Profilbild von zeki35

zeki35

aktives Lesejury-Mitglied
offline

zeki35 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zeki35 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2018

Wow

Kleine große Schritte
0


Inhaltsangabe
Ruth Jefferson ist eine äußerst erfahrene Säuglingsschwester. Doch als sie ein Neugeborenes versorgen will, wird ihr das von der Klinikleitung untersagt. Die Eltern wollen nicht, dass eine ...


Inhaltsangabe
Ruth Jefferson ist eine äußerst erfahrene Säuglingsschwester. Doch als sie ein Neugeborenes versorgen will, wird ihr das von der Klinikleitung untersagt. Die Eltern wollen nicht, dass eine Afroamerikanerin ihren Sohn berührt. Als sie eines Tages allein auf der Station ist und das Kind eine schwere Krise erleidet, gerät Ruth in ein moralisches Dilemma: Darf sie sich der Anweisung widersetzen und dem Jungen helfen? Als sie sich dazu entschließt, ihrem Gewissen zu folgen, kommt jede Hilfe zu spät. Und Ruth wird angeklagt, schuld an seinem Tod zu sein. Es folgt ein nervenaufreibendes Verfahren, das vor allem eines offenbart: den unterschwelligen, alltäglichen Rassismus, der in unserer ach so aufgeklärten westlichen Welt noch lange nicht überwunden ist …

Meine Meinung
Zum Buch
"Kleine große Schritte" ist mein erstes Buch der Autorin Jodi Picoult. Ich hatte keine großen Erwartungen, da ich mit der Autorin nicht vertraut bin.
Doch das Buch hat mir die Sprache verschlagen. Es ist so bezaubernd geschrieben und vor allem die Thematik hat mich äußerst positiv überrascht. Rassismus ein so wichtiges Thema wird in unserer Gesellschaft viel zu wenig behandelt. Deshalb finde ich es umso besser, wenn sich Autoren an dieses Thema rantrauen.

Cover
Die Blumen und die Farben sind perfekt gewählt. Solch ein schönes Cover gibt es nicht so oft zu sehen. Ich bin fasziniert.

Protagonisten
Ruth die Säuglingsschwester ist eine äußerst gerechte und sympathische Person. Sie ist dieser eine Charakter, den man von Anfang an mag.
Turk ist ein seht interessanter Charakter. Er ist Rassist. Das lässt er uns ganz schnell spüren. Wie er zum Rassisten wird, erfahren wir durch seine Einblicke des früheren Lebens.
Mein Lieblingscharakter in diesem Buch war Kennedy. Sie ist eine starke und charismatische Frau. Die Art, wie sie ihren Job ausübt, mochte ich sehr. Einfach ein großartiger Charakter.

Der Schreibstil
Das Buch wird aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt. Ruth, Turk und Kennedy sind die Hauptcharaktere im Buch und die uns die ganze Geschichte darstellen. Der Schreibstil war flüssig zu lesen. Außerdem hat man immer eine gewisse Spannung, die vor allem zum Schluss gesteigert wird.

Fazit
Ein großartiger Roman mit einer wichtigen Thematik.
Jeder von uns sollte sich einmal, mit dem Thema Rassismus auseinandersetzen.
Absolute Leseempfehlung!!!

Veröffentlicht am 03.05.2018

Wunderschön

Plötzlich Fee - Sommernacht
0

Inhaltsangabe
Schon immer hatte Meghan das Gefühl, dass irgendetwas in ihrem Leben nicht stimmt. Aber als sie an ihrem sechzehnten Geburtstag einen geheimnisvollen Jungen entdeckt, der sie aus der Ferne ...

Inhaltsangabe
Schon immer hatte Meghan das Gefühl, dass irgendetwas in ihrem Leben nicht stimmt. Aber als sie an ihrem sechzehnten Geburtstag einen geheimnisvollen Jungen entdeckt, der sie aus der Ferne beobachtet, und als ihr bester Freund sich auf einmal merkwürdig verhält, muss sie erkennen, dass off enbar ein besonderes Schicksal auf sie wartet. Doch nie hätte sie geahnt, was wirklich dahintersteckt: Sie ist die Tochter des sagenumwobenen Feenkönigs, und nun gerät sie zwischen die Fronten eines magischen Krieges. Ehe sie sichs versieht, verliebt sie sich in den jungen Ash - den dunklen, beinahe unmenschlich schönen Prinzen des Winterreiches. Er weckt in Meghan Gefühle, die sie beinahe vergessen lassen, dass er ihr Todfeind ist. Wie weit ist Meghan bereit zu gehen, um ihre Freunde, ihre Familie und ihre Liebe zu retten?


Meine Meinung
Zum Buch
„Plötzlich Fee“ ist ein Jugendbuch, welcher mir recht gut gefallen hat. Es war mein erstes Buch der Autorin und dadurch wusste ich recht nicht, was auf mich zukommen wird. Nichtsdestotrotz hatte ich mir Gedanken gemacht, wie das Buch sein könnte. Doch das Buch war ganz anders als erwartet, nicht negativ gemeint.
Man kommt recht schnell in die Geschichte rein und die Spannung bleibt bis zur letzten Seite aufrechterhalten.

Cover
Ein wunderschönes, magisches Cover. Die Farben gefallen mir äußerst gut.

Protagonisten
Meghan ein junges Mädchen, welches in der Schule entweder nicht beachtet oder verspottet wird. Sie war mir sehr sympathisch und ich fand ihren Willen richtig großartig. Vor allem habe ich ihre emotionale Seite nachvollziehen können.
Puck ihr bester Freund, war mein Lieblingscharakter in diesem Buch. Ich finde seine witzige und verrückte Seite sehr angenehm und erfrischend.
Ash wirkt sehr kühl und distanziert. Doch immer wieder blitzt sein wahrer Charakter durch. Alles in allem hat er mir gut gefallen.
Pucks und Aschs Stichelleien und ihre ständigen Kämpfe haben mich sehr amüsiert. Die beiden zusammen sind wirklich witzig.
Der Kater ist ein sehr intelligenter Charakter und ich finde, dass er Meghan nicht nur wegen einer Abmachung hilft. Ich denke, dass er sie auf eine gewisse Weise auch mag.

Schreibstil
Das Buch ist aus Meghans Sicht geschrieben. Außerdem lässt es sich flüssig und locker lesen.
Dieser Band hat eine gewisse Spannung bis zur letzten Seite.

Fazit
Ein schöner Beginn einer Jugendreihe. Schöner Inhalt mit einer gewissen Spannung bis zum Schluss.

Veröffentlicht am 03.05.2018

Schön...

Plötzlich Fee 2
0

Inhaltsangabe
So richtig hat Meghan noch nie irgendwo dazugehört: Halb Mensch, halb Feenprinzessin steht sie immer zwischen den Welten. Während sich im Feenland Nimmernie ein Krieg zwischen Oberons Sommerhof ...

Inhaltsangabe
So richtig hat Meghan noch nie irgendwo dazugehört: Halb Mensch, halb Feenprinzessin steht sie immer zwischen den Welten. Während sich im Feenland Nimmernie ein Krieg zwischen Oberons Sommerhof und dem Reich der Winterkönigin Mab anbahnt, spitzt sich Meghans Lage zu: Als Gefangene des Winterreichs in all seinem eiskalten, trügerischen Glanz sieht sie das Unheil in seinem ganzen Ausmaß heraufziehen, kann aber nichts unternehmen. Ihre magischen Fähigkeiten scheinen mit jedem Tag zu schwinden, und niemand glaubt ihr, dass die gefährlichen Eisernen Feen, Geschöpfe von unglaublicher Macht, längst darauf lauern, Nimmernie zu unterjochen. Denn keiner hat die dunklen Feen, die selbst Mabs Grausamkeit in den Schatten stellen, je gesehen. Nur Meghan – und Ash, der Winterprinz, dem Meghan ihr Herz schenkte und der sie verlassen hat …


Meine Meinung
Zum Buch
Der zweite Band der "Plötzlich Fee" - Reihe beginnt an der Stelle, an der das Vorherige geendet hat. Dies ist recht angenehm. Dadurch ist man wieder sofort mitten in der Geschichte.
Dieser Band hat mir richtig gut gefallen. Die ganze Geschichte rum um das Feenreich und um die bösen Mächte sind richtig gut getroffen.


Cover
Wieder ein richtig prächtiges Cover. Gefällt mir sehr gut.


Protagonisten
Meghan ist in diesem Band von Charakter her ähnlich, wie ihm ersten Band. Sie hat sich nur wenig verändert. Das einzige ist ihre Kraft, die gewachsen ist. Alles in allem ist mir ihr Charakter sehr sympathisch. Das einzige negative ist ihr Verhalten Puck gegenüber. Es kommt mir vor, als bräuchte sie ihn nur, wenn es ihr schlecht geht.
Puck hingegen finde ich immer sympathischer. Seine Witze und seine ausgelassene Art finde ich wundervoll.
Auch Ash ist ein ganz starker Charakter. Dadurch dass es so distanziert rüberkommt, wirkt er auf mich umso sympathischer. Außerdem finde ich es richtig süß, wie er die Gefühle für Meghan versucht zu verstecken.
Ich möchte noch über Eisenherz ein paar Wörter sagen. Er war in diesem Band ein äußerst loyaler und treuer Gefährte. Seine aufrichtige Art fand ich fantastisch.


Schreibstil
Sowohl dieser Band, als auch der Erste sind aus Meghans Sicht geschrieben.
Das Buch lässt sich richtig flüssig lesen. Außerdem gab es keine einzige Stelle, die ich streichen würde.
Zusätzlich möchte ich noch die Art Dinge zu beschreiben, loben. Die Autorin schafft es uns eine neue Welt bildlich darzustellen. Richtig klasse!


Fazit
Eine tolle Fortsetzung mit ausreichen Spannung, Freundschaft und Liebe.

Veröffentlicht am 03.05.2018

Schöne runde Geschichte...

Plötzlich Fee - Herbstnacht
0

Inhaltsangabe
Am Vorabend ihres siebzehnten Geburtstags findet sich Meghan als Wanderin zwischen den Welten wieder: Sie und Ash, der Winterprinz, wurden ihrer verbotenen Liebe wegen aus Nimmernie verbannt. ...

Inhaltsangabe
Am Vorabend ihres siebzehnten Geburtstags findet sich Meghan als Wanderin zwischen den Welten wieder: Sie und Ash, der Winterprinz, wurden ihrer verbotenen Liebe wegen aus Nimmernie verbannt. Nun sind sie auf der Flucht. Denn die Eisernen Feen, denen Meghan im letzten großen Kampf empfindlichen Schaden zufügte, sinnen auf Rache und machen auch vor der Welt der Sterblichen nicht halt. Für Meghan gibt es keinen sicheren Ort mehr. Doch diesmal ist sie nicht allein: Ash weicht nicht von ihrer Seite, seine Liebe zu ihr ist ihm längst wichtiger als das Wohlwollen seiner Mutter Mab. Als sich die Eisernen Feen zu einem neuen Angriff rüsten, kehren Meghan und Ash nach Nimmernie zurück, um zu kämpfen. Denn es steht alles auf dem Spiel: die Zukunft Nimmernies und ihre eigene …




Meine Meinung
Zum Buch
"Herbstnacht" ist der dritte Band der Plötzlich Fee Reihe. Ich konnte es nicht abwarten, wieder in die Geschehnisse unterzutauchen.
Auch dieser Band konnte mich voll und ganz überzeugen. Die Handlung ist von der ersten Seite sehr spannend und vor allem nie langatmig.


Cover
Wieder ein richtig schönes Cover, welches perfekt zu der Jahreszeit Herbst passt.

Protagonisten
Meghan hat mit in diesem Band einen tick besser gefallen, als im vorherigen Band. Sie war mir mehr sympathischer und ich konnte sie besser verstehen.
Von Ash bin ich hin und weg. Er ist ein richtig toller Charakter und ich liebe seine Art Meghan die Liebe zu zeigen. Einfach himmlisch.
Puck ist Puck. Verrückt, verspielt und eine Grinsekatze. Ich mag ihn auch in diesem Band sehr, da er immer einen frischen Wind mitbringt.
Ich finde es großartig, dass sich die Beziehung zwischen Puck und Ash ebenfalls entwickelt hat. Beide kommen viel besser mit einander klar, als am Anfang.

Schreibstil
Auch dieser Band wurde aus Meghans Sicht geschrieben. Hier hatten wir wieder einen sehr flüssigen und spannenden Schreibstil.

Fazit
Eine runde Geschichte mit ganz viel Spannung. Bis jetzt der stärkste Band.

Veröffentlicht am 03.05.2018

Wunderschön...

Der Kuss der Lüge
0

Inhaltsangabe
Lia ist die älteste Tochter im Königshaus Morrighan. Gerade mal 17 Jahre alt, soll sie mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat. Doch die Prinzessin ...

Inhaltsangabe
Lia ist die älteste Tochter im Königshaus Morrighan. Gerade mal 17 Jahre alt, soll sie mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat. Doch die Prinzessin entscheidet sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Sie flieht und heuert weit entfernt von zu Hause in einer Taverne an. Dort lernt sie zwei Männer kennen, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht weiß: Beide sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, um die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt sich Lia zu beiden hingezogen ...

Meine Meinung
Zum Buch
"Der Kuss der Lüge" ist ein Buch, über welches ich ständig in letzter Zeit gestolpert bin. Ich habe nur positives über das Jugendbuch gehört. Also habe ich es mir ebenfalls geholt und muss sagen, dass ich wirklich begeistert vom Buch bin. Der Inhalt ist richtig gut gewählt und die Spannung steigert sich je länger man liest.



Cover
Ein richtig schönes Cover, welches passend zur Geschichte gewählt ist. Dieses Mädchen passt perfekt zur Protagonisten Lia.


Protagonisten
Lia ist ein junges Mädchen mit einem sehr starken Charakter. Ich fand sie richtig toll und konnte ihr Verhalten von der ersten Seite an nachvollziehen. Ganz besonders hat mir ihre offene Art und ihre spitze Zunge gefallen. :)
Der Prinz hat mich am Anfang durch seine Distanz etwas verwirrt. Denn er hat am Anfang nur hin und wieder seine Gefühle gezeigt. Doch im Laufe der Geschichte hat er sich immer mehr geöffnet und wurde für mich immer sympathischer.
Den Attentäter konnte ich mal leiden, mal nicht.
Sein Handeln konnte ich ein klein wenig verstehen. Denn er ist von klein auf als Attentäter erzogen worden.
Pauline, Lias beste Freundin, ist mein Lieblingscharakter im Buch gewesen. Ich fand ihre freundliche und unverdorbene Art so liebenswürdig.


Schreibstil
Das Buch wurde aus Lias, Kadens,Rafes und Paulins Sicht erzählt. Diese Methode ist recht Praktisch, da wir hier einige komplexe Protagonisten haben.
Das Buch liest sich schön flüssig. Außerdem haben wir eine steigende Spannung bis zum Schluss. Was mir besonder gut gefallen hat, war dass ich bis kurz vor Schluss nicht wusste wer der Prinz und wer der Attentäter ist. Richtig gut geschrieben!


Fazit
Ein richtig spannender Beginn einer wundervollen Reihe.