Cover-Bild Harz aber herzlich
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 13.08.2024
  • ISBN: 9783499012907
Peter Godazgar, Alexandra Kui

Harz aber herzlich

Achtsamkeit und Mord im Harz: der Auftakt der fantastischen Krimiserie mit dem ungleichen Ermittlungsduo Ariane und Andreas: Gute Laune garantiert.
Ein durchbrochenes Geländer, eine seltsam verdrehte Leiche am Abhang. Dabei wollte Ariane an ihrem ersten Arbeitstag in Düsterode im Harz nur eine frauenfeindliche Kritzelei beseitigen, schließlich gehört auch das zu ihren Aufgaben beim Tourismusverband, wo sie für das Thema Diversity zuständig ist. Als Polizeihauptmeister Andreas mit seiner Hündin Frau Krause am Tatort ankommt, sind zwei Dinge schnell klar: Ariane und Andreas sind wie Feuer und Wasser, Stadt und Land, Tofu und Bratwurst. Und statt den Harz vielfältiger und wertschätzender für alle zu machen, hat Ariane es mit ganz neuen Herausforderungen zu tun – denn irgendjemand sorgt dafür, dass Menschen sterben. Der Tote im Wald wird jedenfalls nicht der letzte sein. Von wegen «Glück auf» im Harz. 
Andreas und Ariane ermitteln. Und Frau Krause auch.

Harz, herzlich, humorvoll!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2025

Ein krimineller Hochgenuss mit Humor!

0

Ich finde den Titel einfach herrlich! Auch der Hintergrund des Covers passt perfekt. Mich hat das Cover sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Ariane Höft von Holten hat es nicht leicht, in Hamburg ...

Ich finde den Titel einfach herrlich! Auch der Hintergrund des Covers passt perfekt. Mich hat das Cover sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Ariane Höft von Holten hat es nicht leicht, in Hamburg konnte sie beruflich nie so wirklich durchstarten und mit ihrer Frau Katja läuft es auch nicht so gut. Da bekommt sie die Jobzusage als Sensitivity Managerin in Düsterode im Harz. Ihr erster Arbeitstag bringt nicht nur seltsame Kollegen sondern prompt eine Leiche mit sich. Ein Bergsteiger ist abgestürzt, das Geländer hat nicht gehalten und er liegt seltsam verdreht am Abgang. Polizeihauptmeister Andreas Anton und seine Hündin Frau Krause kommen zum Tatort und es wird ein Unfall vermutet. Ariane und Anton sind pure Gegensätze. Sie laufen sich immer wieder über den Weg. Ariane stößt bei ihrer Arbeit für mehr Diversity auf immer neue Mauern und Widerstände, ihr Chef, der sich Super-Mario nennt, ist ein echter Macho. Ihr Chefin ist eine Naturgewalt und dann ist da noch Lucy, die einfach umwerfend aussieht. Kann Ariane der Versuchung widerstehen? In Magdeburg geht ein Mädchenmörder um und auch in Düsterode gibt es weitere Leichen, was steckt wohl dahinter?

Der Krimi hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war locker und leicht. Ariane und Andreas waren sympathische Charaktere mit Ecken und Kanten. Frau Krause war einfach drollig und passte gut in das Team. Auch Arianes Hund Woodie war eine Bereicherung. Mir hat die Mischung aus Humor und Spannung sehr gut gefallen. Die Auflösung war überraschend für mich, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und hoffe sehr auf einen weiteren Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2024

Wohlfühlkrimi mit tollen Figuren.

0

Inhalt:
Ariane Höft von Holten bekommt eine Arbeitsstelle als Sensitivity Managerin im größten Harzer Tourismusverband. Dazu verlässt sie Hamburg und zieht in das kleine Dorf Düsterode. Sehr zum Missfallen ...

Inhalt:
Ariane Höft von Holten bekommt eine Arbeitsstelle als Sensitivity Managerin im größten Harzer Tourismusverband. Dazu verlässt sie Hamburg und zieht in das kleine Dorf Düsterode. Sehr zum Missfallen ihrer Frau Katja, die in Hamburg zurück bleibt. Der Empfang in Düsterode ist nicht besonders herzlich. Trotzdem ist Ariane bei ihrem ersten Einsatz wild entschlossen das Beste daraus zu machen. Womit sie nicht rechnet: sie findet eine Leiche. Der herbeigerufene Dorfpolizist Andreas Anton legt sich schnell auf einen Unfall fest. Als dann noch weitere Unfälle passieren, sieht sich Ariane in der Pflicht, etwas zu unternehmen. So kommt es, dass das ungleiche Paar Andreas und Ariane dann doch noch ermitteln. Zumindest ein bisschen. Denn die Kripo hat keine Zeit. Die ist mit der Suche nach einem Mädchenmörder in Magdeburg beschäftigt......

Leseeindruck:
"Harz aber herzlich" ist der erste Band mit Sensitivity Managerin Ariane Höft von Holten und dem Dorfpolizisten Andreas Anton. Der Kriminalroman ist dem Genre Cosy Crime zuzuordnen. Passend dazu ist der Schreibstil locker und leicht. Zudem ist die Geschichte humorvoll geschrieben und lebt von ihren Figuren. Besonders die Dialoge zwischen Ariane und Andreas haben mich ein ums andere Mal schmunzeln lassen. Insgesamt haben mir die vielschichtigen Charaktere gut gefallen. Da ist von jedem etwas dabei. Ob es nun um vegane Ernährung geht oder eben um das Gegenteil. Einem Verein, der leben möchte wie indigene Völker, aber dabei alles falsch macht. Oder auch um gleichgeschlechtliche Beziehungen sowie dem Hauptthema, der sensitiven Sprache. Durch viele Pro- und Kontrameinungen wurde ich zum Nachdenken angeregt, ohne meinen Lesefluss zu stören. Der Fall selbst ist erst einmal zweitrangig. Was mich nicht gestört hat. Vielmehr habe ich gerätselt wer denn nun die "Unfälle" verursacht haben könnte. Spannend fand ich zudem die Frage, was die Zeitungsausschnitte an den Kapitelanfängen, die sich mit Mädchenmorden in Magdeburg beschäftigen, denn nun mit den Vorfällen in Düsterode zu tun haben. Außer das dadurch die Kripo keine Zeit hatte sich die gehäuften Todesfälle in Düsterode anzuschauen. Auch das wurde am Ende geklärt. Genauso wer die Unfälle dort zu verantworten hatte.

Fazit:
Mir hat "Harz aber herzlich" gute Unterhaltung beschert. Es war ein Wohlfühlkrimi mit tollen Figuren, die mich von Anfang an mitten ins Geschehen katapultiert haben. Zugegeben, ein paar wenige Seiten habe ich gebraucht, aber dann war ich in der Geschichte gefangen. Der trockene Humor sowie die Themen, die von allen Seiten beleuchtet wurden, haben mir richtig gut gefallen. Mich hat es zum Nachdenken angeregt und gleichzeitig hatte ich kurzweilige Lesestunden. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2024

wunderbar als Hörbuch

0

Arianes Ehe ist in der Krise. Da kommt es sehr gelegen, dass sie einen Job im malerischen Harz antreten kann. Mit ihren modernen Ideen hat sie keinen leichten Stand bei den Bewohnern. Und dann geschehen ...

Arianes Ehe ist in der Krise. Da kommt es sehr gelegen, dass sie einen Job im malerischen Harz antreten kann. Mit ihren modernen Ideen hat sie keinen leichten Stand bei den Bewohnern. Und dann geschehen auch noch merkwürdige Todesfälle, die Ariane in Zusammenarbeit mit dem harmoniesüchtigen Polizisten Andreas Anton und seiner Hündin Frau Krause lösen kann.
Man braucht schon eine ganz spezielle Art von Humor, um sich in diesem cosy Regio-Krimi wohlzufühlen. Viele Charaktere sind sehr überspitzt gezeichnet, ebenso die Situationskomik. Was allerdings positiv ist: man kann sehr gut mitraten und die Auflösung ist nicht so leicht vorhersehbar.
Der Sprecher Thomas Nicolai macht das Hörbuch zum absoluten Highlight. Durch ihn wird es erst richtig witzig, ich habe jede Minute genossen und seinetwegen gibt es auch den fünften Bewertungsstern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Überaus launiger, aber dennoch spannender Kriminalroman aus dem Harz

0

Mit diesem Buch legt das Autoren-Duo Alexandra Kui und Peter Godazgar einen überaus launigen Kriminalroman vor, der die Balance zwischen Humor und Spannung sehr gut austariert.

Ariane Höft von Holten ...

Mit diesem Buch legt das Autoren-Duo Alexandra Kui und Peter Godazgar einen überaus launigen Kriminalroman vor, der die Balance zwischen Humor und Spannung sehr gut austariert.

Ariane Höft von Holten tritt gegen den Willen ihrer Ehefrau Katja eine neue Stelle als Sensitivity-Mannagerin beim Tourismusverband des Ortes Düsterode an. Gleich an ihrem ersten Tag im Harz stößt sie auf die Leiche eines Mannes, der scheinbar einen Abhang heruntergestürzt ist. Oder wurde er doch gestoßen ? Als Ariane die Polizei ruft, erscheint Polizeihauptmeister Andreas Anton mit seiner Hündin Frau Krause auf der Bildfläche. Er ist bei seinen Ermittlungen auf sich allein gestellt, weil die eigentlich zuständige Kriminalpolizei in Magdeburg gerade auf der Jagd nach einem Serienmörder ist, der es auf junge Frauen abgesehen hat. Ariane und Andreas sind wie Feuer und Wasser, müssen dann aber doch zusammen ermitteln, als es in Düsterode zu weiteren mysteriösen Todesfällen kommt.

Mit einem lockeren Schreibstil, der immer mit einem gewissen Augenzwinkern versehen ist, treibt das Autoren-Duo ihre gut aufgebaute Geschichte voran und spickt das turbulente Geschehen mit reichlich Situationskomik und bissigen Anspielungen auf die Themen Achtsamkeit und Diversity. Dabei erleben wir die Geschichte aus den wechselnden Perspektiven von Ariane und Andreas und erleben so hautnah mit, wie aus anfänglicher Abneigung immer mehr Respekt voreinander wird. Mit einigen überraschenden Wendungen werden die Ermittlungen immer wieder geschickt in eine neue Richtung gelenkt und am Ende gibt es eine schlüssige und zugleich überraschende Auflösung, bei der ich feststellen musste, mit den meisten meiner zwischenzeitlichen Mutmaßungen doch ziemlich falsch gelegen zu haben. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die teilweise auch durchaus skurril ausfallen.

Wer auf lockere, aber dennoch spannende Kriminalromane mit sympathischen und gut aufeinander abgestimmten Charakteren steht, wird hier bestens bedient. Das Buch ist zugleich der Auftakt einer Reihe, für die die Messlatte gleich ziemlich hoch gehängt wird, es bleibt aber durchaus noch ein wenig Luft nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2025

Mord in Düsterode

0

Ariane Höft von Holten lebt mit ihrer Ehefrau in Hamburg, als sie beschließt, nochmals beruflich neu Fuß zu fassen.Sie findet rasch eine Anstellung als Sensivity-Managerin beim Fremdenverkehrsamt des Harzstädtchens ...

Ariane Höft von Holten lebt mit ihrer Ehefrau in Hamburg, als sie beschließt, nochmals beruflich neu Fuß zu fassen.Sie findet rasch eine Anstellung als Sensivity-Managerin beim Fremdenverkehrsamt des Harzstädtchens Düsterode.An ihrem ersten Tag findet Ariane ein durchbrochenes Geländer und eine seltsam verdrehte Leiche am Abhang.Polizeihauptkommissar Andreas Anton kommt mit seiner Hündin Frau Krause am Tatort an und schnell wird klar die Beiden sind sehr unterschiedlich.Ob da eine Zusammenarbeit was werden wird?Andreas vermutet jedenfalls einen Unfall.Eigendlich wollte Ariane an ihrem ersten Arbeitstag in Düsterode im Harz nur eine frauenfeindliche Kritzelei beseitigen, schließlich gehört auch das zu ihren Aufgaben beim Tourismusverband, wo sie für das Thema Diversity zuständig ist.Als kurz darauf es noch eine Leiche gibt, beschließen Ariane und Andresa zusammen zu arbeiten,den an Unfälle glauben Beiden nicht mehr.

Die Autoren Peter Godazgar, Alexandra Kui haben einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ein neues Ermittlerduo im Harz sorgt für Schmunzeln und Spannung-gerne 4 Sterne.Ich bin auf den nächsten Fall von den Beiden gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere