Cover-Bild Kälter als die Angst
(61)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 21.12.2018
  • ISBN: 9783404177882
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Christine Drews

Kälter als die Angst

Kriminalroman

Carla Delbrück wurde grausam ermordet. Zunächst sieht alles nach einer Beziehungstat aus, auch wenn ihr Ehemann jegliche Schuld leugnet. Tatsächlich bekam die Tote anonyme Drohbriefe, die in Zusammenhang mit einer angeblich längst aufgeklärten Bluttat stehen. Wurde Carla Delbrück Opfer eines Nachahmungstäters? Oder wusste sie mehr über den Mord von damals? Charlotte Schneidmann und Peter Käfer ermitteln - ohne zu ahnen, dass sie einen ruchlosen Killer jagen, der sich gerade erst warm läuft ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2019

Ganz Stark!

0

Vor 6 Jahren habe ich den Roman Schattenfreundin von der Autorin gelesen, das war kurz bevor ich begann Rezensionen zu schreiben. Ich kann mich noch gut erinnern, dass mich die Autorin damit begeistern ...

Vor 6 Jahren habe ich den Roman Schattenfreundin von der Autorin gelesen, das war kurz bevor ich begann Rezensionen zu schreiben. Ich kann mich noch gut erinnern, dass mich die Autorin damit begeistern konnte.
Und genauso konnte mich Christine Drews auch dieses Mal begeistern. Gleich auf den ersten Seiten holte sie mich ab und sie entließ mich erst wieder in die Freiheit, nachdem die letzte Seite gelesen war.
Geschickt eingefügte Wendungen und falsche Fährten, machten es extrem schwer mit zu ermitteln.
Auch wenn das Buch eher gemächlich beginnt um dann umso mehr Fahrt aufzunehmen, darf man sich nicht ins Bockshorn jagen lassen und das Buch zu früh beenden, denn es lohnt sich das Buch bis zum Ende zu lesen. Dies nur ein Hinweis an ungeduldige Leser, bei denen es schon auf den ersten Seiten wirklich hoch her gehen muss.
Interessante Dialoge, spannende Ermittlungsarbeit, Figuren die echt und real wirken und sehr schön beschriebene Schauplätze runden das Gesamtpaket ab.
Insbesondere die Dialoge haben es mir angetan, durch die man zumindest zum Teil an den Gedanken der Ermittler teilhaben durfte und so nachvollziehen konnte in welche Richtung die Ermittlungen gehen.
Wichtig für die Spannung war die ständig greifbare Angst, die die Story erst richtig glaubhaft machten.
Letztlich war für mich die Auflösung des Falles sehr überraschend, denn mit diesem Täter/Täterin hätte ich niemals gerechnet.
Insgesamt war das ein sehr überzeugender Kriminalroman, den ich gerne weiterempfehle. Ich bin gespannt auf die vorherigen Romane, die ich mir nun nach und nach zulegen werde.
Insgesamt komme ich hier auf 4,5 von 5 Sternen, sowie eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 23.02.2019

Unterhaltsam

0

Katrin ist nach einem traumatischen Erlebnis und der Scheidung von ihrem Mann gerade in eine neue Wohnung eingezogen, da erfährt sie bei der Einweihungsfeier von ihren Nachbarn, dass diese mit bedrohlichen ...

Katrin ist nach einem traumatischen Erlebnis und der Scheidung von ihrem Mann gerade in eine neue Wohnung eingezogen, da erfährt sie bei der Einweihungsfeier von ihren Nachbarn, dass diese mit bedrohlichen anonymen Briefen daran erinnert werden, dass in den Achtzigern im Keller ihres Hauses angeblich jemand umgebracht wurde.
Am Tag darauf erhält auch Katrin so einen Brief, in dem steht, dass sie die nächste sein könnte, die das Todeshaus holt. Ihre Nachbarn halten die Briefe für einen Dummejungenstreich, Katrin aber wendet sich an ihre Freundin Charlotte Schneidmann bei der Polizei. Die Polizei ermittelt gerade in einem Mordfall. In einer Tischlerei wurde Carla Delbrück erschlagen aufgefunden. Sie wohnte vorher in Katrins Wohnung und hatte ebenfalls Drohbriefe erhalten...

Ich hatte bisher noch nichts von der Autorin gelesen, konnte mich aber gut einfinden in diesen fünften Band um Charlotte Schneidmann. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch las sich schnell weg. Ich fand es zwar nicht allzu spannend, dennoch überraschte es am Ende und hat mich insgesamt gut unterhalten. Die Auszüge aus einem Buch eines Protagonisten fand ich allerdings langweilig, daher nur vier Sterne.

Veröffentlicht am 23.02.2019

Supertop

0

Kälter als die Angst
Herausgeber ist Bastei Lübbe (Bastei Lübbe Taschenbuch); Auflage: 1. Aufl. 2018 (21. Dezember 2018) und das Buch hat 304 Seiten.
Kurzinhalt: Carla Delbrück wurde grausam ermordet. ...

Kälter als die Angst
Herausgeber ist Bastei Lübbe (Bastei Lübbe Taschenbuch); Auflage: 1. Aufl. 2018 (21. Dezember 2018) und das Buch hat 304 Seiten.
Kurzinhalt: Carla Delbrück wurde grausam ermordet. Zunächst sieht alles nach einer Beziehungstat aus, auch wenn ihr Ehemann jegliche Schuld leugnet. Tatsächlich bekam die Tote anonyme Drohbriefe, die in Zusammenhang mit einer angeblich längst aufgeklärten Bluttat stehen. Wurde Carla Delbrück Opfer eines Nachahmungstäters? Oder wusste sie mehr über den Mord von damals? Charlotte Schneidmann und Peter Käfer ermitteln - ohne zu ahnen, dass sie einen ruchlosen Killer jagen, der sich gerade erst warm läuft ...
Meine Meinung:
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und ich muss sagen, ich bin auch diesmal nicht enttäuscht worden. Obwohl es wieder ein Fall von Charlotte und Peter ist, kann man das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen, denn es ist ein in sich abgeschlossener Fall. Der Schreibstil ist wieder locker und schnell zu lesen, die Kapitel sind normal lang. Zwischen den Kapiteln ist auch die Sicht des Täters dargestellt, wo man schon das Kopfkino anschalten kann, wie es wohl sein könnte. Die Autorin schafft es immer wieder neue Wendungen einzubauen und damit auch die Spannung beizubehalten. Die beiden Ermittler sind mir schon richtig ans Herz gewachsen und sind mir auch sympathisch. Das Thema an sich ist ja schon echt gruselig, wenn man sich vorstellt, dass man in ein Haus einzieht und gelich danach komische Morddrohungen bekommt. Da ist klar, dass da die Nerven blank liegen. Aber es wird auch alles so schlüssig aufgebaut und erzählt, dass man richtig mit leidet.
Mein Fazit: Ein tolles Buch, was ich gern gelesen habe, es hatte eine interessante Thematik und es war auch am Ende alles schlüssig aufgebaut, sodass keine Fragen offen blieben. Ich vergebe 5 Sterne und kann die Krimireihe der Autorin nur weiter empfehlen.

Veröffentlicht am 09.02.2019

Solider Krimi

0

Carla Delbrück wird mit einem Zimmermannshammer erschlagen aufgefunden. Zunächst gehen die Ermittler von einer Beziehungstat aus und nehmen den Ehemann ins Visier der Ermittlung. Schnell erfahren die ...

Carla Delbrück wird mit einem Zimmermannshammer erschlagen aufgefunden. Zunächst gehen die Ermittler von einer Beziehungstat aus und nehmen den Ehemann ins Visier der Ermittlung. Schnell erfahren die Ermittler Charlotte Schneidmann und Peter Käfer, dass Carla Delbrück Drohbriefe bekam, die ihr Angst gemacht und zu einem Umzug bewogen haben.
Charlotte Schneidmanns Bekannte Katrin Ortrup, die nach der Scheidung mit ihren zwei Söhnen in Delbrücks ehemalige Wohnung gezogen ist, bekommt nun auch Drohbriefen, die auf einen vermeintlichen Mord anspielen, der sich im Keller des Hauses abgespielt hat.

Für mich war "Kälter als die Angst" der erste Krmi von Christine Drews, sodass ich mit den Verweisen auf denn alten Fall um Katrin Ortrup nichts anfangen konnte. Das störte mich jedoch nicht und hatte keinerlei Auswirkung auf das Verständnis der Handlung.
Die Figuren sind alle gut gezeichnet und entfalten sich entsprechend innerhalb des Falls. Gerade die Momente der Angst werden deutlich und für den Leser und die Auswirkungen auf die Figuren nachvollziehbar.
Christine Drews hat einen sehr flüssigen Schreibstil, baut früh Spannung auf, die sich kontinuierlich bis zum überraschenden Ende hält. Die Kapitel sind kurz, werden aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und sorgen so für einen flotten und dynamischen Lesefluss.
Ein spannender Krimi, der unabhängig von der Kenntnis der Vorgänger absolut empfehlenswert ist!

Veröffentlicht am 04.02.2019

Spannender Fall mit in Teilen sehr überraschendem Ende

0

Kathrin Ortrup hat gerade mit ihren beiden Kindern eine neue Wohnung bezogen und ihr Leben als Alleinerziehende gestartet, als ein Brief ihr Leben ins Wanken zu bringen droht. Zeitgleich wird Karla Dellbrück, ...

Kathrin Ortrup hat gerade mit ihren beiden Kindern eine neue Wohnung bezogen und ihr Leben als Alleinerziehende gestartet, als ein Brief ihr Leben ins Wanken zu bringen droht. Zeitgleich wird Karla Dellbrück, die Frau eines Handwerkers in dessen Werkstatt brutal ermordet. Der Mord ähnelt einem alten Mordfall fast bis ins letzte Detail. Hat der Täter wieder zugeschlagen oder handelt es sich um einen Trittbrettfahrer?

Die Spannung steigt quasi mit jeder Seite und der Leser wird häufig aufs Glatteis geführt. Ist nun der Ehemann ein Opfer einer Verschwörung? Hat er seine Frau getötet – wenn ja, allein oder hat er Mittäter? Hat der scheinbar geläuterte Mörder seine Tat wiederholt? Welchen Grund sollte er haben sie zu ermorden und wie hängen die Drohbriefe mit allem zusammen? Oder sind das etwa zwei zu differenzierende „Fälle“? Ist der Briefeschreiber wirklich harmlos, wie die Kathrins Nachbarn glauben oder muss Kathrin erneut um ihre und die Sicherheit ihrer Kinder fürchten? Fragen über Fragen, die es fast unmöglich machen das Buch länger zur Seite zu legen. Da es insgesamt auch nicht allzu dick ist, habe ich das Buch binnen eines Wochenendes gelesen. Die Sogwirkung war einfach zu stark, um die Zeit anders zu nutzen

Die Ermittlungen sind spannend und auch das Privatleben der Protagonisten kommt nicht zu kurz. Kathrin ist hierbei besonders gut gelungen. Sie ist ein interessanter, authentischer Charakter, dessen Entwicklung und vor allem deren großer Wille spürbar werden.

Die Auflösung war in weiten Teilen so lange nicht zu erwarten gewesen, war aber am Ende sehr stimmig und überzeugend. Im Rückblick wird manches auch verständlicher – leider kann ich ohne zu spoilern an dieser Stelle nicht weiter in die Tiefe gehen.

Ich kannte schon Fälle des Ermittlerduos, aber das ist zum Leseverständnis nicht nötig, also empfehle ich das Buch sehr gerne weiter!