Cover-Bild High Rise Isle
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Dystopische und utopische Literatur
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 396
  • Ersterscheinung: 31.03.2022
  • ISBN: 9783492504577
Alanna Wolf

High Rise Isle

Dystopischer Roman | Zukunftsroman in einem zerstörten Europa

Zwei junge Frauen in einer Welt der Gegensätze – auf der verzweifelten Suche nach Hoffnung, Wahrheit und dem eigenen Selbst. Für Fans von Suzanne Collins und Veronica Roth

»Eine kühle Brise strich über June und ließ sie frösteln, während sie aus dem riesigen Schatten der Isle ins Mondlicht traten. Vielleicht kam die Luft ihr aber auch so kalt vor, weil sie gerade alle Wärme in sich verloren hatte.«

Das Jahr 2242. June kämpft sich mit ihrer kleinen Schwester durch eine verwüstete Welt, immer auf der Suche nach Medikamenten und Schutz.
Luca hat alle Erinnerungen an ihr früheres Leben verloren – sie wacht auf einer technologisch fortschrittlichen High Rise Isle auf, einer Stadt, die auf gewaltigen Säulen über dem zerstörten Erdboden thront. Doch auch hier ist nicht alles so paradiesisch, wie es scheint, denn ein dunkles Geheimnis verbindet die beiden Welten …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2022

zu langatmig

0

Inhalt

Das Jahr 2242. June kämpft sich mit ihrer kleinen Schwester durch eine verwüstete Welt, immer auf der Suche nach Medikamenten und Schutz.
Luca hat alle Erinnerungen an ihr früheres Leben verloren ...

Inhalt

Das Jahr 2242. June kämpft sich mit ihrer kleinen Schwester durch eine verwüstete Welt, immer auf der Suche nach Medikamenten und Schutz.
Luca hat alle Erinnerungen an ihr früheres Leben verloren – sie wacht auf einer technologisch fortschrittlichen High Rise Isle auf, einer Stadt, die auf gewaltigen Säulen über dem zerstörten Erdboden thront. Doch auch hier ist nicht alles so paradiesisch, wie es scheint, denn ein dunkles Geheimnis verbindet die beiden Welten …

Vielen Dank an den Piper Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Alanna Wolf
396 Seiten
Taschenbuch 18,-€

Cover

Das Cover finde ich ganz gelungen. Ich mag die Kombination aus Blau und Bronze. Ich finde es sehr spannend, wie der Kontrast der Isles mit dem Rest der Welt dargestellt wird. Es passt gut zum Inhalt und lässt schon vermuten, dass es in Richtung eines Zukunftsromans bzw. einer Dystopie geht.

Meine Meinung

Ich hatte so meine Schwierigkeiten mit diesem Buch. Der Einstieg viel mir schwer, da ich vieles noch nicht so einordnen konnte. Ich fand die Idee um die Isles sehr spannend und beeindruckend. Für mich war Lucas Sicht sehr viel interessanter als Junes Sicht. Ich fand es sehr spannend, dass einmal von unten und einmal von oben von der Isle berichtet wurde. Ich fand den Perspektivwechsel sehr interessant, nur leider war Junes Perspektive für mich schwerer nachzuvollziehen.

Außerdem hat sich das Buch für mich in der ersten Hälfte, wenn nicht sogar noch etwas länger, sehr gezogen. Es war langatmig erzählt, ging kaum voran und die Handlung drehte sich im Kreis. Ich hatte teilweise den Drang, erstmal ein paar Seiten vorzublättern, um zu sehen, ob es dann spannender wird. Ich habe mich davon abgehalten, aber dadurch habe ich eeeewig an diesem Buch gelesen. Ich habe nie 20 Seiten am Stück geschafft, weil es mich zwar thematisch interessiert hat, aber von der Erzählweise leider eher langweilig war.

Bis dann die letzten 100 Seiten kamen. Es war zwar recht schnell klar, woraus es hinauslaufen würde, aber dennoch fand ich die Verstrickung der beiden Erzählperspektiven genial. Ich habe in diesen letzten Kapiteln wirklich mitgefiebert und habe die letzten 100 Seiten tatsächlich dann in einem Rutsch gelesen. Es war extrem spannend, zu entdecken, welche Figuren welche Rolle einnahmen und da gab es noch die ein oder andere Überraschung.

Für mich ein Buch, das leider langatmig anfing, aber dann doch noch spannend wurde. Für meinen Geschmack war das Ende allerdings etwas zu offen…

Daher von mir 3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2024

Grundidee super, leider einige Längen darin

0

Das Cover hat mich recht neugierig gemacht und der Klappentext auch. Ich mag Dystopien sehr gerne und war auf diese sehr gespannt.

Zum einen fand ich es anfangs etwas verwirrend, aber dann ging die Geschichte ...

Das Cover hat mich recht neugierig gemacht und der Klappentext auch. Ich mag Dystopien sehr gerne und war auf diese sehr gespannt.

Zum einen fand ich es anfangs etwas verwirrend, aber dann ging die Geschichte so langsam los. Das Ende vom ersten Abschnitt fand ich recht spannend und war sehr gespannt, was danach passiert.

Dann nahm die Geschichte eine richtig tolle Spannung auf. Es war interessant einmal von der Welt draußen zu lesen und einmal von der Welt unter der Kuppel auf einer Säule hoch oben. Über Luca und Juna.
Luca hat voriges hinterfragt. Die wisste nicht was ist wirklich wahr. Und am kann sie trauen. Durch einen Unfall konnte sie sich an das Leben dort oben unter der Kuppel nicht mehr erinnern. Und Juna kämpfte sich mit ihrer Schwester unten in der verwüsteten Welt durch. Brauchten Geld bzw Medikamente, etwas zu Essen... alles was Luca oben hatte.

Dann leider schwächte es ab und die Abschnitte waren etwas langgezogen.

Der Schreibstil war völlig in Ordnung. Ich kam gut voran, aber leider baute sich die anfängliche Spannung nicht mehr so auf. Das Ende war aber wieder echt gut und gefiel mir auch.

Fazit:
Das Buch hatte seine Längen und Schwächen, aber die Idee dahinter fand ich echt gut. Interessant wäre es noch gewesen mehr über die Tat zu erfahren am Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2022

Hat definitiv Potential

0

Ein Buch, das mich leider zweimal in eine Leseflaute gebracht hat, ist "High Rise Isle" von Alanna Wolf. Aus diesem Grund habe ich es letztendlich auch nach ungefähr der Hälfte abgebrochen. An erster Stelle ...

Ein Buch, das mich leider zweimal in eine Leseflaute gebracht hat, ist "High Rise Isle" von Alanna Wolf. Aus diesem Grund habe ich es letztendlich auch nach ungefähr der Hälfte abgebrochen. An erster Stelle möchte ich betonen, dass dies keinesfalls jemand anders vom Lesen der Geschichte abhalten soll. Im Gegenteil. Die Grundidee gefällt mir sehr gut. Ich habe das Buch vermutlich zur falschen Zeit in meinem Leben gelesen, weshalb ich nicht mit der Geschichte warm geworden bin. Dennoch möchte ich dem Buch irgendwann eine neue Chance geben, wenn ich mich besser auf alles einlassen kann.

Ich weiß, dass die Geschichte Potential hat, weshalb ich dem Buch vorerst aber trotzdem "nur" drei von fünf Sternen gegeben habe, um fair zu bleiben. Dies werde ich überarbeiten, wenn ich das Buch zu Ende gelesen habe. Nun möchte ich noch etwas zu meinem Eindruck schreiben.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist modern und futuristisch. Es zeigt beide Welten, die in der Geschichte aufeinandertreffen. Damit spricht es meinen Geschmack vollkommen an. Auch der Schreibstil der Autorin hat mir ebenfalls gut gefallen. Ein Problem für mich waren die langen Kapitel, bei denen ich oft durch andere Dinge abgelenkt wurde oder die Lust am Weiterlesen verloren habe. Ich denke auch, dass mich der Sichtwechsel oft aus meinem Lesefluss gebracht hat.

Die Charaktere haben bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Ich konnte sofort mit ihnen mitfühlen und möchte sie auch irgendwann weiter begleiten. Momentan ist nicht der richtige Zeitpunkt dafür. Vielleicht hat mich das Genre zu sehr mitgenommen. Die Handlung hat mich toll unterhalten. Es gibt eigentlich mehrere spannende Plottwists und viel zu entdecken in der Welt, die Alanna Wolf erschaffen hat. Ich habe noch viele offene Fragen, die ich mir noch beantworten möchte.

Ich habe schon öfter Bücher beendet, weil sie mir nicht gefallen haben. Bei "High Rise Isle" ist das etwas anderes, denn hier gefällt mir das Buch, aber die Zeit stimmt für mich einfach nicht. Aus diesem Grund fällt es mir besonders schwer, diese Rezension zu schreiben und das Buch vorerst abzuschließen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2022

Potenzial nicht genutzt

0

"High Rise Isle" hat mich sehr neugierig gemacht und ich war gespannt darauf, mal wieder einen dystopischen Roman zu lesen, insbesondere auch weil dieser in Europa spielt.

Der Einstieg war ganz interessant, ...

"High Rise Isle" hat mich sehr neugierig gemacht und ich war gespannt darauf, mal wieder einen dystopischen Roman zu lesen, insbesondere auch weil dieser in Europa spielt.

Der Einstieg war ganz interessant, auch wenn ich mich ein wenig schwer dabei getan habe, die beiden Perspektiven auseinander zu halten. Auch wenn das Setting eigentlich extrem unterschiedlich ist, waren sich die Frauen für mich zu ähnlich und beide konnten mich leider nur wenig mit ihrer Persönlichkeite überzeugen.

Das Setting war an sich eigentlich mega spannend, aber für mich gab es hier leider etwas zu wenig world-building und ich konnte mir vieles nicht so richtig vorstellen. Ich hätte mir hier ein paar mehr Beschreibungen zu der Welt gewünscht.

Am meisten hat mir innerhalb der Geschichte aber die Spannung gefehlt. Es plätscherte irgendwie alles so vor sich, ohne dass wirklich viel passiert ist. Es fehlte hier an deutlichen Höhepunkten, die Spannung in die Geschichte hätten bringen können.

Das Buch war eine Dystopie mit viel Potenzial, welches aber leider nicht genutzt wurde.

Veröffentlicht am 03.04.2022

Ich hab mir mehr erhofft

0

Mir hat der Weltenaufbau nicht so richtig gefallen. Immer wenn ich dachte jetzt weiß ich alles tauchte ein neues Detail oder ein neuer Charakter auf. Ich hatte auch das Gefühl das die Geschichte in den ...

Mir hat der Weltenaufbau nicht so richtig gefallen. Immer wenn ich dachte jetzt weiß ich alles tauchte ein neues Detail oder ein neuer Charakter auf. Ich hatte auch das Gefühl das die Geschichte in den Kapiteln nur schwer voran kommt. Dafür hat die Autorin es geschafft die Enden der Kapitel spannend zu halten. Die Geschichte wurde abwechslend aus der Sicht von June und Luca erzählt. Von der Idee der Geschichte habe ich mir etwas mehr versprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere