Cover-Bild Dein Platz in meinem Herzen
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Ersterscheinung: 24.06.2020
  • ISBN: 9783104911786
Paige Toon

Dein Platz in meinem Herzen

Heidi Lichtblau (Übersetzer)

Herzerwärmend und romantisch: der elfte Roman von Bestseller-Autorin Paige Toon
»Das Problem dabei, jemanden sein Herz zu schenken: man bekommt es nie wieder ganz zurück.«
Dennoch wächst das Herz jedes Mal, wenn man es für jemanden öffnet. Davon ist die Journalistin Bridget überzeugt. Sie reist durch die Welt und schreibt dabei einen Blog über die Männer, die ihr einmal das Herz gebrochen haben.
Da bekommt sie ein unerwartetes Angebot: Sie soll das Buch einer kürzlich verstorbenen Erfolgsautorin weiterschreiben. Kurzerhand ergreift Bridget die Chance und versucht, dem Leben von Nicole nachzuspüren. Sie reist nach Cornwall und trifft dort auf Nicoles kleine Tochter und den trauernden Ehemann. Bridget taucht in das Leben der Familie ein. Jetzt muss sie sich fragen, ob sie ihr Herz erneut verschenken will.
Weitere Titel von Paige Toon:
»Lucy in the Sky«, »Du bist mein Stern«, »Einmal rund ums Glück«, »Immer wieder du«, »Diesmal für immer«, »Ohne dich fehlt mir was«, »Sommer für immer«, »Endlich dein«, »Wer, wenn nicht du?« sowie »Nur in dich verliebt«

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2020

Herzerwärmend...

0

Bridget ist Journalistin, reist durch die Welt und schreibt einen Blog über die Männer die ihr einmal das Herz gebrochen haben. Außerdem bekommt sie das Angebot als Ghost-Writerin das Buch einer kürzliche ...

Bridget ist Journalistin, reist durch die Welt und schreibt einen Blog über die Männer die ihr einmal das Herz gebrochen haben. Außerdem bekommt sie das Angebot als Ghost-Writerin das Buch einer kürzliche verstorbenen Erfolgsautorin zu Ende zu schreiben. Diese Chance ergreift sie und reist nach Cornwall. Dort trifft sie den trauernden Ehemann und Nicoles kleine Tochter April. Sie taucht in deren Leben ein und fragt sich, ob sie ihr Herz erneut verschenken will. Bei ihm entdeckt sie, was Liebe wirklich ist.

Die Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen. Selbst Hermie, der Wohnwagen hat sich in mein Leseherz geschlichen.

Die Ortsszenen wurden toll beschrieben und stellen das Kopfkino an.

Getrübt wurde das Lese-Erlebnis allerdings durch einige Längen und sinnlosen Passagen in der Geschichte.

Das Ende und der Epilog sind zum heulen und zeigen, dass wahre Liebe immer zusammen findet, und dass es sich lohnt zu kämpfen. Bridget hat beschlossen sich nicht mehr mit minderwertigen Beziehungen einzulassen, sondern auf ihr Herz zu hören und die wahre Liebe in ihr Leben zu lassen.

Ein herzerwärmendes Buch mit herzerwärmenden Szenen und einem herzerwärmendem Ende.

Ein Stern Abzug für einige Längen, aber durchaus lesenswert!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2020

Herzerwärmende und liebenswerte Geschichte

0

Zum Inhalt:
Bridget ist Reiseberichtsautorin und hat die Idee alle ihre Ex-Freunde zu besuchen und von ihnen das Stück ihres Herzens zurückzufordern, damit es am Ende wieder ganz ist. Doch wem wird sie ...

Zum Inhalt:
Bridget ist Reiseberichtsautorin und hat die Idee alle ihre Ex-Freunde zu besuchen und von ihnen das Stück ihres Herzens zurückzufordern, damit es am Ende wieder ganz ist. Doch wem wird sie es dann schenken? Ihrem Lebensgefährten Elliot, der in Australien auf sie wartet?
Unterbrochen wird ihre Reise durch das Angebot ihres Verlages, die Fortsetzung zum Bestseller der Autorin Nicole Dupré zu schreiben, die plötzlich verstorben ist. Doch Nicole hinterlässt nicht nur ein literarisches Erbe, sondern auch einen Ehemann und ein Baby. Für die Recherchen zu ihrem Buch reist Bridget nach Cornwall zu Charlie und seiner Tochter April um für ein paar Wochen die Notizen von Nicole durchzugehen. Eigentlich ist Bridget kein Fan von kleinen Kindern, doch sie hat weder mit dem sympathischen und gutaussehenden Charlie gerechnet, noch mit der Zuneigung, die April in ihr weckt.

Meine Eindrücke:
Auf die Geschichte war ich sehr neugierig, weil ich die gleiche Grundidee, mit der engagierten Ghostwriterin einer verstorbenen Bestsellerautorin, vor kurzem als Thriller gelesen habe. Es gab erstaunlich viele Ähnlichkeiten und doch sind die beiden Bücher grundverschieden.

Die Idee alle Verflossenen zu besuchen ist nicht neu, aber sie gefällt mir trotzdem gut, vor allem verbunden mit dem Wunsch ein Stück des eigenen Herzens zurückzufordern. Über die einzelnen Besuche berichtet Bridget auf ihrem Blog und da sie kein Kind von Traurigkeit war, hat sie einige Besuche, über die sie berichten kann.
Durch ihren Beruf hat sie etliche Länder bereist und ihre Ex-Freunde sind weltweit verstreut. Daraus hätte man fast ein eigenes Buch machen können. Was anfangs wie eine unterhaltsame Idee wirkt, wird nach und nach ernster, je mehr man über Bridget und ihr Leben erfährt.

Der zweite Handlungsstrang mit Charlie und April ist einfach nur herzerwärmend und sehr schön zu lesen.
Anfangs war ich entsetzt, als Charlie das 8 Monate alte Baby vor dem Fernseher parkt, doch das täuscht. Er kümmert sich liebevoll und ganz alleine um seine Tochter, seit dem Tod seiner geliebten Frau.

Bridget wirkt auf den ersten Blick etwas flatterhaft mit ihren vielen Exfreunden. Doch auch hier täuscht der erste Eindruck, was man alleine schon an dem Wunsch sieht, ihr Herz wieder zu vervollständigen. Aber besonders geliebt habe ich sie, wenn sie Songs lauthals mitsingt, denn Musik begleitet Bridget durch ihr ganzes Leben. Am Ende des Buches habe ich mich über Bridgets Playlist gefreut. Sie enthält die Lieder, die während der Geschichte erwähnt werden.

Bis auf ein paar unrunde Stellen habe ich diese schöne Geschichte sehr gerne gelesen, denn sie ist einfach herzerwärmend, gefühlvoll und unterhaltsam und vor allem Bridget hat mir oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Das war sicher nicht mein letztes Buch der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2020

Dein Platz in meinem Herzen

0

Inhalt:

Herzerwärmend und romantisch: der elfte Roman von Bestseller-Autorin Paige Toon

»Das Problem dabei, jemandem sein Herz zu schenken: man bekommt es nie wieder ganz zurück.«
Dennoch wächst das ...

Inhalt:

Herzerwärmend und romantisch: der elfte Roman von Bestseller-Autorin Paige Toon

»Das Problem dabei, jemandem sein Herz zu schenken: man bekommt es nie wieder ganz zurück.«
Dennoch wächst das Herz jedes Mal, wenn man es für jemanden öffnet. Davon ist die Journalistin Bridget überzeugt. Sie reist durch die Welt und schreibt dabei einen Blog über die Männer, die ihr einmal das Herz gebrochen haben.
Da bekommt sie ein unerwartetes Angebot: Sie soll das Buch einer kürzlich verstorbenen Erfolgsautorin weiterschreiben. Kurzerhand ergreift Bridget die Chance und versucht, dem Leben von Nicole nachzuspüren. Sie reist nach Cornwall und trifft dort auf Nicoles kleine Tochter und den trauernden Ehemann. Bridget taucht in das Leben der Familie ein. Jetzt muss sie sich fragen, ob sie ihr Herz erneut verschenken will.

Meine Meinung:

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und mag sie sehr gerne. Und auch das neue Buch konnte mich im Großen und Ganzen überzeugen.

Der Schreibstil ist gewohnt angenehm und flüssig zu lesen. Der Einstieg ist mir leicht gefallen.

Die Handlung und deren Verlauf haben mir gut gefallen, zwischendurch gab es ein paar Längen. Ansonsten eine schöne und unterhaltsame Geschichte, die auch ernste Töne anschlägt, wie man es von der Autorin gewohnt ist.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und lebendig gezeichnet. Sie wirken und handeln alle authentisch und nachvollziehbar. April ist mir richtig ans Herz gewachsen.

Das Buch hat mich gut unterhalten und mir eine schöne Lesezeit beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2020

Dein Platz in meinem Herzen

0

Journalistin Bridget schreibt einen Blog, auf dem sie von Männern berichtet, die ihr das Herz gebrochen haben. Doch dann erhält sie das Angebot, das Buch der kürzlich verstorbenen Erfolgsautorin Nicole ...

Journalistin Bridget schreibt einen Blog, auf dem sie von Männern berichtet, die ihr das Herz gebrochen haben. Doch dann erhält sie das Angebot, das Buch der kürzlich verstorbenen Erfolgsautorin Nicole Dupré als Ghostwriterin zu Ende zu schreiben. Dafür muss sie sich aber in das Leben und die Gefühlswelt der Autorin hineinversetzen können. Daher reist sie nach Cornwall und trifft dort auf den trauernden Ehemann Charlie und die kleine Tochter April. Es dauert nicht lange, bis Gefühle im Spiel sind. Doch eigentlich gibt es da in Australien einen Mann, den sie heiraten wollte.
Dieser Roman lässt sich schön flüssig lesen. Allerdings hat mich diese Geschichte nicht so hundertprozentig überzeugt, denn sie ist mir nicht unter die Haut gegangen. Zum einen fand ich, dass es recht viele Männer waren, an denen sich Bridget in ihrem Blog abgearbeitet hat, zum anderen konnte ich nicht so ganz nachvollziehen, warum ausgerechnet sie zum Ghostwriter werden sollte.
Bridget liebt Musik und singt gerne mit, sobald sie Songs hört. Aber als Person erschien sie mir zu wankelmütig. Sie hat einige Probleme mit Männern gehabt, daher wollte sie sich wohl nicht binden. Allerdings finde ich es auch merkwürdig so etwas über einen Blog der ganzen Welt mitzuteilen. Wenigstens hat sie sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt. Mir war Charlie wesentlich sympathischer und ich konnte seine Gefühle besser nachvollziehen.
Natürlich war vorauszusehen, wie die Geschichte enden wird. Doch das ist nicht schlimm, wenn der Weg dorthin passt. Doch da hat mich dieser Roman nicht ganz überzeugt, zumal es einige Längen gab. Dafür ging es am Ende alles ziemlich schnell.
Nett zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2020

Zu viele Längen

0

Bridget ist Reisejournalistin. Außerdem schreibt sie einen Blog und besucht die ihre Ex- Liebhaber. Als sie den Auftrag erhält ein Buch als Ghostwriter fertig zu stellen, da die Autorin verstorben ist, ...

Bridget ist Reisejournalistin. Außerdem schreibt sie einen Blog und besucht die ihre Ex- Liebhaber. Als sie den Auftrag erhält ein Buch als Ghostwriter fertig zu stellen, da die Autorin verstorben ist, ahnt sie nicht, dass dies ihre Lebensansichten verändern könnte.

Das erste Drittel des Buchs hat mir gut gefallen. Da war das Thema Ghostwriter und Charlie sehr präsent. Im mittleren Drittel ahnt man schon wie das Buch enden wird und das Buch hat deutliche Längen. Auch das letzte Drittel konnte mich dann nicht mehr begeistern.

Das Thema Blog hat nicht so richtig gepasst. Manchmal hat etwas gefehlt für den Leser, es waren auch zu viele Männer für den Blog. Das war unübersichtlich. Die Idee mit der Verbindung der Themen ist zwar gut, aber meiner Meinung nach funktioniert es nicht richtig.

Bridget fand ich nicht so interessant. Nicki war deutlich interessanter. Charlie hat mir gut gefallen als Charakter und ich konnte seine Gewissensbisse gut verstehen. Das war authentisch.

Fazit: Nachdem ich viel Gutes von der Autorin gehört habe, war ich schon sehr enttäuscht. Für mich war die ganze Geschichte nicht stimmig und hatte Längen.