Der Fantasy-Romance-Erfolg endlich auf Deutsch - farbiger Buchschnitt in limitierter Auflage
Kingdom of crows - Befreie die Krähen, Fallon, und sie werden dich zur Königin machen.
Bevor ein Orakel meine königliche Zukunft vorhersagte, hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich über die Rundung meiner Ohren hinauswachsen würde. Schließlich war ich der magielose Halbling, der von Bestien geliebt, aber von allen reinen Feen am Hof verabscheut wurde. Also . . . von allen bis auf einer.
Dante Regio, Prinz von Luce, besaß mein Herz, seit er mir meinen ersten Kuss gegeben hatte. Wenn das Sammeln eiserner Relikte mir helfen könnte, den derzeitigen Monarchen zu stürzen und seinen Bruder zu krönen, damit er an meiner Seite regiert, dann würde ich mich sofort auf die Schatzsuche begeben.
Hätte das Orakel mich nur gewarnt, welchen geflügelten Dämon ich in die Welt entlassen würde. Und dass ich zur Obsession dieses Dämons werden würde.
„Ein fantastisches Buch voller Fantasie und üppiger Erzählkunst.“ - RUNYX, Autor von Gothikana
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
Zu Anfang musste ich mich an den Schreibstil gewöhnen. Ich fand das Tempo zudem etwas sprunghaft. Sobald sich die Geschichte entwickelt hatte, flog ich nur noch durch die Seiten.
Bei der Übersetzung gab ...
Zu Anfang musste ich mich an den Schreibstil gewöhnen. Ich fand das Tempo zudem etwas sprunghaft. Sobald sich die Geschichte entwickelt hatte, flog ich nur noch durch die Seiten.
Bei der Übersetzung gab es hin und wieder Rechtschreibfehler bzw. wurde der falsche Font genutzt, was beim Nachvollziehen von Gedankenaustausch etwas hinderlich ist.
Eine Prophezeiung bringt Fallons Leben ordentlich durcheinander. Als Außenseiterin ist mir Fallon sehr ans Herz gewachsen. Sie ist eine starke Persönlichkeit mit vielen Geheimnissen. Zum Teil sind ihr viele selbst nicht bekannt. Es gab ein paar Momente, in denen ich Fallon jedoch etwas naiv fand. Die Geschichte hätte an den Stellen etwas mehr durchdacht sein müssen.
Die Nebencharaktere sind schön beschrieben. Neben guten Freunden gibt es auch allerhand Bekannte, die ausreichend Zeilen und Verbindungen zugeschrieben bekommen, um wirklich Teil der Geschichte zu sein.
Es ist ein sehr magisches, für mich neues Worldbuilding und es wird eine Welt gezeichnet, die mich ganz verzaubert hat.
Nun bin ich gespannt, wie es mit Fallon, Lorcan und Dante weitergeht. Nach dem Ende verspricht der zweite Band weiter ein tolles Worldbuilding und das Aufdecken vieler neuer Geheimnisse und Intrigen.
Ich muss zugeben, dass das Buch wegen des Aussehens bei mir einziehen durfte. Aber ich hatte mir auch die Meinung von jmd eingeholt und da sie mir das Buch empfohlen hatte, war ich überzeugt.
Bei diesem ...
Ich muss zugeben, dass das Buch wegen des Aussehens bei mir einziehen durfte. Aber ich hatte mir auch die Meinung von jmd eingeholt und da sie mir das Buch empfohlen hatte, war ich überzeugt.
Bei diesem Fantasy Buch haben wir mal zur Abwechslung ein nicht zu umfassendes worldbuilding sondern werden langsam herangeführt, sodass wir am Ende erst die komplette Welt überblicken können und die Hintergründe kennen. Das hat mir sehr gefallen.
Fallon war mir anfangs zu oft zu naiv doch das hat sich im Laufe ihrer Reise geändert und sie wurde zu einer taffen Protagonistin.
Lore gefiel mir mit seinem trockenen Humor von Anfang an sehr gut. Auch wie er sich mit jeder gefundenen Krähe weiterentwickelt hat.
Ich freue mich auf Band 2 und auf das weitere eintauchen in die Welt
„»Über welche Magie verfügt eure Enkelin, Ceres?«
»Freundlichkeit. Das ist Fallons einzige Magie.«“ (Prolog, 3%)
Fallon ist nicht nur ein Halbling, also halb Mensch, halb Fae, sondern auch noch eine mit ...
„»Über welche Magie verfügt eure Enkelin, Ceres?«
»Freundlichkeit. Das ist Fallons einzige Magie.«“ (Prolog, 3%)
Fallon ist nicht nur ein Halbling, also halb Mensch, halb Fae, sondern auch noch eine mit runden Ohren und ohne Magie. Trotzdem werden ihr Kräfte hinterher gesagt, denn als sie als Kind in den Kanal gefallen ist, wurde sie nicht von den Schlangen getötet, wie es erwartet wurde. Als Schlangenbeschwörerin ist sie geächtet und hat kein leichtes Leben. Doch das hatte sie noch nie, denn ihre Mutter, ihre Großmutter und sie wurden aus der Fae-Gesellschaft ausgestoßen und sind kaum mehr wert als Menschen.
Mit 22 Jahren arbeitet Fallon in einer Taverne mit fragwürdigem Ruf, hat unterstützende Freunde und ist mit dem Prinz Dante befreundet. Und doch zieht es sie raus in die Welt.
„[…] ich bin nicht das dumme Mädchen, für das du mich hältst. Ich mache nicht einfach eine Reise in ein Land, von dem du behauptest, es sei schön und gerecht.“ (Kapitel 51, 65%)
Dieses Buch hat mich auf vielen Ebene fertig gemacht, doch am Ende hat es mir total gut gefallen und ich möchte wissen, wie es weitergeht. Fallon Rossi ist extrem naiv, und obwohl sie es schon ziemlich drauf hat und eine freche Zunge, schüttelt sie diese Naivität bis zum Ende nicht wirklich ab. Geleitet wird sie von ihren Gefühlen, die regelmäßig wanken. Sie hört Dinge und nimmt sie einfach hin, ohne darüber nachzudenken.; sie wird in ihren Gefühlen verletzt, stürzt Hals über Kopf in ein Abenteuer, ohne Rücksicht auf Verluste, und wundert sich dann, wenn alle wütend sind.
Es ist wirklich schwierig zu Beschreiben, was mich an Fallon so fertig gemacht hat, ohne zu spoilern. Deswegen: SPOILER BEGINN
Fallon stürzt ohne groß Nachdenken in einem leichten Abendkleid bekleidet in das Abenteuer ihres Lebens, oder so der nennen wir es Plan. Obwohl sie jungfräulich und tatsächlich in diesen Dingen unschuldig ist, verliert sie ihre prüde Art vor einer sprechenden Krähe, denn es ist ja nur ein Tier.
Auf ihrer Reise beweist sie ein ungeahntes Durchhaltevermögen für ein mehr oder weniger verwöhntes Stadtkind.
Sie erfährt einiges über sich, die Fae, die Crow, aber hinterfragt nichts. Die Geschichte der Fae über die Crow ist ganz anders, aber dann ist das eben so.
Ihre (wunden) Brustwarzen! Meine Güte, was hatte es für einen Sinn, die so häufig zu erwähnen?
Und zum Schluß, die Sexszene. Ich habe sie nur überflogen, aber sie kam mir nicht besonders romantisch vor. Fallon war auch nicht sehr begeistert, und trotz allem (!) hängt sie so an Dante. Unverständlich.
SPOILER ENDE
Die Interaktion zwischen Fallon und ihrem Dämon fand ich sehr unterhaltsam., unter anderem wegen ihrer Naivität. Die Fremdwörter ausgeschrieben zu sehen, wie sie ausgesprochen werden, hat mir auch gut gefallen. Ich hasse nichts mehr, als Wörter überlesen zu müssen, weil ich sie eh nicht aussprechen kann.
Wie ich schon oben erwähnte, hat mir das Buch am Ende so gut gefallen, dass ich wissen möchte, wie es weitergeht. Und der dritte Teil der Reihe ist Anfang Juni 2025 erschienen, ich kann also noch ein bisschen an Fallons Seite bleiben.
"House of Beating Wings” ist der erste Band der Kingdom of Crows-Reihe von Olivia Wildenstein und hat mich von Anfang an fasziniert. Der Klappentext klang so spannend und vielversprechend, dass ich das ...
"House of Beating Wings” ist der erste Band der Kingdom of Crows-Reihe von Olivia Wildenstein und hat mich von Anfang an fasziniert. Der Klappentext klang so spannend und vielversprechend, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Und ich muss sagen, es hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt.
Und das Cover und der Farbschnitt siehen soo unglaublich schön aus!!! 👀🌝
Zu Beginn hatte ich zwar einige Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden, aber nach einer Weile hat sich das gelegt und ich war völlig in die Welt von Fallon und den anderen Charakteren eingetaucht. Fallon als Protagonistin hat mir besonders gut gefallen. Sie ist eine unglaublich starke und faszinierende Figur, die mich mit ihrer Entwicklung und ihren Entscheidungen immer wieder überrascht hat.
Auch die Nebencharaktere sind hervorragend ausgearbeitet und tragen wesentlich zur Tiefe der Geschichte bei. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und Persönlichkeit, was das Buch noch interessanter macht. Besonders spannend fand ich das Thema des Buches, das auf eine sehr originelle und fesselnde Weise umgesetzt wurde.
Der Schreibstil von Olivia Wildenstein hat mich ebenfalls überzeugt. Sie schafft es, die Welt und die Charaktere so lebendig und detailreich zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, selbst Teil der Geschichte zu sein. Ihre Art zu schreiben ist flüssig und packend, was das Lesen zu einem echten Vergnügen macht.
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band, “House of Pounding Hearts”, der zum Glück bald erscheint. Die Fortsetzung verspricht, genauso spannend und fesselnd zu werden wie der erste Teil, und ich kann es kaum erwarten, mehr über Fallon und ihre Abenteuer zu erfahren.
Insgesamt kann ich “House of Beating Wings” jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer spannenden und gut geschriebenen Fantasy-Geschichte ist. Es ist ein Buch, das einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und Lust auf mehr macht.
🍎 Beinahe wäre mir "House of Beating Wings" von Olivia Wildenstein durch die Lappen gegangen 😵 aber weil mir der Klappentext so gut gefiel, bin ich gleich los und habe es mir gekauft. Was blieb uns da ...
🍎 Beinahe wäre mir "House of Beating Wings" von Olivia Wildenstein durch die Lappen gegangen 😵 aber weil mir der Klappentext so gut gefiel, bin ich gleich los und habe es mir gekauft. Was blieb uns da auch anderes übrig, als daraus einen Buddy-Read zu machen?
🍎 Optisch ist das Buch einfach unglaublich schön, sowohl das Cover, als auch der Farbschnitt sind meines Erachtens nach einfach unglaublich stimmig und treffend gewählt 🥰
🍎 Ich bin normalerweise kein Nutzer von Glossar, Karte, o.ä. Aber hier macht es einfach so viel Sinn und ich habe es schon das ein oder andere Mal genutzt. Viele der Begriffe und Namen sind auf jeden Fall italienisch inspiriert. Finde ich wirklich fantastisch, aber ich brauchte ein wenig, bis mein Kopf sich darauf einlassen konnte.
🍎 Leider gab es einen Punkt, der mich sehr gestört hat... Ob man es glaubt oder nicht, aber ich bin sehr penibel, wenn es um die Grammatik und vor allem die Rechtschreibung geht 🙈
Und Hand aufs Herz... beides war leider in diesem Buch eine absolute Katastrophe 🥹 so sehr, dass ein flüssiges Lesen stellenweise kaum möglich war.
🍎 Und das traurige an der Geschichte? Das tat absolut nicht Not! 🫠
Die Story ist der Hammer! Die Charaktere, die Welt, die Handlungsstränge, etc. Komplexität auf allen Ebenen!
Dieser Teil hat in erster Linie viel aufgebaut, aber ich denke, dass ist gerade bei größeren Reihen meist der Fall. Aber hier ist es unglaublich vielversprechend!! Dieses Buch hat mich nachhaltig beschäftigt und hat großes Potential wirklich gut zu werden.
🍎 Ich gebe "House of Beating Wings" 4🍎 von 5🍎 und hoffe sehr, dass die Fragen die dieses Buch offen gelassen hat, im 2. Teil eine Antwort finden.