Profilbild von xJohannax04

xJohannax04

Lesejury Star
offline

xJohannax04 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xJohannax04 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2021

Kurzweiliges Lesevergnügen

Living Dreams
0

Meine Meinung:

Neben dem Cover sowie auch dem Klappentext sprach mich vor allem die Tatsache, dass es sich um die Rubrik Sport Romance handelte, sehr an. Ich erwartete mir von „Living Dreams“ eine humorvolle ...

Meine Meinung:

Neben dem Cover sowie auch dem Klappentext sprach mich vor allem die Tatsache, dass es sich um die Rubrik Sport Romance handelte, sehr an. Ich erwartete mir von „Living Dreams“ eine humorvolle sowie gefühlvolle Handlung bei welcher der Sportanteil nicht zu kurz kam.

Und so war es letztlich dann auch. Kira Borchers brachte ihrer Leserschaft die Geschichte rund um Olivia und Finn auf eine wirklich humorvolle Weise sowie mit einer gewissen Leichtigkeit näher. Die Autorin verfügt zudem über einen lockeren sowie flüssigen Schreibstil, wodurch sich der Roman wiederum sehr kurzweilig und angenehm las.

Des Weiteren schien sie die beiden Protagonisten gut durchdacht und ausgearbeitet zu haben, wenngleich ich auch gerade mit „Olivia“ nicht so richtig warm wurde. Sie war ein Charakter, der es mir nicht immer leicht machte, ihn zu mögen. Was nicht zuletzt an ihren negativen Charaktereigenschaften wie z.B. ihrer egozentrischen Art sowie ihrer Voreingenommenheit lag. Außerdem fand ich sie ein bisschen naiv und ihre Ambition (eine Sportjournalistin zu werden) etwas unrealistisch, wenn man bedachte, dass sie nicht über das nötige fundierte Fachwissen bezüglich der Sportart und den aktiven Spielern verfügte. Bei Finn sah das ganz anders aus. Seine Persönlichkeit schien mir wiederum fast zu perfekt. Er war ein aufgeschlossener und harmoniebedürftiger Kerl mit einem großen Herzen.

Auch wenn Finn womöglich etwas zu perfekt war, gefiel mir der Kontrast zwischen den beiden Charakteren. Während Olivia‘s Persönlichkeit einige Ecken und Kanten vorwies, war Finn’s Charakter wiederum sehr glatt und wirkte teilweise schon zu gut um wahr zu sein.
 
Sicherlich waren viele Handlungssequenzen jetzt nicht wirklich weltbewegend, total unvorhersehbar oder komplett neu. Aber dennoch kann man ganz klar sagen, dass sich dieser Roman als kein langatmiges Lesevergnügen erwies!

Fazit: Ein kurzweiliger Roman, der sich mit vielen unterschiedlichen Themen auseinandergesetzt und die aufkommenden Emotionen wie Trauer, Verlust, Liebe, Herzschmerz oder auch geplatzte Träume sehr authentisch widerspiegelt hat. Trotz eines Punktabzugs ein solider 4 Sterne-Roman!

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2021

Eine magische Tierwelt, die faszinierte.

Die Tiermagierin – Scherbenthron
0

Meine Meinung:


Mit der „Tiermagierin“-Reihe habe ich mich mal wieder aus meiner „Komfortzone“ gewagt und würde sagen, dass es sich gelohnt hat. Wirklich jeder der drei Bände beinhaltete eine spannungsreiche ...

Meine Meinung:


Mit der „Tiermagierin“-Reihe habe ich mich mal wieder aus meiner „Komfortzone“ gewagt und würde sagen, dass es sich gelohnt hat. Wirklich jeder der drei Bände beinhaltete eine spannungsreiche Storyline, die einen förmlich in die von der Autorin geschaffene fiktive Welt gezogen hat.


Des Weiteren möchte ich auch nicht unerwähnt lassen, dass die Autorin uns auch im finalen Band wieder ihren flüssigen und recht ausschmückenden Schreibstil präsentierte. Durch ihre stellenweise sehr ausführliche Beschreibung wurde ihrer Leserschaft die magische Tierwelt, nach einer längeren Wartezeit auf den letzten Band der Reihe, wieder sehr bildhaft vor Augen geführt.


Auch im finalen Band der Trilogie wirkten die Protagonisten wieder recht sympathisch und waren sehr liebenswert. Meiner Meinung nach sind der Autorin die Ausarbeitungen der einzelnen Charaktere sehr gut gelungen und bedienten sich wenig bis keiner Klischees, wie sie in manchen Romanen zu finden sind.


Zuletzt möchte ich in meiner Rezension noch kurz auf das Ende der Geschichte eingehen, das ich als sehr schnell abgewickelt wahrnahm. Genauer gesagt hätte ich mir gewünscht, dass nicht nur die Hauptcharaktere sondern auch die Nebencharaktere einen „runden“ Abschluss erhalten hätten. Vor allem ist damit gemeint, dass man erfährt wie es künftig für sie weitergeht und welche Nebenhandlungen sich für sie noch entwickelt hätten.


Fazit: Mit „Scherbenthron“ erhielt die „Tiermagierin“-Trilogie nun einen gelungen Abschluss. Für alle Fans von Romantasy: Ihr solltet euch diese Reihe definitiv nicht entgehen lassen.


Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2021

Office Romance

Who is the CEO
0

Meine Meinung:

In „Who Is The CEO“ stellte die Autorin erneut ihren flüssigen, detaillierten, humorvollen sowie auch gefühlvollen Schreibstil unter Beweis. Das Story-Konzept schien nicht nur gut durchdacht ...

Meine Meinung:

In „Who Is The CEO“ stellte die Autorin erneut ihren flüssigen, detaillierten, humorvollen sowie auch gefühlvollen Schreibstil unter Beweis. Das Story-Konzept schien nicht nur gut durchdacht sondern auch ausgearbeitet. Gerade die Konstellation bestehend aus den beiden sympathischen Protagonisten Isabella und Philip sowie dem „Bösewicht“ Damion sorgte für ein paar spannungsgeladene Szenen positiver aber auch negativer Art. Ich werde jedoch was meine Aussage betrifft nicht näher ins Detail gehen, um mögliche Spoiler zu vermeiden.

Die Autorin achtete darauf in ihre Handlung eine große Vielfalt an Emotionen zu integrieren, was letztlich dazu führte, dass nicht nur die Charaktere eine Achterbahnfahrt der Gefühle durchliefen. Durch die authentische Darstellung der Emotionen übertrugen sich diese stellenweise auf die Leser und sorgten dafür, dass die Leser wiederum auch mit den Protagonisten mitfieberten oder mitlitten. Isa catchte mich mit ihrer emotionalen Ausnahmesituation besonders. Seien es die Sorgen und Ängste, die sie plagten oder aber auch die „heimlichen“ Sehnsüchte bzw. Wünsche. Sie musste sowohl in ihrer Vergangenheit sowie auch in der Gegenwart einiges durchmachen und tat mir wirklich sehr leid.

Die Interaktionen zwischen Isabella und Philip gefielen mir total gut. Ich mochte die Wechsel zwischen humorvollen sowie leidenschaftlichen Momenten. Wobei es zu sagen gilt, dass nicht gerade Letztere ausschließlich auf die Beschreibung expliziter Szenen beziehen! Die Anziehung, die zwischen den beiden Charakteren herrschte, konnte man die gesamte Handlung über deutlich wahrnehmen. Das Knistern, das Feuer und letztlich auch die Gefühlsexplosion. Ebenfalls mochte ich das Zusammenspiel aus Drama, Intrige, Leidenschaft und Liebe. Der Roman erwies sich als eine willkommene Abwechslung.

Fazit: Eine unterhaltsame Lektüre, die man aufgrund seiner spannenden sowie leidenschaftlichen Handlung nur schwer aus der Hand legen konnte und kristallisierte sich aufgrund dessen als kurzweiliges Lesevergnügen heraus.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei der Autorin sowie dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2021

Fesselnd, Mitreißend, Gefühlvoll

Dance into my World
1

Meine Meinung:

Zu Beginn meiner Rezension müssen wir einfach über dieses Cover sprechen! Es ist einfach so wunderschön. Ich liebe es sehr! All diese kleinen Details, die das Cover aufweist, spiegeln auch ...

Meine Meinung:

Zu Beginn meiner Rezension müssen wir einfach über dieses Cover sprechen! Es ist einfach so wunderschön. Ich liebe es sehr! All diese kleinen Details, die das Cover aufweist, spiegeln auch perfekt den Inhalt des Buches wider. Seien es die goldenen Schimmerpartikel, die die glamouröse Seite von New York andeuten oder auch die gewählten Farben (rosa, rot und orange), die wiederum in Kombination mit den Goldpartikeln auf dem Cover ein äußerst harmonisches Gesamtbild ergeben.

Neben dem Äußeren konnte mich das Buch allerdings auch durch den Schreibstil der Autorin sowie dem Inhalt an sich überzeugen. Maren Vivienne Haase verfügt über einen flüssigen, detaillierten sowie gefühlvollen Schreibstil. Die Wahl der Kapitellänge empfand ich zudem als sehr passend und angenehm. Kapitel mit einem großen Seitenumfang können manchmal dazu beitragen, dass die Handlung sehr zäh wirkt und dadurch die Dynamik der Geschichte beeinträchtigen.

Auch wenn der Debütroman der Autorin an sich eine eher ruhigerer Storyline aufwies, gefiel er mir dennoch gut und lud zum Wohlfühlen und Wegträumen ein. Das Setting war absolut meins. Ich liebe New York und mochte es sehr wie die Autorin uns ihr Bild von der Stadt, die niemals schläft, näher brachte.

Die Liebesgeschichte der beiden Protagonisten lud den Leser zum Mitfiebern ein. Jade und Austin nahmen uns wirklich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit. Gerade Jade‘s unbewusste oder auch bewusste Hinhalte-Technik erwies sich stellenweise als nervenaufreibend und Austin tat einem wirklich leid. Aber Austin‘s Hartnäckigkeit sowie Ausdauer zahlte sich ja letztlich aus. Wobei das Umwerben von Jade und dahingehend auch das Flirten zu keiner Zeit aufdringlich und unangenehm wirkte. Er zwang Jade zu nichts, war äußerst geduldig mit ihr und gab ihr deutlich zu verstehen, dass er immer für sie da ist. Mit seiner Art und Einstellung sammelte er bei mir fleißig Sympathiepunkte.

Gerade zu Beginn ist Jade aufgrund des schrecklichen Erlebnis sehr verschlossen, denn dieses prägte sie sowie ihre Persönlichkeit sehr. Austin gelingt es jedoch Jade aus ihrer passiven Haltung herauszuholen und durch das Tanzen aktiv einzubinden. Sie taut dadurch Stück für Stück auf und öffnet sich so langsam auch Austin gegenüber. Aus der anfänglichen Anziehung entwickeln sich im Laufe der weiteren Handlung eine enge Verbundenheit sowie starke Gefühle.

Das Knistern war die gesamte Handlung lang deutlich zu spüren. Vielmehr entwickelte sich aus dem Knistern nach und nach ein loderndes Feuer das letztlich in einem Feuerwerk endete.

Wie der Titel schon verrät, dreht sich in diesem Roman alles ums Tanzen. Die Autorin stellte die Tanzszene so detailliert dar, dass auch ihre eigene Passion fürs Tanzen ganz deutlich ersichtlich wurde. Die Choreografien spielten sich vor dem inneren Auge ab, wodurch sie nicht zuletzt auch sehr „lebendig“ wurden.

Fazit: Mit „Dance Into My World“ ist Maren Vivien Haase nicht nur ein tolles Debüt gelungen sondern auch ein vielversprechender Reihenauftakt. Ich freue mich schon sehr darauf Brooklyn sowie den Move District im Rahmen der nächsten beiden Bände erneut besuchen zu dürfen.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2021

Lesehighlight

All for Love
0

Meine Meinung:

Finny Ludwig hat mich auch mit diesem Roman wieder total „umgehauen“! Großartige Storyline, liebenswerte Charaktere, ein Setting das zum Wohlfühlen einlädt und ganz viel Liebe!

Mit ihrem ...

Meine Meinung:

Finny Ludwig hat mich auch mit diesem Roman wieder total „umgehauen“! Großartige Storyline, liebenswerte Charaktere, ein Setting das zum Wohlfühlen einlädt und ganz viel Liebe!

Mit ihrem flüssigen, gefühlvollen, humorvollen sowie mitreißenden Schreibstil sorgte die Autorin für ein kurzweiliges Lesevergnügen. Einmal angefangen, konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Storyline überzeugte komplett! Sie war nicht nur gut durchdacht sondern vor allem ins kleinste Detail ausgearbeitet.

Wie auch in den anderen Romanen zuvor, die ich von der Autorin gelesen habe, blieb Finny ihrem Stil treu und schilderte das Geschehen abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Protagonisten Lisa und Sam. Finny ermöglichte ihrer Leserschaft dadurch einen umfassenden Überblick über Gedanken, Gefühle sowie die Auslöser für gewisse Verhaltensweisen zu erhalten.

Lisa und Sam sind nicht nur zwei äußerst liebenswerte Charaktere sondern auch zwei starke Persönlichkeiten. Die Autorin hat zwei Charaktere geschaffen, die einem direkt ans Herz wachsen!

Die Interaktionen zwischen den beiden Protagonisten verfolgte ich ganz gespannt. Der Wechsel zwischen humorvollem Schlagabtausch und gefühlvollen Momenten stellte eine perfekte Balance dar. Nicht nur das Knistern in Hinblick auf eine körperliche Anziehungskraft, die zwischen den beiden Charakteren herrschte, war deutlich zu spüren sondern auch die starke Verbundenheit auf emotionaler Ebene. Sowohl bei Lisa als auch bei Sam waren die Gefühle von Damals noch sehr präsent und sorgen für ein Gefühlschaos, dass es zu bewältigen galt. Natürlich waren Missverständnisse vorprogrammiert und die Liebesgeschichte von Lisa und Sam beinhaltete einige Steine, die ihnen in den Weg gelegt wurden. Ich habe die ganze Zeit über mit den beiden Charakteren mitgefiebert sowie auch mitgelitten. Es glich einer Achterbahnfahrt der Gefühle.

Finny hat in ihrem Roman ein Setting geschaffen, dass sich so „echt“ anfühlte und während des Lesens für eine Wohlfühlatmosphäre sorgte. Sie beschrieb die Handlungsorte so genau und detailliert, dass man das Gefühl verspürte selbst „live“ vor Ort und somit im Geschehen zu sein.

Fazit: Mit „All For Love“ ist der Autorin ein weiteres Lesehighlight gelungen. Ich bin schon sehr gespannt darauf zu erfahren wie diese Reihe weitergehen wird und welche Protagonisten uns als Nächstes ihre Geschichte erzählen werden.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei der Autorin für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere