Profilbild von Mixitack

Mixitack

Lesejury Star
offline

Mixitack ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mixitack über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2025

Sommer Romance

Problematic Summer Romance – Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe
0

„Problematic Summer Romance – Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe“ ist ein romantischer Liebesroman von der Autorin Ali Hazelwood.

Taormina im sizilianischen Sommer. Eine wunderschöne Atmosphäre, doch ...

„Problematic Summer Romance – Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe“ ist ein romantischer Liebesroman von der Autorin Ali Hazelwood.

Taormina im sizilianischen Sommer. Eine wunderschöne Atmosphäre, doch die dreiundzwanzig Jährige Maya Killgore kann die schöne Villa und die Küste des Ionischen Meeres nicht genießen. Denn ihr Bruder heiratet dort und „er“ wird auch als Gast dort sein. „Er“ heißt Conor Harkness und ist achtunddreißig Jahre alt, dazu kann Maya einfach nicht aufhören, an ihn zu denken. Doch er ist schon seit langem der beste Freund von ihrem Bruder und er kennt sie bereits seit sie ein kleines Mädchen ist und sie nach dem Tod ihrer Eltern zu ihrem Bruder ziehen musste. Jede Art von Beziehung zwischen ihnen wäre in mehr als einer Hinsicht problematisch, außerdem hat Conor klargemacht, dass er sie gar nicht in seinem Leben gebrauchen kann und Abstand von ihr braucht.
Nun sind sie aber durch die Hochzeit gezwungen eine ganze Woche miteinander zu verbringen. Maya merkt immer mehr, dass Conor etwas zu verbergen hat und sie versucht alle Bedenken beiseite zu schieben und es drauf ankommen zu lassen.

Mir hat Maya als sehr kluge und intelligente Protagonistin wirklich gut gefallen. Zunächst kann man gar nicht nachvollziehen warum sie so sehr an sich zweifelt, denn sie hat beruflich schon sehr viel erreicht. Doch nach und nach erfahren wir einiges aus ihrer Vergangenheit und auch die ersten Kennenlernphasen von Maya und Conor. Sie wurde immer wieder von Ex-Partner und vermeintliche beste Freundinnen enttäuscht und irgendwie war Conor dann genau zur richtigen Zeit da, um sie zu trösten. Doch es kommt immer wieder sehr deutlich zum Vorschein, dass er in ihr eben die kleine Schwester von seinem besten Freund sieht und er dort auch gerne eine große Linie ziehen möchte, die keiner von ihnen überschreiten sollte. Auch hier kann man erst durch die Rückblenden und Erinnerungen erkennen, was Maya in Conor tatsächlich sieht und welche emotionale Verbindung die beiden auch tatsächlich haben.

Das Buch ist mit 496 Seiten und mit einer Spieldauer von 11 Stunden und 34 Minuten schon etwas umfangreicher. Es gibt einige sehr ruhige Szenen, doch es bleibt immer wieder interessant und die Anziehung von Maya und Conor ist spürbar. Dazu hat die Sprecherin Viola Müller die Geschichte richtig toll zum Leben erweckt und man konnte der emotionalen Geschichte wirklich sehr gut folgen.

Es ist ein toller Sommerroman der mir gut gefallen hat. Im Vergleich zu ihren anderen Büchern finde ich diesen Band etwas schwächer, aber ich liebe die Bücher von Ali Hazelwood und würde ihre Bücher auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2025

ein tolles Kinderbuch über die unterschiedlichen Sonnenstunden im Jahr

Der Sonnendieb
0

Der Sonnendieb ist ein tolles Kinderbuch über die unterschiedlichen Sonnenstunden im Jahr, geschrieben von der Autorin Alice Hemming.

Das Eichhörnchen wundert sich, denn jeden Tag geht die Sonne früher ...

Der Sonnendieb ist ein tolles Kinderbuch über die unterschiedlichen Sonnenstunden im Jahr, geschrieben von der Autorin Alice Hemming.

Das Eichhörnchen wundert sich, denn jeden Tag geht die Sonne früher weg und morgens ist es auch länger dunkel. Ist da etwa ein Sonnendieb am Werk? Zusammen mit Eichhörnchens besten Freund dem Vogel, erkunden beide den Auf-und Untergang der Sonne in den verschiedenen Jahreszeiten.

Witzig und mit tollen Bildern begleiten wir das Eichhörnchen und den Vogel wie sie beide entdecken, dass es nun sehr viel länger dunkler bleibt. Am Ende wird es noch einmal sehr informativ und es ist eine tolle Begründung hinterlegt, die unterschiedlichen Sonnenstunden im Sommer und im Winter erklärt. Obwohl es ein Kinderbuch ist, finde ich diese sehr wissenschaftliche Erklärung richtig gut und die Kinder werden zwar vielleicht noch nicht alles genau verstehen, aber sie werden die Begriffe Äquator usw. schon einmal gehört haben.

Das Buch hat 32 Seiten und sehr emotionsstarke Bilder. Das Lesealter ist ab 4 Jahren angegeben und uns hat das Buch wirklich gut gefallen. Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen und ich werde mir auch das Buch "Der Blätterdieb" anschauen, auch wenn der Herbst noch ein wenig ruhen darf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2025

toller erster Band dieser Dilogie

Solitude 1: Devour the Light
0

„Devour the Light“ ist der erste Band der „Solitude“-Dilogie der Autorin F.M. Winkel.

Dieser erste Band hat es wirklich in sich. Die Autorin hat eine sehr komplexe Welt erschaffen, dazu auch noch eigene ...

„Devour the Light“ ist der erste Band der „Solitude“-Dilogie der Autorin F.M. Winkel.

Dieser erste Band hat es wirklich in sich. Die Autorin hat eine sehr komplexe Welt erschaffen, dazu auch noch eigene Worte und eigene neue Bedeutungen erfunden. In dem Glossar am Ende des Buches, lassen sich die Wörter und Bedeutungen nachschlagen, doch man kann der Handlung auch so ganz gut folgen. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen und daher keine Probleme gehabt zu überlegen welche Bedeutung die Wörter nun haben. Dies ist tatsächlich ein Fantasy Buch, dass mehr Aufmerksamkeit beim Lesen bedarf und doch kann man nach kurzer Zeit in diese Welt abtauchen.

Mir hat Louve als Hauptprotagonistin unglaublich gut gefallen. Sie ist eine starke mutige junge Frau mit ordentlich Biss. Dazu ist sie nicht auf den Mund gefallen, und ihre derbe Ausdrucksweise hat sehr gut zu ihr gepasst. Sie ist dazu auch noch sehr selbstbewusst und sie weiß, was sie kann, auch wenn sie scheinbar durch ihre Blindheit eingeschränkt ist. Doch dies merkt man kaum und sie kann dieses sehr gut mit andern Fähigkeiten ergänzen. Aus ihrer und aus der Sicht von Enean wird die Geschichte kapitelweise erzählt und wir springen dann in den Sichtweisen hin und her. Auch den Schattengott Enean fand ich sehr interessant und ebenso die Dynamik zwischen ihm und Louve.

Es gibt einige Aktionsszenen, die mir gut gefallen haben, auch wenn ich teilweise etwas mehr Ruhe zwischen den Szenen gebraucht hätte. Es passiert dann einfach zu viel und man kommt gar nicht hinterher die Handlung richtig zu fassen. Dafür hat die Handlung eben ein sehr gutes Tempo und bei ruhigeren Szenen erhalten wir dann sehr viele Informationen über die Welt, daher wird es auch nicht langweilig.

Der erste Band dieser Serie hat mir insgesamt richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band „Unleash the Shadows“der bereits am 22. Dezember 2025 erscheinen soll. Ich kann diesen Band auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich schon auf den finalen Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2025

Die Vergangenheit von Xie Lian

Heaven Official's Blessing
0

„Heaven Official's Blessing“ ist der 5. Manhua Band von dem Illustrator STARember nach den Romanen von Mo Xiang Tong Xiu.

Auch dieser Band erzählt von der wunderschönen und Liebesgeschichte zwischen Xie ...

„Heaven Official's Blessing“ ist der 5. Manhua Band von dem Illustrator STARember nach den Romanen von Mo Xiang Tong Xiu.

Auch dieser Band erzählt von der wunderschönen und Liebesgeschichte zwischen Xie Lian, einem aus dem Himmel verbannten Gott und Hua Cheng, dem Dämonenfürsten der Unterwelt.

Dazu lernen wir hier Xie Lian besserkennen und seine Taten, die er vor 200 Jahren begangen hat. Wir erhalten viele Einblicke in seine Vergangenheit und seine Beziehung zu neuen Charakteren wie Banyue, die wir bereits aus Band 4 kennen. Man sieht einfach was für ein lieber voller Charakter Xie Lian ist und wie er sich rührend, gerade um die Schwachen und Kinder kümmert. Doch wir erhalten auch etliche neue Informationen über den Drahtzieher der Unruhen und des Kriegs, bis dieser sich letztendlich selbst entlarvt. Insgesamt gibt es wirklich viele tolle Wendungen und die Zeichnung enthalten unglaublich viele Emotionen, die auch wirklich gut gelesen werden können.

Die eigentliche Geschichte von Xie Lian und Hua Cheng entwickelt sich erst noch und steht hier noch sehr am Anfang. Doch wir lernen San Lang besser kennen und er bestätigt auch Xie Lians Vermutung, wer er tatsächlich ist. Dies ist wirklich ein tolles Highlight in diesem Band.

Die 240 Seiten sind voll farblich gestaltet und einfach wunderschön. Die sehr kunstvoll gearbeiteten Figuren sind einfach toll anzusehen und lassen einen träumen. Dazu finde ich auch den Text toll gewählt und zusammen erzählen sie diesmal sehr viel Geschichtliches aus der Vergangenheit. Doch alles scheint noch viel mehr miteinander verwoben zu sein, als es vorerst den Anschein hatte.

Ich kann es kaum erwarten auch den nächsten Band lesen zu können. Die Serie ist eine sehr große Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2025

ein tolles Wiedersehen mit Yrsa

Yrsa. Die Liebe der Wikingerin
0

„Yrsa. Die Liebe der Wikingerin“ ist der zweite Band der Serie „Yrsa. Eine Wikingerin“ von der Autorin Alexandra Bröhm.

Ich würde empfehlen den ersten Band „Yrsa. Journey of Fate“ auch zu lesen, damit ...

„Yrsa. Die Liebe der Wikingerin“ ist der zweite Band der Serie „Yrsa. Eine Wikingerin“ von der Autorin Alexandra Bröhm.

Ich würde empfehlen den ersten Band „Yrsa. Journey of Fate“ auch zu lesen, damit man die Charaktere Yrsa und Avidh bereits besser kennenlernt. Zudem ist dies auch ein wunderschönes Buch, welches ich sehr empfehlen kann.

Yrsa hat es geschafft, sie kann mit Gunnar und seinen Männern auf dem Schiff reisen. Ihr Traum eine Kriegerin zu werden, ist greifbar nah, doch Gunnar stellt Bedingungen an sie und sie muss lernen ihr Herz vor Avidh zu verschließen. Gemeinsam segeln sie nach Friesland um eine Handelsstadt zu überfallen und dies wird nicht die einzige Herausforderung für Yrsa bleiben. Denn auf dem Schiff ist nicht jeder glücklich darüber nun eine Frau in ihren Reihen zu haben und Yrsa wird schnell zum Sündenbock für den gescheiterten Raubzug. Ihr Leben scheint nun mehr bedroht zu sein, als jemals zuvor.

Mir hat dieser zweite Band wirklich wieder richtig gut gefallen. Ich kannte Yrsa schon aus dem ersten Band und war so froh nun die Fortsetzung lesen zu können. Man merkt, dass die Autorin selbst auch Historikerin ist und die Welt der Wikinger wunderbar wiedergeben kann. Natürlich auch mit einigen künstlerischen Freiheiten, aber das Setting und die Handlung ist einfach sehr spannend und authentisch.

Auch Yrsa wirkt etwas anders und auf jeden Fall gereift. Sie ist aber immer noch sehr stark und mutig, dabei versucht sie ihre Gefühle für ihren Traum zurückzustellen. Die Liebesgeschichte von ihr und Avidh geht hier weiter und intensiviert sich sehr. Hier und da hätte ich mir noch ein paar mehr Einblicke von ihm gewünscht, aber insgesamt hat mir alles richtig gut gefallen.

Wie auch schon beim ersten Band, fand ich das Nachwort der Autorin sehr spannend. Dies sollte aber auch wirklich zum Schluss gelesen werden, um eventuelle Spoiler für die Handlung zu umgehen. Die 608 Seiten sind wirklich schnell gelesen und wie im Flug vergangen. Auch wenn diese Reihe sehr viele historische Aspekte beinhaltet, ist der Sprachstil der Autorin sehr modern und flüssig. So sind auch die Dialoge unseren Sprachgebrauch sehr angepasst und daher eben auch einfacher zu lesen, als ein typisch historischer Roman mit veralteter Sprache.
Mir hat auch dieser zweite Band richtig gut gefallen und ich kann beide Bände zu Yrsa wirklich nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere