Cover-Bild Wintermärchen in Virgin River
Band 4 der Reihe "Virgin River"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 22.09.2020
  • ISBN: 9783745701036
Robyn Carr

Wintermärchen in Virgin River

Die Buchvorlage zur erfolgreichen Netflix-Serie | Band vier der Virgin-River-Reihe
Barbara Alberter (Übersetzer)

Die Bücher zur beliebten Netflix-Serie

Letzte Weihnachten verlor Marcie Sullivan ihren geliebten Mann Bobby. Dieses Jahr sucht sie nach dem Menschen, der es ihr ermöglichte, sich von Bobby zu verabschieden. Im verschneiten Virgin River spürt sie Ian Buchanan auf. Obwohl der Empfang frostig ist, lässt Marcie sich nicht so leicht in die Flucht schlagen. Offenbar hat auch Ian Schlimmes erlebt und trägt eine schwere Last mit sich herum. Können sie gemeinsam die Vergangenheit bewältigen? Immerhin werden in Virgin River manchmal Weihnachtswunder wahr …

»Robyn Carr ist eine bemerkenswerte Geschichtenerzählerin.«
The Library Journal

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.10.2020

Leider in meinen Augen nicht so gut, wie die Vorgänger

0

Achtung: Band 4 einer Reihe!

Vor ein paar Jahren hat Marcie ihren Mann Bobby verloren. Er ist nicht gestorben, aber kam als Invalide aus dem Krieg zurück, gelähmt und mit Hirnschädigungen. Nun ist Bobby ...

Achtung: Band 4 einer Reihe!

Vor ein paar Jahren hat Marcie ihren Mann Bobby verloren. Er ist nicht gestorben, aber kam als Invalide aus dem Krieg zurück, gelähmt und mit Hirnschädigungen. Nun ist Bobby seit einem Jahr tot und Marcie will unbedingt seinen ehemaligen Sergeant, Ian, finden. Er hat Bobby damals gerettet und sich nach ein paar Briefen nicht mehr gemeldet. Bobby hat ihm etwas hinterlassen und Marcie will wissen, wie es ihm geht. Sie will Frieden finden und dasselbe auch für Ian. Doch als sie ihn schließlich findet ist er mehr Wilder als Mann und überhaupt nicht glücklich über ihren Besuch.


Ich liebe die Virgin River Reihe, allerdings muss ich ehrlich sagen, dass mir dieser Band nicht so gut gefallen hat, wie die anderen. 75% des Buches haben die Protagonisten aneinander vorbei gelebt. Im selben Haus, ab und an ein Wortwechsel aber mehr auch nicht. Es wurde der Alltag geschildert, aber kaum Gedanken über den jeweils anderen, kaum mal eine Andeutung, dass sie sich für einander interessieren könnten, nichts. Erst nach 75% kam mehr Gefühl auf. Dann aber zum Glück in typischer Virgin River Manier.

Der Ort ist rau, das Leben hart und die Menschen oft recht einsilbig und auch immer wieder griesgrämig. Aber trotzdem schafft es die Reihe jedes Mal einem Fernweh zu verpassen. Irgendwie wirkt Virgin River so unbeschreiblich idyllisch, obwohl man durch die anderen Bände schon weiß, dass es nicht so ist.

Anders als bei den Vorgängern, werden dieses Mal auch die vorherigen Protagonisten kaum erwähnt. Ab und an taucht mal einer auf, aber deren Geschichte wird nicht fortgeführt. Dadurch und weil Marcie und Ian irgendwie sehr lange Zeit aneinander vorbei leben zieht sich das Buch ungewöhnlich lang, für einen Band dieser Reihe. Die Handlung wird in Babyschritten vorangetrieben und weil die Gefühlsäußerungen erst so spät kommen, bekommt man kaum ein Gefühl für die beiden. Man kann nicht mitfiebern. Man findet sie sympathisch, aber das war‘s dann auch schon.
Zum Glück kommt kurz vor Schluss noch das typische Virgin River Feeling auf und man kann endlich so richtig in der Geschichte versinken.


Fazit: Dieser Band gefiel mir leider nicht so gut, wie die anderen Bände der Reihe. Es dauerte sehr lange, bis die Protagonisten „aufgetaut“ sind und das Gefühl ließ bis kurz vor Schluss auf sich warten. Die Protagonisten waren zwar sympathisch und taten einem leid, aber es ist einfach sehr lange praktisch gar nichts passiert und das ist schade. Ebenso wie die Tatsache, dass die Einwohner von Virgin River, ebenfalls bis kurz vor Schluss, nur mini Auftritte bekommen und nicht wie sonst richtig ein Teil der Handlung sind.
Das letzte Viertel fühlt sich dann endlich wieder nach Virgin River an, aber es hat einfach sehr lange bis dahin gedauert. Das übliche Gefühl hat gefehlt, ebenso der Zug bei der Handlung. Ich hoffe, der nächste Band wird wieder mehr mein Fall.

Von mir bekommt das Buch ganz knappe 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2020

Wintermärchen in Virgin River

0

an lebt als Veteran abgeschieden in den Bergen von Virgin River. Irgendwann steht Marcie, die Witwe seines besten Freundes, vor der Tür. Eine Grippe zwingt sie zu bleiben und Ian muss sich seiner Vergangenheit ...

an lebt als Veteran abgeschieden in den Bergen von Virgin River. Irgendwann steht Marcie, die Witwe seines besten Freundes, vor der Tür. Eine Grippe zwingt sie zu bleiben und Ian muss sich seiner Vergangenheit stellen, denn Marcie hat einige wichtige Fragen an Ian. So sehr Ian dagegen ankämpft, er beginnt etwas für Marcie zu empfinden...

Der Band lässt sich als Einzelband lesen, da es nicht um die üblichen Bewohner von Virgin River geht, sondern um Marcie und Ian. Es ist eine kleine Liebesgeschichte für zwischendurch. Der Roman wurde aus der Perspektive der dritten Person geschrieben. Dadurch fehlten mir persönlich die Gefühle und Emotionen. Der Funke ist einfach nicht übergesprungen. Insgesamt war das Buch leider sehr vorhersehbar. Ein identifizieren mit den Charakteren war für mich nicht möglich. Einmal aufgrund der Perspektive und aufgrund dessen, dass es ziemlich lange gedauert hat, bis die Protagonisten aufgetaut sind. Was mir ebenfalls missfiel war, dass Marcie diese schweren Probleme und Rückschläge sehr schnell weg gesteckt hat. Es erschien mir unrealistisch, dass nach drei Tagen wieder alles okay war. Die alt bekannten Charaktere aus Virgin River wurden leider erst zum Ende hin erwähnt. das Gewisse etwas fehlt leider und die Handlung zieht sich in den ersten 2/3 sehr. Leider bleibt der erhoffte Weihnachtszauber aus. Dennoch ist es eine schöne winterliche Geschichte, zum zwischen durch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere