Cover-Bild Der Zoom-Killer (Tom-Bachmann-Serie 2)
Band 2 der Reihe "Tom-Bachmann-Serie"
(97)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 30.05.2022
  • ISBN: 9783548063775
Chris Meyer

Der Zoom-Killer (Tom-Bachmann-Serie 2)

Thriller | In der Videokonferenz wartet der Serienkiller

Er tötet dich. Und alle schauen zu.

Video an, Mikrofon aus. Eine weitere Videokonferenz. Doch dann huscht ein Schatten über den Bildschirm. Du zoomst ran – und plötzlich ist überall Blut. Ein Teilnehmer wird mit einem Messer angegriffen. Du hörst seine Schreie, siehst wie er langsam und präzise vor laufender Kamera gequält wird. Und das Schlimmste ist: Du darfst nicht wegschauen...
"Seelenleser" Tom Bachmann und sein Team vom BKA vernehmen mehrere traumatisierte Zeugen, die mitansehen mussten, wie ihr Kollege zu Tode gefoltert wurde. Doch wieso braucht der Killer ein Publikum? Bachmann, der als Profiler mit den schlimmsten Psychopathen zu tun hatte, muss sich mit seinen eigenen Abgründen konfrontieren, um das perfide Spiel des Zoom-Killers zu durchschauen.

Für alle, die den Nervenkitzel suchen


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2022

Leider rückte mir der Fall zu oft in den Hintergrund

0

"Der Zoomkiller" ist der zweite Band um Profiler Tom Bachmann von Autor Chris Meyer. Dieser erschien als Taschenbuchausgabe mit 384 Seiten 2022 im Ullstein Verlag.

"Der Blutkünstler" hatte mich damals ...

"Der Zoomkiller" ist der zweite Band um Profiler Tom Bachmann von Autor Chris Meyer. Dieser erschien als Taschenbuchausgabe mit 384 Seiten 2022 im Ullstein Verlag.

"Der Blutkünstler" hatte mich damals sehr begeistert und nun erschien endlich die Fortsetzung und die Erwartungen nach dem Auftakt waren hoch.Und eins direkt vorweg: "Der Zoomkiller" warf Schatten auf den Glanz.

Der Einstieg war spannend. Man war direkt mitten drin und schnell floss das erste Blut. Somit erfüllte der Thriller hier schon mal die gesetzten Kriterien von Band 1 an Brutalität und detaillierten Beschreibungen.
Doch obwohl dieser Fall sich als spannend darstellte, auch mit der modernen Technik spielte, so sehr verwirrte mich der Fortlauf der Geschichte zwischenzeitlich.

Wer Band 1 gelesen hat (was man im übrigen wegen Spoilern getan haben sollte), dem ist die Geschichte von Tom und Aaron bekannt. Auch diese spielt hier wieder eine Rolle und schmückt geschätzt ein Drittel des Buches aus. Der Zusammenhang zum Fall wirkt dabei aber großteils unklar und scheint nur die privaten Probleme von Tom zur Sprache zu bringen, wodurch der Lesefluss bei mir stockte und auch die Ermittlungen um den Zoomkiller in den Hintergrund gerückt wirkten.

Gegen Ende kam noch mal Fahrt in die Geschichte und der Zoomkiller wurde enttarnt, dessen Identität mich doch sehr überraschte, da ich diese Person überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.
Nachdem sich alles aufgeklärt hatte und stimmig zum Abschluss gebracht wurde, ließ der Schluss jedoch die Vermutung zu, dass auch noch ein weiterer Band folgen wird.

"Der Zoomkiller" war spannend aber mit ein paar Schwächen, wodurch ich ihm leider einige Punkte abziehen muss und nur drei Sterne vergebe, in der Hoffnung eine weitere Fortsetzung kann wieder an das Niveau von Band 1 anknüpfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2022

Das geht besser.

0

Den Inhalt findest Du in der Buchbeschreibung.

Thema und Genre:
Ein äußerst brutaler Thriller vor dem Hintergrund von Zoom-Meetings, Prostitution und schwerster Misshandlung.

Charaktere:
Tom und Aaron ...

Den Inhalt findest Du in der Buchbeschreibung.

Thema und Genre:
Ein äußerst brutaler Thriller vor dem Hintergrund von Zoom-Meetings, Prostitution und schwerster Misshandlung.

Charaktere:
Tom und Aaron sind zwar keine echten Geschwister auf dem Papier, trotzdem verbindet sie eine gemeinsame und grausame Kindheit und Jugend. Während Tom das beste draus gemacht hat, Polizist beim BKA geworden ist, geht Aaron auf ganz andere Art und Weise auf Verbrecherjagd. Vor dem Hintergrund ihrer Vergangenheit kann man beide Seiten verstehen, jedoch bleiben beide in ihrem Handeln und Denken absolut blass. Hier gibt es jede Menge verschenktes Potential.

Handlung und Schreibstil:
Der rote Faden ist definitiv vorhanden. Für mich leider zu sehr. Überraschen konnte mich hier nichts und niemand. Brutal, brutaler, am Brutalsten ist die Devise, und diese zieht sich durch das gesamte Buch. Eine Tat reiht sich an die nächste, während zwischendrin nicht viel passiert. Bis kurz vor Schluss ENDLICH mal ein kleiner Schreckmoment das ganze auflockert. Leider ist mir das definitiv zu spät. Auch hier wird wieder jegliches Potential verschenkt.
Der Schreibstil hingegen gefiel mir sehr gut. Trotz allem ließ es sich flüssig weglesen. Man war schon gespannt, wie es weiter geht. Aber dennoch gelangweilt, weil alles vorhersehbar war.

Fazit:
Hier war die Erwartung hoch, aber gerecht werden konnte diese Story dem nicht. So viel verschenktes Potential. Daher leider nur 2,5 🌟.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere