Cover-Bild Mehr Nervennahrung
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 11.10.2022
  • ISBN: 9783965842687
Verena Lugert

Mehr Nervennahrung

55 weitere Gerichte und Geschichten aus der Erfolgs-Kolumne

Verena Lugert begleitet wöchentlich mit ihrer SPIEGEL.DE-Kolumne „Nervennahrung“ bis zu 100.000 LeserInnen kulinarisch durch das Jahr. 

Aus den besten Rezepten und Erzählungen ist ihr zweites literarisches Kochbuch entstanden, das kulinarisch und erzählerisch durchs Jahr führt -  voller Emotionen, Erinnerungen und Anekdoten. Fein nuanciert greift sie die feinen Veränderungen und Stimmungen auf, die in den  Jahreszeiten zum Tragen kommen: die zarte Melancholie eines Spätsommertages im August mit einem Zwetschgendatschi, der Kindheitserlebnisse wieder wach werden lässt, das Märchen vom süßen Brei mit einem Grießflammeri mit Beerensauce zur Brombeerzeit, kullergrüne Erbsen im schneeweißen Risotto, wenn endlich der Frühling kommt.

Verena Lugert nimmt uns mit nach Mexiko, nach Malaysia, in einen märchenhaften Winterwald in Böhmen, zum Karneval nach New Orleans. Sie weckt Erinnerungen und Gefühle, die auch ihre LeserInnen kennen und nachvollziehen können. Ihre Rezepte geben den Erzählungen einen besonderen Kontext und lassen daraus außergewöhnliche Erlebnisse entstehen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2022

Vielfältige Mischung

0

'Mehr Nervennahrung' bietet eine vielfältige und internationale Mischung aus Rezepten. Diese setzten ich zum Teil aus sehr kreativen Zutaten und Variationen zusammen, dass man nur staunen kann. Zudem ist ...

'Mehr Nervennahrung' bietet eine vielfältige und internationale Mischung aus Rezepten. Diese setzten ich zum Teil aus sehr kreativen Zutaten und Variationen zusammen, dass man nur staunen kann. Zudem ist jedem Rezept eine kleine Anekdote vorangestellt, sodass das Buch nicht nur mit Rezepten, sondern auch mit kleinen Geschichten punkten kann.
Die Unterteilung nach Jahreszeiten hat mir unheimlich gut gefallen, vor allem weil es die Saisonalität von Zutaten mit einbezieht - das ist auch noch gut für die Umwelt.
Für die zum Teil exotischen Gerichte muss man jedoch erst einmal einkaufen gehen oder sogar googeln (einige der Zutaten war mir schlicht unbekannt). Einfach drauf los kochen ist bei diesen Gerichten leider nicht angesagt.
Trotz dieses Kritikpunktes hat mich das Kochbuch jedoch sehr angesprochen und ich lasse mich definitiv von den Rezepten inspirieren und werde das ein oder andere nach kochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Ein etwas anderes Kochbuch

0

Vorab: Ich kenne weder die Kolumne der Autorin Verena Lugert noch ihre anderen Kochbücher, daher bin ich ganz unbefangen an die Lektüre dieses Buches herangegangen. Und "Mehr Nervennahrung" ist tatsächlich ...

Vorab: Ich kenne weder die Kolumne der Autorin Verena Lugert noch ihre anderen Kochbücher, daher bin ich ganz unbefangen an die Lektüre dieses Buches herangegangen. Und "Mehr Nervennahrung" ist tatsächlich anders, als ich es von anderen Kochbüchern gewohnt bin.

Natürlich gibt es in dem Buch Rezepte. Diese sind hier nach den vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter sortiert. Das drückt sich dadurch aus, dass einige Zutaten (nicht alle) saisonal sind und auch das typische Gefühl der jeweiligen Jahreszeit vermittelt wird.
Von Suppen über Salate, Pasta, Fleisch und Fisch bis hin zu Süßspeisen wird das ganze Spektrum abgedeckt. Das sind sehr vielfältige und nicht alltägliche Rezepte.
Die verwendeten Zutaten sind größtenteils gängig, teilweise aber auch schon mal exotischer. Die Anleitungen sind ausführlich und gut verständlich, so dass die Rezepte meistens auch für Anfänger geeignet sein dürften.

Das Besondere an "Mehr Nervennahrung ist", dass jedes Rezept mit einer kleinen Geschichte der Autorin verknüpft ist: Anekdoten, Reiseberichte und eine Prise Humor bringen einem das Rezept näher und erzeugen eine passende Stimmung. Schöne Farbbilder zu jedem Rezept untermalen das noch.

Einziges Manko für mich - was aber definitiv individuell ist und nicht für alle gelten sollte: Obwohl mich sehr viele Rezepte ansprechen (und was ich ausprobiert habe hervorragend gelungen ist), gibt es doch auch recht viele Rezepte, die meinen Geschmack nicht so treffen. Mehr als bei anderen Kochbüchern jedenfalls. Ich mag zum Beispiel keinen Fisch/Meeresfrüchte keine Sellerie und auch kein Wild und dazu kommen doch nicht gerade wenige Rezepte vor.

Dennoch empfehle ich dieses Buch weiter. Es ist wundervoll gestaltet und was meinen Geschmack beim Essen nicht trifft, wird bei jemand anderem vielleicht zum Lieblingsgericht. Ein schönes Kochbuch!

Veröffentlicht am 16.10.2022

Rezepte mit PLUS

0

Kochbücher kennt jeder: Ein Rezept reiht sich ans andere...

Hier erhält man zu jedem noch eine kleine authentische Episode rund um das Rezept oder seine Herkunft dazu geliefert. Das trägt zu einem hohen ...

Kochbücher kennt jeder: Ein Rezept reiht sich ans andere...

Hier erhält man zu jedem noch eine kleine authentische Episode rund um das Rezept oder seine Herkunft dazu geliefert. Das trägt zu einem hohen Unterhaltungswert bei und man kann dies als Gesprächsgrundlage fürs gemeinsame Kochen gleich weiter diskutieren ... Das ist cool!

Eingeteilt nach den 4 Jahreszeiten sind abwechslungsreiche Rezepte vorhanden. Rezepte sind immer Geschmackssache - ich hätte mir ein paar mehr nach meinem Geschmack gewünscht... Aber die, die mich beim Durchblättern überzeugt haben, waren allesamt sehr lecker!

Die Aufmachung an sich mit den tollen appetitlichen Fotos und der verfolgten Struktur ist perfekt. Evtl. könnte die Zubereitungszeit noch Erwähnung finden, so für die eigene Planung einfach...

Doch die Idee zu diesem besonderen Kochbuch überzeugt trotzdem vollends und ich vergebe daher 4 grandiose Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2022

viel Nervennahrung

0

Das neue Buch der Journalistin und Kochbuchautorin Verena Lugert enthält viele tolle Rezeptideen aus aller Welt.

Das Buch hat einen ganz tollen Aufbau. Zu jedem Rezept gibt es eine ganz tolle, informative ...

Das neue Buch der Journalistin und Kochbuchautorin Verena Lugert enthält viele tolle Rezeptideen aus aller Welt.

Das Buch hat einen ganz tollen Aufbau. Zu jedem Rezept gibt es eine ganz tolle, informative Geschichte um einen auf das jeweilige Rezept einzustimmen.

Die Rezepte sind übersichtlich gegliedert in Zutatenliste, Zubereitungsschritte und ein ansprechendes, wenn auch meistens schlichtes Fotos des jeweiligen Gerichtes. Das einzige was mir bei den Rezepten gefehlt hat und persönlich auch sehr wichtig ist, ist die Angabe über die Zubereitungszeit. Ich finde das immer sehr hilfreich und hätte mir das hier noch als zusätzliche Angabe gewünscht

Ansonsten führen einen die sehr unterschiedlichen und abwechslungsreichen Rezepte auf eine kleine Weltreise. Eine bunte Sammlung an Nervennahrung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere