Cover-Bild Helden des Olymp 3: Das Zeichen der Athene
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 608
  • Ersterscheinung: 02.11.2017
  • ISBN: 9783551557346
Rick Riordan

Helden des Olymp 3: Das Zeichen der Athene

Gabriele Haefs (Übersetzer)

Sieben Halbgötter werden den Olymp vor dem Untergang bewahren – so sagt es die alte Prophezeiung. Als Annabeth und Percy zusammen mit ihren neuen Freunden wieder aufeinandertreffen, scheinen sich die sieben endlich gefunden zu haben. Mit ihrem Schiff, der Argo II, machen sie sich auf den Weg nach Rom. Aber können sie die alte Feindschaft zwischen den Nachkommen der griechischen und römischen Götter überwinden? Und Annabeth hat noch eine eigene, wenn auch etwas unklare Mission zu erfüllen: »Folge dem Zeichen der Athene«, hat ihre Mutter ihr aufgetragen. Aber was ist das und wohin wird es sie führen? 

Alle Bände der »Helden«-Serie:
Die Helden des Olymp – Der verschwundene Halbgott (Band 1)
Die Helden des Olymp – Der Sohn des Neptun (Band 2)
Die Helden des Olymp – Das Zeichen der Athene (Band 3)
Die Helden des Olymp – Das Haus des Hades (Band 4)
Die Helden des Olymp – Das Blut des Olymp (Band 5)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2022

Viel Spannung und Action

0

Der Kampf gegen Gaia geht also nun in eine neue Runde. Dazu verlagert Rick Riordon das Geschehen von der Neuen in die Alte Welt. Denn die Helden des Olymp fechten diesmal ihr Kämpfe in Europa, in Rom, ...

Der Kampf gegen Gaia geht also nun in eine neue Runde. Dazu verlagert Rick Riordon das Geschehen von der Neuen in die Alte Welt. Denn die Helden des Olymp fechten diesmal ihr Kämpfe in Europa, in Rom, aus. Im Kolosseum und in den vergessenen, teils verfallenen Stätten unter der Stadt kommt es zu Auseinandersetzungen die allen Seiten viel abverlangt. Unsere Helden müssen hier zum Beispiel gegen Riesen, Nereiden, Spinnen, Geister und noch einiges mehr antreten. Dabei können triumphale Siege gefeiert, aber es müssen auch Niederlagen eingesteckt werden. Und damit der Leser schon jetzt auf den nächsten Teil hin fiebert, setzt der Autor am Ende einen „fiesen“ Cliffhanger.

Fazit: Sehe ich mal von dem Cliffhanger ab, denn das mag ich eigentlich gar nicht, ist auch „Das Zeichen der Athene“ wieder ein spannendes und temporeiches Abenteuer, das ich gern weiterempfehle. Da es mich gut unterhalten hat vergebe ich gern 4 von 5 Sterne.