Cover-Bild Kirschroter Sommer
Band 1 der Reihe "Emely & Elyas-Reihe"
(61)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Zeitgenössische Lifestyle-Literatur
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 25.01.2013
  • ISBN: 9783499227844
Carina Bartsch

Kirschroter Sommer

Würdest du deiner ersten Liebe eine zweite Chance geben?


Die erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann mit den leuchtend türkisgrünen Augen. Der Bruder ihrer besten Freundin hat ihr Leben schon einmal komplett durcheinander gebracht, und die Verletzung sitzt immer noch tief. Emely hasst ihn, aus tiefstem Herzen. Viel lieber lenkt sie ihre Aufmerksamkeit auf den anonymen E-Mail-Schreiber Luca, der mit seinen sensiblen und romantischen Nachrichten ihr Herz berührt. Aber kann man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2020

Erfrischend anders.

0

Zunächst war ich etwas skeptisch, da mich das Buch optisch so gar nicht angesprochen hat (jajaja, niemals ein Buch nach seinem Cover beurteilen, ich weiß). Doch ich wurde eines Besseren belehrt.

Nachdem ...

Zunächst war ich etwas skeptisch, da mich das Buch optisch so gar nicht angesprochen hat (jajaja, niemals ein Buch nach seinem Cover beurteilen, ich weiß). Doch ich wurde eines Besseren belehrt.

Nachdem ich zunächst kleine Anlaufschwierigkeiten hatte, war ich aber spätestens nach den ersten 100 Seiten absolut überzeugt. Von Emily. Von Elias und auch von Carina Barsch.

Der Schreibstil war sehr witzig, auch wenn ich mich zunächst etwas daran gewöhnen musste.
Ich mochte es total gerne, dass das Buch so kleinschrittig vorgeht. Es kommt ohne absolut unrealistische Situationen und Klischees aus. Das mochte ich sehr gern.

Schade, dass ich solange gewartet habe, bis ich dem Buch eine Chance gegeben habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2020

Wenn deine erste Liebe dein Herz bricht

0

Heute kommt meine Rezi zu Kirschroter Sommer für euch. Denn wie ihr ja mitbekommen habt, habe ich die Reihe von Carina Bartsch rereaded.

"Bis wir den wunderschönen schwarzen Mustang erreichten. Wie von ...

Heute kommt meine Rezi zu Kirschroter Sommer für euch. Denn wie ihr ja mitbekommen habt, habe ich die Reihe von Carina Bartsch rereaded.

"Bis wir den wunderschönen schwarzen Mustang erreichten. Wie von selbst blieb ich stehen, um den Anblick für einen Moment zu genießen. "Gefällt dir mein Auto?" fragte Elyas. "Um genau zu sein, liebe ich es" sagte ich. "Nur die Tatsache, dass es dir gehört, stört mich."

Elyas und Emely treffen nach langer Zeit wieder aufeinander, als Alex, Emelys beste Freundin und Elyas Schwester, zu Elyas zieht. Von da an beginnt zwischen Emely und Elyas ein Katz und Maus Spiel, bei dem sich keiner von beiden die Krone abnehmen lassen möchte. Außerdem gibt es da noch einen Luca, der seit neuestem Emely E-Mails schreibt. Das alles findet sie spannened und kann in den Emails ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Wäre da nicht Elyas, der sie bei jeder Begenung aus dem Gleichgewicht bringt und mit seiner unverschämt, charmanten Art wieder ganz leise und langsam zurück in Emelys Herz schleicht. Nur Emely möchte das nicht wahrhaben und lässt Elyas nicht an sie ran. Ob die beiden sich näher kommen und was es mit Luca auf sich hat, erfährt ihr in Türkisgrüner Winter.

Emely ist genau auf meiner Wellenlänge. Sie ist sarkastisch und ironisch und es ist schwer an ihr Herz heranzukommen. Fast wirkt es schon als wäre sie verschlossen, doch durch ihre liebenswerte Art, findet sie schnell Anschluss.

Elyas ist charmant, witzig und manchmal zum Haare raufen. Denn ihn lässt so gut wie alles kalt, was Emely ihm entgegen zu setzen hat. Meint man, doch auch er ist sensibel und hat sein Herz gut hinter einer Mauer versteckt. Außerdem hat er das Beste Argument von allen. Den Mustang Shelby GT, schwarz wie die Nacht und mit zwei weißen Streifen. Elyas ist absolutes Bookboyfriend Material.

Es macht einfach großen Spaß, bei jedem Schlagabtausch der Beiden dabei zu sein. Es ist eine Geschichte, die langsam in Fahrt kommt und der man sich nicht enziehen kann. Carina erzählt ohne Hast und ganz langsam. Die Geschichte von Emely und Elyas. Genauso, dass man sich einfach nur verlieben kann.

Das Cover ist passend zum Titel gewählt und so in der Art, kann ich mir die Beiden auch vorstellen.

Die Gefühle die hier beschrieben werden, fühlen sich so echt und real an, dass man sich mehrmals wünscht, dass es die Beiden wirklich gibt und man sie einmal und sei es nur aus der Ferne beobachten darf.

Von mir bekommt ihr eine ganz klare Leseempfehlung und das Buch bekommt 5 von 5.

Ich hab hier noch ein Zitat von Elyas an Emely für euch. "Um genau zu sein, hab ich dich sogar sehr gerne Emely. Gib mir eine Chance Emely.. Nur eine. Emely was hast du denn zu verlieren, wenn du versuchst, mir Glauben zu schenken? Gib mir einfach die Chance, die du jedem einräumst. Gib mir die Chance, dir zu beweisen, dass du mir vertrauen kannst, und unterstell nicht bei allem, was ich tue oder sage, etwas Schlechtes. Gib uns die Chance, uns richtig kennenzulernen. Mehr möchte ich gar nicht."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2020

wunderbarer Humor

0

Erst einmal muss ich sagen dass mich das Buch total überrascht hat, da ich sehr skeptisch wegen des klappentextes war, welcher sich ein bisschen klischeehaft angehört hat und das cover, das mich überhaupt ...

Erst einmal muss ich sagen dass mich das Buch total überrascht hat, da ich sehr skeptisch wegen des klappentextes war, welcher sich ein bisschen klischeehaft angehört hat und das cover, das mich überhaupt nicht angesprochen hat. Dann kam auch noch die Länge des Buches dazu, was meine Zweifel nur noch mehr bestätigten. Da aber die liebe @katharia so davon geschwärmt hat und ich gerade nichts anderes zum lesen da hatte, habe ich es doch gelesen ohne große Ansprüche. Es war eine super Entscheidung, weil ich es geliebt habe. Es war überhaupt nicht langatmig, trotz der vielen Seiten und die Vermutung, es wäre ein langweiliges hin und her hat sich überhaupt nicht bewahrheitet. Das ist aber größenteils den großartigen Charakteren zu verdanken. Jede Figur war perfekt ausgearbeitet und jeder war total unterschiedlich, was die Geschichte umso besser gemacht hat. Vor allem in die Protagonistin habe ich mich von der ersten Seite an verliebt. Ich habe diese schlagfertigkeit und ihren Humor so geliebt, der sich durch das ganze Buch zieht und jede Situation lustig gemacht, und das ganze Buch aufgelockert hat. Dazu muss man jedoch sagen, dass es dadurch sehr umgangssprachlich geschrieben war und definitiv keine hohe Literatur war. Aber gerade dass fande ich eine tolle Abwechslung, wenn eine Protagonistin im Buch nicht alles in schöne Worte packt sondern einfach gerade aus sagt was wir alle als Leser denken. Das Ende ist aber der Wahnsinn und wer dieses Buch lesen will braucht auf jeden Fall gleich Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2020

Die erste Liebe vergisst man nicht...

0

Das Buch ist einfach herrlich.
Sowohl Emely als auch Elyas sind sich anfangs scheinbar nicht ganz sympatisch, was jedoch einen ganz einfachen Grund hat. Dennoch entwickeln sich die beiden im Laufe der ...

Das Buch ist einfach herrlich.
Sowohl Emely als auch Elyas sind sich anfangs scheinbar nicht ganz sympatisch, was jedoch einen ganz einfachen Grund hat. Dennoch entwickeln sich die beiden im Laufe der Geschichte und langsam entwickelt sich eine Freundschaft und mehr zwischen ihnen.
Ich habe die Geschichte, auch wenn sie mir zwischendurch etwas langatmig vorkam, geliebt und habe mit Emely ständig mitgefiebert. Ich find es toll, dass weder Emely noch Elyas auf den Mund gefallen sind und immer einen Spruch auf der Lippe haben, mit dem sie den anderen entweder anstacheln oder einfach nur einen Spruch kontern..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2020

Fantastisch! Ich habe tränen gelacht!

0

Meine Meinung:

Cover: Das Cover zu Kirschroter Sommer ist vielleicht jetzt nicht unbedingt grell oder auffällig aber gerade durch diese Schlichtheit besticht es.

Leserstimme: Die Leserstimme war der ...

Meine Meinung:

Cover: Das Cover zu Kirschroter Sommer ist vielleicht jetzt nicht unbedingt grell oder auffällig aber gerade durch diese Schlichtheit besticht es.

Leserstimme: Die Leserstimme war der absolute Wahnsinn. Die Sprecherin hat wirklich alles rausgeholt und hat das hören zu einem überragenden Erlebnis gemacht.

Meine Meinung: Kirschroter Sommer war der absolute Wahnsinn. Ich habe so oft schallend lachen müssen. Alex die beste Freundin der Protagonistin hätte ich zwar sehr gerne sehr oft gegen die Wand geschlagen, jedoch war ich damit ja nicht alleine.
Ich hatte so manches mal das Gefühl ich wäre die Protagonistin Emily.
Die ganze Geschichte war so voller witz aber gleicheitig auch so realistisch, das ich manchmal wirklich gedacht habe ich würde das Leben von Emily Live mitbekommen.
Ich kann diesen Buch wirklich nur von ganzem Herzen empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere