Cover-Bild Summer in the City
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 28.05.2025
  • ISBN: 9783596711758
Alex Aster

Summer in the City

Ein Deal, keine Gefühle | Die heißeste Billionaire-Romance des Sommers! Mit limitiertem Farbschnitt und Stickerbogen in der ersten Auflage
Tanja Hamer (Übersetzer)

Das Drehbuch für einen großen Film zu schreiben, ist für Elle die Chance ihres Lebens. Das einzige Problem? Sie leidet seit Monaten an einer Schreibblockade, und die Deadline am Ende des Sommers rückt unaufhaltsam näher.

Auf der Suche nach Inspiration zieht Elle für den Sommer zurück nach New York, wo der Film spielen wird. Dass ihr Nachbar ausgerechnet Parker Warren, der Tech-Milliardär ist, hat Elle nicht erwartet – und noch viel weniger, dass Parker sie bittet, über den Sommer sein Fake-Date zu spielen. Er braucht ihre Hilfe, um sein Image vor dem Verkauf seines Unternehmens zu verbessern und bietet Elle im Gegenzug an, sie für das Drehbuch der RomCom zu inspirieren.

Ein Sommer. Eine Fake-Beziehung, von der sie beide profitieren, und keine Gefühle. Was kann da schon schiefgehen?


Der Platz 2 »New York Times«-Bestseller jetzt auf Deutsch erhältlich!


Der farbige Buchschnitt und der Stickerbogen sind limitiert. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2025

Eine super süße Sommerstory 🌞

0

Wer eine lustige Sommerstory 🌞 sucht, ist hier genau richtig!

Ich habe die Geschichte sooooo gern gehört. Johanna Zehendner hat die Charaktere für mich durch ihren Art super in Szene gesetzt.

Vermutlich ...

Wer eine lustige Sommerstory 🌞 sucht, ist hier genau richtig!

Ich habe die Geschichte sooooo gern gehört. Johanna Zehendner hat die Charaktere für mich durch ihren Art super in Szene gesetzt.

Vermutlich war es sogar lustiger, die Geschichte als Hörbuch zu hören, als sie zu lesen.

Große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Jahreshighlight

0

Vergesst was ihr jemals mit Fake Dating und Billionaire Romance gelesen habt . Denn dieses Buch ist so viel mehr. Alex Aster hat mich mit dieser Geschichte gefesselt und mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt ...

Vergesst was ihr jemals mit Fake Dating und Billionaire Romance gelesen habt . Denn dieses Buch ist so viel mehr. Alex Aster hat mich mit dieser Geschichte gefesselt und mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt geschickt.
Ich liebe es, wie sie Emotionen beschreibt und mich in diesen Strudel hineinzieht mit ihren Worten. Ich liebe ihren Schreibstil abgöttisch.

Das Setting ist auf den ersten Blick das unzähliger Romane. Aber die Autorin schafft es nicht nur ihren Charakteren eine unglaubliche Vielschichtigkeit zu verleihen. Auch alles drumherum hat eine tiefere Bedeutung und so berührte jedes Wort mein Herz und es war wie eine Sucht, die mich durch die Seiten fliegen ließ. Die Sätze wurden zu einer Melodie, die gefüllt mit Liebe und Melancholie war - es war das Gefühl , wie ein Spaziergang im warmen Sommerregen. Es war mehr, als ich von diesem Roman erwartet habe.

Elle und Parker ein beinahe tragisches Liebespaar für das ich mir ab der ersten Begegnung wünschte, dass der Sommer niemals enden würde.
Hier finde ich es auch nicht tragisch oder es fehlt mir nicht, dass die Familiengeschichte von Elle nicht komplett seziert dargestellt wird. Denn das was man erfährt und die vielen Emotionen zwischen den Zeilen reichen einfach aus , damit man begreift was sie zu diesem Menschen gemacht hat.
Parker ist Parker - eine Green Flag - grüner geht es nicht. Deswegen habe ich den Spice zwischen ihnen so genossen.

Es ist ein Jahreshighlight, das ich immer in meinem Herzen tragen werde. Diese Geschichte ist eine Kostbarkeit voll mit Hoffnungen auf einen Sommer voller Liebe, der nie enden wird.

Fazit

Summer in the City ist ein unbeschreibliches Jahreshighlight, das mich zum Weinen brachte und gleichzeitig mir so viel Liebe gab. Es ist die schönste Liebesgeschichte , die ich seit langem gelesen habe. Es ist nämlich nicht nur die Liebesgeschichte von Elle und Parker. Sondern auch eine Liebeserklärung an New York mit den Sehenswürdigkeiten, Stadthäusern, privaten Parks und Blaubeer Scones.. Herzensbuch - Leseempfehlung - Jahreshighlight

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Ein mitreißender Sommerroman, der das Herz erwärmt und die Seele streichelt

0

Inhalt:
Elle bekommt die Chance ihres Lebens: Sie soll das Drehbuch für eine große romantische Komödie schreiben. Doch sie steckt in einer hartnäckigen Schreibblockade fest – und die Zeit läuft. Um neue ...

Inhalt:
Elle bekommt die Chance ihres Lebens: Sie soll das Drehbuch für eine große romantische Komödie schreiben. Doch sie steckt in einer hartnäckigen Schreibblockade fest – und die Zeit läuft. Um neue Inspiration zu finden, kehrt sie über den Sommer widerwillig nach New York zurück, obwohl sie die Stadt eigentlich meidet. Dort trifft sie unerwartet auf Parker Warren, einen charmanten Tech-Milliardär und alten Bekannten. Er schlägt ihr einen Deal vor: Sie spielt sein Fake-Date für die Öffentlichkeit, damit sein Image aufpoliert wird – im Gegenzug hilft er ihr, das perfekte Skript zu entwickeln. Ein klarer Deal, ganz ohne Gefühle. Nur dass sich dieser Deal bald als ziemlich schwierig erweist…

Meinung:
Dieses Buch ist pures Sommer-Feeling in Romanform – prickelnd, gefühlvoll und mit genau der richtigen Dosis an Romantik und Knistern. Schon nach wenigen Seiten hatte mich die Geschichte gepackt. Elle ist eine starke, aber verletzliche Figur, mit der man sofort mitfühlt. Ihre Angst, sich zu verlieren, wenn sie sich auf andere verlässt, hat mich tief berührt. Gleichzeitig ist Parker kein typischer Bad-Boy-Milliardär, sondern ein überraschend nahbarer Charakter, der Elle mit seiner Geduld und seinem feinen Gespür langsam aus ihrer emotionalen Reserve lockt. Was mir besonders gefallen hat, ist die Balance zwischen RomCom-Leichtigkeit und emotionaler Tiefe. Die Dialoge sind pointiert, oft humorvoll und doch nie oberflächlich. Und New York ist mehr als nur Kulisse – die Stadt wird regelrecht zur dritten Hauptfigur. Die Fake-Dating-Dynamik zwischen Elle und Parker funktioniert wunderbar. Man leidet, lacht und verliebt sich beim Lesen direkt mit. Natürlich folgt die Handlung den typischen Genre-Mustern, aber genau das ist hier keine Schwäche, sondern eher eine Stärke. Alex Aster versteht es, vertraute Tropes so frisch und liebevoll zu inszenieren, dass man sich fühlt, als wäre man in seinem Lieblingsfilm.

Fazit:
„Summer in the City – Ein Deal, keine Gefühle“ von Alex Aster ist ein mitreißender Sommerroman, der das Herz erwärmt und die Seele streichelt. Mit cleverem Witz, einer ehrlichen Heldin und einem unwiderstehlichen Love Interest bietet der Roman alles, was man sich von einer modernen Billionaire-Romance wünscht. Wer eine romantische Auszeit voller Großstadtflair, Herzklopfen und Happy-End sucht, wird hier fündig. Für mich ein echtes Hig

Veröffentlicht am 28.05.2025

Einfach toll zu lesen

0

„Summer in the city“ ist eine Billionaire-Romance von Alex Aster.



In ihm geht es um die Drehbuchautorin Elle.

Sie hat eine Schreibblockade und ist den Sommer über in New York, wo die Drehorte ihres ...

„Summer in the city“ ist eine Billionaire-Romance von Alex Aster.



In ihm geht es um die Drehbuchautorin Elle.

Sie hat eine Schreibblockade und ist den Sommer über in New York, wo die Drehorte ihres neu zu schreibenden Films liegen.

Dann trifft sie auf ihren dortigen Nachbarn, Tech-Miliardär Parker, den sie vor 2 Jahren schon einmal getroffen hatte.

Aufgrund seines Verhaltens damals hat sie allerdings keine gute Meinung von ihm.

Dennoch willigt sie in seinen Deal ein:

Sie spielt für die Presse, den Sommer lang, seine Freundin und er versucht ihr mit ihrer Schreibblockade zu helfen, indem er die Drehorte mit ihr zusammen besucht.

Aber wie es ja meist so ist wird aus Fake schnell ernst, aber kann das mit den Beiden gut gehen?



Das Buch wird aus der Ich-Perspektive nur aus Elles Sicht erzählt.

Für mich war dies das erste Buch der Autorin, aber ich kann sagen: es wird nicht mein letztes gewesen sein.

Alex Schreibstil war einfach sehr erfrischend, locker, leicht und zudem stellenweise amüsant.

Es hat mir richtig gut gefallen.

Auch die Handlung an sich war wirklich toll zu lesen und ich bin dabei nur so durch die Seiten geflogen.

Die Story war süß und amüsant und wurde zum Ende hin auch noch emotional, was es für mich zu einer rundum perfekten Geschichte gemacht hat.

Enemies-to-lovers und Fake-Dating sind sowieso meine absoluten Lieblingstropes, weshalb klar war, das ich dieses Buch unbedingt lesen muss.

Und was soll ich sagen:

Ich wurde hier definitiv nicht enttäuscht.

Also wer Enemies-to-lovers oder Fake-Dating liebt oder den Billionaire Trope mag.

Oder wer allgemein Romance liebt, oder wer New York als Setting mag.

Oder… ach einfach alles.

Lest es einfach!


Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2025

Liebe kann man nicht kaufen

0

New York, die Stadt, die niemals schläft und genau der Ort, an den Drehbuchautorin Elle niemals zurückkehren wollte. Aus Gründen und die haben nicht wenig mit einem gewissen Parker Warren zu tun. Da der ...

New York, die Stadt, die niemals schläft und genau der Ort, an den Drehbuchautorin Elle niemals zurückkehren wollte. Aus Gründen und die haben nicht wenig mit einem gewissen Parker Warren zu tun. Da der Tech-Milliardär ausgerechnet ihr Nachbar ist, bleibt ein Wiedersehen allerdings nicht aus.

Überraschenderweise entpuppt sich Parker als ausgesprochen sympathisch und hat auch gleich eine Lösung für Elles Schreibblockade.

Elle und Parker, die zwei zusammen sind einfach genial. Ich habe ihre Wortgefechte geliebt, die Frotzeleien und es hat Spaß gemacht, New York mit den Beiden zu erkunden.

Der trockene Humor von Parker ist genau mein Ding und wie sich Elle einfach nie geschlagen gibt und die unmöglichsten Sprüche raushaut, hebt Schlagfertigkeit auf ein ganz neues Niveau.

Die Autorin lässt uns die Menschen sehen, wie sie sind, lässt uns hinter die Masken blicken, hinter denen sie sich verstecken und dadurch wächst mein Mitgefühl.

Ich habe die Seiten nur so verschlungen und wollte nicht, dass das Buch endet. Alex Aster schafft es, Menschen zu berühren und ich wünsche mir mehr von ihr zu lesen.

„Ich mag es, dich in den Worten zu entdecken. Die Art und Weise, wie dein Gehirn arbeitet.“ Gibt es ein schöneres Kompliment?

Für „Summer in the City“ vergebe ich begeisterte 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere