Mein Lieblingsteil dieser Reihe
Sookie, die gedankenlesende Kellnerin, findet beim Heimweg einen komplett orientierungslosen Vampir, dass es sich dabei um Eric handelt macht die Sache nicht leichter. Sie nimmt ihn mit nach Hause und ...
Sookie, die gedankenlesende Kellnerin, findet beim Heimweg einen komplett orientierungslosen Vampir, dass es sich dabei um Eric handelt macht die Sache nicht leichter. Sie nimmt ihn mit nach Hause und kümmert sich dort um ihn, als ihr Bruder dann auch noch beginnt mit den Vampiren zu verhandeln, muss Sookie Eric verstecken. Nachdem endlich ans Tageslicht kommt, was mit Eric passiert ist und allen klar ist, dass sie etwas unternehmen müssen nimmt das Unglück seinen Lauf.
Sookie wird hier zu einer Art Mutter. Sie kümmert sich sehr liebevoll um Eric und bringt ihm sehr viel Aufmerksamkeit entgegen. In diesem Teil handelt sie auch viel selbstloser und gibt für Eric viel auf.
Eric hat einen ganz anderen Charakter. Er ist sehr verunsichert und sucht die Bestätigung, ob er richtig handelt bei anderen Menschen, was in auch sehr verletzlich macht und das zeigt er auch.
Eine sehr ironische und doch auf ihre Art humorvolle Frau ist Pam. Sie gibt einem immer wieder das Gefühl das die Menschen lästig sind, aber man muss sie doch akzeptieren, weil sie nun mal existieren. Die Dinge die sie sagt triefen nur vor schwarzem Humor.
Ich habe Bill als störend erlebt. Er kommt sehr selten vor, aber man merkt das er nicht über Sookie hinweg ist.
Mein absoluter Lieblingsband, weil Eric endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient.