Profilbild von xbooksaremypassion

xbooksaremypassion

Lesejury Star
offline

xbooksaremypassion ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xbooksaremypassion über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2022

Ein Jugendbuch für alle Fans von Gossip Girl

Secret Game. Brichst du die Regeln, brech ich dein Herz (Romantic Suspense meets Dark Academia)
0

"You know, you love me. XoXo Gossip Girl" Nein, ihr seid nicht falsch und nein, das ist auch keine Serienempfehlung. Aber wer Gossip Girl mochte, wird sicher auch dieses Buch lieben. Warum? Weil es auch ...

"You know, you love me. XoXo Gossip Girl" Nein, ihr seid nicht falsch und nein, das ist auch keine Serienempfehlung. Aber wer Gossip Girl mochte, wird sicher auch dieses Buch lieben. Warum? Weil es auch hier eine geheime Person gibt, die im Hintergrund die Strippen zieht und das Spiel steuert. Das Spiel - eine Tradition an der St. Mitchell, die das ganze Schulleben kontrolliert und auch an den Schulmauern nicht Halt macht: verhält sich einer deiner Schulkameraden komisch oder küssen sich zwei, die sich eigentlich nicht ausstehen können? Dann kannst du sicher sein, das das Spiel dahintersteckt. Und keiner weiß, wer die Aufgaben steuert. Ihr merkt schon, ich hab natürlich ab der ersten Seite spekuliert, wer wohl die Rolle der Spielleitung übernommen hat, aus welchem Grund Heath sich auf einmal so seltsam Ivory gegenüber verhält und wie das ganze mit seiner Clique zusammenhängt. Es gab zwar auch hier und da einen Funken Romance, gefühlstechnisch blieb aber einiges zugunsten des Spiel- und Rätselfaktors auf der Strecke. Das war jedoch nicht soo schlimm, da der Thrill-Faktor das Buch getragen hat. Insgesamt gebe ich 4/5 🌟 für dieses tolle Jugendbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2022

Weil es nicht immer darauf ankommt, dass es Vater-Mutter-Kind gibt, sondern einzig und allein auf die Liebe, die gezeigt wird

Die letzten Tage von Rabbit Hayes
0

"Du wirst Fehler machen, aber das ist mir alles völlig egal, solange du ihr nur immer das Gefühl gibst, geliebt zu werden. Mehr braucht man nicht" ~ Rabbit

Zu Beginn hatte ich Zweifel, ob das Buch etwas ...

"Du wirst Fehler machen, aber das ist mir alles völlig egal, solange du ihr nur immer das Gefühl gibst, geliebt zu werden. Mehr braucht man nicht" ~ Rabbit

Zu Beginn hatte ich Zweifel, ob das Buch etwas für mich ist, da Bücher, in denen Krankheit eine große Rolle spielen, oft ziemlich traurig sind. Tatsächlich war das hier aber nicht so der Fall, da die Autorin eine gute Balance zwischen Rückblicken in Rabbits früheres Leben und ihre tolle Zeit als Teenager und dem aktuellen Leben, in dem sie um ihr Leben kämpft und die letzten Tage mit ihren Liebsten verbringt. Das Buch vereint viele Geschichten in sich: die von Rabbits Eltern, die sich an jeden Strohhalm klammern, der Rabbits Überleben ermöglichen könnte; Rabbits Geschwistern, die so unterschiedlich sind, wie Geschwister nur sein können und sich gleichzeitig in ihrer Treue zur Familie zu 100 Prozent gleichen; Rabbits früheres Leben, in dem sie aufwächst und mit den Problemen eines Teenagers wie einer unglücklichen Liebe zu kämpfen hat und die der erwachsenen Rabbit, die gegen den Krebs kämpft, um ihre Tochter nicht als Vollwaise zurückzulassen. Das Buch greift einige Themen auf, von denen ich bei ein paar erst im Nachhinein realisiert habe, wie wichtig sie sind: die Treue zur Familie, den Glauben daran, das irgendwann alles gut werden wird und vor allem die Offenheit demgegenüber, dass die offensichtlichste Lösung nicht zwingend die beste ist und eine Familie nicht immer aus dem klassischen Mutter-Vater-Kind System bestehen muss, um ein Kind glücklich zu wissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2022

Manche Päckchen sind eben schwerer als andere

Die Stille meiner Worte
0

"Irgendwann wird es besser sein und irgendwann wird es nicht mehr so wehtun. Dann ist es nur noch ein dumpfer Schmerz, kein reißender" ~ Levi

Die Stille meiner Worte ist eine Geschichte über Dämonen, ...

"Irgendwann wird es besser sein und irgendwann wird es nicht mehr so wehtun. Dann ist es nur noch ein dumpfer Schmerz, kein reißender" ~ Levi

Die Stille meiner Worte ist eine Geschichte über Dämonen, die Menschen wie Hannah und Levi immer wieder heimsuchen und die Strategie, wie man die Dämonen in Schach halten kann. Man kann sie nicht töten, aber man kann lernen, sie zu bändigen. Doch wie das geht, weiß Hannah nicht. Mit dem Verlust ihrer Zwillingsschwester Izzy hat sie auch einen Teil von sich verloren - die Fähigkeit, ihre Gefühle durch ihre Stimme auszudrücken. Doch im Camp St. Anna soll sie lernen, wie sie weiterleben kann, ohne an ihrer Vergangenheit zugrunde zu gehen. Dort trifft sie auf Levi und spürt, dass er genau weiß, wie es ist, wenn man über gewisse Dinge nicht sprechen kann. Er versteht sie auch ohne Worte und setzt alles daran, ihr beim Heilen zu helfen. Das ganze Buch ist von einer eher traurigen und melancholischen Stimmung geprägt, die hier aber nicht deprimierend wirkt, sondern einfach dem Thema entspricht und hilft, in Hannahs Gefühlswelt einzutauchen. Dazu passt auch Levis Geschichte ganz gut, die auch kein Bilderbuchleben beschreibt. Die Details über das Päckchen, das Levi zu tragen hat, haben mir etwas gefehlt, da seine Dämonen eher im Hintergrund Teil der Handlung sind und es vorrangig um Hannahs Schicksal geht. Insgesamt ist es eine sehr sensible Geschichte gewesen, in die ich mich erstmal hineinfinden musste, die mir dann aber sehr gut gefallen hat. Ich vergebe 4/5 🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2022

Ein wirklich gutes Buch - wenn auch nicht ganz so stark wie Band 1

Rette mich vor dir
0

Tatsächlich hatte ich mit den Gefühlen in diesem Buch teilweise so meine Probleme, da es viel Drama darum gab. Die Gefühle zwischen Juliette und Adam standen hier im Mittelpunkt, doch auch Warner spielte ...

Tatsächlich hatte ich mit den Gefühlen in diesem Buch teilweise so meine Probleme, da es viel Drama darum gab. Die Gefühle zwischen Juliette und Adam standen hier im Mittelpunkt, doch auch Warner spielte eine große Rolle. Ab der Mitte kam es dann zu einem Twist, der mich emotional leider so gar nicht gepackt hat. Ich wusste einfach nicht, was genau in Juliette vorgegangen ist, damit sie sich auf diese Situation eingelassen hat. Der Plot an sich war mal wieder mega spannend - ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt miterleben wollte, wie Juliette Fortschritte dabei macht, sich selbst und ihre Fähigkeiten anzunehmen und sich nicht mehr selbst zu bekämpfen. Der Schreibstil war von vielen Gedanken geprägt, sodass ich zeitweise den Eindruck hatte, mich in Juliettes Kopf zu befinden - eine mega coole Erfahrung! Da das Gefühlsdrama die Geschichte aber in einem mir zu hohen Maß geprägt hat, vergebe ich hier 4/5 🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2022

Einfach nur schockierend gut!

Too Late
0

Anfangs stand ich dem Buch tatsächlich etwas skeptisch gegenüber, da der Klappentext des Buches ja schon auf eine Geschichte hindeutet, die deutlich krasser ist als die CoHo Bücher, die ich bisher von ...

Anfangs stand ich dem Buch tatsächlich etwas skeptisch gegenüber, da der Klappentext des Buches ja schon auf eine Geschichte hindeutet, die deutlich krasser ist als die CoHo Bücher, die ich bisher von ihr gelesen habe. Doch Colleen Hoover hat es möglich gemacht, dass ich in die Psyche von Asa eintauchen konnte und mir seine verworrenen Gedankengänge so rübergebracht hat, dass ich, obwohl sein Verhalten natürlich absolut nicht in Ordnung ist, stückweit verstehen konnte, was in seinem Kopf vorgeht und warum er so handelt, wie er es tut. Diese Zwickmühle in der sich Sloan befindet, gefangen zwischen ihren Gefühlen für Carter und ihrer Angst vor Asa, war für mich total spannend und auch etwas ganz neues, wenn auch teils in positiver als auch in beängstigender Sicht. Ich habe dadurch erst wieder gemerkt, wie schlimm es sein kann, wenn jemand anderes so viel Macht über dich hat, dass er dein komplettes Leben steuern und kontrollieren kann und du eigentlich nichts dagegen tun kannst. Rein handlungstechnisch hat mich das Buch zu 100 Prozent überzeugt und egal, wie krank ich Asas Verhalten zwischendurch auch fand, ich wollte immer unbedingt weiterlesen. Lediglich der Aufbau des Buches war für mich etwas seltsam, da nach gut zwei Dritteln schon der Epilog, später sogar nochmal ein Prolog über die Vergangenheit kommt, was für mich den roten Faden etwas gestört hat. Insgesamt 4,5/5 🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere