegenseitige Anziehung ist stark zu spüren. Es funkt gewaltig, aber Missverständnisse und fehlende Kommunikation machen den beiden das Leben schwer.
Layla Hagen hat wieder eine Wohlfühlstory geschaffen, in der die Protagonisten mit realistischen und teils alltäglichen Problemen zu kämpfen haben. Die Emotionen der sympathischen Hauptfiguren sind jederzeit nachvollziehbar und wirken authentisch. Man hofft bis zum Ende mit, dass die beiden die Kurve bekommen, denn sie haben definitiv ein wenig Glück verdient.

Mein Fazit:
Auch der vierte Band zaubert beim Lesen ein Lächeln auf das Gesicht und sorgt für amüsante Lesestunden. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere