Cover-Bild Stiefkind
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 04.01.2018
  • ISBN: 9783426521311
S. K. Tremayne

Stiefkind

Psychothriller
Susanne Wallbaum (Übersetzer)

Psychothrill an der atemberaubenden Küste Cornwalls - der neue Roman von Bestseller-Autor S.K. Tremayne ("Eisige Schwestern")
Rachel hat es endlich gut getroffen. Nach langen Single-Jahren hat sie den Anwalt David Kerthen kennengelernt und zieht mit ihm in sein Herrenhaus auf den Klippen von Cornwall. Mit den besten Absichten, auch für Davids Sohn aus erster Ehe, den 9-jährigen Jamie, eine gute Mutter zu sein. Denn Davids erste Frau kam auf tragische Weise in einer der überfluteten Zinngruben an Cornwalls Küste ums Leben.
Doch Jamie verändert sich, scheint von düsteren Visionen geplagt - und platzt schließlich mit einer Prophezeiung heraus, die Rachel nicht mehr vergessen kann: „ An Weihnachten wirst du sterben ... und meine Mummy kommt zurück."

»Ein meisterhafter Psychothriller, der uns zuschauen lässt, wie eine heile Welt zerbricht, und raffiniert in die Irre führt.« Für Sie

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2018

Sehr zäh

0

Klappentext:
Rachel hat es endlich gut getroffen. Nach langen Single-Jahren hat sie den Anwalt David Kerthen kennengelernt und zieht mit ihm in sein Herrenhaus auf den Klippen von Cornwall. Mit den besten ...

Klappentext:
Rachel hat es endlich gut getroffen. Nach langen Single-Jahren hat sie den Anwalt David Kerthen kennengelernt und zieht mit ihm in sein Herrenhaus auf den Klippen von Cornwall. Mit den besten Absichten, auch für Davids Sohn aus erster Ehe, den 9-jährigen Jamie, eine gute Mutter zu sein. Denn Davids erste Frau kam auf tragische Weise in einer der überfluteten Zinngruben an Cornwalls Küste ums Leben. Doch Jamie verändert sich, scheint von düsteren Visionen geplagt - und platzt schließlich mit einem Satz heraus, den Rachel nicht mehr vergessen kann: „ An Weihnachten wirst du sterben ... und meine Mummy kommt zurück."

Meinung:
Es war mein erstes Buch von dem Autor, der Klappentext hatte mich im Buchladen direkt angesprochen und gelockt. Leider hat es meine Erwartungen nicht erfüllt. Viel zu viele unnötige Landschaftsbeschreibungen, die die Geschichte unnötig in die Länge ziehen. Die Charaktere wirkten auf mich unglaubwürdig, ich konnte keine Sympathie für sie aufbringen. Auch das Ende konnte nicht punkten, es war vollkommen wirr und konstruiert. Für mich leider kein richtiger Thriller.

Veröffentlicht am 15.04.2017

Licht und Schatten

0

Der Einstieg in das Buch war für mich eher schleppend und ich habe mich schon gefragt, ob das Buch was für mich sein wird und ob ich es überhaupt beenden werde.

Irgendwann wurde es dann interessanter ...

Der Einstieg in das Buch war für mich eher schleppend und ich habe mich schon gefragt, ob das Buch was für mich sein wird und ob ich es überhaupt beenden werde.

Irgendwann wurde es dann interessanter und ich war neugierig was es mit allem auf sich hat. Eine Zeit lang war jede Menge Spannung in der Geschichte und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, leider schwappte diese Begeisterung irgendwann wieder ab.
Zum Ende hin ging es dann Schlag auf Schlag und war stellenweise sehr verwirrend für mich. Es gab einige Enthüllungen mit denen ich absolut nicht gerechnet habe, aber ich hatte außerdem das Gefühl, dass zu viele Fragen offen geblieben sind.

Die Charaktere waren für mich sehr undurchsichtig und ich wusste nie wem ich wirklich trauen konnte. Zum einen finde ich dies durchaus positiv, aber zum anderen war es so schwierig mit den Personen mitzufiebern.

Der Schreibstil des Autors ist flüssig zu lesen und man fliegt durch die Seiten, an mancher Stelle wirkte es auf mich sprachlich allerdings ein wenig abgehackt.

Veröffentlicht am 24.08.2019

völlig bescheuert

0

WAs für ein doofes Buch. Es fängt langweilig an, wird zur Mitte etwas spannend und der Schluß ist dermaßen abstrus, dass ich mich die letzten 150 Seiten echt gequält habe und mehrfach in Versuchung war, ...

WAs für ein doofes Buch. Es fängt langweilig an, wird zur Mitte etwas spannend und der Schluß ist dermaßen abstrus, dass ich mich die letzten 150 Seiten echt gequält habe und mehrfach in Versuchung war, diesen Schund einfach wegzulegen.
Rachel heiratet einen tollen Mann und zieht in sein englisches Landhaus. Die erste Frau ihres Mannes starb und ihr Sohn leidet sehr darunter. Soweit, sogut. Wie gesagt, die ersten 100 Seiten dachte ich, es ist eine schnulzige Liebesgeschichte, aber dann wurde es spannender, denn der Stiefsohn macht geheimnissvolle Andeutungen und sagt Rachel schließlich, sie wäre Weihnachten tot. Es gibt jedoch keinen wirklichen Spannungsbogen. Es ist irgendwie 2 Schritte vor, einen zurück. Danach wird es zunehmend unlogisch, weil eine Person mal befürchtet, was damals passierte könnte rauskommen und daher muß xy unbedingt verhindert werden. Dann wieder ist keine Rede mehr davon, sondern die Motivation ist, das Kind zu schützen. (Was auch nicht wirklich Sinn macht, denn eine Therapie ist nichts gefährliches). Aber gut. Sowohl der Mann als auch Rachel wirken immer unglaubwürdiger. ihr Denken und Handeln widersprechen sich laufen selbst. Das letzte Drittel strotzt nur so von Widersprüchen und völlig unlogischen Dingen. Und es geht noch langsamer voran. 1 Schritt vor und 2 zurück. Und wenn man keine Ahnung von bestimmten Erkrankungen hat, dann sollte man sich schlau machen (und nicht nur googeln) oder nicht darüber schreiben. Das Ende ergibt überhaupt keinen Sinn, ist an den Haaren herbei gezogen und läßt so ziemlich jede Frage offen.

What a waste of time !

Die Landschaftsbeschreibungen und das Aufgreifen des furchtbaren Schicksals der Minenarbeiter und Kinder sind dagegen gut gelungen. Daher der 1 Punkt.