Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2022

Einmal Hölle und zurück

Fate of Storms
0

„Fate of Storms“ ist das Finale der dämonisch göttlichen Trilogie vom Autorinnenduo Meredith Wild und Angel Payne.
Halbdämonin Kara und Halbgott Maximus wurden im letzten Band brutal auseinandergerissen. ...

„Fate of Storms“ ist das Finale der dämonisch göttlichen Trilogie vom Autorinnenduo Meredith Wild und Angel Payne.
Halbdämonin Kara und Halbgott Maximus wurden im letzten Band brutal auseinandergerissen. Ihre unmögliche Verbindung hat neue und alte Feinde auf den Plan gerufen, die ihrer Liebe ein Ende setzen wollen. Kara hat ihrem vorbestimmten Schicksal an der Seite eines mächtigen Dämons den Kampf angesagt, obwohl ihre Familie an diesen Deal gebunden ist. Durch ihren Widerstand wird der Herrscher der Hölle höchstpersönlich auf Kara aufmerksam und entführt sie in sein Reich. Er hat jedoch nicht damit gerechnet, dass der Halbgott Maximus wortwörtlich Himmel und Hölle in Bewegung setzt, um seine große Liebe zurückzuholen.

Der Vorgängerband endete mit einem bösen Cliffhanger, an den das Finale nahtlos ansetzt. Meredith Wild und Angel Payne hatten ihren beiden Helden nur ein kurzes Glück gegönnt, bevor alles höllisch den Bach runter geht. Literally. Der Schreibstil liest sich wie gewohnt leicht und flüssig und die Perspektiven wechseln kapitelweise zwischen Kara und Maximus.
Kara wirkt manchmal wie eine starke Kämpferin, aber dann lässt sie vieles auch einfach nur geschehen oder trifft widersprüchliche Entscheidungen. So richtig tief hat sie mein Herz nicht berührt, denn vieles bleibt leider oberflächlich.
Bei Maximus geht es mir ähnlich und würde fast behaupten, dass Karas Grandpa Gio für mich die interessantere und facettenreichere männliche Hauptfigur war. Man kann Kara und Maximus ihre knisternde Chemie auf keinen Fall absprechen, aber stellenweise wirkt es so, als wäre dies das einzige, was sie haben.
Im Hinterkopf vergleiche ich diese Trilogie mit einigen thematisch ähnlichen Büchern und ich muss leider sagen, dass diese an Tiefe, Logik oder Emotionen besser abschneiden. Positiv ist, dass die Spannung durchgängig gehalten wird und es nicht langweilig wird. Der Unterhaltungsfaktor ist gut und reicht absolut für amüsante Lesestunden.

Mein Fazit:
Die Reihe wird mit diesem Finale durchaus gelungen abgeschlossen und ich gebe gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2022

Schlagkräftiges Dream Team

Schattenwede – Folge mir nicht
0

„Schattenwede – Folge mir nicht“ von Corinna Kalla ist eine mitreißende und fantastische Lovestory, die mit einer coolen und toughen Protagonistin einem geheimnisvollen Superhelden punkten kann.
Die junge ...

„Schattenwede – Folge mir nicht“ von Corinna Kalla ist eine mitreißende und fantastische Lovestory, die mit einer coolen und toughen Protagonistin einem geheimnisvollen Superhelden punkten kann.
Die junge Journalistin Nora hat gerade ihren Job verloren und will sich von ihrer momentanen finanziellen Pleite in ihrem geliebten Boxstudio ablenken. Doch ein arroganter Neukunde sorgt für zusätzlichen Frust. Der äußerst attraktive und von sich überzeugte Mr. Tinder will Nora unbedingt zu einem One-Night-Stand verführen, aber das gemeinsame Date endet anders als erwartet. Nora ist stinksauer und will dem mysteriösen Fremden nichts schuldig bleiben. Aber je tiefer sie gräbt, desto mehr Geheimnisse kommen ans Licht und desto größer wird die Gefahr, in der Nora plötzlich schwebt.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin aber definitiv nicht mein letztes. Ich war von Anfang an in der packenden Story gefangen und bereue meinen leichten Book-Hangover keine Sekunde. Bis auf den Prolog und den Epilog wird die gesamte Handlung aus Noras Perspektive erzählt, was mir in diesem Fall völlig ausreicht.
Nora rockt die Story und hat sich mit Leichtigkeit in die oberen Ränge meiner weiblichen Lieblingsheldinnen gekämpft. Die toughe und selbstbewusste Journalistin braucht keinen starken Mann, der sie rettet, denn sie ist selbst stark und äußerst clever. Wenn, dann braucht sie einen Partner auf Augenhöhe, der sie respektiert und liebt, wie sie ist. Ob Mr. Tinder dieser Partner-in-Crime sein könnte, wird sich noch zeigen.
Unser geheimnisvoller Superheld wird von Nora aus seiner Komfortzone geworfen, denn der erfolgsverwöhnte Player ist eine Frau wie Nora nicht gewohnt. Ich liebe die explosive Dynamik der beiden und ihre witzigen Schlagabtausche, die die knisternde Chemie immer weiter anfeuern. Mr. Tinder lässt zwar die meisten seiner Geheimnisse weiter im Dunkeln, aber das hat mich nicht weiter gestört, denn es sollen ja noch zwei weitere Bände folgen.
Die unterhaltsame und humorvolle Lovestory, die einen Hauch Romantasy versprüht, macht beim Lesen jede Menge Spaß. Es wird spannend, romantisch, witzig, knisternd und actionreich, so dass niemals Langeweile aufkommt.

Mein Fazit:
Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung und gebe eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2022

Freund oder Feind

Secret Gods 1: Die Prüfung der Erben
0

„Secret Gods 1: Die Prüfung der Erben“ von Isabel Kritzer ist der Auftakt ihrer Romantasy Serie Secret Gods.
Seit Jahrtausenden tobt die Fehde zwischen den gefährlichen Mermaids und den mächtigen Djinn. ...

„Secret Gods 1: Die Prüfung der Erben“ von Isabel Kritzer ist der Auftakt ihrer Romantasy Serie Secret Gods.
Seit Jahrtausenden tobt die Fehde zwischen den gefährlichen Mermaids und den mächtigen Djinn. Die geheimnisvollen Wesen leben im Verborgenen und herrschen doch heimlich über die Erde. Die siebzehnjährige Cassidy ist die Erbin der Mermaid-Dynastie und freut sich auf ihre Sommerferien auf der Privatinsel der Familie. Zum ersten Mal darf sie mit ihrer besten Freundin Gwen eine Außenstehende mitbringen. Doch als auch ihr Bruder überraschend einen Freund mitbringt, schrillen Cassidys Alarmglocken. Schließlich stellte ihre Mutter bestimmt Bedingungen für ihre Zustimmung und der gutaussehende Liam scheint irgendein Geheimnis zu verbergen. Bei den Mermaid-Games kommen sich beide näher, aber ihre Verbindung ist kein Zufall.

Ich finde die Grundidee absolut spannend und war daher sofort fasziniert. Die Mermaids als kriminelles Mafia-Imperium klingt nach einer abenteuerlichen Story und meine Erwartungen wurden von der Autorin erfüllt. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und passt zu Cassidy, aus deren Perspektive die gesamte Handlung, bis auf den Prolog, erzählt wird.
Cassidy ist eine Mafiaprinzessin, die in einem elitären Internat in der Schweiz zur Schule geht. Auf der einen Seite ist Cassidy ein gefährliches und überaus mächtiges Wesen, aber andererseits auch ein unsicherer und manchmal chaotischer Teenager. Ihre beste Freundin Gwen ist momentan ihr größter Halt, aber diese weiß zu Beginn noch nichts von Cassidys geheimer Identität.
Liam ist der mysteriöse Fremde, der Cassidys Herz zum Flattern bringt. In seiner Gegenwart verliert Cassidy offenbar jede Selbstbeherrschung und reagiert mir persönlich manchmal zu kindisch. Trotzdem haben beide eine besondere Chemie, die im Laufe der Geschichte immer deutlicher wird.
Das traumhafte Setting ist ein Highlight der Story, genau wie die packende Hintergrundstory zu den Mermaids und Djinn. Ich bin gespannt, wohin das Schicksal Cassidy und Liam führen wird, denn der Cliffhanger am Schluss lässt jede Menge Fragen offen.

Mein Fazit:
Das romantische Mermaid-Abenteuer konnte mich überzeugen und ich gebe gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2022

Trifft mitten ins Herz

Shatter and Shine (Faith-Reihe 2)
0

„Shatter and Shine“ von Sarah Stankewitz ist der zweite Band ihrer tiefgründigen und emotionalen Faith Reihe.
Hazels Herz ist mehrfach gebrochen, denn ihre große Liebe und der Mann, mit dem sie den Rest ...

„Shatter and Shine“ von Sarah Stankewitz ist der zweite Band ihrer tiefgründigen und emotionalen Faith Reihe.
Hazels Herz ist mehrfach gebrochen, denn ihre große Liebe und der Mann, mit dem sie den Rest ihres Lebens verbringen wollte, machte per Brief mit ihr Schluss und wurde einige Monate später bei seinem Einsatz in Afghanistan getötet. Hazel vermisst Mason so unsagbar, dass sie sich wochenlang verkriecht und ihr Leben auf Pause stellt. Als sie nach und nach in ihren Alltag zurückkehrt, lernt sie in ihrem Anfängerkurs für Gebärdensprache Cameron kennen. Cameron hat sein Gehör bei einem Kriegseinsatz verloren und fühlt sich nun ähnlich verloren wie Hazel. Er berührt etwas tief in ihr, was sie nach Masons Tod völlig verschwunden glaubte.

Sarah Stankewitz hat mich schon einige Taschentücherpäckchen gekostet und auch mit diesem Buch wird man auf eine emotionale Achterbahnfahrt geschickt, die einen zutiefst durchrüttelt und die man trotzdem nicht missen möchte. Sie hat ein unglaubliches Talent dafür, Gefühle genau auf den Punkt zu bringen, auch wenn das unheimlich schmerzhaft sein kann.
Die lebenslustige und positive Hazel mochte ich schon im Vorgängerband, aber nach Masons Tod hat sie ihr Strahlen eingebüßt. Ihre langsame Annäherung an Cameron ist so authentisch und sensibel erzählt, dass man jede Sekunde mitfühlt.
Cameron ist innerlich und äußerlich gebrochen, bevor ihn Hazel aus seiner selbstgewählten Isolation reißt. Es ist unfassbar berührend und herzzerreißend, wie er sich langsam öffnet und seine unerwartete Chance auf ein wenig Glück nicht verstreichen lassen will.
Die ernsten und schwierigen Themen werden von der Autorin realistisch und glaubhaft in die Story eingebunden, so dass man nie das Gefühl hat, dass nur irgendwelche Dramen konstruiert werden sollen. Ich habe von Anfang an mit Hazel und Cameron mitgehofft und mitgelitten und wie gesagt, ein paar Taschentücher verbraucht.
Neben den wahnsinnig starken Hauptfiguren gibt es aber auch einige großartige Nebencharaktere, allen voran Mason, der hier nur indirekt agieren kann. Aber auch Jamie, in den man sich nur verlieben kann, oder Grandpa, Andrew und noch viele andere bleiben im Gedächtnis haften.

Mein Fazit:
Manche Geschichten wird man nicht so schnell vergessen und diese ist eine davon. Ganz klare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2022

Biker und Anwältin

Demon Horde MC Teil 2: Rebel Custody
0

„Demon Horde MC: Rebel Custody“ ist der zweite Band der packenden Biker Reihe von Sarah Hawthorne.
Der Demon Horde Motorradclub war bisher immer das Zuhause von Skeeter, aber mittlerweile wächst in ihm ...

„Demon Horde MC: Rebel Custody“ ist der zweite Band der packenden Biker Reihe von Sarah Hawthorne.
Der Demon Horde Motorradclub war bisher immer das Zuhause von Skeeter, aber mittlerweile wächst in ihm die Sehnsucht nach einer eigenen Familie. Als er erfährt, dass er einen neunjährigen Sohn hat, will er unbedingt das Sorgerecht einklagen. Familienrecht ist das Spezialgebiet von Miriam Englestein, der Tochter des einflussreichen Anwalts des MC. Skeeter ist hin und weg von Miriam, die für ihn in ihrer Reinheit unerreichbar erscheint. Aber auch Miriam ist fasziniert von dem düsteren Biker, der ganz unerwartete Seiten zeigt und nicht ihren Vorurteilen entspricht. Doch reichen Gefühle tatsächlich aus, wenn die moralischen und gesellschaftlichen Unterschiede derart gravierend sind?

Mich hat schon der erste Band positiv überrascht und auch die Fortsetzung entspricht nicht unbedingt dem klischeehaften Bikerroman. Sarah Hawthorne legt den Fokus auf die gefühlvolle und emotionale Seite ihrer facettenreichen Charaktere, wobei es selbstverständlich trotzdem heftig knistert und die Spannung nicht zu kurz kommt.
Skeeter, oder eigentlich Jean Luc, ist viel mehr als ein krimineller Biker und das möchte er Miriam auch gern beweisen. Natürlich ist eine hundertprozentige Änderung nicht über Nacht möglich und so sind Probleme quasi vorprogrammiert.
Miriam wollte bisher immer allen Erwartungen gerecht werden und hat dabei ihre eigenen Wünsche aus dem Blick verloren. Beruflich ist sie absolut tough und professionell, aber privat ziemlich naiv und unschuldig. Genau wie Skeeter hatte Miriam noch nie eine ernsthafte und feste Beziehung, was ihre grottenschlechte und zu permanenten Missverständnissen führende Kommunikation erklärt.
Ich finde es total süß, wie unbeholfen Skeeter um die Frau seines Herzen wirbt. Die Chemie zwischen den beiden ist unvergleichlich, aber wie gesagt, an der Kommunikation müssen sie definitiv arbeiten. Die Handlung rund um die Lovestory ist absolut spannend gestaltet und einige Twists konnten mich total überraschen. Ich habe bis zum Schluss mit beiden mitgefiebert und hatte viel Spaß beim Lesen.

Mein Fazit:
Auch Teil 2 geht unter die Haut und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere