Profilbild von zeki35

zeki35

aktives Lesejury-Mitglied
offline

zeki35 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zeki35 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2018

WOW

Deine Worte in meiner Seele
0

Zum Buch
Nach "Wie die Luft zum Atmen" und "Wie das Feuer zwischen uns" habe ich mich sehr gefreut das erste Buch "Verliebt in Mr. Daniels" der Autorin zu lesen. Nach Beendigung des Roman, muss ich sagen, ...

Zum Buch
Nach "Wie die Luft zum Atmen" und "Wie das Feuer zwischen uns" habe ich mich sehr gefreut das erste Buch "Verliebt in Mr. Daniels" der Autorin zu lesen. Nach Beendigung des Roman, muss ich sagen, dass ich sprachlos bin. So viel Emotion und Gefühl in einem Buch habe ich nur selten erlebt. Es gab Stellen an denen ich herzlich lachen mussten. Dann wiederum gab es Teile die mich emotional sehr berührt haben.

Cover
Ein schönes Cover, welches eine Frau zeigt. Sie bedeckt ihre Augen mit ihren Händen. Diese Geste passt sehr gut zur Protagonistin. Sie hat ebenfalls die Schwäche, sich immer verstecken zu müssen.

Protagonisten
Ashlyn hat mich, wie schon lange kein Protagonist berührt. Ihr Charakter, ihre ganze Art hat mir sehr gefallen. Ihre Traurigkeit und Wut habe ich nachvollziehen können. Außerdem hat sie mir so oft leid getan, und ich wollte ständig, dass ihr in den ganzen Trümmern endlich ein bisschen Licht widerfährt.
Am besten fand ich jedoch ihren Humor. Sie hat so einen erfrischenden Sinn für den Humor. Ganz viele Male hat sie mich zum Lachen gebracht.
Daniel, der Lehrer in der Geschichte ist ein jungen Mann, der extrem viel Leid hat erleben müssen. Zu viel Leid, für so junge Jahre. Dass er sich durch die Zeit verschlossen hat, finde ich nur verständlich. Seine Gespräche mit Ashlyn waren für mich ein kleines Highlight im Buch.
Ich darf einen Charakter nicht vergessen, der mich umgehauen hat. Ryan. Er hat sich durch seine witzige Art in mein Herz geschlichen. Doch am meisten hat er mich, mit seinen Gefühlen berührt. Er ist ein junger, gebrochen Mann, dem das Leben nur wenig Sonnenschein gegeben hat.

Schreibstil
Die Geschichte wird abwechselnd von Ashlyn und Daniel erzählt. Eine sehr gute Methode um beide Protagonisten besser kennen zu lernen.
Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen. Außerdem ist das Buch sehr spannend geschrieben und man möchte immer weiter lesen. Toller Stil!


Fazit
Ein sehr schönes und emotionales Buch, welches ich jedem ans Herz legen möchte.

Veröffentlicht am 03.05.2018

richtig schön

Verwandte Seelen
0

Inhaltsangabe
Samanthas und Jakes Liebesgeschichte wuchs durch das große Interesse und die anhaltende Begeisterung der Leserinnen zu einer Bestseller-Trilogie heran, deren Romantik und Abenteuer alle ...

Inhaltsangabe
Samanthas und Jakes Liebesgeschichte wuchs durch das große Interesse und die anhaltende Begeisterung der Leserinnen zu einer Bestseller-Trilogie heran, deren Romantik und Abenteuer alle Fantasy-Fans verzaubert.
Die neunzehnjährige Samantha weiß nicht, wer sie ist und welche tragende Rolle sie in der Beziehung zu den Unsterblichen spielt. Sie wehrt sich gegen deren Gesetze und ist mit anderen Menschen auf der Flucht.
Als sie schließlich dem Feind in die Hände fällt, scheint ihr Schicksal besiegelt. Doch entgegen ihrer Befürchtung liefert der Unsterbliche Jake McAlaster sie nicht aus.
Er ist abweisend und verwirrend – aber auch faszinierend und unwiderstehlich. Samantha spürt, dass er etwas vor ihr verbirgt. Jedoch ahnt sie nicht, wie unwiderruflich sie schon längst mit ihm verbunden ist.


Meine Meinung
Zum Buch
"Verwandte Seelen" ist mir vor kurzem aufgefallen. Ich fand die Inhaltsangabe sehr interessant und habe mir gleich das Buch zugelegt. Der Fantasyroman war ganz nach meinem Geschmack. Tolle Charaktere und eine schöne Geschichte, was will man mehr?


Cover
Das Cover wirkt sehr zur Natur bezogen und vor allem der große Baum steht im Vordergrund. Ich hätte hier vielleicht, ein etwas anderes Cover gewählt, da dieses hier eher nur bedingt zu Geschichte passt.


Protagonisten
Sam war eine ganz tolle Protagonistin mit einem sehr starken Willen. Ich habe mich sehr amüsiert, als sie ein paar Mal versuchte Jakes Aufmerksamkeit zu beziehen. Ihre Aufrichtigkeit und ihren Mut fand ich im richtigen Maß gewählt.
Jake hat sich am Anfang immer wieder zurückgezogen, was ich eigentlich verstehen konnte. Die Lage hat es ihnen sehr schwer gemacht sich einander näher zu kommen.
Grimmt - Jakes bester Freund war eine kleine Erfrischung im Buch. Seine Neckereien und sein Humor haben mich ein paar Mal zum lachen gebracht.


Schreibstil
Das Buch ist aus Sams Sicht geschrieben. Ihre Gefühle und Gedanken wurden sehr deutlich beschrieben und dargestellt.
Da das Buch einen recht einfachen Schreibstil hat, lässt es sich sehr schnell lesen.


Fazit
Ein schöner und vor allem runder Anfang, der mich neugierig auf die folgenden Bände gemacht hat.


Veröffentlicht am 09.05.2018

Sehr schön

Outlander – Die geliehene Zeit
0

Schottland, 1968: 20 Jahre nachdem Claire Randall aus der Vergangenheit zurückgekehrt ist, bringt sie ihre Tochter Brianna in die Highlands, denn Brianna soll endlich das Land ihres Vaters kennenlernen. ...

Schottland, 1968: 20 Jahre nachdem Claire Randall aus der Vergangenheit zurückgekehrt ist, bringt sie ihre Tochter Brianna in die Highlands, denn Brianna soll endlich das Land ihres Vaters kennenlernen. Claire will außerdem die Antwort auf eine Frage finden, die sie seit über 20 Jahren quält: Konnte ihre große Liebe Jamie Fraser die schreckliche Schlacht von Culloden überleben?


Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt mit dem Jahr 1968. Clair ist zurück in der Gegenwart. Das war der erste Schock im Buch. Man fragt sich, wie kann das sein? Die Liebe zu Jamie war doch so stark und lebendig. Weshalb geht sie dann zurück?

Doch im Laufe der Geschichte erhält man alle Antworten. Trotz aller begründetet Antworten, sind einige Stellen extrem emotional.



In diesem Band lernen wir wieder ganz viele tolle Charaktere kennen. Außerdem entwickelt sich die Beziehung zwischen Jamie und Claire enorm. Sie durchleben ganz viele Hochs und Tiefs.

Es gibt einen kleinen Kritikpunkt in diesem Band. Die ganze Geschichte, rund um das Thema Culloden, war sehr ausgeprägt und für mich ein wenig zu kompliziert. Ich kam bei der einen oder anderen Sache nicht mit. Nichtsdestotrotz ist es eine gelungene Fortsetzung.

Veröffentlicht am 09.05.2018

Schön...

Zwischen zwei Leben - The Mountain Between Us
0

Inhaltsangabe
Eine Katastrophe, die zwei Menschen für immer verbindet: Als Bens und Ashleys Flugzeug abstürzt, kämpfen sie in der Wildnis ums Überleben. Ashley war auf dem Weg zu ihrer Hochzeit, Bens ...

Inhaltsangabe
Eine Katastrophe, die zwei Menschen für immer verbindet: Als Bens und Ashleys Flugzeug abstürzt, kämpfen sie in der Wildnis ums Überleben. Ashley war auf dem Weg zu ihrer Hochzeit, Bens Beziehung ist am Ende. Während die Aussicht auf Rettung schwindet, erzählt Ben seine Geschichte. Und Ashley fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen - doch auf seinem Leben lastet ein schreckliches Geheimnis


Meine Meinung
Zum Buch
Ich bin ganz zufällig auf dieses Buch aufmerksam geworden. Vor kurzem hatte ich in der Werbung den Trailer zum Film gesehen und fand heraus, dass es ebenfalls ein Buch gibt.
Der Roman hat mich wirklich sehr gepackt. Der einzige Kritikpunkt ist, dass es an manchen Stellen etwas Langatmig wurde. Ansonsten ein richtig gelungenes Buch.


Cover
Wir sehen hier beide Hauptdarsteller des Films. Im großen und ganzen gefällt mir das Cover ganz gut.


Protagonisten
Von Ben war ich fasziniert. Sein Einsatz sich und Ashley zu retten fand ich großartig. Ich fand ihn extrem sympatisch und vor allem seine Einsamkeit konnte ich verstehen.
Mit Ashley konnte ich ebenfalls warm werden. Sie tat mir mit ihrer Verletzung sehr leid. Wenn ich mir nur vorstelle, in ihrer Haut zu stecken, bekomme ich extreme Gänsehaut. Ihre innere Zerrissenheit wegen der Hochzeit, fand ich verständlich.
Was mir am meisten gefallen hat, war der Humor. Beide haben eine ganz witzige Art den Humor zu zeigen. Fand ich klasse.


Schreibstil
Das Buch ist aus der Perspektive von Ben geschrieben. Ich hätte mir gewünscht hier eine Abwechslung der Perspektive zu haben. So würden wir mehr von Ashleys Gedanken haben können.
Ansonsten ist das Buch recht flüssig geschrieben. Hier und da gab es jedoch ein paar langatmige Stelle.


Fazit
Ein schönes emotionales Buch mit einigen Schwächen.

Veröffentlicht am 09.05.2018

Okay...

Wie die Luft zum Atmen
0

Inhaltsangabe:
Als Elizabeth nach einem schweren Schicksalsschlag in ihr kleines Häuschen in ihrem Heimatort zurückkehrt, zieht ihr neuer Nachbar Tristan ihre ganze Aufmerksamkeit auf sich. Er ist geheimnisvoll, ...

Inhaltsangabe:
Als Elizabeth nach einem schweren Schicksalsschlag in ihr kleines Häuschen in ihrem Heimatort zurückkehrt, zieht ihr neuer Nachbar Tristan ihre ganze Aufmerksamkeit auf sich. Er ist geheimnisvoll, sonderbar und scheint mit niemandem etwas zu tun haben zu wollen. Alle halten sich von ihm fern, und wilde Gerüchte kursieren im Ort, doch auf Elizabeth übt der Fremde eine ungekannte Anziehungskraft aus. Und so sehr Tristan versucht, Elizabeth aus dem Weg zu gehen, kann auch er die tiefe Verbundenheit zu ihr nicht leugnen - schließlich sieht er in ihren Augen einen Schmerz, den er selbst nur zu gut kennt!



Meine Meinung:
Von der ersten Seite an hat mir das Buch gefallen. Denn die Seiten waren voller Emotionen und vor allem Liebe.
Es ist immer wieder schön zu lesen, wie stark und groß eine Liebe sein kann.
Doch so richtig verstehe ich den Hype um dieses Buch nicht. Es ist eine schöne Story, doch in meinen Augen mehr nicht.

Die beiden Protagonisten Elizabeth und Tristan haben ein sehr ähnliches Schicksal erlebt. Man denkt am Anfang, dass die beiden nicht unterschiedlicher sein können. Doch im Laufe der Geschichte wird klar, dass sie eigentlich gleich sind.
Sie sind mir beide vom Anfang an sehr sympathisch und vor allem Elizabeths Tochter war ein kleiner Sonnenschein für mich.

Der lockere und flüssige Schreibstil lässt sich leicht lesen und die abwechselnde Sicht (Tristan und Elizabeth) hat mir besonders gefallen, denn so hat man besser verstanden wie sich derjenige fühlt.

Fazit: Im Großen und Ganzen eine wunderschöne Geschichte über Familie, Liebe und Verlust. Absolut lesenswert!