Profilbild von viikkaa

viikkaa

Lesejury Profi
offline

viikkaa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit viikkaa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2022

Lesenswert!

Die Birken der Freiheit
0

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen! In dem Roman werden zwei Geschichten erzählt, welche in unterschiedlichen Zeiten stattfanden: einmal Luises Geschichte aus dem Jahr 1914 und Merikes Geschichte ...

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen! In dem Roman werden zwei Geschichten erzählt, welche in unterschiedlichen Zeiten stattfanden: einmal Luises Geschichte aus dem Jahr 1914 und Merikes Geschichte welche sich 1989 abspielt. Beide Sichtweisen sind historisch sehr detailliert beschrieben, sodass man sich die damaligen Geschehnisse gut vorstellen kann. Auch sind Luise und Merike beide sehr sympathische Charaktere, die am Ende beide ihr Glück gefunden haben. Schön ist auch, dass beide Storys am Ende eine Verbindung aufweisen.

Ich kann das Buch nur weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2022

Lektüre für zwischendurch

From Lockdown to Love
0

Cover: Das Cover hat mich sehr angesprochen. Ich habe das Buch auf dem Kindle gelesen und leider feststellen müssen, dass bei mir das Cover nicht angezeigt wird (kann aber nicht ausschließen, dass es an ...

Cover: Das Cover hat mich sehr angesprochen. Ich habe das Buch auf dem Kindle gelesen und leider feststellen müssen, dass bei mir das Cover nicht angezeigt wird (kann aber nicht ausschließen, dass es an dem Kindle liegt).

Inhalt: Runa nimmt all ihrem Mut zusammen und lässt sich das Ohr piercen. Ausgerechnet beim Verlassen des Studios wird sie ohnmächtig und von Talvi gerettet. Talvi ist das genaue Gegenteil von Runa (sowohl optisch, als auch bzgl. seiner Meinung zu Corona). Trotz ihrer Unterschiede, kommen sich beide im Laufe des Buches immer näher.

Fazit: Im Großen und Ganzen fand ich das Buch ganz okay. Mir persönlich hat Runas Charakter nicht so sehr gefallen. Dennoch eine angenehme Lektüre für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2022

Beurteile ein Buch nicht anhand der Hülle

Ungeschminkt hält besser
0

Cover: Das Cover passt ganz gut zum Titel. An der Schriftart und der Gestaltung könnte man noch etwas arbeiten.

Inhalt: Jakob und Philomena (zwei unterschiedliche Menschen aus zwei unterschiedlichen ...

Cover: Das Cover passt ganz gut zum Titel. An der Schriftart und der Gestaltung könnte man noch etwas arbeiten.

Inhalt: Jakob und Philomena (zwei unterschiedliche Menschen aus zwei unterschiedlichen Generationen) treffen sich zufällig in einer Mensa. Im Laufe des Buches, finden zwischen den Beiden Dialoge zu unterschiedlichen Themen statt (Umwelt, Corona, das Altern, der Tod, die Gesellschaft usw.). Beide vertreten eine komplett unterschiedliche Meinung. Dennoch hat sowohl Jakob als auch Philomena die Möglichkeit, seine/ ihre eigene Meinung auszusprechen und angehört zu werden. Trotz ihrer Gegensätze, treffen sich Beide immer wieder und unterhalten sich.

Fazit: Aufgrund der unterschiedlichen Meinungen, regt das Buch sehr zum Denken an! Man setzt sich mit Jakobs und Philomenas Meinung auseinander. Dieses Buch zeigt, dass man, selbst wenn man anderer Meinung ist, dennoch mit dem Gegenüber ein freundschaftliches und respektvolles Verhältnis haben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2022

Unser kostbares Leben und unsere kostbare Umwelt

Unser kostbares Leben
0

Cover: Das Cover hat mich direkt angesprochen. Es wirkt etwas oldschool und passt gut in die 70er Jahre.

Inhalt (grob und ohne Spoiler): Die Geschichte wird (überwiegend) aus der Sichtweise von Claire, ...

Cover: Das Cover hat mich direkt angesprochen. Es wirkt etwas oldschool und passt gut in die 70er Jahre.

Inhalt (grob und ohne Spoiler): Die Geschichte wird (überwiegend) aus der Sichtweise von Claire, Minka und Caro beschrieben. Die Charaktere sind sehr authentisch; man kann sich gut in die Gedanken und Gefühle der Mädchen hineinversetzen. Alle Mädchen sind verschieden und dennoch verbindet sie ihre Freundschaft und ihr Unverständnis gegenüber der damaligen Situation. Themen wie Tierversuche, Experimente mit Medikamenten und die massive Umweltverschmutzung werden in diesem Buch beschrieben. Die Kapitel haben eine angenehmen Länge; das Buch liest sich sehr flüssig.

Kleines Plus: Besonders toll fand ich, dass das Buch nicht in Folie eingeschweißt wurde. Das Thema Umweltschutz wird hier sogar bei der Produktion des Buches beachtet!

Fazit: Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen! Es zeigt, dass bereits in den 70er Jahren das Thema Umwelt sehr präsent war. Und bereits damals hatte Geld und Wohlstand einen höheren Stellenwert, als der Schutz der Gewässer, der Luft und unserer Natur. Man hat das Gefühl, dass die Menschen nicht dazulernen...
Ein Buch zum Nachdenken! Klare Kaufempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2021

Achtung religiös!

Problemzone Frau
0

Cover: das Cover hat mich direkt angesprochen. Es ist sehr dezent und minimalistisch gehalten; es passt von der Gestaltung gut zum Titel.

Inhalt: Das Buch wird in fünf wesentliche Abschnitte geteilt: ...

Cover: das Cover hat mich direkt angesprochen. Es ist sehr dezent und minimalistisch gehalten; es passt von der Gestaltung gut zum Titel.

Inhalt: Das Buch wird in fünf wesentliche Abschnitte geteilt: Problemzonen, der Anfang, Körper, Geist und Seele. Vor dem Erhalt des Buches, wusste ich nicht, dass der Verlag "GerthMedien" ein christlicher Verlag ist. Ich bin davon ausgegangen, dass mit "Glauben befreite" der Glaube in sich selbst gemeint war.
In allen Abschnitten war Frau Smog unglaublich ehrlich zu ihren Lesern. In vielen Bereichen, wie z.B. Diät, Essen und Gewicht habe ich mich Wiedererkennen können. Kleinere Geschichten haben zum Nachdenken angeregt. Mit anderen Abschnitten wie z.B. "Geist", konnte ich weniger anfangen, da dieser sehr religiös geprägt war.
Nichtsdestotrotz, war es ein gelungenes Buch, was dem/ der Leser/-in Mut macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere