Profilbild von tweed

tweed

Lesejury Star
offline

tweed ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tweed über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2023

komplexer Krimi

Glutspur
0

Hannah Leons Bruder hat vor einigen Monaten Selbstmord verübt, als er auf Freigang aus dem Gefängnis war, sie und ihr Vater sind immer noch geschockt. Da sie dringend Geld benötigen, vermieten sie die ...

Hannah Leons Bruder hat vor einigen Monaten Selbstmord verübt, als er auf Freigang aus dem Gefängnis war, sie und ihr Vater sind immer noch geschockt. Da sie dringend Geld benötigen, vermieten sie die Einliegerwohnung an Liv Jensen, die früher Polizistin war und jetzt als Privatdetektivin arbeitet. Liv wird von einem ehemaligen Kollegen gebeten, in dem Mordfall an einem Journalisten zu ermitteln, der immer noch nicht geklärt ist.

Dann geschieht ein neuer Mord. Die Museumsangestellte Marianne wird ermordet aufgefunden, ihr ehemaliger Lover Nima gerät als potentieller Täter ins Visier der Polizei. Während Liv Recherchen anstellt wird klar, dass es zwischen den Taten Verbindungen gibt....

Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich bin begeistert. Ein eingängiger, flüssig zu lesender Schreibstil lässt die Seiten nur so dahin fliegen. Die Charaktere sind detailliert angelegt, man erhält zu allen Protagonisten Hintergrundinfo und kann so ihre Gefühle und Handlungen sehr gut verstehen. Sie wirken plastisch, realistisch und sind mehr oder weniger sympathisch. Liv hat mir als Hauptcharakter gut gefallen, ich konnte ihr bei den Ermittlungen über die Schulter schauen und hatte das Gefühl, mitten in der Story zu sein.

Fazit: Kann ich nur empfehlen, eine dichte, fesselnde Handlung und tolle Protagonisten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

packender zweiter Fall

Tief im Schatten
0

Hanna Ahlanders zweiter Fall geht unter die Haut: Hanna und ihre Kollegen müssen den Mord an einem ehemaligen Ski-Olympioniken aufzuklären. Johan Andersson ist nach einem Unfall vor vielen Jahren, der ...

Hanna Ahlanders zweiter Fall geht unter die Haut: Hanna und ihre Kollegen müssen den Mord an einem ehemaligen Ski-Olympioniken aufzuklären. Johan Andersson ist nach einem Unfall vor vielen Jahren, der ihn die Ski-Karriere kostete, als Klempner unterwegs. Er ist für seine Freundlichkeit und gute Laune bekannt und allseits beliebt. Umso unverständlicher ist der brutale Mord, die Suche nach einem Mordmotiv und dem Täter gestaltet sich schwierig.

Schon der erste Fall für Hanna war überzeugend, aber der zweite toppt das noch. Die Geschichte wird in zwei verschiedenen Strängen erzählt. Zum einen verfolgen wir die Ermittlungen in der Gegenwart, zum anderen erfahren wir etwas über eine Frau, die Ihr Leben in der Gemeinschaft einer Freikirche verbringt. Dieser Strang hat mich sprachlos gemacht, er geht sehr nah.

Der Schreibstil ist wie gewohnt locker, die winterliche Atmosphäre perfekt eingefangen.

An den Figuren war ich hautnah dran, sie gewinnen an Tiefe, auch weil ihr Privatleben miteinbezogen wird.

Die Spannung ist bei diesem Krimi immer präsent, ich konnte miträtseln und habe mich gefragt, was hier wirklich vorgeht. Für mich war das Buch ein Pageturner, auf die Fortsetzung freue ich mich schon jetzt.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

DCI Sheens fünfter Fall

Sobald ihr mich erkennt
0

Southampton: Eine Frau wird auf einem Scheiterhaufen verbrannt, DCI Jonah Sheens und sein Team ermitteln. Bald wird klar, dass das nicht der einzige Mord war, der auf das Konto des Täters geht. Ein Serienkiller ...

Southampton: Eine Frau wird auf einem Scheiterhaufen verbrannt, DCI Jonah Sheens und sein Team ermitteln. Bald wird klar, dass das nicht der einzige Mord war, der auf das Konto des Täters geht. Ein Serienkiller hat es auf mittelalte Frauen abgesehen, die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, um einen weiteren Mord zu verhindern.

Die Reihe um DCI Jonah Sheens und sein Team habe ich von Anfang an verfolgt, auch der fünfte Teil der Reihe um hat mich restlos überzeugt. Die Autorin versteht es perfekt, ihre Leser immer wieder zu überraschen. Immer wenn man denkt, auf der richtigen Spur zu sein, kommt eine Wendung, die alle Theorien über den Haufen wirft.

Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig zu lesen, der Plot dicht gewogen, komplex und nicht zu durchschauen. Auf der einen Seite ist man an Sheens Team bei den Ermittlungen hautnah dabei, auf der anderen Seite rollt sich die Story aus Aisling Cooleys Sicht aus. Eine gelungene Mischung.

Ich habe mich gefreut auf die schon bekannten Charaktere zu treffen und mehr über sie zu erfahren. Mit jedem Teil der Reihe werden sie plastischer, wirken inzwischen wie gute Bekannte. Das Privatleben von Sheens und Juliette Hanson spielt auch eine Rolle, beide wirken menschlich und sehr sympathisch. Aber auch Aisling Cooley und die Mitglieder ihrer Familie sind gekonnt gezeichnet, an Aislings Gedanken und Gefühlen war ich ganz nah dran und habe mit ihr mitgefiebert. Ihre Geschichte geht nah.

Die Spannung ist durchweg vorhanden, nimmt im letzten Drittel enorm zu und steigert sich bis zum Ende. Ich war schockiert, wie das Buch endet, was für ein Cliffhanger. Die Zeit bis zur Fortsetzung wird unerträglich lange werden.

Fazit: Geniale Reihe, bei der sich jeder Teil zu lesen lohnt. Ich kann "Sobald ihr mich erkennt" allen Krimi- und Thriller-Fans wärmstens empfehlen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

eine Nacht die alles verändert

Die letzte Nacht
0

Im elften Teil der Georgia-Reihe geht es um ein brisantes Thema, ein Thema das Sara Linton ganz persönlich betrifft. Während Saras Dienst in der Notaufnahme behandelt sie eine junge Frau, die missbraucht ...

Im elften Teil der Georgia-Reihe geht es um ein brisantes Thema, ein Thema das Sara Linton ganz persönlich betrifft. Während Saras Dienst in der Notaufnahme behandelt sie eine junge Frau, die missbraucht wurde. Sara versucht alles, um Danis Leben zu retten, leider ohne Erfolg. Dani Cooper stirbt, doch Sara hat sich geschworen, den Verantwortlichen vor Gericht zu bringen. Die eigentliche Handlung findet drei Jahre später statt, als der Prozess gegen den mutmaßlichen Vergewaltiger läuft und Sara mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert wird.

Für mich war es der erste Teil der Reihe. Ich habe zwar einige Bücher der Autorin gelesen, aber noch keinen Teil der Georgia-Reihe. Der Einstieg war flüssig, die Charaktere werden eingeführt, ich hatte keinerlei Schwierigkeiten, in die Geschichte einzusteigen. Sara wirkt sympathisch, ich konnte mit ihr fühlen und ihre Reaktionen verstehen. Auch die anderen Figuren sind sehr gut gezeichnet, so dass ich ein gutes Bild von ihnen hatte.

Die Thematik geht nahe, Karin Slaughter packt das Thema feinfühlig an, so dass ich mich in die Protagonisten hinein versetzen konnte. Die Story ist packend und auf subtile Weise spannend. Für mich zwar kein typischer Thriller, dennoch so fesselnd, dass ich am liebsten ohne Pause gelesen hätte. Verdiente 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2023

super spannend

Nicht ein Wort zu viel
0

Andreas Winkelmanns neuester Thriller "Nicht ein Wort zu viel" führt in die Buchbloggerszene. Die Buchbloggerin Faja sieht einen Clip ihres Bloggerkollegen: Claas sitzt nur mit Unterwäsche bekleidet auf ...

Andreas Winkelmanns neuester Thriller "Nicht ein Wort zu viel" führt in die Buchbloggerszene. Die Buchbloggerin Faja sieht einen Clip ihres Bloggerkollegen: Claas sitzt nur mit Unterwäsche bekleidet auf einem Stuhl, in Frischhaltefolie an einem Stuhl fixiert, um den Hals ein Schild: „Erzähle mir eine spannende Geschichte. Sie darf fünf Wörter haben. Sonst muss dein Freund sterben.“ Da Claas für seine manchmal merkwürdigen Humor bekannt ist, denkst sich Faja nichts dabei, antwortet lapidar. Wenig später ist Claas tot. Handelt es sich um die Rache eines Autors, den Claas mit seinen Kommentaren gekränkt hat? Die Polizei ermittelt, gleichzeitig versucht Faja mit den anderen Bloggern der Gruppe Nachforschungen anzustellen.

Der Thriller hat mich von Anfang an gefesselt, locker leicht geschrieben lesen sich die Seiten im Nu weg.

Winkelmann hat seine Charaktere sehr gut gezeichnet, ich konnte sowohl mit den Ermittlern als auch mit den Bloggern mit fiebern, auch weil die Figuren überwiegend sympathisch rüberkommen.

Das Setting im Buchbloggerbereich hat mir sehr gut gefallen, die Spannung ist hoch und die Story bietet einige Twists. Daumen hoch und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere