Profilbild von topper2015

topper2015

Lesejury Star
offline

topper2015 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit topper2015 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2020

Rundum gelungener Liebesroman

Rendezvous in zehn Jahren
0

"Rendezvous in zehn Jahren" ist meiner Meinung nach ein rundum gelungener Liebesroman!

Schon allein der Einstieg des Buches war sehr "catchy". Er hat mich sofort an die Geschichte von Ted und Valerie ...

"Rendezvous in zehn Jahren" ist meiner Meinung nach ein rundum gelungener Liebesroman!

Schon allein der Einstieg des Buches war sehr "catchy". Er hat mich sofort an die Geschichte von Ted und Valerie gezogen auch nicht mehr losgelassen. Beide Figuren waren super sympathisch und extrem authentisch. Sie wirkten wie ganz normale Menschen, wie du und ich.
Bei jeder "Fast-Begegnung" fiebert man als Leser mit und verfolgt diese mit Spannung. Dabei durchläuft man einige Emotionen: Enttäuschung, Freude, Trauer, aber auch hier und da mal ein bisschen Verzweiflung.

Des Weiteren hat mir das ständige Wechseln der Perspektiven gefallen. Dadurch lernt man erstens beide Sichtweisen der Protagonisten kennen und zweitens werden dadurch auch noch Perspektiven Dritter eingebracht, die z.B. die Geschichte von Ted und Valerie mehr oder weniger beeinflussen.

Für alle Fans von Liebesromanen ist "Rendezvous in zehn Jahren" von Judith Pinnow ein absolutes Muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Einfach nur große Klasse!

Storys für Kinder, die die Welt retten wollen
0

Ich finde es klasse, wie die Geschichten berühmter und engagierter Menschen für junge Leserinnen und Leser aufgearbeitet wurden. Aber die kleinen Geschichten über die Vorbilder unserer Zeit sind nicht ...

Ich finde es klasse, wie die Geschichten berühmter und engagierter Menschen für junge Leserinnen und Leser aufgearbeitet wurden. Aber die kleinen Geschichten über die Vorbilder unserer Zeit sind nicht nur für junge Leserinnen und Leser interessant, sondern auch für Erwachsene.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und zieht sofort den Blick auf sich. Außerdem lockern die Illustrationen, Beschreibungen oder die Zitate zwischendurch den Text nochmal auf und geben ihm einen Realitätsbezug. Es ist eben keine Fiktion, sondern es geht um echte Menschen! Jedes der Kapitel ist einzigartig und besonders und spricht Themen an, die auf der ganzen Welt von Bedeutung sind. Einige der Personen kennt man, jedoch sind auch einige (für mich) eher unbekannte Personen vertreten, deren Beitrag für die Welt aber genau so wichtig ist!

Ein Buch, das über Menschen berichtet, die Kinder sich als Vorbild nehmen sollten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Aktuelles und wichtiges Thema

Land unter bei Samuel
0

Man merkt, dass sich die Kinder- und Jugendliteratur mehr und mehr auf das aktuelle Klimawandel und Umweltschutz im allgemeinen einstellt. Ich finde es einfach klasse, dass sich schon ein Kinderbuch mit ...

Man merkt, dass sich die Kinder- und Jugendliteratur mehr und mehr auf das aktuelle Klimawandel und Umweltschutz im allgemeinen einstellt. Ich finde es einfach klasse, dass sich schon ein Kinderbuch mit den Themen Klimawandel und Klimaschutz beschäftigt. Die Themen sind so aktuell, dass es in der Verantwortung der Erwachsenen liegt Kinder langsam daran heranzuführen. Schließlich geht es um die Zukunft der Kinder.

"Land unter bei Samuel" hat es geschafft, das Thema kindgerecht darzulegen und erfinderisch an die Problematik heranzugehen. Damit können sich Kinder gut identifizieren. Außerdem gefällt mir, dass es neben den genannten Themen auch noch "Standard-Themen" wie Fremdsein, Freundschaft und Familie in das Buch geschafft haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Fantastisch

Carla Chamäleon: Oh Schreck, ich bin weg!
0

Mir hat das Buch "Carla Chamäleon. Oh Schreck, ich bin weg!" rund um Carlas Persönlichkeit, Geschichte und Fähigkeiten sehr gut gefallen. Ganz besonders hat mir der Schreibstil der Autorin gefallen. Der ...

Mir hat das Buch "Carla Chamäleon. Oh Schreck, ich bin weg!" rund um Carlas Persönlichkeit, Geschichte und Fähigkeiten sehr gut gefallen. Ganz besonders hat mir der Schreibstil der Autorin gefallen. Der frische und lustige Schreibstil hat die Freude am Lesen gefördert. Carla ist kein "typisches" Mädchen, denn zum einen entspricht sie nicht den typischen Geschlechterspezifika eines Mädchens und zu anderen hat sie "Superkräfte". Ich denke, dass vor allem das Unsichtbarwerden für Kinder ein Kernelement ist, das ihnen an dem Buch gefällt, obwohl es eigentlich unrealistisch ist. Aber wer sagt, dass Bücher nicht unrealistisch sein können?

Ich finde es außerdem klasse, dass es schon ganz bald eine Fortsetzung geben wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Wenn man sich zwischen der eigenen Familie und der großen Liebe entscheiden muss...

Gods of Ivy Hall, Band 1: Cursed Kiss
0

Mir hat Alana Falks "Gods of Ivy Hall, Band 1: Cursed Kiss" sehr gut gefallen. Es gab keine langweiligen Stellen, sondern ganz im Gegenteil, das Buch war für mich ein echter Page-Turner. Ich habe mich ...

Mir hat Alana Falks "Gods of Ivy Hall, Band 1: Cursed Kiss" sehr gut gefallen. Es gab keine langweiligen Stellen, sondern ganz im Gegenteil, das Buch war für mich ein echter Page-Turner. Ich habe mich ständig erwischt, wie ich die wildesten Theorien aufgestellt habe, um mir das Geschehen rund um Erin und Arden erklären zu können, doch nichts davon stimmte hunderprozentig. Deswegen war das Ende umso spannender.

Ich fand außerdem die Figuren klasse gestaltet. Man hat Erins sowie Ardens inneren Kampf gut nachvollziehen und fühlen können. Und letztlich musste Erin sich zwischen der Liebe zu ihren Schwestern und der Liebe zu Arden entscheiden:




!!!!!ACHTUNG SPOILER ZUM ENDE!!!!




Leider fand ich das Ende entwas enttäuschend, denn ich hätte mir ein "doppeltes Happy End" gewünscht, dass für Erin nicht nur hinsichtlich ihrer Geschwister gut ausgeht, sondern auch hinsichtlich ihrer großen Liebe Arden. Aber man kann ja nicht alles haben und wer weiß, wie es in dem zweiten Band weitergeht. Ich bin auf jeden Fall gespannt und lasse mich überraschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere