Speziell gut!
Konrad ist einer der Kölner Friedhofsgärtner und muss auf seinem Lieblingsfriedhof Melaten ein Grab abräumen. Dabei macht der historisch interessierte Gärtner einen Knochenfund mit seltsamen Dellen. Da ...
Konrad ist einer der Kölner Friedhofsgärtner und muss auf seinem Lieblingsfriedhof Melaten ein Grab abräumen. Dabei macht der historisch interessierte Gärtner einen Knochenfund mit seltsamen Dellen. Da er
eine der Forensikerinnen kennt, bringt er seinen Fund in die Gerichtsmedizin. Nicht ahnend, was das auslöst. Der bald in den Ruhestand gehende Kriminalkommissar erinnert sich daran, dass seine Mutter Käthe an diesem Grab auch immer etwas auszusetzen hatte. Kurz danach stirbt jemand auf dem Flug von Bogotá nach Frankfurt, ein Wachmann wird auf Melaten erschossen und in die Gerichtsmedizin wird eingebrochen. Beide Fälle möchte Konrad „mit auflösen“. Tatkräftige Hilfe bekommt er von seinem Spezi Martin, einem zehnjährigen Hochbegabten, und einigen Gestalten, die auf Melaten leben.
Es ist ein verzwickter, skurriler Krimi. Anfänglich lernt man viele Akteure kennen und sie alle sind irgendwie wichtig, wenn es richtig zur Sache geht. Denn das tut es, auch, wenn man bis zur Mitte nicht daran glauben mag, dass sich aus all dem ein Krimi entwickelt. Falsche Fährten legt Krüger ebenfalls und so manche führt denn doch nicht in die Irre. Die zarte Liebesbande zwischen Martins Mutter und Konrad lässt auf einen weiteren Band hoffen. Der Erzählstil ist grandios. Unbedingt lesen!