Cover-Bild Happiness Falls
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 15.04.2025
  • ISBN: 9783446283763
Angie Kim

Happiness Falls

Roman
Wibke Kuhn (Übersetzer)

Ein fesselnder Pageturner und eine nuancierte Familiengeschichte: Angie Kims neuer Roman »Happiness Falls«

Von einer Wanderung in den Wäldern Virginias kehrt nur der 14-jährige Eugene zurück, sein Vater ist spurlos verschwunden. Eugene ist aufgrund einer Autismus-Spektrum-Störung stumm und kann nicht mitteilen, was geschehen ist, wodurch er schnell selbst ins Zentrum der Ermittlungen gerät. Seine 20-jährige Schwester Mia beginnt eigene Nachforschungen anzustellen – und kommt einer Reihe von Geheimnissen auf die Spur, die die bürgerliche Fassade der Familie bröckeln lassen.
Ein mitreißender Pageturner voller überraschender Wendungen und ein sensibel erzählter Familienroman über die Frage, wie gut wir einander je kennen können.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2025

Ausdrucksstark

0



Der Familienroman, Happiness Falls, von der Schriftstellerin Angie Kim ist ein besonders gut gelungenes Werk.
Der Schreibstil ist einmalig gut. Die Autorin lässt die Geschichte von der zwanzigjährigen ...



Der Familienroman, Happiness Falls, von der Schriftstellerin Angie Kim ist ein besonders gut gelungenes Werk.
Der Schreibstil ist einmalig gut. Die Autorin lässt die Geschichte von der zwanzigjährigen Mia erzählt. Man hört ihre Gedanken, Ängste und Überlegungen.
Der vierzehnjährige Eugene leidet an einer Authismus.Spektrum.Störung und ist stumm. Als er mit seinem Vater in einem Gelände spazieren gehen, kommt Eugene allein zurück.
Die Autorin versteht es gut die Emotionen aller Familienangehöriger genau wahrzunehmen..Ich war total gefesselt und möchte diesen Roman unbedingt empfehlen.
Es ist ein beeindruckendes Werk-

Veröffentlicht am 19.04.2025

Ein spannender Familienroman

0

In "Happiness Falls" von Angie Kim verschwindet ein Vater nach einem Spaziergang mit seinem 14-jährigen Sohn Eugene. Dieser kann jedoch nicht berichten, wie der Vater verschwunden ist, da er aufgrund einer ...

In "Happiness Falls" von Angie Kim verschwindet ein Vater nach einem Spaziergang mit seinem 14-jährigen Sohn Eugene. Dieser kann jedoch nicht berichten, wie der Vater verschwunden ist, da er aufgrund einer Autismus-Spektrum-Störung und einer Genanomalie nicht sprechen kann. Die Polizei verdächtig ihn und seine Familie erfährt einige Geheimnisse des Vaters.

Das Cover passt zum Buchinhalt, da es geheimnisvoll wirkt.
In der Ich-Perspektive aus der Sicht der Schwester Mia wird die Geschichte erzählt. Das hat mich am Anfang in den Bann gezogen, da sie sehr detailliert über ihre Gedanken spricht und ab und zu die Leser/-innen anspricht. Zum Ende hin wurde es etwas zu ausführlich und langatmig.
Dennoch konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, da es durch Rückblicke in die Vergangenheit sehr spannend wird. Hier berichtet Mia über die Beziehung zu ihrem vermissten Vater und über die Familienprobleme aufgrund gesellschaftlicher Vorurteile und Erwartungen bezüglich der Autismus-Spektrum-Störung aber auch Migrationshintergründe, da die Mutter Koreanerin ist. Angie Kim konnte mich hier mit ihrer ausführlichen Recherche begeistern. Ich habe mit der Familie mitgefühlt und wurde als Leserin auch mal ertappt bei Gedanken, die man ohne Kenntnisse zum Autismus hat.
In dieser Familiengeschichte hängen viele Aspekte zusammen und die Spannung wird bis zum Schluss aufrecht erhalten. Ein paar Fragen blieben jedoch für mich am Ende unbeantwortet.

Zusätzlich kommen philosophische Anwandlungen zum Thema Glück vor. Mia findet Aufzeichnungen von dem Vater, in denen er sich über verschiedene Erwartungshaltungen zu Geschehnissen im Leben äußert. Kann man durch die eigene Einstellung glücklicher werden? Es kommen Studien vor, die Angie Kim auch im Nachwort erwähnt. Mich hat das Thema sehr interessiert.

Fazit: Dieser spannende Familienroman konnte mich mit den verschiedenen Themen und der emotionalen und detailierten Ich-Erzählerin überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere