Cover-Bild The Games Gods Play – Schattenverführt (Schattenverführt-Reihe 1)
Teil 1 der Serie "Schattenverführt-Reihe"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
29,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy & Science Fiction
  • Ersterscheinung: 10.10.2024
  • ISBN: 9783844940305
Abigail Owen

The Games Gods Play – Schattenverführt (Schattenverführt-Reihe 1)

Epischer Romantasy-Reihenauftakt mit olympischen Wettkampf
Franziska Trunte (Sprecher), Julia Schwenk (Übersetzer)

Sie kämpft um ihr Leben … spielt Hades um ihre Liebe?

Lyra hätte nie gedacht, dass ausgerechnet sie für die Crucible-Spiele ausgewählt werden könnte, bei denen die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen. Doch ausgerechnet Hades, der geheimnisvolle Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft sie als seine Championesse. Schon gar nicht hätte Lyra erwartet, dass Hades so … sexy ist. Tatsächlich entsteht zwischen den beiden eine unbestreitbare Nähe, je länger die Spiele andauern und je öfter Hades die Regeln für sie bricht. Denn Hades spielt aus ganz eigenen Motiven – und die könnten für Lyra in mehrfacher Hinsicht gefährlich werden …

Eine epische Romantasy mit knisterndem Spice, dramatischem Plot und einer faszinierenden Welt der griechischen Mythologie, aus der man nicht mehr auftauchen mag.

Perfekt für Fans von Rebecca Yarros, Sarah J. Maas, Scarlett St. Clair und Kerri Maniscalco.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2025

erstes Highlight

0

Auf das Buch wurde ich bei Instagram aufmerksam. Dort häuften sich die positiven Reviews und mich hatten die Beschreibungen und der Klappentext dann am Ende soweit, dass ich es auch unbedingt lesen oder ...

Auf das Buch wurde ich bei Instagram aufmerksam. Dort häuften sich die positiven Reviews und mich hatten die Beschreibungen und der Klappentext dann am Ende soweit, dass ich es auch unbedingt lesen oder hören wollte. Und ich muss sagen, dass es eine gute Idee war dieses Buch auch zu hören. Die Sprecherin gefällt mir unheimlich gut und ich empfand die Stimme genau passend für Lyra und ihre Geschichte.
Diese entwickelt sich spannend und nicht in irgendeiner Art Abklatsch. Das ist meiner Meinung nach immer die Gefahr bei Fantasy-Geschichten, die sich um Götter und irgendwelche Spiele drehen. Doch ich wurde nicht enttäuscht. Ich liebe die Geschichte um Hades und die furchtbaren Crucibles. Die Herausforderungen hatten es wirklich in sich und ich dachte mehr als einmal, dass es Lyra nicht schaffen könnte. Besonders gegen Ende stieg die Spannung nochmal richtig und ich konnte die Kopfhörer gar nicht mehr weglegen. Der Schreibstil von Abigail Owen mag ich sehr und das Zusammenspiel mit Franziska Trunte als Sprecherin war perfekt. Jetzt muss ich unbedingt Band 2 lesen bzw. als Hörbuch hören, denn der Cliffhanger ist ja richtig fies und damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Jetzt bin ich so neugierig, was es denn nun mit Persephone auf sich hat. warum sie überhaupt im Tartaros gelandet ist - denn so wirklich benannt wurde es nicht, und wie am Ende vielleicht alle wieder "heil" aus der Sache rauskommen. Toll fand ich auch die Entwicklung zwischen den Teilnehmern dieser grausamen Götterspiele.

Alles in Allem kann ich das Buch - Hörbuch absolut weiterempfehlen. Es ist das erste Highlight des Jahres, da ich es über den Jahreswechsel gehört und lieben gelernt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2025

Mitreißende Fantasy

0

The Games Gods Play von Abigail Owen ist eine spannende und originelle Geschichte, die mich von Anfang an begeistert hat. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, und die Kombination aus einer fesselnden ...

The Games Gods Play von Abigail Owen ist eine spannende und originelle Geschichte, die mich von Anfang an begeistert hat. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, und die Kombination aus einer fesselnden Handlung und der großartigen Erzählweise hat mich völlig in den Bann gezogen.
Die Hauptprotagonisten sind wunderbar ausgearbeitet. Ihre Persönlichkeiten, Stärken und Schwächen machen sie sehr greifbar und sympathisch. Ich mochte Lyra von Anfang an. Aber auch die Nebencharaktere fand ich sehr gut. Jeder hat seinen eigenen Charme und trägt auf spannende Weise zur Geschichte bei. Die Stimme der Sprecherin hat die Atmosphäre des Buches perfekt eingefangen und den Charakteren Leben eingehaucht. Es war ein Genuss, zuzuhören, und ich konnte kaum aufhören. Die Handlung ist voller Wendungen und Überraschungen. Es gibt nie einen Moment der Langeweile, und die Spannung hält sich bis zum Schluss. Besonders gefallen hat mir, wie die Welt der Götter und Mythen mit der Handlung verwoben wurde. Die Mischung aus Abenteuer, Intrigen und emotionalen Momenten macht die Geschichte einzigartig. Und das Ende...na ja, für mich war es unerwartet. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung. Für alle Fans von romantischer Fantasy mit mythologischen Elementen. Für mich war es ein echtes Hörvergnügen, und ich freue mich schon darauf, mehr von Abigail Owen zu entdecken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2024

Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung!

0

Der Einstieg in die Geschichte ist mir erstmal gar nicht so leicht gefallen. Ich fand die Welt nicht ansprechend und auch die Charaktere waren erst nicht so richtig mein Fall. Woran genau das lag konnte ...

Der Einstieg in die Geschichte ist mir erstmal gar nicht so leicht gefallen. Ich fand die Welt nicht ansprechend und auch die Charaktere waren erst nicht so richtig mein Fall. Woran genau das lag konnte ich aber zu keinem Zeitpunkt so wirklich sagen. Aber nach ein paar Kapiteln konnte ich mich dann sehr gut in die Geschichte fallen lassen und ich bin richtig angekommen. Die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf und es passiert viel. Mich konnten die Geschehnisse rund um das Spiel der Götter auf jeden Fall mitreißen. Aber auch die Beziehungen zwischen die Charakteren, besonders zwischen Lara und Hades, aber auch zwischen Hades und den anderen Göttern, fand ich sehr unterhaltsam. Mich konnte diese Geschichte aus einer langen Durststrecke mal wieder richtig begeistern. Ich bin daher sehr gespannt auf die Fortsetzung und freue mich schon auf das nächste Abenteuer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Wenn Götter spielen

0

Die Götter der griechischen Mythologie wollen sich amüsieren – mit tödlichen Spielen. Doch da sie unsterblich sind, brauchen sie Sterbliche, die für sie antreten. Was für eine mitreißende Geschichte und ...

Die Götter der griechischen Mythologie wollen sich amüsieren – mit tödlichen Spielen. Doch da sie unsterblich sind, brauchen sie Sterbliche, die für sie antreten. Was für eine mitreißende Geschichte und beeindruckende Bilder werden hier entfaltet!

Schon die griechischen Sagen um Zeus und seine göttliche Familie finde ich faszinierend, doch sie in einem Young-Adult-Roman zu verarbeiten? Da war ich zunächst skeptisch. Aber diese Zweifel wurden schnell zerstreut – ich bin begeistert! Zwar fand ich den Ton zu Beginn etwas schnodderig, doch je besser man die Protagonisten Lyra und Hades kennenlernt, desto mehr fügt sich alles stimmig zusammen. Die von der Autorin erschaffene Welt bleibt mit ihren lebhaften Bildern im Gedächtnis. Ihr abwechslungsreicher und fesselnder Schreibstil zieht den Leser förmlich in die Geschichte der Ober- und Unterwelt hinein.

Die Hauptfiguren sind facettenreich: amüsant, düster, emotional, unsicher, wild, lebendig … und ja, auch sexy! Der Plot setzt das gekonnt um: Lyra wird von Hades ausgewählt, an den Spielen der Götter für ihn teilzunehmen. Eine schwierige Aufgabe, der sie sich nicht entziehen kann. Die Herausforderungen erfordern Mut, Stärke und kluges Einsetzen der göttlichen Gaben. Doch eines ist sicher: Nicht alle werden das Ziel erreichen. Jeder Gott hat seinen eigenen Champion und will den Sieg – denn am Ende winkt die Krone des Olymps. Hades als König der Götter? Das will keiner der anderen zulassen.

Intrigen, Verrat, das Ausnutzen von Schlupflöchern und das Drehen an den Regeln – all das macht die Handlung zu einem spannenden Leseerlebnis. Ohne zu viel zu verraten: Dieses Buch ist ein absolutes Muss! Es geht um Liebe, Freundschaft, Loyalität, Neid und Missgunst – kurzum, um all die Themen, die Menschen und Götter gleichermaßen bewegen. Und natürlich um die explosive Anziehungskraft zwischen Hades und Lyra. Zwischen den beiden knistert es gewaltig!

Ein besonderes Highlight ist das Hörbuch, meisterhaft gesprochen von Franziska Trunte. Sie verleiht Lyras Selbstgesprächen mit Witz, Sarkasmus, Ironie und einer Prise Selbstzweifel eine unverwechselbare Note.

Fazit: 18 Stunden Hörgenuss, die der großartigen Geschichte absolut gerecht werden. Eine uneingeschränkte Empfehlung – zum Lesen und Hören!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2024

Fand es Großartig….

0

Die Story hat mich als Hörbuch wirklich begeistert! Die Geschichte Franziska Trunte entfaltet durch die einfühlsame Stimme von Franziska Trunte eine besondere und vielseitige Atmosphäre. Die Sprecherin ...

Die Story hat mich als Hörbuch wirklich begeistert! Die Geschichte Franziska Trunte entfaltet durch die einfühlsame Stimme von Franziska Trunte eine besondere und vielseitige Atmosphäre. Die Sprecherin bringt die Charaktere durch ihre Betonung lebendig zur Geltung, sodass jede Figur eine individuelle Note erhält. Besonders gelungen fand ich ihre Darstellung der Protagonistin Lyra, die durch ihre Betonung noch sympathischer und authentischer wirkt.
Die Handlung ist spannend und voller Wendungen – Langeweile kommt hier definitiv nicht auf. Ich habe die Mischung aus packender Action und humorvollen Momenten sehr genossen. Besonders Lyras Selbstgespräche und ihre oft unerwarteten Reaktionen auf die Situationen, in die sie gerät, haben mich zum Schmunzeln gebracht. Ihr Mut und ihre sympathische Art machen sie zu einer Protagonistin, mit der man gerne mitfiebert.
Das Konzept, dass die Götter in regelmäßigen Abständen gefährliche Spiele veranstalten, ist faszinierend und verleiht der Geschichte eine düstere Note. Warum Hades ausgerechnet Lyra auswählt und welche Intrigen und Gefahren auf sie warten, sollte man am besten selbst erleben – die Spannung bleibt durchgehend hoch!
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil und kann dieses Buch jedem empfehlen, der Fantasy mit einem Hauch von Mythologie und Abenteuer liebt. Daumen Hoch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere