Cover-Bild Hidden Lies. Mein Geheimnis kann dich töten
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 15.09.2022
  • ISBN: 9783401606859
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Charlotte Richter

Hidden Lies. Mein Geheimnis kann dich töten

Fesselnde Dystopie mit einer starken Hauptfigur

Fesselnde Dystopie, in der die Welt in zwei unversöhnliche Lager geteilt ist, ab 14 Jahren

Noch vor wenigen Monaten gehörte Kara zu denen, die nach der Ansteckung mit Morbus Shade in besinnungslosem Wahn ihre Mitmenschen angegriffen und eine völlig zerstörte Welt zurückgelassen haben. Nun ist die Bevölkerung in die zwei Lager der Infizierten und der Gesunden aufgeteilt und es scheint unmöglich, die Seiten zu wechseln.

Fast unmöglich. Denn mithilfe ihrer Familie gelingt es Kara, sich als gesund auszugeben, und nach Hause zurückzukehren . Ein Medikament hält die Infektion, die noch immer in ihr lauert, in Schach. Doch die Medizin wird bald aufgebraucht sein und dann wird Kara wieder zum aggressiven Monster werden. Ihr unaussprechliches Geheimnis lastet schwer auf ihrer Seele. Nur wenn sie mit Adrian zusammen ist, gelingt es ihr, die Vergangenheit kurz zu vergessen. Doch obwohl sie sich immer mehr zu ihm hingezogen fühlt, darf sie sich ihm niemals anvertrauen. Weil Adrian fast seine gesamte Familie durch den Ausbruch von Morbus Shade verloren hat, ist er wild entschlossen, alle Infizierten zu bekämpfen . Und das ist noch nicht die ganze Wahrheit. Denn Kara hat etwas getan, das sie selbst sich niemals verzeihen wird - und das ihre Liebe für immer zerstören würde.

Eine hochspannende Dystopie in einer Welt, ganz nah an unserer. Wie lebt man mit Schuld in einer Gesellschaft , vor deren Hass man sich fürchten muss? Gibt es einen Punkt, ab dem keine Versöhnung mehr möglich ist? Und was, wenn die Liebe alles durcheinanderwirft? Für alle Leserinnen von Mirjam Mous, Ursula Poznanski und Tess Sharpe .

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2023

EREIGNISREICH, SPANNEND & VOLLER SCHRECKLICHER ENTWICKLUNGEN…

0


Wer hätte das gedacht, dass aus einer nicht sehr sympathischen Protagonisten, sich die leidvoll, sehr engagierte und mutigen Person entwickelt.

Kara mochte ich nicht, habe sie infrage gestellt und dann ...


Wer hätte das gedacht, dass aus einer nicht sehr sympathischen Protagonisten, sich die leidvoll, sehr engagierte und mutigen Person entwickelt.

Kara mochte ich nicht, habe sie infrage gestellt und dann ist sie am Ende doch ans Herz gewachsen.

Besonders die erschaffene Welt wirft so viele Fragen auf, sie dient sich über die strengen Regeln und doch stirbt die Neugierde nie.
Wo dann auch noch der geheimnisvolle Adrian auftaucht, war es um mich geschehen

Lest selbst und verstrickt euch in der sehr eingeengten, erschreckenden aber auch emotionalen Geschichte.

Ein tolles Werk beginnt, was Einen in den Bann zieht und spannungsgeladenen Entwicklungen.
Herausstechend sie schockierenden Wendepunkte, die eine überraschen, aber auch vollkommen nervenaufreibend sind.

Ich bleibe daher überrascht, beeindruckt von der Entwicklung der Protagonisten und beflügelt vom Ausgang zurück.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

HiddenLies

MeinGeheimniskanndichtöten

CharlotteRichter

Arena
#Rezension

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2022

Spannende Idee

0

Inhalt

Noch vor wenigen Monaten gehörte Kara zu denen, die nach der Ansteckung mit Morbus Shade in besinnungslosem Wahn ihre Mitmenschen angegriffen und eine völlig zerstörte Welt zurückgelassen haben. ...

Inhalt

Noch vor wenigen Monaten gehörte Kara zu denen, die nach der Ansteckung mit Morbus Shade in besinnungslosem Wahn ihre Mitmenschen angegriffen und eine völlig zerstörte Welt zurückgelassen haben. Nun ist die Bevölkerung in die zwei Lager der Infizierten und der Gesunden aufgeteilt und es scheint unmöglich, die Seiten zu wechseln.
Fast unmöglich. Denn mithilfe ihrer Familie gelingt es Kara, sich als gesund auszugeben, und nach Hause zurückzukehren. Ein Medikament hält die Infektion, die noch immer in ihr lauert, in Schach. Doch die Medizin wird bald aufgebraucht sein und dann wird Kara wieder zum aggressiven Monster werden. Ihr unaussprechliches Geheimnis lastet schwer auf ihrer Seele. Nur wenn sie mit Adrian zusammen ist, gelingt es ihr, die Vergangenheit kurz zu vergessen. Doch obwohl sie sich immer mehr zu ihm hingezogen fühlt, darf sie sich ihm niemals anvertrauen. Weil Adrian fast seine gesamte Familie durch den Ausbruch von Morbus Shade verloren hat, ist er wild entschlossen, alle Infizierten zu bekämpfen. Und das ist noch nicht die ganze Wahrheit. Denn Kara hat etwas getan, das sie selbst sich niemals verzeihen wird - und das ihre Liebe für immer zerstören würde.

Danke an den Arena Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Charlotte Richter
Hardcover 18,-€
448 Seiten

Cover

Das Cover finde ich sehr interessant. Ich mag die Kombination aus weiß, türkis, schwarz und orange sehr gern, denn das sieht man eher selten.

Meine Meinung

Nachdem mir Gemma von Charlotte so mega gut gefallen hat, habe ich meine Erwartungen natürlich recht hoch gesetzt. Das war vielleicht mein Fehler, denn zu Beginn war ich ein wenig enttäuscht. Ich kam erst so gar nicht in die Geschichte rein und dann kam die Spannung erst so nach und nach.

Irgendwann war ich richtig gefesselt von der Story. Ich fand Karas Vergangenheit unheimlich interessant und auch ihre zwiespältigen Gefühle habe ich als Leserin echt gefühlt. Irgendwie wollte ich ihr alles verzeihen, da sie ja nichts dafür konnte, aber ich konnte einfach nicht. Irgendwie habe ich immer SIE für alles verantwortlich gemacht, nicht das Virus. Und da liegt die Genialität des Schreibstils. Denn zuerst dachte ich, oh wie blöd, man kann die ja nur „hassen“. Aber irgendwann habe ich verstanden, dass man als Leser eigentlich direkt in die Rolle eines Nicht-Infizierten gesteckt wird und nach und nach merkt man: Auch die können Person und Virus nur schwer voneinander trennen. Und man verurteilte diese Leute und war sauer, aber zugleich hat man irgendwie ein bisschen selbst diesen Standpunkt vertreten. Und das war total schwierig, denn man wusste sich gar nicht so richtig zu positionieren. Ich fand das im Nachhinein ehrlich gut gemacht; auch wenn es mich erst irritiert und im Lesefluss gestört hat.

Doch auch abgesehen davon hat mich das Buch dann doch noch überzeugt. Es war so spannend zu sehen, was die Situation mit den Menschen gemacht hat. Das Buch war schon recht heftig und einerseits wollte man sich am liebsten immer (symbolisch) die Augen zuhalten, andererseits konnte man nicht aufhören zuzuschauen / zu lesen.

Daher von mir 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2022

realistische Dystopie

0


Meinung
Die Dystopie war im Gesamten betrachtet interessant und realistisch. Kara gefiel mir als Protagonistin sehr. Den männlichen Part übernimmt Adrian, mit ihm wurde ich leider nicht so wirklich warm, ...


Meinung
Die Dystopie war im Gesamten betrachtet interessant und realistisch. Kara gefiel mir als Protagonistin sehr. Den männlichen Part übernimmt Adrian, mit ihm wurde ich leider nicht so wirklich warm, wenn ich ehrlich bin.

Die Handlung war geprägt von Spannung, Adrenalin und Gänsehaut-Momenten, aber es gab auch so manche Szene, die mich an einem sensiblen Nerv traf, denn auch COVID wurde hier und da grob angeschnitten. Das ist sicher Geschmackssache, aber ich persönlich will beim Lesen eher abschalten und der Realität entfliehen und diese kleinen Bemerkungen störten mich in der Hinsicht leider ein wenig.
Manche Passagen wurden sehr brutal dargestellt, aber ebenso andere regten auch zum Nachdenken und Innehalten an. In meinen Augen schaffte hier die Autorin eine gute Balance zwischen den Beiden.

Fazit
Ein realistisches Endzeit-Szenario mit Spannung, Nachdruck und einer authenthischen Hauptcharaktere. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2022

Spannend und realistisch

0

Hidden Lies. Mein Geheimnis kann dich töten von Charlotte Richter
erschienen bei Arena

Zum Inhalt

Noch vor wenigen Monaten gehörte Kara zu denen, die nach der Ansteckung mit Morbus Shade in besinnungslosem ...

Hidden Lies. Mein Geheimnis kann dich töten von Charlotte Richter
erschienen bei Arena

Zum Inhalt

Noch vor wenigen Monaten gehörte Kara zu denen, die nach der Ansteckung mit Morbus Shade in besinnungslosem Wahn ihre Mitmenschen angegriffen und eine völlig zerstörte Welt zurückgelassen haben. Nun ist die Bevölkerung in die zwei Lager der Infizierten und der Gesunden aufgeteilt und es scheint unmöglich, die Seiten zu wechseln.
(Quelle: Verlag; Klappentext gekürzt)

Zum Buch

Das Cover dieses Jugendbuches sieht für meine Begriffe recht mysteriös aus. Ich kann nicht wirklich erkennen, worum es sich bei der Abbildung handelt, aber es hat auf jeden Fall das gewisse Etwas. Geschildert wird die Story in der ersten Person aus der Sicht von Protagonistin Kara. Die Geschichte spielt im Jahre 2037 in Deutschland und die Kapitel sind recht kurzgehalten.

Kara gefiel mir als Protagonistin sehr gut. Sie ist gerade einmal 17 Jahre alt und in ihr schlummert das zerstörungswütige Virus Morbus Shade. Dieses Virus hat es innerhalb eines halben Jahres geschafft, dass weltweit nur noch 700 Millionen Menschen übriggeblieben sind – für mich noch wesentlich erschreckender als Corona – und das ist schon sehr erschreckend … Kara wird aus der Klinik entlassen, muss aber alle sieben Tage eine Spritze erhalten. Diese sorgt dafür, dass das Virus nicht komplett wieder ausbricht und Kara in einen tödlichen Rausch versetzt. Eine schreckliche Situation für den Teenager, darf sie auch niemanden außerhalb ihrer Familie zugeben, dass sie das Virus noch in sich trägt. Denn die Welt ist seit der großen Zerstörung gespalten und für Kara und ihre Familie könnte eine Aufdeckung das Schlimmste bedeuten … Also ist ein Doppelleben die einzige Möglichkeit, um zu überleben.
Kara und ihre Familie wohnen in einem Port (geschlossener Wohnbereich) für Menschen, die relevant für den Wiederaufbau sind, das Geld hat seinen Wert verloren und die letzten Menschen sind äußerst misstrauisch geworden.
Adrian spielt eine nicht unwesentliche Rolle in der Geschichte. Ich fand ihn ganz nett, aber auch nicht überragend. Ich kann es nicht weiter benennen, aber der große Sympathieträger war er für mich jetzt nicht.
Neben der Ich-Perspektive von Kara kommen immer wieder eingeschobene Seiten vor, die eine kurze Sicht der Dinge von verschiedenen Menschen beinhalten. Fand ich sehr interessant gemacht.

Wir kriegen das hin. Vor meiner Infektion, als wir gemeinsam mit ansehen mussten, wie Morbus Shade die Welt und unser gewohntes Dasein aus den Angeln hob, war das ihr Leitspruch gewesen, ein Satz, mit dem sie versucht hatte, Hoffnung in uns hineinzuträufeln wie eine lebensrettende Medizin.
Seite 54

Charlotte Richter hat mir mit diesem Buch spannende Lesestunden beschert. Ein Jugendbuch, das auf Grund der derzeitigen Lage nicht aktueller sein könnte. Für mich persönlich ist es wesentlich erschreckender, so eine Geschichte zu lesen, während wir selbst noch gegen ein teilweise tödliches Virus ankämpfen. Die Autorin beschreibt hier eine zerstörte Welt, die der Rest von Menschen erst einmal wieder aufbauen und zum Laufen bekommen muss. Ein Endzeit-Szenario, das einem schon des Öfteren eine Gänsehaut beschert. Teilweise werden hier wirklich brutale Szenen geschildert, was ich für die angegebene Altersempfehlung jetzt nicht so angemessen fand. Ansonsten eine spannend geschriebene Geschichte, die der Realität sehr nahekommt und damit äußerst authentisch wirkt.




Zum Autor

Charlotte Richter begann noch während ihres Studiums zu schreiben und verfasste ihre ersten Texte für den Hörfunk. Seitdem hat sie mehrere Romane für Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Sie erhielt diverse Literaturstipendien und unter anderem den Förderpreis für Literatur der Stadt Hamburg. Seit vielen Jahren ist sie Mitglied im Hamburger Writers`Room, einer Arbeits- und Bürogemeinschaft für Schriftsteller, auch wenn sie Hamburg inzwischen verlassen hat. Heute lebt und schreibt sie in Kattendorf in Schleswig-Holstein.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

ab 14 Jahren
416 Seiten
ISBN 978-3-401-60685-9
Preis: 18 Euro
erschienen bei https://www.arena-verlag.de
Leseprobe https://www.arena-verlag.de/artikel/hidden-lies-mein-geheimnis-kann-dich-toten-978-3-401-60685-9

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere