Cover-Bild Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3)
Band 3 der Reihe "Tom-Bachmann-Serie"
(94)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 01.06.2023
  • ISBN: 9783548066387
Chris Meyer

Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3)

Thriller | Die Toten auf Instagram

Der Blick ins abgrundtief Böse

Eine Frau in Todesangst. Sie kann nicht schreien, ein Knebel verstopft ihren Mund. Sie ist auf einer Pritsche fixiert und kann sich keinen Zentimeter bewegen. Ihr Peiniger kennt keine Gnade. Er holt die Säge – und nimmt sich, was er am meisten begehrt: ihre Beine ...

Der »Seelenleser« Tom Bachmann bekommt einen Anruf von einer alten Bekannten, deren Freundin verschwunden ist. Niemand nimmt ihren Verdacht ernst, da die Vermisste noch Fotos von sich auf Instagram hochlädt. Als Tom erkennt, dass die Frau auf den Bildern tot ist, wird ihm klar: Wer seine Opfer auf diese Art und Weise ausstellt, mordet nicht zum ersten Mal.

Der dritte Fall für »Seelenleser« Tom Bachmann


»Chris Meyer versteht es, im dritten Teil seiner Tom-Bachmann-Reihe noch einen draufzusetzen. Ein spannungsgeladener Thriller mit interessanter Figurenkonstellation und Wendungen, die den Leser bei der Stange halten. Blutig und nichts für schwache Nerven.«   Frankfurter Rundschau

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.07.2023

Spannend

0

"Der Follower" ist der dritte Teil um den Ermittler tom Bachmann und dieses Mal wird das erste Mordopfer bei Instagram entdeckt: Foto einer erfolgreichen Influencerin, stark geschminkt und ein T-shirt ...

"Der Follower" ist der dritte Teil um den Ermittler tom Bachmann und dieses Mal wird das erste Mordopfer bei Instagram entdeckt: Foto einer erfolgreichen Influencerin, stark geschminkt und ein T-shirt mit dem Aufdruck "Hello Dubai". Danach hat man nichts mehr von ihr gehört.

Das Buch beginnt wieder mit einem hohen Maß an Spannung und auch jeder Menge Blut, das Buch ist also definitiv wieder nichts für schwache Nerven. In Büchern kann ich dies eigentlich eigentlich gut ab, aber hier kam ich ebenfalls manchmal an meine Grenzen.

Der Fall ist wieder sehr spannend und ich habe Tom Bachmann und seine Kollegen gerne bei den Ermittlungen begleitet. Interessant fand ich auch die Verbindung mit Instagram und wie der Täter Instagram für seine Taten benutzt.

Immer wieder spannend finde ich auch die Rückblicke in Bachmanns Vergangenheit und wie er in Kontakt mit seinen Freunden von damals steht. Auch in diesem Zusammenhang gibt es wieder einige interessante Entwicklungen. Ich bin sehr gespannt wie es hier weitergehen wird.

Mir hat der Thriller wieder sehr gut gefallen und ich freue mich darauf hoffentlich noch weitere Teile der Reihe zu lesen.

Veröffentlicht am 26.06.2023

Nichts für schwache Nerven

0

Dieses Buch ist nicht für schwache Nerven und lässt die Gedankenwelt des Täters vor den Augen der Leserinnen hautnah lebendig werden.
Im Mittelpunkt steht der Ermittler Tom Bachmann, der zusammen mit ...

Dieses Buch ist nicht für schwache Nerven und lässt die Gedankenwelt des Täters vor den Augen der Leserinnen hautnah lebendig werden.
Im Mittelpunkt steht der Ermittler Tom Bachmann, der zusammen mit seinem Team einen Serienmörder jagt, der Gefallen daran findet, jungen Influencerinnen aufzulauern, sie sadistisch zu ermorden und ihre Beine mitzunehmen. Und Bachmanns Vergangenheit holt ihn wieder ein, die definitiv noch einige Wunden und Narben hinterlassen hat.
Der Autor Chris Meyer führt die Leser
innen in diesem äußerst brutalen Thriller in die Welt der Nekphrologie ein und erzeugt Bilder, die eine*n nicht so schnell wieder loslassen. Und die Wut und Ärger erzeugen auf diejenigen, die dafür gesorgt haben, dass die Täter später so wurden wie sie sind. Hinzu kommt ein kritischer Blick auf die ganze Selbstoptimierungszene des Internets, der definitiv nicht verkehrt ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2023

Nichts für schwache Nerven

0


Tom Bachmann ist ein erfahrener Profiler, der sich in Psychopaten hineinversetzen kann. Als Lisa, eine alte Bekannte aus Kindertagen, ihre Freundin Melinda vermisst, wendet sie sich an Bachmann. Melinda ...


Tom Bachmann ist ein erfahrener Profiler, der sich in Psychopaten hineinversetzen kann. Als Lisa, eine alte Bekannte aus Kindertagen, ihre Freundin Melinda vermisst, wendet sie sich an Bachmann. Melinda ist eine äußerst erfolgreiche Influencerin. In ihrem letzten Eintrag auf Instagram gibt Melinda an, spontan nach Dubai auszuwandern. Lisa ist misstrauisch, denn Melinda hätte ihr auf jeden Fall von Auswanderungsplänen erzählt. Außerdem kommt es Lisa so vor, als ob das zugehörige Foto von Melinda die erstarrten Gesichtszüge einer Toten zeigt. Bachmann beginnt zu ermitteln. Schon bald keimt in ihm der Verdacht auf, dass Melinda einem perfiden Serienkiller zum Opfer gefallen ist...

"Der Follower" ist nach "Der Blutkünstler" und "Der Zoom-Killer" bereits der dritte Fall für den Profiler Tom Bachmann, der in einschlägigen Kreisen als "Seelenleser" bekannt ist. Man kann dem aktuellen Geschehen auch ohne Vorkenntnisse folgen, da wichtige Hintergrundinformationen in die Handlung eingestreut werden. Um private und berufliche Nebenhandlungen zu verfolgen, empfiehlt es sich allerdings, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Reihenfolge einzuhalten.

Chris Meyer hält sich bei diesem Thriller nicht mit langatmigem Vorgeplänkel auf. Denn man ist sofort mitten im Geschehen und beobachtet entsetzt, mit welcher Kaltblütigkeit Melindas Leben ausgelöscht wird. Der Killer geht mit seinem Opfer nicht gerade zimperlich um, da der Autor diese Szenen so eindrucksvoll beschreibt, dass man beim Lesen alles vor Augen hat, sollte man nicht zu zartbesaitet sein. Hartgesottene Thriller-Fans dürften hier allerdings voll auf ihre Kosten kommen.

Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man beobachtet nicht nur die Ermittlungen, sondern kann auch dem Täter über die Schulter schauen. In diesen Szenen wird allerdings noch nicht zu viel verraten, sodass genug Raum für Spekulationen bleibt. Der Fall hat es wirklich in sich und verlangt dem Team um Tom Bachmann einiges ab. Die früh aufgebaute Spannung kann nicht nur durchgehend gehalten werden, sondern steigert sich im Verlauf der Ereignisse stetig. Nicht nur die Ermittlungen halten Tom Bachmann auf Trab, denn er wird von der Vergangenheit, die er am liebsten ganz verdrängen würde, eingeholt. Dieser Handlungsstrang verleiht dem Thriller einen zusätzlichen Reiz.

Ein spannender, blutiger Thriller, der definitiv nichts für schwache Nerven ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2023

die Abgründe von Psychopathen

0

Inhalt:

„Psychopathen waren emotional stark beeinträchtigt, weshalb es ihnen so leichtfiel, hemmungslos Aggression einzusetzen. Ihnen fehlte die Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen. Schuldgefühle ...

Inhalt:

„Psychopathen waren emotional stark beeinträchtigt, weshalb es ihnen so leichtfiel, hemmungslos Aggression einzusetzen. Ihnen fehlte die Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen. Schuldgefühle oder ein Gewissen waren ihnen fremd. Die fehlenden Emotionen verschafften ihnen den Vorteil, dass sie ihre Handlungen rational durchdenken konnten.“



Tom Bachmann arbeitet beim BKA. Hier wird er für einen gefühllosen und nüchternen Denker gehalten.
Als er einen Anruf seiner alten Bekannten Lisa erhält, die sich um ihre beste Freundin sorgt, wird Tom nicht nur mit seiner Vergangenheit konfrontiert, sondern auch mit einem grausamen Serienmörder.

Meinung:

Selten habe ich einen so grausamen Thriller gelesen, wie diesen. Und dennoch hat mich Chris Meyer Thriller „Der Follower“ von der erste Seite an in seinen Bann gezogen.
Die „Kost“ die es in dem Buch zu verarbeiten gilt, ist sicher nicht die leichteste, dennoch – durch Toms rationale, nüchterne und distanzierte Art Dinge zu beschreiben und zu erzählen, verliert das Grauen ein wenig an Boshaftigkeit. Es sind einfache nüchterne Fakten.

Gut gelungen finde ich auch die Rückblicke auf Toms Kindheit, die erklären, warum er so ist wie er ist.

Die Handlung ist äußerst spannend. Die vielen anderen Fälle, die in der Fallanalyse zur Sprache kommen sind einfach nur abgrundtief Böse und zeigen, wie tief Tom schon in die Psyche von Mördern vorgedrungen ist.

Der Schreibstil von Chris Meyer ist flüssig und klar.
Die Personen werden authentisch dargestellt und beschrieben.

Dies war mein erster Thriller von Chris Meyer und seinem Profiler Tom, dem aber schon 2 Bände vorausgegangen sind, auf die ich nun sehr gespannt bin.
Zum einen interessiert mich Toms Entwicklung, zum anderen – ob in den anderen Büchern auch eine Art des Mordens aufgegriffen wird und dann von allen Seiten beleuchtet wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2023

Der Follower

0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lassen sie doch beide auf einen tollen Thriller hoffen.
Von der Schriftstellerim habe ich schon bis jetzt noch nichts gelesen.
Der ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lassen sie doch beide auf einen tollen Thriller hoffen.
Von der Schriftstellerim habe ich schon bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Tom-Bachmann Serie. Alle Bände sind aber in sich abgeschlossen und können eigenständig gelesen werden.
Zur Geschichte, das Buch wird in zwei verschiedenen Zeitsträngen erzählt. Der eine handelt in der Gegenwart. Hier werden junge Influencerinnen ermordet und entsprechend zur Schau gestellt. Tom Bachmann wird zur Aufklärung der Morde hinzugezogen.
Der andere Strang berichtet von der Toms Kindheit und unter welchen Umständen er aufgewachsen ist. Doch wie das alles zusammenhängt, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Mir war das Buch zu Beginn etwas zu abgedreht und blutig, so dass ich etwas Startschwierigkeiten hatte. Doch irgendwann hat es mich gepackt und ich habe es wahrhaft verschlungen.
Ein sehr interessantes Buch, das mir eine schöne Lesezeit beschert hat. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere