Cover-Bild Even If I fall
(81)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 12.09.2024
  • ISBN: 9783423741149
Abigail Johnson

Even If I fall

Roman | Emotionaler Pageturner um eine verbotene Liebe | Hochwertig veredelt mit gestalteter umliegender Schmuckklappe
Michaela Kolodziejcok (Übersetzer)

Freundschaft ist keine Option. Liebe erst recht nicht.

»Dieser fesselnde, emotionale Roman spinnt ein faszinierendes Geflecht aus Geheimnissen und Lügen und zeigt, was mit einer Familie passiert, wenn das Undenkbare zur knallharten Realität wird. Ein echter Pageturner!« – Booklist

Vor einem Jahr brach die Welt von Brooke zusammen, als ihr geliebter älterer Bruder den Mord an seinem besten Freund Calvin gestand. Brooke und ihre Familie wurden zu Ausgestoßenen, von allen gemieden, und unfähig einander zu trösten. Brookes einziger Trost bleibt das Eiskunstlaufen. Doch als sie Calvins jüngerem Bruder Heath begegnet, ändert sich alles. Brooke braucht jemanden zum Reden … und Heath auch. Nur sie können nachvollziehen, wie es sich anfühlt. Ihr Bruder: lebendig, aber weggesperrt. Sein Bruder: tot, aber allgegenwärtig. Bald treffen sie sich heimlich und neben seiner Wut und ihrer Schuld beginnen sie Gefühle füreinander zu entwickeln, mit denen beide nicht gerechnet haben …

  • Hochwertig veredelt mit gestalteter umliegender Schmuckklappe
  • Enthaltene Tropes: Forbidden Romance, Slow Burn, Secret Love, Enemies to Lovers, Found Family, Healing

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2024

Der Umgang mit Verlust und Trauer

0

Schon nach dem Klappentext fand ich das Thema des Buches sehr interessant und war sehr gespannt auf das Buch. Ich wurde nicht enttäuscht. Man wird nicht direkt in die Geschichte reingeworfen, sondern wird ...

Schon nach dem Klappentext fand ich das Thema des Buches sehr interessant und war sehr gespannt auf das Buch. Ich wurde nicht enttäuscht. Man wird nicht direkt in die Geschichte reingeworfen, sondern wird langsam reingeführt, was ich für diese Geschichte sehr passend fand. Der Schreibstil der Autorin hat mir von Anfang an sehr gut gefallen und war flüssig zu lesen. Das Buch ist aus Sicht des Hauptcharakters Brooke geschrieben. Brooke wird als Charakter in dem Buch langsam aufgebaut und man kann sich in sie und ihre Gefühle gut hineinversetzen. Auch die anderen Charaktere lernt man im Laufe des Buches immer besser kennen. Ich mochte Brookes und Heaths schrittweise Annährung sehr gerne.

Das Buch beschreibt auch die verschiedenen Arten mit Trauer umzugehen. Schnell merkt man, dass Brooke mit den Geschehnissen anders umgehen möchte, als ihre Familie. Sie ist die einzige der Familie, die sich wünscht über die Geschehnisse zu reden, die anderen Familienmitglieder versuchen das Geschehene zu verdrängen und ziehen sich aus den Familienleben zurück. Als sie dann mit Heath in Kontakt kommt, findet Brooke jemanden, mit dem sie reden kann. Man erfährt auch, dass seine Familie mit ihrem Verlust ganz anders umgehen als Brookes Familie. Dieses Buch macht deutlich, dass nicht nur die Familie des Opfers einen Verlust durchmacht, sondern genau so die Familie des Täters.

Ein Roman, der mir sehr gut gefallen hat und den ich auf jeden Fall weiterempfehlen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

Super emotional und dennoch herzerwärmend

0

„Even if I fall“ ist ein emotionales Jugendbuch von Abigail Johnson.

In ihm geht es um die 17 jährige Brooke.

Ihr Bruder sitzt seit einem Jahr im Gefängnis, da er den Mord an seinem ehemals besten Freund ...

„Even if I fall“ ist ein emotionales Jugendbuch von Abigail Johnson.

In ihm geht es um die 17 jährige Brooke.

Ihr Bruder sitzt seit einem Jahr im Gefängnis, da er den Mord an seinem ehemals besten Freund gestanden hat.

Seitdem ist nichts mehr wie es war.

Dann begegnet Brooke Heath, dem Bruder des Getöteten.

Zwischen den Beiden entwickeln sich unerwartete Gefühle; nur sie können die Gefühle des anderen nachvollziehen.

Aber eine Freundschaft oder gar eine Beziehung wäre wahrscheinlich das Letzte was ihre Familien tolerieren würden…



Das Buch wurde unter anderem mit den Tropes Enemies-to-lovers und forbidden love beworben, weshalb es direkt meine Aufmerksamkeit geweckt hat.

Ich liebe ja solche Tropes, dementsprechend war ich sehr auf das Buch gespannt.

Nun muss ich sagen das Brooke mit ihren 17 Jahren ja noch relativ jung ist.

Zudem war der Romance-Teil hier definitiv nicht im Vordergrund.

Es war slow burn und hat nur einen minimalen Teil der Geschichte ausgemacht.

Normalerweise stört es mich immer sehr, wenn der Romance Teil zu kurz kommt.

Hier muss ich aber sagen, hat es mich gar nicht gestört.

Das Buch war wahnsinnig emotional und hatte eine wirklich interessante Story.

Sie zeigt auf wie das Handeln eines einzelnen 2 ganze Familien beeinflussen kann.

Denn hinterher war es für keinen von ihnen mehr wie es vorher war.

Brookes Familie wurde gemieden und auch innerhalb der Familie hat sich einiges geändert und jeder ist anders mit der Verhaftung des Bruders umgegangen.

Ein großer Part hat auch die neue Freundschaft von Brooke zu Maggie eingenommen.

Maggie ist neu in die Stadt gezogen und weiß deshalb nichts von Brookes Vorgeschichte.

Ich fand den Umgang der Beiden und die Freundschaft wirklich schön zu lesen.



Generell war es ein Buch mit krassem, emotionalem Thema, dennoch war es für mich herzerwärmend zu lesen wie Brooke mit ihrem Leben nach der Verhaftung ihres Bruders weiter macht.

Auch wenn der Romance Teil hier nur eine kleine Rolle eingenommen hat bekommt das Buch definitiv eine Leseempfehlung von mir.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2024

Traurig aber schön!

0

Erst einmal vorweg: Die Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich würde sie definitiv weiterempfehlen, allerdingst sollte einem bewusst sein, dass es hier nicht um die schönen Seiten des Lebens ...

Erst einmal vorweg: Die Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich würde sie definitiv weiterempfehlen, allerdingst sollte einem bewusst sein, dass es hier nicht um die schönen Seiten des Lebens geht. Das Buch ist voller Emotionen und an der einen oder anderen Stelle musste ich weinen. Es ist kein einfaches Thema.

Das Leben von Brooke und Heath wird tragischerweise miteinander verbunden. Ihre jeweiligen älteren Brüder waren beste Freunde, allerdings spielt die Handlung an einem Zeitpunkt, an dem Brookes älterer Bruder Jason im Gefängnis sitzt, und zwar für nichts geringeres als den Mord an Calvin (Heaths Bruder).

Das Leben von beiden änderte sich von einem auf den anderen Tag radikal und die Auswirkungen sind deutlich spürbar. Wie die Außenwelt Brookes Familie behandelt und wie sich die eigene Dynamik in der Familie geändert hat, wird sehr deutlich beschrieben. Es ist traurig. Doch die Verbindung die Brooke und Heath finden, ist gleichermaßen auch schön. Auch wenn die ganze Situation alles andere als einfach ist.

Wie die ganzen Charaktere vorgestellt wurden, fand ich super. Für mein Empfinden waren sie authentisch und besonders gut fand ich, dass es sich nicht nur auf die Hauptfiguren begrenzt hat, denn auch die Nebenfiguren kamen zur Geltung! Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Auch die Umsetzung insgesamt war gut. Besonders interessant fand ich, dass die Idee was ganz Eigenes war, zumindest kenne ich bisher kein Buch, das das gleiche Thema behandelt.

Ich empfehle es weiter! Das Buch war spannend, traurig, berührend, emotional, schockierend und absolut fesselnd – ich wollte es gar nicht aus der Hand legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2024

Emotional tief berührend!

0

„𝐹ü𝓇 𝑒𝒾𝓃𝑒𝓃 𝓀𝓊𝓇𝓏𝑒𝓃 𝑀𝑜𝓂𝑒𝓃𝓉 𝓌𝒾𝓁𝓁 𝒾𝒸𝒽 𝓃𝒶𝒸𝒽 𝓈𝑒𝒾𝓃𝑒𝓇 𝐻𝒶𝓃𝒹 𝑔𝓇𝑒𝒾𝒻𝑒𝓃 𝓊𝓃𝒹 𝓈𝑒𝒾 𝑒𝓈 𝓃𝓊𝓇, 𝓊𝓂 𝒹𝑒𝓃 𝒮𝒸𝒽𝓂𝑒𝓇𝓏 𝓋𝑜𝓃 𝒿𝑒𝓂𝒶𝓃𝒹 𝒶𝓃𝒹𝑒𝓇𝑒𝓂 𝒻𝑒𝓈𝓉𝓏𝓊𝒽𝒶𝓁𝓉𝑒𝓃, 𝒹𝒶𝓂𝒾𝓉 𝒾𝒸𝒽 𝓂𝑒𝒾𝓃𝑒𝓃 𝑒𝒾𝑔𝑒𝓃𝑒𝓃 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝓈𝓅ü𝓇𝑒𝓃 𝓂𝓊𝓈𝓈.“

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Stell dir vor, du lebst ...

„𝐹ü𝓇 𝑒𝒾𝓃𝑒𝓃 𝓀𝓊𝓇𝓏𝑒𝓃 𝑀𝑜𝓂𝑒𝓃𝓉 𝓌𝒾𝓁𝓁 𝒾𝒸𝒽 𝓃𝒶𝒸𝒽 𝓈𝑒𝒾𝓃𝑒𝓇 𝐻𝒶𝓃𝒹 𝑔𝓇𝑒𝒾𝒻𝑒𝓃 𝓊𝓃𝒹 𝓈𝑒𝒾 𝑒𝓈 𝓃𝓊𝓇, 𝓊𝓂 𝒹𝑒𝓃 𝒮𝒸𝒽𝓂𝑒𝓇𝓏 𝓋𝑜𝓃 𝒿𝑒𝓂𝒶𝓃𝒹 𝒶𝓃𝒹𝑒𝓇𝑒𝓂 𝒻𝑒𝓈𝓉𝓏𝓊𝒽𝒶𝓁𝓉𝑒𝓃, 𝒹𝒶𝓂𝒾𝓉 𝒾𝒸𝒽 𝓂𝑒𝒾𝓃𝑒𝓃 𝑒𝒾𝑔𝑒𝓃𝑒𝓃 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝓈𝓅ü𝓇𝑒𝓃 𝓂𝓊𝓈𝓈.“

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Stell dir vor, du lebst in einer Kleinstadt und dein älterer Bruder gesteht den Mord an seinem besten Freund und alles was bleibt sind zwei Familien, die versuchen sich über Wasser zu halten und auch nach einem Jahr ist dieser Schicksalsschlag in der ganzen Stadt noch allgegenwärtig.

Brooke wird in der Stadt gemieden oder man begegnet ihr mit Wut und Hass, als hätte sie selbst die Tat begangen und nicht ihr Bruder Jason.
Wir erleben die Geschichte aus Sicht von Brooke und von Anfang bis Ende habe ich tiefes Mitgefühl für sie empfunden.
Die Autorin hat ihre Emotionen so gut dargestellt, denn Brooke kämpft mit ihren Gefühlen. Hat sie ein Anrecht darauf wütend zu sein? Darf sie ihren Bruder noch lieben?

Als Brooke dann eines Tages Heath begegnet, dem jüngeren Bruder von Calvin, merkt man, dass auch er mit seinen Emotionen hadert. Seine Familie und er sind die Opfer, doch wie viel darf er fühlen?

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Bei Brooke und Heath geht es um ein zartes Band und mir hat gut gefallen, wie wenig diese „romantische Beziehung“ im Vordergrund stand, denn es geht um so viel mehr.
Nicht um zwei sich Liebende, die gegen den Willen ihrer Familien zusammenkommen, sondern um zwei Familien, die nach einer solchen Tat weiterleben müssen und nicht wissen wie.
Haben nicht beide Familien ein Anrecht auf Mitgefühl?

Mich hat das Buch wirklich tief berührt & zum Nachdenken angeregt. Die Autorin hat diese Themen respektvoll und einfühlsam beschrieben. Eine klare Leseempfehlung!📚❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2024

Spannender Jugendroman

0

Das Cover konnte mich nicht ganz überzeugen da es nicht meinen Geschmack trifft, jedoch ist es einfach aber hübsch gestaltet, was dazu einlädt sich den Klappentext anzuschauen. Genau deswegen habe ich ...

Das Cover konnte mich nicht ganz überzeugen da es nicht meinen Geschmack trifft, jedoch ist es einfach aber hübsch gestaltet, was dazu einlädt sich den Klappentext anzuschauen. Genau deswegen habe ich mich für das Buch entschieden, denn der Klappentext konnte mich direkt überzeugen.
In diesem Jugendroman geht es um sehr wichtige Themen wie beispielsweise Um Vergebung, Schuld aber auch familiäre Bindungen. Diese Themen geben dem Buch eine gewisse Spannung, jedoch bleibt es ein Roman für Jugendliche. In dem Buch geht es um Brooke und ihren Bruder Jason, welcher wegen Mordes verurteilt wurde. Demnach erlebt Brooke sehr viele verschiedene Emotionen, welche sehr gut rübergebracht und mitgefühlt werden.
Als wäre Brookes Seite nicht dramatisch genug, lernen wir noch Heath kennen, welcher der Bruder vom Mordopfer ist. Natürlich entwickeln genau die beiden eine Freundschaft. Die Verbindung zwischen den Beiden ist emotional, schwierig, aufbrausend aber auch wunderschön. All diese zwischenmenschlichen Emotionen und Probleme werden sehr schön dargestellt, sodass man sehr viel lernt und sich vorstellen kann, wie dieser innere Kampf von für einen sein muss.
Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, da es kein Standardjugendroman ist sondern eine Geschichte welche Höhen und Tiefen mit sich bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere