Cover-Bild Remember the Fun
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 11.06.2018
  • ISBN: 9783570311868
Beck Nicholas

Remember the Fun

Eva Riekert (Übersetzer)

Drama, Liebe, Meeresrauschen

Adelaide, Australien: Der Roadtrip zu einem Konzert nach Melbourne wird für Zoey und ihre Freunde zum Sommer ihres Lebens. Zoey, die eigentlich ihrem Ex Finn hinterhertrauert (der wiederum inzwischen mit ihrer besten Freundin Cass zusammen ist), verliebt sich Hals über Kopf in Finns Cousin Luc, der jedoch ein tragisches Geheimnis verbirgt. Ein Geheimnis, das auf der Fahrt entlang der spektakulären Great Ocean Road eine ungeahnte Verbundenheit mit Zoey entstehen lässt ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2018

Remember

0

Cover: Erstmal, ich liebe Sonnenuntergänge! Ich bin jedes Mal fasziniert, wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet und finde das Cover perfekt.
Inhalt: Zoey will ihren Ex – Freund Finn zurückgewinnen. ...

Cover: Erstmal, ich liebe Sonnenuntergänge! Ich bin jedes Mal fasziniert, wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet und finde das Cover perfekt.
Inhalt: Zoey will ihren Ex – Freund Finn zurückgewinnen. Dieser ist allerdings in einer Beziehung mit ihrer besten Freundin Cass. Zusammen beschließen sie einen Road Trip zu einem Konzert ihres Lieblingssängers Gray zu machen. Mit an Bord kommen Jolie und Lucien, Cousin und Cousine von Finn. Ein aufregender Trip entlang der australischen Küste beginnt.
Fazit: Ich dachte, dieses Buch sei ein seichter Jugendroman. Locker und leicht zu lesen. Allerdings habe ich mich mächtig getäuscht. Zoey hat vor einem Jahr ihren älteren Bruder verloren, war auf Abwegen, hat sich äußerlich und innerlich verändert und sich von ihren Eltern und ihrem damaligen Freund abgewandt. Sie hat begriffen, dass sie Finn um jeden Preis zurückmöchte. Luc hat zu Beginn den klassischen »Stock im Arsch«, ist übel launig und versteht keinen Spaß. Zoey sieht es als Herausforderung ihn zu provozieren und wird gleichzeitig von seiner etwas düsteren Art angezogen. Jolie ist ein zuckersüßes 16 – jähriges Mädchen, die nahezu immer ein Lächeln auf den Lippen trägt und den Road Trip genießt. Luc und Zoey kommen sich in den Tagen näher als erwartet und sie spricht sich den Kummer von der Seele, der über ein Jahr an ihr nagt. Auch Luc hat sein Päckchen zu tragen und sie verstehen einander. Cass war mir am Anfang unsympathisch, vor allem, da sie mit Finn zusammengekommen ist, als Zoey eine schwierige Phase durchgemacht hat. Aber selbst die Freundinnen schaffen es sich auszusprechen. Zoey erinnert in einigen Rückblenden an ihren Bruder und wie viel Spaß sie gemeinsam hatten. Das letzte Drittel hat mich dermaßen schockiert, dass ich mit offenem Mund gelesen habe. Ich hatte mit allem gerechnet, aber nicht mit so einer Überraschung und dem Ende. Mit Tränen in den Augen habe ich die letzten Seiten verschlungen und die Botschaft verstanden: Remember the fun. Für mich vier von fünf Akten. ~ Steph

Veröffentlicht am 08.07.2018

Roadtrip zur Selbstfindung

0


"Die niedrig stehende Sonne färbt den Horizont hinter mir rosa, als ich aus dem kühlen Wasser steige und über den Sand zu meinem Handtuch gehe. Ich komme als Letzte aus dem Meer..."


Meine Meinung:
"Remember ...


"Die niedrig stehende Sonne färbt den Horizont hinter mir rosa, als ich aus dem kühlen Wasser steige und über den Sand zu meinem Handtuch gehe. Ich komme als Letzte aus dem Meer..."


Meine Meinung:
"Remember the fun" hat mich wegen des sommerlichen Covers und Klappentextes angesprochen und eine schöne, sommerlich-leichte Geschichte versprochen. Es ist allerdings anders gewesen als erwartet. Das Buch beschäftigt sich mit einer ernsten Thematik: der Tod, die Trauer und die Trauerbewältigung.

Zoey versucht mit dem Tod ihres Bruders abzuschließen und wieder zu ihrem "alten Ich" zurück zu kehren. Als ihr Bruder gestorben ist, ist sie in ein Loch gefallen und hat in der Zeit ihren Freund Finn verloren, der hingegen Trost und Halt bei ihrer besten Freund gesucht hat. Um wieder zur alten Zoey zu werden, möchte sie Finn zurückgewinnen. Der Roadtrip mit ihm, seinem Cousin Luc, seiner Cousine Jolie und Cass - seine neue Freundin und Zoeys beste Freundin - stellt die Chance für Zoey dar, ihm wieder näher zu kommen. Zudem möchte sie allen zeigen, dass es ihr wieder besser geht und auf einem guten Weg ist, wieder die alte zu sein. Doch der Roadtrip läuft nicht so ganz wie geplant.

Die Beziehung zu ihren alten Freunden ist schwierig. Cass ignoriert sie weitestgehend und weiß nicht so recht, wie sie mit Zoey reden soll. Finn geht es genauso, zudem stichelt er häufig gegen Zoeys Aktionen in den letzten Monaten und kann ihr nicht ganz glauben, dass sie sich verändern will. Deswegen bin ich mit den beiden Figuren auch nicht richtig warm geworden. In schwierigen Zeiten sollte man immer hinter seinen Freunden stehen und das haben Cass und Finn leider nicht getan.
Daher fand ich es schön, dass Luc und seine Schwester Jolie dabei waren. Sie haben Zoey ganz ohne Vorurteile behandelt, hatten Verständnis und konnten Zoey so sehen, wie sie wirklich ist. Jolie hat mit ihrer aufgeweckten und lebensfrohen Art die Stimmung des Buches um einiges verschönert. Luc ist zwar etwas grimmig, aber er interessiert sich für Zoey und wie es ihr geht. Er hilft ihr, sich wieder selbst zu finden.

Der Schreibstil war angenehm und leicht zu lesen. Manchmal fand ich ihn jedoch etwas zu einfach und etwas langweilig. Ich habe Zoeys Prozess jedoch sehr gerne verfolgt.
Im letzten Drittel des Buches gab es noch eine Wendung, mit der ich so nicht gerechnet habe. Remember the fun war also doch nicht so vorhersehbar wie erwartet, sondern hatte noch ein paar Überraschungen parat. Den Abschluss der Geschichte fand ich schön. Ich würde mir sehr eine Fortsetzung zu dem Rockstar Gray, Finn oder Cass wünschen. Alle bieten dafür Potential.

Es gibt ein kurzes Prequel "remember the music", das kurz die Band vorstellt, zu deren Konzert die Freunde unterwegs sind. Das eBook ist kostenlos und ich kann empfehlen, das vor dem Buch zu lesen, da ich dadurch einen besseren Bezug zu der Band hatte, auch wenn diese nur eine sehr kleine Rolle spielt.

Fazit:
"Remember the fun" ist ein sehr schönes Buch, welches ernste Thematiken behandelt. Zoey ist eine angenehme Protagonistin, deren Selbstfindung ich gerne verfolgt habe. Wer etwas schönes für den Sommer mit Tiefgang sucht, für den ist dieses Buch genau das Richtige.

Veröffentlicht am 15.08.2018

Ein Buch dass die Seele zum weinen bringt, aber auch mit Sonnenschein verwöhnt. Leider ruck zuck vorbei

0

Zoey hat ihren Bruder verloren und dadurch auch sich selbst. Sie hat ihren Traummann Finn verlassen und dieser kommt mit ihrer besten Freudin cass zusammen.
Doch Zoey will ihr altes Leben zurück und damit ...

Zoey hat ihren Bruder verloren und dadurch auch sich selbst. Sie hat ihren Traummann Finn verlassen und dieser kommt mit ihrer besten Freudin cass zusammen.
Doch Zoey will ihr altes Leben zurück und damit auch Finn. Die perfekte chance:
Ein Roadtripp mit cass, Finn und seiner cousine Jolie und cousin Luc zu dem Konzert von Gray.
Das Problem ist cass únd dass Zoey sich auf einmal viel mehr von Luc angezogen fühlt.
Dieser Verhält sich aber komisch und miesepeterisch, aber warum?

Die Geschichte enthält sehr berührende Momente die mann gut nachvollziehen kann.
Außerdem ist sie lustig und romantisch.
Man lernt die verschiedensten Facetten von den Personen kennen.

Jolie wird von allen sofort ins Herz geschlossen.
Finn hat etwas angeberisches.
Luc ist zurückhalten, ein Bad Boy, ein guter Zuhörer, einfühlsam, abweisend und mies drauf.
Zoey versucht ins Leben zurück zufinden. Und ihre Geschichte wird sehr gut erzählt und man leidet mit ihr mit.

Fand es sehr schade dass Luc nur einmal Lucien genannt wird denn dieser Nme ist ein hammer Name.

Das Buch war richtig gut und teilweise abwechslungsreich.

Der Schreibstill ist sehr flüssig, leicht, locher und bildlich.





Achtung SPOILER:







Die Geschichte von Zoey und ihrem Bruder ist sehr traurig. Irgendwie stört es mich dass sein Sohn und seine Ehefrau noch leben.

Luc und Jolie tragen ein schweres Schicksal und man wird richtig schockiert als man erfährt dass Jolie sterben wird.

Fand es blöd dass cass und Finn dann nicht das neue Traumpaar waren.

Am Ende ging es mir zu schnell abwärts mit Jolie, auch wenn es realistisch ist.
Das Gray und Jolie sich so gut verstehen fand ich super, aber dass er dann im Krankenhaus war und man gar nichts darüber erfährt ist sehr schade.

Fände es sehr gut wenn man vor allem gegen Ende aus Luc Sicht lesen könnte, seine Trauer usw.

Finde es gut dass er nach Jolies Tod abstand zu Zoey sucht, denn sie kennen sich ja erst eine Woche.
Aber es wird dann gesagt dass Zoeys SMS geholfen haben.
Und es gab ein Happy Ende!!!
Außer für Gray und Jolie.
Und natürlih Finn( aber der wird shon noch ein chick mit seinem Niveau finden.

Veröffentlicht am 30.09.2019

Ganz nett

0

"Remember the Fun" von Beck Nicholas ist mir eher zufällig in die Hände gefallen und da mir das Buch bislang gänzlich unbekannt war, bin ich ohne große Erwartungen an die Geschichte herangegangen - was ...

"Remember the Fun" von Beck Nicholas ist mir eher zufällig in die Hände gefallen und da mir das Buch bislang gänzlich unbekannt war, bin ich ohne große Erwartungen an die Geschichte herangegangen - was letztendlich gut war, denn leider kann ich das Buch nur insgesamt als "ganz okay" bezeichnen.

Man muss zwar sagen, dass die Autorin einen sehr angenehmen Schreibstil besitzt, der sich leicht und flüssig lesen lässt und sich auch große Mühe gegeben hat, ihren Figuren genügend Leben einzuhauchen, indem sie tiefgründig und großteils auch sympathisch sind, allerdings wollte der Funke bei mir nie so ganz überspringen.

Zwar sind Zoey und ihre Freunde wirklich gut gezeichnet, besitzen Ecken und Kanten und konnten mich teilweise auch an meine eigene Teenagerzeit erinnern, allerdings wurde ich trotz allem nie so wirklich mit ihnen warm.

Der Roadtrip, den die Freunde durch Australien unternehmen, ist zwar abwechslungsreich gestaltet und bringt nicht nur schöne, sondern auch emotionale Momente mit sich, allerdings hat mir leider auch hier ein richtiger Kracher gefehlt, um vollends begeistert zu sein. Sicherlich, das Geheimnis rund um Luc ist an sich interessant und regt zum Nachdenken an und gibt der Geschichte eine gewisse Tiefe, allerdings ist "Remember the Fun" für mich auch gleichzeitig ein Buch, das man bereits in kürzester Zeit wieder vergessen hat, was doch sehr schade ist.

Somit ist "Remember the Fun" insgesamt eine nette Geschichte für zwischendurch, die zwar gut unterhalten und auch zum Nachdenken anregen kann, allerdings auch leider nicht allzu lange im Gedächtnis bleibt. Für einen Lesetag am Strand oder im Freibad ist das Buch dennoch gut geeignet.

Veröffentlicht am 23.04.2019

Ich hätte mehr erwartet!

0

Das Buch handelt von der 17-jährigen Zoey, die zusammen mit ihrer besten Freundin, ihrem Exfreund und zwei weiteren Leuten einen Roadtrip nach Melbourne macht, wo sie gemeinsam ein Konzert besuchen wollen. ...

Das Buch handelt von der 17-jährigen Zoey, die zusammen mit ihrer besten Freundin, ihrem Exfreund und zwei weiteren Leuten einen Roadtrip nach Melbourne macht, wo sie gemeinsam ein Konzert besuchen wollen. Zoey ist noch immer in Finn, ihrem Ex, verliebt und nutzt deswegen diesen Trip als Versöhnung, aber da hat sie die Rechnung ohne Luc nicht gemacht. Denn Luc ist der gut aussehende Cousin von Finn, der eigentlich ganz nett ist.

Alleine der Klappentext verrät einem, in welche Richtung das Buch gehen wird und ich glaube da ist es keine große Überraschung, wie das Buch enden könnte. Aus diesem Grund hat mir in dem Buch ein wenig die Spannung gefehlt, weil ich meistens immer gewusst habe, was als Nächstes passieren wird. Allerdings finde ich die Umsetzung der Geschichte sehr gelungen, weil das Buch ein Sommerfeeling vermittelt. Durch den lebhaften und guten Schreibstil, konnte ich mir die Atmosphäre, sowie die Gegend, in der das Buch spielt, sehr gut vorstellen. Leider ist mir Zoey, die Protagonistin, nicht ganz so sympathisch, denn ich kann nicht verstehen, wie man mit einem Mädchen befreundet sein kann, die jetzt mit dem Exfreund von einem zusammen ist. Das ist doch keine Freundschaft. Außerdem finde ich es ein bisschen merkwürdig und fragwürdig, wieso man mit seinem Exfreund einen Roadtrip macht! Da ist doch vorprogrammiert, dass man seinen Exfreund wieder zurückhaben will.

Auch Luc ist mir ein bisschen komisch vorgekommen, denn ich kann ihn nie so richtig einschätzen. Mal ist der der typische Bad Boy, aber schon im nächsten Moment ist er der nette Junge von nebenan. Ich persönlich finde auch, dass man dem Buch deutlich angemerkt hat, dass die Protagonistin noch junge Menschen sind. Teilweise bekommt man auch das Gefühl, dass sie sogar noch Kinder vom Verhalten her sind.

Für Zwischendurch finde ich das Buch sehr schön, aber wenn man auf der Suche nach einer emotionalen Lektüre ist, dann ist man bei „Remember the fun“ falsch. Es gibt zwar durchaus ein paar tiefergehende Stellen, aber so schnell wie diese kommen, so schnell verschwinden sie auch wieder.