Cover-Bild Aschesommer (Gruppe 4 ermittelt 2)
Teil 2 der Serie "Gruppe 4 ermittelt"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
21,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 15.05.2025
  • ISBN: 9783844941425
Benjamin Cors

Aschesommer (Gruppe 4 ermittelt 2)

Oliver Siebeck (Sprecher)

Das Sterben hat erst begonnen

Jakob Krogh und Mila Weiss stehen mit ihrer Sonderermittlungsgruppe 4 schon ein halbes Jahr nach ihrem traumatischen Fall der Krähenmorde wieder vor einem Rätsel: Sie erhalten eine kryptische Nachricht, versehen mit einer unheilvollen Botschaft: Das erste Sterben hat begonnen.

Was Teile des Teams zunächst für einen schlechten Scherz halten, erweist sich als sehr ernstzunehmende Spur. In der brütenden Sommerhitze – die seit einiger Zeit über der Stadt liegt – stößt die Gruppe 4 auf einem verlassenen Bauernhof auf zwei Leichen, die – eng umschlungen – in einer Kühlkammer liegen.

Noch bevor die Toten identifiziert werden können, ist Jakob und Mila klar: Sie haben es mit einem äußerst gerissenen und gut vorbereiteten Killer zu tun, der ihnen weit voraus ist.

Der zweite Teil von Benjamin Cors´ neuer düsterer Thriller-Reihe, packend gelesen von Oliver Siebeck. 

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2025

Absolut fesselnder Thriller mit einem smarten Ermittlerteam!

0

Jakob Krogh und Mila Weiss leiten die Sonderermittlungsgruppe 4, ein erfolgreiches Team, das sein Können bereits unter Beweis gestellt hat. Als sie mit einer seltsamen Nachricht konfrontiert werden, ahnen ...

Jakob Krogh und Mila Weiss leiten die Sonderermittlungsgruppe 4, ein erfolgreiches Team, das sein Können bereits unter Beweis gestellt hat. Als sie mit einer seltsamen Nachricht konfrontiert werden, ahnen sie noch nicht, was ihnen bevorsteht. Und wie aus einem gruseligen Doppel-Leichenfund ein Wettlauf mit der Zeit wird.

Es war für mich der erste Fall für Jakob und Mila, der mich ohne Vorkenntnisse sofort in den Bann gezogen hat. Benjamin Cors versteht es einfach fantastisch, mit rätselhaften Geschehnissen Gänsehaut und Unbehagen zu erzeugen. Kryptische Meldungen wechseln sich mit unheimlichen Leichenfunden ab, man fühlt sich ein ganz kleines bisschen an einen berühmten Psychopathen erinnert, der an unsichtbaren Fäden zieht, aber der Autor überzeugt auf seine eigene perfekte Weise einfach mit grandiosen Einfällen und völlig unvorhersehbarer Action. Dabei ist das Ermittlerteam ein absolutes Highlight, denn die Protagonisten sind starke Persönlichkeiten, einerseits abgefahren, aber auch bodenständig, und in der Gemeinschaft tatsächlich unschlagbar, auch wenn der ein oder andere selbst ein Geheimnis hütet.
Der Thriller ist unglaublich spannend, voller unvorhersehbarer Wendungen und über weite Strecken wirklich atemberaubend. Oliver Siebeck liest das Hörbuch so eindringlich und mit angenehmer Stimme, dass man keine Pause einlegen will! Unbedingt lesen/hören!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2025

Spannend bis zum Schluss

0

Eine kryptische Botschaft „ Das erste Sterben hat begonnen “stellt die Polizei vor ein Rätsel.Während ein dummer Scherz im Bereich des möglichen liegt, schließt ein zweifacher Leichenfund in einer Kühlkammer, ...

Eine kryptische Botschaft „ Das erste Sterben hat begonnen “stellt die Polizei vor ein Rätsel.Während ein dummer Scherz im Bereich des möglichen liegt, schließt ein zweifacher Leichenfund in einer Kühlkammer, das ziemlich schnell aus.Als kurz darauf ein Ehepaar in seiner Garage, durch Gas erstickt wird, wiederum eine aufwändige Inszenierung, ist die Truppe um Jakob Krogh und Mila Weiss,klar, dass sie es mit einem besonders gerissenen Täter zu tun haben und er Ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint.Ob sie den Täter stoppen können?

Meine Meinung:

Als roter Faden zogen sich eigenartige Aschespuren ,durch den durchgehend spannenden Thriller.Mir gefällt der Ermittlungsstil des unterschiedlichen Teams sehr gut,sie ergänzen sich jeweils im Rahmen ihrer Möglichkeiten.Während der sadistische Strippenzieher schon relativ früh bekannt war,blieb die Frage nach Gründen und Helfern genau so interessant.Es gefiel mir gut ,dass man auch etwas über das Privatleben der Teammitglieder erfahren hat,das macht es realistischer.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Erdgeschichte und Krimi

0

Mit "Aschesommer" liegt der zweite Band rund um das Ermittlerinnenteam der Gruppe 4 vor. Diesmal geht es um eine Morderie, bei der alle Spuren auf einen Mann hinweisen, der aber seit 8 Jahren in einer ...

Mit "Aschesommer" liegt der zweite Band rund um das Ermittlerinnenteam der Gruppe 4 vor. Diesmal geht es um eine Morderie, bei der alle Spuren auf einen Mann hinweisen, der aber seit 8 Jahren in einer psychiatrischen Klinik sitzt. Er hat keinen Kontakt nach außen, weiß aber über die Mordserie außerordentlich gut Bescheid. Für die Ermittlerinnen beginnt ein Kampf gegen die Zeit und es gilt den oder die Täterinnen noch rechtzeitig zu stoppen. Die Geschichte kombiniert die Fallebene mit den privaten Schwierigkeiten der Ermittlerinnen und weist auch immer mal wieder auf die Geschehnisse des ersten Bandes hin, so dass es lohnenswert ist, diesen zuerst zu lesen. Die Erzählweise ist spannend und stellenweise auch brutal und der Sprecher des Hörbuches Oliver Siebeck kann die Stimmung gut umsetzen. Ich bin jetzt schon auf einen möglichen dritten Band gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2025

Die 6 Sterben, das sterben hat begonnen

0

Dieses Hörbuch hat es in sich und braucht schon etwas Nerven. Der Sprecher Oliver Siebeck hat eine tolle Stimme und schafft es von Anfang bis Ende zu fesseln. Wir begleiten die Sonderermittlungsgruppe ...

Dieses Hörbuch hat es in sich und braucht schon etwas Nerven. Der Sprecher Oliver Siebeck hat eine tolle Stimme und schafft es von Anfang bis Ende zu fesseln. Wir begleiten die Sonderermittlungsgruppe 4 bei ihrem Wettlauf gegen die Zeit. Sie ermitteln mit Hochdruck daran die 6 Sterben zu verhindern bzw aufzuklären. Das Ermittelteam rund um Mila und Jakob , hat vielfältige Fähigkeiten welche gut ineinander spielen. Das Cover zeigt eine verwelkende Sonnenblume , die in der Geschichte eine wichtige Rolle spielt.
Der Klappentext macht neugierig aufs lesen.
Die Geschichte fesselt und lässt einen aber auch schauern zugleich. Man fiebert mit und hofft und möchte wissen wer dieses perfide Szenario erdacht hat.
Auch wenn es der 2 Teil der Reihe ist , hatte ich nicht das Gefühl nicht mit zu kommen. Für mich ist es in sich geschlossen, auch wenn es hin und wieder Anspielung auf den vorangegangenen Fall gibt.
Ein gelungener Thriller und eine spannende Reihe da freut man sich auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2025

Gruppe 4 ermittelt

0

„Gruppe 4 ermittelt“ wieder und zwar in ihrem zweiten Fall „Aschesommer“ von Benjamin Cors.

Das Ermittler Duo Jakob Krogh und Mila Weiss werden zu ihrem neusten Fall gerufen. In der Sommerhitze landen ...

„Gruppe 4 ermittelt“ wieder und zwar in ihrem zweiten Fall „Aschesommer“ von Benjamin Cors.

Das Ermittler Duo Jakob Krogh und Mila Weiss werden zu ihrem neusten Fall gerufen. In der Sommerhitze landen sie, nach einer merkwürdigen Todesanzeige mit Koordinaten, zu einem verlassenden Bauernhof. Dort finden sie auch direkt 2 Leichen in einem Kühlhaus unter der Erde. Doch der Täter scheint erst mit den Töten begonnen zu haben, denn er hinterlässt in Asche geschrieben: „Das erste Sterben hat begonnen“. Die ersten Ermittlungen von Gruppe 4 belasten einen ehemaligen Paläontologen schwer, aber er kann unmöglich der Täter sein, denn er sitzt seit einigen Jahren in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt.

Nach und nach kommen dann immer mehr Hinweise zum Vorschein, dass es der Paläontologe gewesen sein müsste, doch wie hat er die Morde verübt? Er musste Hilfe gabt haben, aber wie konnte er nach Außen Kontakt aufbauen und auch noch jemanden überzeugen ihm zu helfen?
Der Autor hat ein tolle Handlung konstruiert, die spannend und auch interessant ist. Dabei wird auch die Psyche des Täter auseinander genommen, was letztendlich hilft den Fall abzuschließen. Es ist definitiv kein klassischer Krimi, sondern ein Thriller. Wir sind immer wieder mit kurzen Einblicken und Kapiteln bei den Opfern und erleben ihre letzten Stunden zusammen mit ihnen. Aber genau diese fesselnden Szenen und der sehr atmosphärische Schreibstil machen diesen Thriller zu etwas besonderen.

Das Ermittler Team hat ordentlich an dem Fall zu knabbern, aber kann mit guter Arbeit punkten. Gerade Mila und auch Jakob haben ihre eigene persönliche Geschichte, die auch noch einmal deutlicher wird und auch auf den Inhalt des nächsten Bandes hinweist. Für mich war es das erste Buch von dem Autor, aber ich werde den ersten Band „Krähentage“ auf jeden Fall auch lesen, um mehr von den Charakteren lesen zu können.

Das Buch hat 432 Seiten und das Hörbuch eine Spieldauer von 11 Stunden und 11 Minuten. Der Sprecher Oliver Siebeck hat mir richtig gut gefallen. Das Sprechtempo war super und auch die Betonungen waren klasse. Er hat der Story noch einmal viel mehr Emotionalität gegeben und das Buch dadurch spannender werden lassen. Man konnte dadurch richtig tief in die Handlung abtauchen und sich ganz vereinnahmen lassen.

Insgesamt ist „Aschesommer“ ein gut geschriebener Thriller, der mich erstaunt hat. Denn die vielen Wendungen und der gut inszenierte Plot waren neben den tollen Charakteren ein richtiger Lese- Hörgenuss. Daher bekommt „Aschesommer“ auf jeden Fall eine Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere