Cover-Bild Shadow Falls Camp – Erwacht im Morgengrauen
Band 2 der Reihe "Shadow Falls Camp"
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 23.10.2014
  • ISBN: 9783596190461
C.C. Hunter

Shadow Falls Camp – Erwacht im Morgengrauen

Tanja Hamer (Übersetzer)

Was ist Kylie wirklich? Die Suche geht weiter: der 2. Band derSpiegel-Bestsellerserie ›Shadow Falls Camp‹

Von dem Moment an, als Kylie im Shadow Falls Camp angekommen ist, will sie nur eines wissen: Was bin ich? Umgeben von Werwölfen, Vampiren, Hexen und Gestaltwandler möchte Kylie endlich herausfinden, welche Art von Wesen sie ist, und was ihre übernatürlichen Kräfte zu bedeuten haben.

Kaum hat Kylie sich einigermaßen im Camp eingelebt, überschlagen sich die Ereignisse. Ihre übernatürlichen Fähigkeiten entwickeln sich, ein Geist taucht auf und warnt sie, dass jemand, den sie liebt, sterben wird, und eine Vampirgang zieht mordend durch die umliegenden Städte. Auch in Kylies Liebesleben ist keine Besserung in Sicht: Sie versucht zwar ihre Zeit mit Derek zu genießen, kann aber Lucas nicht vergessen.
Als sie ein Wochenende bei ihrer Mutter verbringen soll, um endlich Abstand zu gewinnen, findet sie auch dort keine Ruhe: Ohne den Schutz des Camps ist sie gefährlichen dunklen Mächten ausgeliefert und es kommt zu einem Kampf auf Leben und Tod.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2017

Hat mir wieder super gut gefallen!

0

INHALT:

Kylie und ihre Freunde konnten das Shadow Falls Camp und ihre Leben retten, doch so wie es aussieht wurde ihnen nur einen Schonfrist gewährt… Eine mordende Vampir-Gang zieht durch die Umgebung ...

INHALT:

Kylie und ihre Freunde konnten das Shadow Falls Camp und ihre Leben retten, doch so wie es aussieht wurde ihnen nur einen Schonfrist gewährt… Eine mordende Vampir-Gang zieht durch die Umgebung und ein neuer Geist bringt Kylies Alltag und auch ihr Herz in Aufruhr: Wer ist es der sterben soll und den nur sie retten kann, wenn sie rechtzeitig handelt?

In dieser schweren Zeit kommt sie Derek wieder näher und doch kann sie nicht alle Gedanken an Lucas verdrängen, der – gemeinsam mit Fredericka – aus dem Camp verschwunden ist…

Auch bei Kylies Suche nach ihrer übernatürlichen Identität ist kein Durchbruch in Sicht und die nach Daniels wahren Eltern gestaltet sich schwieriger als gedacht. Bei den Nachforschungen zu ihren Vorfahren wird Kylie außerdem immer wieder von neuen Fähigkeiten überrascht die sie an sich selbst entdeckt und die sie einer bestimmten Gruppe zugehören lassen könnten. Doch keiner Art fühlt sie sich wirklich nahe...

Eines jedoch ist Kylie mittlerweile bewusst: Das Camp ist für sie zu einer Heimat geworden und nun soll es sogar in ein Internat umgewandelt werden. Jetzt heißt es ihre Mutter überzeugen, denn sie kann nicht auch noch ihr neues Leben verlieren. Und genau da beginnen sich die Ereignisse wieder einmal zu überschlagen: Als sich auf einem Besuch bei ihrer Mutter ihr altes und ihr neues Leben vermischen und das Übernatürliche sie auch in ihrer alten Realität zu jagen beginnt…



EIGENE MEINUNG:

Das Cover dieses Bandes passt wieder schön zum ersten und ich finde es vollkommen ok, auch wenn es mich vom Bild her jetzt nicht vollkommen vom Hocker haut. Das einzige was mich wirklich in meinem Regal stört ist, dass die Taschenbuchausgabe einfach ein Stück kleiner ist als die Broschierte…

In die Geschichte habe ich relativ leicht zurück gefunden. Relativ, weil ich am Anfang doch mit den vielen Namen etwas meine Schwierigkeiten hatte, obwohl Band 1 bei mir noch gar nicht so lange zurück lag. Ich fand es an der broschierten Ausgabe unheimlich gut, dass in den Klappen vorne und hinten die wichtigsten Protagonisten mit ihren Eigenschaften aufgelistet waren. Dies ist im Taschenbuch leider nicht vorhanden… An sich mag ich sie jedoch alle auf ihre Art und Weise wahnsinnig gern und freue mich einfach auf Szenen in denen ich sie „wieder treffe“! Die tollen Charaktere sind für mich auf jeden Fall eine Stärke dieser Reihe!

Klar ist auch dies wieder ein Band, der als Zielgruppe meiner Meinung nach auf Jugendliche setzt und das merkt man besonders in Kylies hin- und hergerissen sein zwischen Derek und Lucas. Es ist schon auffällig, aber für mich noch in Ordnung, da die Szenen mit dem Jeweiligen einfach schön beschrieben sind! Ich habe tatsächlich keinen wirklichen Favoriten…! Man muss sich aber ganz klar darauf einlassen können und darf nicht mehr erwarten als dieses Buch auch bieten will! Zum „House of Night-Vergleich“ kann ich auch bei diesem Teil wieder nur sagen, dass man klar Ähnlichkeiten entdecken kann, aber die findet man auch in vielen anderen Büchern und fallen mir während des Lesens nicht wirklich auf.

Gut fand ich wie bereits im ersten Band, dass es im Grunde durchgehend etwas neues zu erleben und entdecken gibt! Die vielfältigen Gaben die Kylie nach und nach an sich wahrnimmt sind spannend eingearbeitet und ziehen die verschiedensten Auswirkungen nach sich. Schön fand ich es diesmal auch, dass ihr altes Leben nicht vollkommen verloren geht, sonders sich vielleicht sogar wieder etwas mehr integriert! Da gab es allerdings so einige Szenen in denen ich Kylie am liebsten eine auf den Deckel gehauen hätte, dass sie doch bitte endlich ihre Mailbox abhören soll!!!!! Manchmal ist einem als etwas erwachsener Vielleser schon auch bewusst in welche Richtung die Geschichte sich gerade entwickelt, aber genauso wurde ich zum Teil von der Handlung auch überrascht!

Die Geschichte hat mich auch diesmal in einigen Szenen wieder zum Schmunzeln gebracht, genauso fand ich sie manchmal aber auch – und trotz meines nicht mehr ganz jugendlichen Alters – vor allem durch Kylies Geisterbesuche etwas gruselig! Durch diese Abwechslung und die niemals abflachende Handlung im Buch bin ich wieder mal nur so durch die Seiten geflogen! Dazu tragen allerdings auch die Kapitel bei, die so gut wie immer mit einem fiesen Cliffhanger enden!

Der Schluss ist meiner Meinung nach gut gelungen, allerdings wird auch in diesem Teil das Geheimnis um Kylies Identität als Übernatürliche noch nicht gelüftet…

Noch ein persönlicher Gedanke von mir abseits von Kylies Geschichte: Heiliger Geist, dieser Burnett könnte für mich gut und gerne in einem etwas „erwachsenerem“ Buch als Charakter auftauchen – der ist heiß! ;) hehe



FAZIT:

Mich hat die Shadow-Falls-Reihe mit ihren Charakteren, der Spannung, dem Humor der ab und an aufblitzt und den vielen Ereignissen und Geheimnissen vollkommen in ihren Bann geschlagen!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Was ist Kylie wirklich?

0

ENDLICH der 2te Teil :) Von dem Moment an, als Kylie im Shadow Falls Camp angekommen ist, wollte sie nur eines wissen: Was bin ich? Umgeben von Werwölfen, Vampiren, Hexen und Gestaltwandler möchte Kylie ...

ENDLICH der 2te Teil :) Von dem Moment an, als Kylie im Shadow Falls Camp angekommen ist, wollte sie nur eines wissen: Was bin ich? Umgeben von Werwölfen, Vampiren, Hexen und Gestaltwandler möchte Kylie endlich herausfinden, welche Art von Wesen sie ist, und was ihre übernatürlichen Kräfte zu bedeuten haben. Kaum hat Kylie sich einigermaßen im Camp eingelebt, überschlagen sich die Ereignisse. Ihre übernatürlichen Fähigkeiten entwickeln sich, ein Geist taucht auf und warnt sie, dass jemand, den sie liebt, sterben wird, und eine Vampirgang zieht mordend durch die umliegenden Städte. Auch in Kylies Liebesleben ist keine Besserung in Sicht: Sie versucht zwar ihre Zeit mit Derek zu genießen, kann aber Lucas nicht vergessen. Als sie ein Wochenende bei ihrer Mutter verbringen soll, um endlich Abstand zu gewinnen, findet sie auch dort keine Ruhe: Ohne den Schutz des Camps ist sie gefährlichen dunklen Mächten ausgeliefert und es kommt zu einem Kampf auf Leben und Tod.
Der Teil hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte das Gefühl, dass mehr passiert, obwohl sie sich im Camp einigermaßen gut eingelebt hat. Da die Kapitel alle irgendwie mit einem Cliffhanger enden, habe ich das Buch an einem Abend (okay, ich gebe es zu: in einer Nacht) zu Ende gelesen. Man sollte also Zeit mitbringen, wenn man anfangen möchte. Ich könnte mir vorstellen, dass es sonst sehr frustrierend ist!!
Holly sträubt sich immer mehr gegen Burnett. Das finde ich total süß an der Geschichte, weil sie jeden, und vor allem sich selbst, davon überzeugen möchte, dass sie ihn nicht leiden kann. Ja ja, liebe Holly, Burnett ist ja so ätzend ;)

Della und Miranda übertreffen sich in diesem Teil wirklich gegenseitig mit ihren wilden Beschimpfungen. Da könnte man fast meinen Vampire haben einen Zwietracht mit Hexen, aber Werwölfe stehen auch nicht Do hoch im Kurs. Schön, dass Kylie den Streit immer schlichten kann, denn eigentlich mögen sich die drei Mitbewohner ja :)


Derek, Lucas und Kylie .... das verspricht irgendwie eine Never-ending-Story zu werden. Ich finde dass sich Kylie hier echt ein bisschen flapsig und naiv anStellt. Es ist eigentlich von Anfang an klar gewesen, dass an Lucas nichts Böses oder Angsteinflößendes ist. Das mit der Katze war mir auch von Anfang an klar.Ich denke, dass Kylie stellenweise einfach zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist, was auf der einen Seite nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass sie immer neue Theorien zu hören bekommt, welcher Art sie angehört und immer neue Fähigkeiten an sich entdeckt.


Trotzdem finde ich es etwas widersprüchlich, dass sie eine so “heilige“ Person ist und auch von allen so betrachtet wird, aber eigentlich oft nur an sich denkt und alles andere irgendwie von sich schiebt.
Dadurch wird auch kaum etwas im Buch aufgelöst, bzw. Erst ganz am Schluss. Sie überlegt etwas, deutet etwas an, aber dann widmet sie sich doch wieder anderen Gedanken. Man fühlt sich dabei sehr hingehalten.


Dennoch hat mir das Buch super gefallen, weil ich einfach alles an Shadwo-Falls Liebe und die Charaktere alle so toll sind :)

Veröffentlicht am 03.02.2022

Toller zweiter Teil

0

Kurz-Rezi zu "Shadow Falls Camp - Erwacht im Morgengrauen"
.
Ich habe das Buch jetzt in einem Tag durchgesuchtet & es geht mega spannend weiter! Es ist mal wieder ein neuer Geist da, mit einigen Problemen ...

Kurz-Rezi zu "Shadow Falls Camp - Erwacht im Morgengrauen"
.
Ich habe das Buch jetzt in einem Tag durchgesuchtet & es geht mega spannend weiter! Es ist mal wieder ein neuer Geist da, mit einigen Problemen die Kylie lösen muss. In diesem Teil ist das Gefühlsdrama zwar vorhanden, aber ich finde mehr im Hintergrund. Kylies Identitätskriese und -suche stehen definitiv im Vordergrund! Und ihre vielen neuen Fähigkeiten. Es macht wirklich riesig Spaß mit ihr alles zu entdecken. Auch die Freundschaft zwischen Della, Miranda und Kylie kommt in diesem Teil wieder richtig gut rüber. Ich liebe einfach die Dynamik zwischen ihnen. Das einzige blöde an dem Teil ist.. Das Lucas erst am Ende auftaucht😒 Wieso? Wieso nur??😭😭 Ja, ich bin noch immer zu 100% im Lucas Team, obwohl ich die Kapitel mit Derek nicht schlecht fand. Aber trotzdem fehlte da was. Die Entwicklungen zwischen Holiday und Burnett liebe ich übrigens auch! Ich will nicht so viel spolieren.. Aber da ist aufjedenfall Potential da😏 Und habe ich schon Miranda & Perry erwähnt? Ja, Drama gibt es in dem Buch definitiv genug! Die letzten 100 Seiten sind übrigens die Spannung pur & total Nervenaufreibend🤪 Das Ende war so gut, dass ich direkt den nächsten Teil lesen muss!
Den Schreibstil finde ich noch immer stellenweise komisch, deshalb ziehe ich wieder einen halben Stern ab. Aber wirklich alle die übernatürliche Internatsgeschichten lieben: BITTE LESEN!😍😍
Meine Bewertung:⭐⭐⭐⭐ (4,5)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2017

gelungener 2. teil

0

********ACHTUNG EVTL SPOILER WENN MAN TEIL 1 NICHT KENNT********


Klappentext
Von dem Moment an, als Kylie im Shadow Falls Camp angekommen ist, wollte sie nur eines wissen: Was bin ich? Umgeben von Feen, ...

********ACHTUNG EVTL SPOILER WENN MAN TEIL 1 NICHT KENNT********


Klappentext
Von dem Moment an, als Kylie im Shadow Falls Camp angekommen ist, wollte sie nur eines wissen: Was bin ich? Umgeben von Feen, Werwölfen, Vampiren, Hexen und Gestaltenwandlern möchte Kylie endlich herausfinden, welche Art von Wesen sie ist, und was ihre übernatürlichen Kräfte zu bedeuten haben.
Kylie braucht ihre Fähigkeiten jetzt mehr als je zuvor, denn sie wird verfolgt: und zwar nicht nur von einem blutüberströmten Geist - damit allein käme sie inzwischen klar - sondern auch von einer unsichtbaren, dunklen Macht, die sie alle in Gefahr bringt. Kann Kylie ihre übernatürlichen Kräfte einsetzen und die Menschen retten, die sie liebt?


Meine Meinung
Dieses Buch ist der zweite Teil der Shadow Falls Reihe und setzt nahtlos an die Geschehnisse von Band eins an. Es geht wie auch schon in Teil eins um Kylie die sich immer noch im Shadow Falls Camp befindet und immer noch herausfinden will was sie ist. In diesem Teil begleitet sie ein neuer Geist der ihre Hilfe benötigt und Kylie entdeckt viele neue Gaben an sich. Nach jeder neu entdeckten Gabe rätseln Kylie, Holiday, ihre Freunde und auch der neue Campleiter Burnett, was Kylie denn nun ist. Doch diese Frage klärt sich einfach nicht, denn Kylie hat Gaben von verschiedenen Wesen. Dazu kommt noch, das Kylie das Gefühl hat verfolgt zu werden. Und als wäre das nicht genug, steckt Kylie auch noch im absoluten Gefühlschaos, denn sie weiss nicht wieso sie immer noch an Lucas denkt obwohl sie doch eigentlich mit Derek zusammen sein will...

Kylie ist in diesem Band schon viel mutiger und selbstbewusster als noch in Teil eins. Trotzdem fühlt sie sich immer noch alleine und nirgends zugehörig, da sie nicht weiss was sie ist und oft ist Kylie einfach nur traurig und denkt, dass alles in ihrem Leben gegen sie ist.

An Kylies Seite sind auch in diesem Teil wieder, ihre Campleiterin Holiday, ihre besten Freundinnen Della und Miranda und Derek. Neu dazu gekommen ist der neue Campleiter Burnett, auch er steht zu Kylie und will ihr helfen Antworten auf ihre Fragen zu finden. Alle fünf stehen voll und ganz hinter Kylie. Lucas ist in diesem Teil noch immer auf der Flucht, denn in Teil eins ist er zusammen mit der Werwölfin Fredericka abgehauen, was Kylie sehr weh tat.
In diesem Teil gibt es 3 Beziehungen die ich eigentlich alle drei toll finde wobei ich bei einer noch nicht mit dem Partner einverstanden bin :D
Zum einen haben wir Kylie und Derek und dies ist auch die Beziehung wo ich nicht mit dem Partner einverstanden bin, denn ich mag Lucas lieber (Ich mag wohl Werwölfe, bei Twilight war ich auch im Team Jacob :D). Trotzdem finde ich es süß wie Derek um Kylie kämpft. Eine weitere Beziehung ist die zwischen Miranda und Perry, wobei man hier nicht wirklich von einer Beziehung sprechen kann. Keiner der Beiden traut sich wirklich mit dem anderen über seine Gefühle zu sprechen, aber als sich jemand anderes an Miranda ran macht, platzt Perry fast vor Eifersucht. Zu guter Letzt gibt es noch die Beziehung zwischen Holiday und Burnett. Hier musste ich oft schmunzeln, denn Burnett mag Holiday und gab dies auch einmal zu, Holiday spricht immer schlecht von Burnett und versucht ihn auf Abstand zu halten und trotzdem merkt man, das auch sie nicht von ihm abgeneigt ist, es sich nur noch selbst eingestehen möchte.
Ich bin gespannt wie es bei den Beziehungen weiter geht!

Auch in diesem Teil war C. C. Hunters Schreibstil wieder flüssig und fesselnd. Ich konnte es wieder kaum aus der Hand legen, was auch wieder an den offenen Enden am ende jedes Kapitels lag. Man musste einfach weiter lesen und wissen was passiert. Die Geschichte wurde auch hier wieder von Kylies Seite aus erzählt und leider gibt es auch in diesem Teil wieder ein paar Zeitsprünge. Gegen Ende wurde auch dieser Teil wieder sehr spannend, wobei ich mir hier gewünscht hätte, das die Handlung am Ende etwas länger gewesen wäre, denn es kam sehr plötzlich und ging dann alles eigentlich auch relativ schnell.

Das Cover ist mal wieder sehr schön, auch wenn ich es nicht ganz so schön finde wie das Cover des ersten Teils, was unter anderem auch an der Schriftfarbe (orange) liegt, da ich finde, dass es doch etwas anstrenge ist zu lesen. Auch bei diesem Teil gibt es wieder die kurzen Personenbeschreibungen in der Vorder- und Rückseite, was mir nach wie vor sehr sehr gut gefällt.

Alles in allem ist dieser Teil ein durchaus gelungener zweiter Teil, der jedoch ein klein wenige schwächer ist wie Teil eins. Das ist zumindest meine Meinung. Trotzdem freu ich mich schon sehr auf den dritten Teil und bin gespannt ob wie diesmal rausfinden, was Kylie denn nun ist.

Veröffentlicht am 12.01.2017

Ein guter zweiter Teil

0

Nachdem mich der erste Teil der Shadow-Falls-Camp-Reihe wirklich für sich begeistern konnte, habe ich den zweiten (fast) direkt hinterher geschoben. Ich bin froh, dass ich endlich mit der Reihe begonnen ...

Nachdem mich der erste Teil der Shadow-Falls-Camp-Reihe wirklich für sich begeistern konnte, habe ich den zweiten (fast) direkt hinterher geschoben. Ich bin froh, dass ich endlich mit der Reihe begonnen habe, denn bisher bin ich mich wirklich sehr begeistert!

Kylie und ihre beiden Camp-Freundinnen habe ich total in mein Herz geschlossen. Sie sind einfach drei Teenagermädels mit all ihren menschlichen und nichtmenschlichen Problemen. Vor allem die Liebe spielt dabei in diesem zweiten Band eine große Rolle. Auch wenn Kylie in einer typischen Dreieckskiste feststeckt, ist das Ganze durch die tollen magischen Wesen total angenehm. Auch wenn ich Kylies Gefühlschaos nicht ganz nachvollziehen kann.

Gerade Kylies Besuch von Geistern gefällt mir unglaublich gut. Auch wenn mir ihre "Mission" in diesem Buch nicht so wirklich zugesagt hat. Zwar gab es eine tolle Verknüpfung zum ersten Band, aber mir wurde es da dann doch eine Spur zu unrealistisch. Auch die ewig wechselnden Begabungen empfinde ich als zu viel des Guten. Mir hätte auch ein normalbegabtes Mädchen auch ausgereicht. Trotzdem ist es natürlich spannend Stück für Stück zu erfahren zu welcher Spezies Kylie gehört.

Es fällt mir wirklich sehr leicht in Kylies Welt abzutauchen! Es ist alles sehr bildlich beschrieben und auch die Charaktere sind sehr lebendig und anschaulich dargestellt. Lediglich die spannenden Kampfszenen oder die Dramatik kamen mir hier etwas zu kurz. Für mich bestand das Buch aus zu einem zu großen Teil aus typischen Teenager Problemen, dabei steht der eigentliche Konflikt des Buches zu sehr im Hintergrund. Etwas mehr Spannung dürfte es in den Folgebänden gerne sein! Aber ich bin trotzdem schon sehr gespannt drauf, wie es im Camp weitergeht!


Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de