Profilbild von world-of-books

world-of-books

Lesejury Profi
offline

world-of-books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit world-of-books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2023

Einfach magisch!

Atelier of Witch Hat 01
0

Das Cover hatte mich sofort in sein Bann gezogen. Die Illustration ist wunderschön und auch sehr detailliert gezeichnet. Diese Schönheit und Detailtreue wird im ganzen Manga durchgezogen.
Auch inhaltlich ...

Das Cover hatte mich sofort in sein Bann gezogen. Die Illustration ist wunderschön und auch sehr detailliert gezeichnet. Diese Schönheit und Detailtreue wird im ganzen Manga durchgezogen.
Auch inhaltlich konnte mich die Geschichte begeistern. Man lernt die Protagonistin Coco kennen, welche ein aufgewecktes Mädchen ist, die unbedingt Hexe sein möchte. Das Problem ist jedoch, das man zur Hexe geboren wird. Doch dann taucht in ihrem Dorf ein Zauberer auf und nach einem tragischen Unfall nimmt er sie mit in sein Atelier, wo sie auf Zauberlehrlinge trifft.
Jeder Charakter ist dabei spannend und komplex und es verspricht dadurch in den weiteren Büchern noch tiefgründiger zu werden.
Auch ist die Welt sehr schön dargestellt und alles magische wird super erklärt, als wäre man selbst in der Welt. Dabei wird es auch schon direkt abenteuerlich für unsere Protagonistin.
Alles in allem ein abenteuerreiches magisches Erlebnis, welches einen mit viel Gefühl und Witz in sein Bann zieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2022

Informativ und schön!

Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge
0

Das Buch "Klimafreundlich essen mit der C02-Challenge" verspricht einem nicht nur beim Thema Klima zu helfen, sondern auch beim Thema Gesundheit.
Schon das Inhaltsverzeichnis verspricht einem eine große ...

Das Buch "Klimafreundlich essen mit der C02-Challenge" verspricht einem nicht nur beim Thema Klima zu helfen, sondern auch beim Thema Gesundheit.
Schon das Inhaltsverzeichnis verspricht einem eine große Spannbreite von Themen. Dadurch, dass die Themen alle sehr schön geordnet sind, kann man direkt die Themen finden, welche einem Probleme bereiten.
Zudem stellt das Buch dadurch, dass so viele Themen behandelt werden, eine schöne Grundlage für diejenigen, die sich noch nicht tiefgehend mit dem Thema beschäftigt haben und eventuell etwas überfordert sind.
Des Weiteren lassen sich die Texte einfach und gut lesen. Dabei sind die Texte kurz gehalten, sodass man nicht mit Informationen überhäuft wird, sondern es sich nur auf das Wichtigste bezieht.
Doch ist das Buch nicht nur informativ, sondern auch sehr schön gestaltet.
Positiv finde ich auch, dass das Buch Rezepte eingefügt hat, sodass man auch direkt in der Küche das Gelernte anwenden kann.

Alles in allem kann ich das Buch weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2022

Eine wunderschöne Geschichte

Die Eiskönigin 2: Der Manga
0

In diesem Manga wird die Geschichte des Filmes „Die Eiskönigin II“ erzählt.
Als Manga-Fan, die die Frozen Filme liebt, war ich sehr gespannt auf das Buch und habe mich auf diese Möglichkeit, die Geschichte ...

In diesem Manga wird die Geschichte des Filmes „Die Eiskönigin II“ erzählt.
Als Manga-Fan, die die Frozen Filme liebt, war ich sehr gespannt auf das Buch und habe mich auf diese Möglichkeit, die Geschichte immer griffbereit zu haben, sehr gefreut.
Zugegeben war ich sehr skeptisch, als ich das Cover gesehen habe, da die Zeichnung von Elsa nicht ganz zu passen scheint, aber als ich die Leseprobe geöffnet habe, war ich positiv überrascht. Der Zeichenstil ist wunderschön und Arina Tanemura schafft es, den Zauber von „Die Eiskönigin II“ zu fassen. Da ich die Manga-Zeichnerin nicht kannte, wusste ich nicht ganz, was auf mich zukommt, aber es ist eine wunderschöne Geschichte, welche in wunderschönen Bildern verpackt wurde. Trotz -- oder vielleicht sogar durch - der eingeschränkten Farben im schwarz-weiß Spektrum werden sowohl die Emotionen der Charaktere als auch die Kulissen aus dem Film für den Leser auf wunderschöner Weise dargestellt.
Die Geschichte wird im Vergleich zum Film verkürzt dargestellt, jedoch wird dabei nicht auf die Verständlichkeit verzichtet. Auf diese Weise ist das Manga auch etwas für diejenigen, die sich den Film nicht angesehen haben, jedoch funktioniert es meiner Meinung nach perfekt als Erinnerung zum Film.

Somit kann ich das Manga auf jeden Fall für Fans der Frozen Filme empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2022

Über ein Leben

Lektionen
0

Das Cover ist im typischen Stil des Diogenes Verlages. Wieso das Motiv des klavierspielenden Jungens gezeigt wird, wird dem Leser direkt zu Anfang gezeigt.

In dem Buch geht es um die Lebensgeschichte ...

Das Cover ist im typischen Stil des Diogenes Verlages. Wieso das Motiv des klavierspielenden Jungens gezeigt wird, wird dem Leser direkt zu Anfang gezeigt.

In dem Buch geht es um die Lebensgeschichte des Protagonisten Roland. Aber nicht nur das. Es werden auch auf die Leben seiner Bekannten eingegangen. Dadurch werden neben den unterschiedlichsten Themen der Politik und Gesellschaft auch auf die geschichtlichen Ereignisse und die unterschiedlichsten Generationen eingegangen. Auf diese Weise hat das Buch viel interessantes zu bieten, wobei ich ab und an infrage gestellt habe, was genau Fakten (also geschichtlich akkurate Ereignisse) sind und was Fiktion. Hinzukommt, dass sich der Autor von seinem eigenen Leben inspiriert hat lassen. Dadurch ist das Buch sehr interessant, aber zugleich auch etwas langatmig. Somit ist das Buch nichts schnelles für zwischendurch, sondern ein Buch, das man in aller Ruhe genießen sollte, was man, wie ich finde, auch kann, denn der Schreibstil der Geschichte ist ein wunderschöner. Man bemerkt kaum, dass man liest, sondern ist komplett in der Geschichte vertieft.

Alles in allem interessant, aber ein Buch, das Ruhe und Zeit braucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2022

Lecker

Casa Zarrella
0

Habe mir vorher das Kochbuch vom Henssler ausgeliehen und beide Bücher sind schon direkt unterschiedlich gestaltet worden. Im Vergleich zu Hensslers schnelle Nummer ist mir positiv aufgefallen, dass ihr ...

Habe mir vorher das Kochbuch vom Henssler ausgeliehen und beide Bücher sind schon direkt unterschiedlich gestaltet worden. Im Vergleich zu Hensslers schnelle Nummer ist mir positiv aufgefallen, dass ihr Kochbuch viel ruhiger gestaltet ist und ihre Bilder wirklich das Essen im Fokus haben. Jedoch sind die Bilder typisch für ein Kochbuch und etwas langweilig anzusehen.
Das Buch ist dabei in zwei Teile unterteilt. Im ersten Teil gibt es Tipps und Tricks von Küchenchef Lafer und Jana Zarrella und dann kommen im zweiten Teil die Rezepte. Den ersten Teil habe ich mir nicht durchgelesen, da mich so was nicht wirklich interessiert, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Jedoch finde ich die Idee dahinter schön, denn dadurch hat man viel mehr als nur Rezepte in ihrem Buch. Ihre Rezepte finde ich jedoch sehr gut. Es gibt viele unterschiedliche Gerichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere