Cover-Bild Kirschroter Sommer
Band 1 der Reihe "Emely & Elyas-Reihe"
(61)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Zeitgenössische Lifestyle-Literatur
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 25.01.2013
  • ISBN: 9783499227844
Carina Bartsch

Kirschroter Sommer

Würdest du deiner ersten Liebe eine zweite Chance geben?


Die erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann mit den leuchtend türkisgrünen Augen. Der Bruder ihrer besten Freundin hat ihr Leben schon einmal komplett durcheinander gebracht, und die Verletzung sitzt immer noch tief. Emely hasst ihn, aus tiefstem Herzen. Viel lieber lenkt sie ihre Aufmerksamkeit auf den anonymen E-Mail-Schreiber Luca, der mit seinen sensiblen und romantischen Nachrichten ihr Herz berührt. Aber kann man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2017

Einfach nur toll

0

Kirschroter Sommer von Carina Bartsch habe ich an einem Tag durchgelesen, ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen.

Die Geschichte handelt von Emely und Elyas, jeweils die erste große Liebe des ...

Kirschroter Sommer von Carina Bartsch habe ich an einem Tag durchgelesen, ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen.

Die Geschichte handelt von Emely und Elyas, jeweils die erste große Liebe des anderen. Als sie sich nach sieben Jahren wieder treffen, will Elyas sie wieder gewinnen, doch Emely hasst ihn und die Enttäuschung und Verletzung von ihr spürt man in jedem Satz. Und dann ist da auch noch Luca, ihr E-Mail Freund, der sie tief berührt.

Diese Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Das Buch liest sich so flüssig, dass man es nicht mehr aus der Hand legen kann. Emely und Luca sind total sympathische Charaktere und auch Elyas hat mit seinem Charme mein Herz erweicht. Nach dem Ende des Buches bin ich jetzt natürlich total gespannt auf türkisgrüner Winter, denn die Story ist ja noch nicht zu Ende...

Veröffentlicht am 24.05.2017

Wahnsinn!

0

Worum geht es?

Würdest du deiner ersten Liebe eine zweite Chance geben?

Die
erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach
sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann ...

Worum geht es?

Würdest du deiner ersten Liebe eine zweite Chance geben?

Die
erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach
sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann mit den leuchtend
türkisgrünen Augen. Der Bruder ihrer besten Freundin hat ihr Leben schon
einmal komplett durcheinander gebracht, und die Verletzung sitzt immer
noch tief. Emely hasst ihn, aus tiefstem Herzen. Viel lieber lenkt sie
ihre Aufmerksamkeit auf den anonymen E-Mail-Schreiber Luca, der mit
seinen sensiblen und romantischen Nachrichten ihr Herz berührt. Aber
kann man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben?

Meine Meinung

Es gibt wirklich nicht viele Bücher, bei denen die Gefühle, die darin vermittelt werden, auf einen übergehen, aber bei Kirschroter Sommer war das bei mir auf fast jeder Seite der Fall. Dieses Buch hat mich nicht mehr losgelassen und ich musste es in einem Rutsch durchlesen, weil ich es einfach nicht weglegen konnte.

Meiner Meinung nach ist die Story einfach perfekt, ich glaube, ich habe unbewusst schon immer nach genau so einem Liebesroman gesucht. Alles, wirklich alles ist hier enthalten! Kindheitsfreunde, die sich wiederbegegnen, Hassliebe, unterhaltsame Schlagabtäusche... alles.

Ich war so gespannt darauf zu erfahren, was Elyas Emely Schreckliches angetan hatte und als es soweit war, konnte ich mit den Charakteren so mitfühlen wie selten. Die Protagonisten sind mir gleichermaßen so unendlich sympathisch geworden, dass ich gar nicht anders konnte als dieses Buch als ein neues Lieblingsbuch zu akzeptieren.
Elyas ist ein unglaublich faszinierender Charakter, da er so viele Facetten zu haben scheint und man sich nie vollends sicher sein kann, was tatsächlich hinter seinem Verhalten steckt. Ich glaube, ich habe noch nie so viele Seiten an einem Charakter entdecken dürfen.

Natürlich muss ich zugeben, dass mich in diesem Buch nichts großartig überrascht hat - die kleinen überraschenden Wendungen, die das Buch für einen bereithält (und im Nachfolger fortgesetzt werden), waren für mich schon nach wenigen Seiten klar - aber das tat meiner Begeisterung keinen Abbruch. Im Gegenteil, wie ich schon sagte, ich finde die Story perfekt. Es ist so realistisch und in gemächlichem Tempo beschrieben, wie Emely gegenüber Elyas immer mehr auftaut und es ist sehr unterhaltsam, das mitzuverfolgen.
Ich habe mich bereits direkt an den zweiten Teil gehängt und bin sehr gespannt, wie das mit den beiden weitergehen wird.

Kirschroter Sommer ist von meiner Seite aus auf jeden Fall denjenigen zu empfehlen, die mal in einen wunderbaren Liebesroman mit Niveau eintauchen wollen. Ich denke, das kann man gar nicht bereuen.

5 Sterne!

Veröffentlicht am 03.05.2017

Ein Buch fürs Herz

0

Ach wo soll ich nur anfangen? Ich bin überwältigt und meine Gedanken wandern jede Sekunde zu dem Buch zurück. Nicht nur, dass die Geschichte einfach unglaublich toll ist, nein mich verbindet auch noch ...

Ach wo soll ich nur anfangen? Ich bin überwältigt und meine Gedanken wandern jede Sekunde zu dem Buch zurück. Nicht nur, dass die Geschichte einfach unglaublich toll ist, nein mich verbindet auch noch eine kleine Vorgeschichte zu dem Buch. Auf der Seite der Autorin könnt ihr ja lesen, dass die Geschichte bereits 2008 entstand :) Ich darf mich zu einem der glücklichen Menschen zählen, die so etwas wie die ersten Testleser waren. <3

Wir haben als Hauptperson Emely und Elyas - beides sehr unterhaltsame und liebenswürdige Charaktere. Man merkt, dass sie der Autorin sehr am Herzen liegen und sie sich wirklich Gedanken gemacht hat. Sie sind super ausgearbeitet. Emely, als ganz normales Mädchen, was nicht so viel wert auf Klamotten legt, Musik und Bücher über alles liebt und denkt, dass es nicht den Richtigen für sie gibt. Sie versteckt sich oft hinter ihrem Sarkasmus aber im Grunde wünscht sie sich nichts sehnlicher als den ihr zugedachten Mann zu finden und mit ihm glücklich zu sein. Als Leserin kann man sich gut mit ihr identifizieren. Sie ist nicht übertrieben hübsch oder supertalentiert sondern ein realistisches Mädchen wie du und ich. Nur etwas tollpatschiger ^^ Elyas gegenüber ist sie schlagfertig und greift ganz oft in ihre Sarkasmus-Kiste. Es gibt eine Menge Dialoge in diesem Buch, die euch zum Lachen bringen.

„Buh“ , machte es plötzlich neben mir. Ich schrie auf, sprang zur Seite und fasste mir ans Herz. „“Das ist nicht witzig, Elyas!“
Er lehnte an der Wand zum Badezimmer, seine Lippen formten ein einseitiges Lächeln. „Tut mir leid“, sagte er. „Ich wollte nur einmal erleben, dass dein Herz höher schlägt, wenn du mich siehst.“
(Seite 335)

Elyas als verdammt gut aussehender, charmanter junger Mann mit atemberaubenden türkisgrünen Augen die jede Frau dahinschmelzen lassen ist ein sehr ausgefeilter Charakter, wie ich finde. Er ist nahezu perfekt! Doch Emely lässt sich nicht so leicht von ihm um den Finger wickeln. Anfangs hält sich die Sympathie für ihn in Grenzen ... vielleicht so ein oder zwei Seiten lang ;) doch dann bin ich ihm leider Gottes auch verfallen. - Wie kann man auch nicht. Er neckt Emely sehr gerne und allem Anschein nach dienen seine Sprüche nur dazu, sie ihn sein Bett zu bekommen doch das ändert sich nach und nach. Man spürt es beim Lesen. Es steckt mehr hinter seinen anzüglichen Kommentaren und seine Gefühle ändern sich. Emely blockt ihn trotzdem weiter ab, obwohl er so unendlich niedlich ist. Man sitzt einfach nur da und seufzt herzzerreißend über einen Spruch von ihm oder lächelt verträumt vor sich hin. So jemanden würde man gerne an seiner Seite haben.


„Emely, was hast du denn zu verlieren. Wenn du versuchst, mir Glauben zu schenken? Gib mir einfach die Chance, die du jedem einräumst. Gib mir die Chance, dir zu beweisen, dass du mir vertrauen kannst, und unterstell mir nicht bei allem, was ich tue oder sage, etwas Schlechtes. Gib uns die Chance, uns richtig kennen zu lernen. Mehr möchte ich gar nicht.“
Was ich zu verlieren hatte?
Nicht viel, nur eine völlig unbedeutende Kleinigkeit.
Mein Herz.
(Seite 408)

Emelys beste Freundin Alex, ist der Hauptgrund warum Emely uns Elyas aufeinandertreffen. Letzterer ist nämlich der große Bruder von Alex. Sie ist auch schon eine Person für sich. Ein wahrlich Giftzwerg, der es sich zur Lebensaufgabe macht Emely vom Lernen abzuhalten und zu reden. Sie redet nicht nur ein bisschen, nein sie labert einem das Ohr ab :o Wahrhaftig. Sie ist eine quirlige und hyperaktive Person die nicht einmal drei minuten die Klappe halten kann. Trotzdem bedeutete sie Emely alles.

Früher, waren Emely, Alex und Elyas immer zusammen unterwegs und haben sich super verstanden, doch das änderte sich. Gefühle änderten sich und ehe Emely sich versah fühlte sie viel mehr für Elyas als bloße Freundschaft. Sie wurde jedoch verletzt, was ihren Hass auf ihn erklärt. Als die beiden sich nach sieben Jahren wieder sehen, liegt eine deutliche Spannung zwischen ihnen in der Luft. Es scheint, als wäre es Elyas einziges Ziel Emely in sein Bett zu kriegen und das versucht er mit allen Mitteln. Er ist dabei manchmal so süß, dass man alleine vom Lesen weiche Knie bekommt.

Zwei strahlende türkisgrüne Augen, die nicht im Geringsten überrascht wirkten, mich zu sehen, empfingen mich. Mit einem verträumten Lächeln auf den Lippen seufzte er, lehnte den Kopf an die geöffnete Tür und betrachtete mich. „Wunderschön wie eh und je ...“, hauchte er.
(Seite 244)

An Emely prallt er allerdings ab, immerhin weiß sie wie er wirklich ist. Sie vertraut ihm nicht und das bekommt er zu spüren. Es geht aber nicht nur um die Gefühle von Emely und Elyas sondern auch um Alex und Sebastian. Er ist der beste Freund von Elyas und sehr verständnisvoll, schüchtern und zuckrig. Obendrein sieht er auch noch gut aus. Emely würde ihn wirklich gerne klauen. In Sebastians gegenwart ist selbst die aufgedrehte Alex schüchtern und so braucht es eine weile, bis die beiden zueinander finden. Alex heult natürlich ihrer besten Freundin und ihrem großen Bruder die Ohren voll mit ihren Probleme.

(…) hatte Alex schon bald ein neues Problem erkoren: Sebastian küsst sie nicht – welch Tragik!
(Seite 231)

Emely bleibt aber nicht ganz immun gegen Elyas. Die Anziehungskraft wird immer stärker und das spürt sie deutlich. Doch, es gibt noch einen zweiten Mann in ihrem Leben. Luca - der unbekannte Emailschreiber. Monatelang schreibt sie mit ihm E-Mails und die beiden verstehen sich bestens und haben viele Gemeinsamkeiten. Sie mag ihn sehr, doch scheut sich noch vor einem Treffen mit ihm. Seine Mails sind die einzige Möglichkeit, sich von einem gewissen Mann mit türkisgrünen Augen abzulenken. Zwei Männer spucken also in ihrem Kopf herum. Für wen wird sie sich entscheiden, wir sie sich mit Luca treffen? Oder wird sie Elyas nachgeben? Fragen über Fragen, die uns nur der zweite Teil beantworten kann. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Fazit:
Von welchem Buch kann man begeisterter sein, als von diesem? Seit Langem ist es mal wieder ein Buch, was mich vollkommen in seinen Bann gezogen hat. Ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen und musste es zu Ende lesen. Es lässt mein Singelherz höher schlagen. Nachdem ich das Buch aber fertig hatte und die letzte Seite umblätterte, überkam mich eine tiefe Traurigkeit. Immer wieder muss ich das Buch in die Hand nehmen und darin blättern. Ich wollte noch nicht, dass es endete, und fiebere jetzt zu dem zweiten Teil hin. Ich freue mich schon riesig darauf ____ jedem, absolut JEDEM kann ich das Buch nur empfehlen. Es ist eine wunderbare Liebesgeschichte zweier Menschen, die in der Vergangenheit schon aufeinandergetroffen sind aber verletzt wurden und nun durch viel Witz, Charme und Humor so langsam wieder zueinanderfinden. Geniale Dialoge und viele viele Lacher werden euch durch das ganze Buch geleiten, ebenso wie niedliche Charaktere bei denen man dahinschmelzen könnte. Meine Klebezettel wurden zum Ende hin sogar alle :D Ich bin geflasht von dem Buch! Kennt ihr das? Eine Geschichte, die euch einfach nicht mehr loslässt?

Veröffentlicht am 25.03.2017

Wow, der Hammer...

0

Als erstes fiel mit das Cover ins Auge, es wirkt verspielt und trotzdem passend und sehr realistisch - ich hatte schon vorher auf anderen Blogs begeisterte Rezensonen zu dem Buch gelesen und ja, ich gebe ...

Als erstes fiel mit das Cover ins Auge, es wirkt verspielt und trotzdem passend und sehr realistisch - ich hatte schon vorher auf anderen Blogs begeisterte Rezensonen zu dem Buch gelesen und ja, ich gebe es zu - ich reihe mich da mit ein.
Diese Geschichte ist wie zartbittere Schokoloade, man genießt sie einfach und wird in das Gefühlschaos, das innerhalb des Buches stattfindet, hineingezogen, ob man das nun will oder nicht.
Die ganze Geschichte ist so humorvoll und mit Sarkasmus triefend geschrieben, sodass man eigentlich durchgehend am Lachen oder Schmunzeln ist.
Solch ein tolles und realistisches Buch habe ich selten gelesen.

Zuerst mal zu einer Frage, die glaube ich, jede Frau so beantwortet: Nein, man vergisst die erste Liebe nicht - ich habe sie zumindest nicht vergessen und werde das vermutlich auch nie tun. Mir erging es dabei nicht so schlecht wie Emely, aber ich kann verstehen, dass sie Elyas seine Reaktion nachträgt. Sie liebte ihn und er serviert sie ab. Erst später - im Verlaufe des Buches - stellt sich das Ganze als ein Missverständnis heraus.

Emely und Elyas sind sehr realistisch dargestellt, wobei mir Emely in manchen Situationen sehr kindlich und zurückhaltend erscheint. Das Leben der beiden als Studenten ist mir bestens vertraut, da ich selber noch studiere und (wie Emely auch) neben dem Studium arbeiten gehe.
Mit Emely kann man sich gut anfreunden - die Geschichte wird ja auch aus ihrer Sicht erzählt - und erfährt auch sehr viel über sie. Ihre Tollpatschigkeit, die ihr immer wieder im Weg steht, finde ich total niedlich und bringt mich immer wieder zum Lachen.
Elyas erschien mir am Anfang ziemlich machohaft, aber im Laufe des Buch habe ich ihn richtig lieb gewonnen. Er hat eine Art an sich, die einfach anziehend wirkt, auch wenn man ihn nicht "sieht".
Alex finde ich irgendwie freaky, sie ist so kreativ und weiß nicht so richtig, wohin damit. Aber sie ist wirklich eine gute Freundin für Emely und möchte sie unbedingt in guten Händen wissen.
Luca - der geheimnisvolle E-Mail-Freund von Emely - ist auch eine Figur, bei der man nicht so richtig weiß, was man mit ihr anfangen soll. Aber ich habe schon seit etwa der Seite 200 einen Verdacht, wer sich hinter Luca versteckt und bin schon gespannt, ob sich mein Verdacht im 2. Band "Türkisgrüner Winter" bestätigt.

Fazit:
Eine Liebesgeschichte, die ein Auf und Ab der Gefühle ist und trotzdem bei mir großes Kopfkino ausgelöst hat. Absolut zu empfehlen für alle Leser, die große Gefühle mögen und sich gerne von einer Geschichten verführen lassen.
Es ist aber unglaublich schwer, das Buch in wenigen Worten zu beschreiben - dazu ist es einfach zu vielseitig. Absolute Leseempfehlung!!!

Veröffentlicht am 26.01.2017

Ein wunderschönes Buch!

0

Ich habe dieses Buch das erste Mal vor ein paar Jahren in einer Buchhandlung gesehen. Ich achte immer sehr auf Cover und Klapptext. Wenn mich die ersten zwei Seiten ebenso ansprechen, dann ist es für gut ...

Ich habe dieses Buch das erste Mal vor ein paar Jahren in einer Buchhandlung gesehen. Ich achte immer sehr auf Cover und Klapptext. Wenn mich die ersten zwei Seiten ebenso ansprechen, dann ist es für gut befunden. Bei diesem Buch war es ähnlich aber es wurde immer besser.
Die Geschichte zwischen Emely und Elyas ist wirklich super schön. Es geht um die 2. Chance der Liebe. Wie ein "erster" gewonnener Eindruck sich nach der Zeit doch ändern kann und das sich Menschen ebenfalls ändern können. Man wird erwachsener und reifer und in dieser Geschichte merkt man wirklich, wie die Charaktere sich verändern und weiterentwickeln. Ich finde, dass dieses Buch jeder einmal gelesen haben muss. Der Schreibstil von Carina Bartsch ist meiner Meinung nach wirklich toll und ebenso locker geschrieben. Es wirkt autentisch =

Der zweite Teil ist ebenso toll geworden! <3