Profilbild von zappi

zappi

Lesejury Profi
offline

zappi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zappi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2023

Ich liebe Günter

Lass das mal den Opa machen! (Der Offline-Opa 2)
0

Der Opa bereitet sich gut vor auf sein Enkelkind Jonathan. Herrlich wie er so alltägliche Situationen auf die Schippe nimmt. Wie z.B. Lastenräder, da kann ich nur zustimmen. Oder die Szene mit der Brille, ...

Der Opa bereitet sich gut vor auf sein Enkelkind Jonathan. Herrlich wie er so alltägliche Situationen auf die Schippe nimmt. Wie z.B. Lastenräder, da kann ich nur zustimmen. Oder die Szene mit der Brille, ich hab mich schier weggeschmissen. Oder wie er seine Frau Brigitte beschreibt und mit versuchten Fingerspitzengefühl diverse Klippen umschifft, was mehr oder weniger gelingt. Eine meiner Lieblingsstellen ist die Abholung des neuen Mobiltelefons. Herrlich wie Günter es gelingt den Leser zum Schmunzlen zu bringen. Ich liebe schon Oma Bergmann und bin schwer am Ringen mit mir welche Person mir mehr ans Herz wächst. Ich warte schon lange darauf das diese beiden verfilmt werden, das wäre doch etwas wo jedem gefällt und so manch einer wird sich wiedererkennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Historisch spannend

Die marmornen Träume
0

Ich war mir zuerst unsicher ob mir das Thema zusagen würde. Aber es wäre keine Grangé wenn es mich nicht vom Hocker gehauen hätte. Was für ein grandioses Buch! Supergut recherchiert! Ich lernte viel über ...

Ich war mir zuerst unsicher ob mir das Thema zusagen würde. Aber es wäre keine Grangé wenn es mich nicht vom Hocker gehauen hätte. Was für ein grandioses Buch! Supergut recherchiert! Ich lernte viel über die traurige grausame Vergangenheit. Das Kleeblatt Simon, Beewen und Minna machen einen tollen Job. Ganz langsamt kommen sie dem Serienmörder auf die Spur. Die Masken gab es wirklich! Zuerst der Verdächtige der gut gepasst hätte, dann jedoch ein unschlagbares Alibi, da er tot war. Berührt hat mich Minna, der Einsatz für die die keiner haben wollte. Und wie alles dem Bach runterging. Die Dekadenz der Berliner, die nichts wahrhaben wollten. Auf der einen Seite ein Pomp und ein ausschweifendes Leben, auf der anderen Seite die die nichts mehr haben. Sei es Juden oder verarmte Menschen. So dick wie das Buch ist, ich habe es verschlungen. Da sind fünf Sterne zu wenig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2022

Realität und Fantasie verschwimmen

Der mexikanische Fluch
0

Was für ein Hammerbuch! Das habe ich mir aufgrund der Buchvorstellung hier gekauft. Das Buch spielt in einer vergangenen Zeit und hat einen eigenen Zauber. Noemi eilt ihrer Cousind Catalina zur Hilfe. ...

Was für ein Hammerbuch! Das habe ich mir aufgrund der Buchvorstellung hier gekauft. Das Buch spielt in einer vergangenen Zeit und hat einen eigenen Zauber. Noemi eilt ihrer Cousind Catalina zur Hilfe. In was für einem Haus hält sich die Arme auf! Und in was für eine Familie hat sie da hineingeheiratet. Was Noemi hier erlebt, reale Träume oder Fantasien. Was steckt hinter dem allgegenwärtigen Schlangensymbol? Ein einziger Verbündeter ist ihr eine HIlfe Francis widersetzt sich den strengen Regeln. Wird Noemi es gelingen sich von dem Haus zu lösen? Sehr spannend und in einem Rutsch gelesen.!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2022

eine neue Agatha Christie

Die letzte Party
0

Ein absoluter Pageturner, das Buch habe ich verschlungen. Soviele Verdächtige und selbst die Ermittlerin FFion aus Wales hat etwas zu verschleiern. Wie so viele. Die Nachbarn / Bewohner der Lodges - jeder ...

Ein absoluter Pageturner, das Buch habe ich verschlungen. Soviele Verdächtige und selbst die Ermittlerin FFion aus Wales hat etwas zu verschleiern. Wie so viele. Die Nachbarn / Bewohner der Lodges - jeder einzelne hat ein Motiv und etwas zu verbergen. Der kleine Ort dazu dem die Neubauten und Neureichen ein Dorn im Auge sind. Da sind etliche Rechnungen offen. Wirklich spannend wie die Autorin die einzelnen Figuren hin und herschiebt auf der Rangeliste der Verdächtigen. Leo der Ermittler aus England, der von seinem Chef gnadenlos gemobbt wird und der privat Probleme hat und ausgerechnet mit Ffion zusammenarbeiten muß. Die beiden raufen sich zusammen und öffnen sich sogar privat gegenseitig mit ihrem Familienkummer. Die Namen aus Wales kann ich gar nicht aussprechen. Das Buch könnte man verfilmen im Stil von Knives Out, ich liebe das Buch und hoffe es kommen noch ganz viele hinterher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2022

Packend bis zur letzten Seite

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum
0

Erst im Buch habe ich erfahren das es sich bei dem Cover um eine Eislaterne handelt. Wieder etwas gelernt. Das Buch hat mich gefesselt. Erzählt wird es auch Sicht von Lollo (Jennifers Mutter), Nina und ...

Erst im Buch habe ich erfahren das es sich bei dem Cover um eine Eislaterne handelt. Wieder etwas gelernt. Das Buch hat mich gefesselt. Erzählt wird es auch Sicht von Lollo (Jennifers Mutter), Nina und Fredrik (einem befreundeten Ehepaar). Erst nach und nach tun sich Abgründe auf, Fehlentscheidungen und Schwächen. Der Personenkreis ist recht überschaubar und auch die Ortsszenen bleiben meist gleich und dennoch lässt einen die Autorin nicht mehr los. Wieso ist Jennifer verschwunden. Lollo entdeckt ein Doppelleben auf dem Computer von Jennifer. Ihr Mann lebt sein Leben trotz des Verschwindens seiner Tochter erstmal "normal" weiter. Dafür verändert sich Fredrik umso mehr. Tragisch das Smilla, die Jennifers Freundin ist, sich Vorwürfe macht. Ich möchte hier nicht spoilern und mitteilen ob Jennifer tot oder lebendig ist. Auf jede Fall macht das Buch in den letzten hundert Seiten noch ein paar großartige Wendungen. Absolut filmreif!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere