Cover-Bild Drachenreiter 1
Band 1 der Reihe "Drachenreiter"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dressler
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 01.02.1997
  • ISBN: 9783791504544
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Cornelia Funke

Drachenreiter 1

Cornelia Funke (Illustrator)

In "Drachenreiter" von Cornelia Funke begibt sich der junge silberne Drache Lung gemeinsam mit dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjungen Ben auf eine abenteuerliche Reise, um einen sicheren Ort für Lungs Artgenossen zu finden, die in der Menschenwelt keinen Platz mehr zu haben scheinen. Ihre Hoffnung ruht auf dem sagenumwobenen "Saum des Himmels", einem Ort, der tief in den Gipfeln des Himalayas verborgen liegt und als ursprüngliche Heimat der Drachen gilt. Auf ihrer Suche nach diesem mythischen Ort müssen sie zahlreiche Herausforderungen meistern und entdecken dabei, dass nicht nur die Menschen eine Bedrohung darstellen, sondern auch Nesselbrand der Goldene, ein gefährliches Ungeheuer, das Drachen jagt und bereits auf ihrer Spur ist.

Die Reise von Lung, Schwefelfell und Ben ist nicht nur eine Flucht vor der drohenden Gefahr durch Nesselbrand, sondern auch eine Entdeckungsreise in eine Welt voller Magie, Freundschaft und Mut. Jeder der Gefährten bringt einzigartige Fähigkeiten und eine tiefe Loyalität in die Gruppe ein, wodurch sie zusammen stärker werden und sich den Weg durch die verschiedensten Abenteuer bahnen. Durch ihre Reise lernen sie nicht nur viel über sich selbst und die Bedeutung von Zusammenhalt, sondern auch über die Vielfalt der Welt und die verschiedenen Kreaturen, die sie bevölkern. "Drachenreiter" ist eine Geschichte, die zeigt, wie Mut, Freundschaft und der Glaube an das Gute selbst in den dunkelsten Zeiten einen Weg finden können.

  • Einzigartige und fesselnde Geschichte : Im Zentrum der Handlung steht die Reise des jungen Drachen Lung, der zusammen mit seinen Freunden auf der Suche nach dem sagenumwobenen "Saum des Himmels" ist, einem sicheren Ort für Drachen. Ihre Reise ist voller Abenteuer, Gefahren und magischer Begegnungen, die Leser*innen ab 10 Jahren von der ersten bis zur letzten Seite fesseln.
  • Geschrieben von der renommierten Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke ("Tintenwelt"): Verzaubert mit ihrem lebendigen Schreibstil und ihrer fantasievollen Erzählkunst.
  • Reichhaltige und detaillierte Welt : Funkes Fähigkeit, fantastische Welten mit großer Detailtiefe zu erschaffen, ermöglicht es den Lesern, vollständig in das Buch einzutauchen. Die lebendige Beschreibung von Orten, Charakteren und magischen Wesen macht die Geschichte außergewöhnlich lebendig und anschaulich.
  • Starke Charakterentwicklung: Die Charaktere in "Drachenreiter" zeichnen sich durch ihre Tiefe und Entwicklung im Laufe der Geschichte aus. Die Leser können sich nicht nur mit den Hauptfiguren identifizieren, sondern auch ihre Ängste, Hoffnungen und Träume teilen. Diese emotionale Verbindung verstärkt das Leseerlebnis.
  • Themen von Freundschaft und Mut: Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und den Glauben an sich selbst. Die Beziehung zwischen Lung, Schwefelfell und Ben zeigt, wie Zusammenhalt und Vertrauen Berge versetzen können. Diese universellen Themen sprechen sowohl junge als auch erwachsene Leser an.
  • Vielfalt und Inklusion: "Drachenreiter" feiert die Vielfalt durch seine breite Palette an Charakteren, die aus verschiedenen Kulturen und Spezies stammen. Diese Vielfalt fördert Toleranz und Verständnis und macht das Buch zu einem wertvollen Leseerlebnis für eine breite Leserschaft.
  • Spannende und dynamische Handlung : Die Geschichte ist voller Wendungen und überraschender Momente, die die Leser bis zum Schluss im Ungewissen lassen. Die Mischung aus Spannung, Abenteuer und emotionalen Momenten sorgt dafür, dass das Buch nie langweilig wird.
  • Botschaften zum Umweltschutz: Durch die Suche nach einem sicheren Ort für die Drachen thematisiert Funke indirekt auch die Bedeutung des Umweltschutzes und der Bewahrung natürlicher Lebensräume. Dieses aktuelle Thema verleiht dem Buch zusätzliche Relevanz.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2016

Lesen! Wahnsinnig toll!

0

Lung und seine Artgenossen leben zufrieden und versteckt in der Menschenwelt. Doch wird der Platz immer weniger und es steht die Entdeckung der Drachen kurz bevor. So macht sich Lung zusammen mit dem Koboldmädchen ...

Lung und seine Artgenossen leben zufrieden und versteckt in der Menschenwelt. Doch wird der Platz immer weniger und es steht die Entdeckung der Drachen kurz bevor. So macht sich Lung zusammen mit dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjungen Ben auf den Weg um den Saum des Himmels zu finden. Doch auch ihr größter Feind, Nesselbrand der Goldene, ist ihnen auf den Fersen.

Vor fast 20 Jahren kam dieses Buch auf den Markt und ich hatte es bis dato noch nicht gelesen. Durch den neuen Band „Die Feder des Greifs“ wurde ich auch auf dieses Buch aufmerksam und möchte mich hier auch beim Verlag für die Bereitstellung des Reziexemplares bedanken.
Mein Sohn und ich sind gemeinsam mit Lung durch die Welt geflogen, haben Schwefelfell und Fliegenbein bei ihren Streitigkeiten zugehört und haben mit allen mit gefiebert.
Schon nach den ersten Kapiteln waren wir völlig in der Geschichte versunken und es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, dieses Buch vorzulesen. Auch mein Sohn war mit Begeisterung dabei und war völlig gebannt.
Cornelia Funke versteht es die Leser mitzureißen und in die Geschichte eintauchen zu lassen. Der Schreibstil ist flüssig und trotz der teils außergewöhnlichen Namen keinerlei Problem.
Für lesebegeisterte Kinder sind die 448 Seiten kein Problem, da die Abenteuer von Lung einfach genial sind. Für Kinder die am Lesen etwas weniger Freude haben, könnten sie ein kleines Hindernis sein. Eventuell trägt die Spannung ihren Teil dazu bei, dass die Geschichte trotzdem verschlungen wird, ansonsten fand ich es auch als Erwachsene schön, das Buch vorzulesen. Denn diese fantastische, magische Erzählung rund um viele Fabelwesen ist einfach wunderschön und nur zu empfehlen.
Die Protagonisten sind liebevoll und detailliert, aber auch faszinierend beschrieben. Es stecken so viele Ideen hinter den einzelnen Charakteren und neben bekannteren Fabelwesen, wie den Drachen oder Kobolden gab es auch für mich unbekannte fantastische Wesen, wie zum Beispiel den Homunkulus. Besonders Lung, Ben und Schwefelfell stechen positiv hervor. Jeder für sich aufopferungsvoll, liebenswert und speziell. Zusammen ein tolles Team.
Ich werde gerne auch ins nächste Abenteuer eintauchen und mein Sohn begleitet mich auch dann wieder.

Volle Leseempfehlung für Alle die gerne fantasievolle Drachengeschichten lesen. Egal ob Kinder ab 10 oder Erwachsene, es war mir eine Freude in dieses Buch einzutauchen und mit Lung um die halbe Welt zu fliegen. Nehmt es unbedingt in die Hand und lest es.

Veröffentlicht am 13.01.2017

Eine spannende Reise zum ''Saum des Himmels’' beginnt....

0

Kurzbeschreibung
In dieser wunderschönen Geschichte geht es um den silbernere Drachen Lung der sich und seine Artgenossen in Gefahr sieht. Denn die Ratte Rosa hat keine guten Neuigkeiten für das Tal, ...

Kurzbeschreibung
In dieser wunderschönen Geschichte geht es um den silbernere Drachen Lung der sich und seine Artgenossen in Gefahr sieht. Denn die Ratte Rosa hat keine guten Neuigkeiten für das Tal, wo die Drachen zurückgezogen leben. Die Menschen wollen das Tal fluten und wissen noch nichts von der Existenz, aber wie alles, machen sich die Menschen auch dieses Tal zu eigen und so bleibt den anderen nichts als Flucht.
Aber bis auf Lung will keiner der Drachen einsehen das die Gefahr näher kommt und das die Menschen nicht noch wie vor Jahrhunderten mit Rüstungen ausgerüstet sind.
Ein Wettlauf beginnt und Lung muss nur das sagenumwobene Stück ''Der Saum des Himmels'' finden.
Gemeinsam mit dem Koboldmädchen Schwefelfell macht erst ich auf die Suche und begegnet nicht nur vielen Abenteuern, sondern trifft auch noch auf einen weiteren Weggefährten.


Cover
Das Cover ist sehr schön gelungen und für mich ein Eyecatcher, zum einen weil ich Drachen liebe und zum zweiten weil ich wissen wollte, wer das auf dem Rücken des Drachens ist und wohin die Reise geht.


Schreibstil
Die Autorin Cornelia Funke hat einen wundervoll flüssigen und bildhaften Schreibstil der einen mitnimmt in eine spannende Geschichte über eine Reise die zwar viele Gefahren birgt, aber auch viele Wunder und Freundschaften und mit der manch Vorurteil aufgeräumt wird wo es manches Mal gibt.
Es gefällt mir sehr gut und macht Lust auf Band zwei.



Meinung
Eine spannende Reise zum ''Saum des Himmels’' beginnt....

Denn genau dahin bricht der silberne Drache Lung, mit seiner Freundin dem Koboldmädchen Schwefelfell auf.
Aber nun erstmal von vorne.

Eines wieder mal regnerischen Tages, kommt ganz aufgeregt die Ratte Rosa zu den Drachen geeilt die verborgen in einem Tal leben, um ihnen zu erzählen dass die Menschen auf dem Weg wären um das Tal zu überfluten.
Das alleine ist schon eine erschreckende Nachricht aber noch viel mehr, da manche Drachen dem gehörten zwar Glauben schenken, aber keine Anstalten machen etwas zu unternehmen.
Sie trauen den Menschen nicht zu sie zu vertreiben.

Leider weiß es die Ratte besser und die einzigen beiden die wissen das sie recht hat ist der älteste Drache Schieferbart und Lung der Silberdrache.
Lung hat deshalb auch einen Plan gefasst und zwar auf den Rat von Schieferbart zu hören und das Tal seiner Urahnen zu suchen, das auf dem höchsten Gebirge der Welt liegen soll. ''Dem Saum des Himmels''
Schwefelfell ist von der Idee so gar nicht begeistert und trotz ihrer Flugangst erklärt sie sich bereit Lung auf gar keinen Fall ohne sie losziehen zu lassen.

Aber was die beiden erwartet wird ihnen schon sehr schnell klar. Denn alleine schon der Weg zu jemanden der Ihnen helfen kann ist zwei Tagesreisen entfernt. Und zwar der Cousin der Ratte Rosa, mit namen Gibert Grauschwanz. Das ist nicht gerade ungefährlich, da er mitten in einer großem Stadt wohnt.
Zum Glück treffen sie bei ihrer Ankunft in einer alten Fabrik wo sie sich verstecken müssen einen Menschenjungen der hier allein lebt und ein Waisenjunge namens Ben ist.
Der geht mit Schwefelfell los und sie finden Gilbert.

Die Karte mit dem höchsten Punkt dem Himalaya liegt noch eine weite Reiseroute vor ihnen und nachdem Bens zuhause abgerissen werden soll wo er lebt, trifft der Drache Lung den Entschluss Ben mitzunehmen.
Die drei werden ein sehr gutes Team, auch wenn Schwefelfell entweder immer was zu meckern hat oder alles besser meint, macht sie sich doch nur Sorgen um die anderen.

Eine tolle Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und einen beschwerlichen Weg.
Denn wie ihr euch sicher denken könnt, begegnen die beiden nicht nur Menschen, sondern auch Feen oder einem Homunkuli, der einem gewissen Goldenen dient, der mehr als gefährlich ist und nur darauf lauert Lung in die Krallen zu bekommen.
Ich sag euch da möchte ich lieber nicht in der Nähe sein.
Denn die Raben geben dem Goldenen der auch Nesselbrand heißt Auskunft wo sich noch Drachen aufhalten könnten.

Ein Wettlauf gegen die Überflutung des Tals und der Gefahr Nessebrands dem Goldenen beginnt...




Fazit
Eine wundervolle Reihe und absolut empfehlenswert mit diesem Auftakt!!!

Freundschaft, Mut und Entschlossenheit sich dem unentdeckten zu stellen erwarten euch hier.

Die Reihenfolge
- Drachenreiter
- Drachenreiter -Die Feder eines Greifs

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 21.12.2016

Drachenreiter

0

An meinen Bruder habe ich das Buch „Drachenreiter“ schon vor Jahren verschenkt und selbst als Erwachsener hat er es immer noch im Regal stehen, was aus meiner Sicht ein großes Kompliment für die Geschichte ...

An meinen Bruder habe ich das Buch „Drachenreiter“ schon vor Jahren verschenkt und selbst als Erwachsener hat er es immer noch im Regal stehen, was aus meiner Sicht ein großes Kompliment für die Geschichte ist. Eigentlich wollte ich das Buch auch immer selbst lesen, aber es hat nun doch der Neuauflage von „Drachenreiter“ bedurft, damit aus meinem Plan endlich handfeste Lesefakten geworden sind

Eine Ratte bringt Unruhe in das Tal, in dem Lung, der silberne Drache und seine Drachenverwandten leben. Die Menschen sind auf dem Vormarsch und das Tal der Drachen soll für einen Staudamm geflutet werden. Die Drachen sind weniger geworden und leben im Verborgenen. Für die Menschen sind sie nur noch fantastische Fabelwesen. Es wird beratschlagt, was zu tun ist und am Ende macht sich Lung auf die Suche nach dem Saum des Himmels, einem sagenumwobenen Tal aus dem die Drachen einst gekommen sind.
Das ständig hungrige Koboldmädchen Schwefelfell begleitet den silbernen Drachen und eine ihrer ersten Reisestationen führt sie nach Hamburg. Hier treffen sie nicht nur eine weiße Ratte mit wichtigen Reisetips sondern auch den Waisenjungen Ben, der sich ihnen auf ihrer abenteuerlichen Reise anschließt.
Ihre Suche lässt sie neue Freunde finden, lockt einen schrecklichen Feind auf ihre Fährte und hält spannende Begegnungen bereit.

Mir hat „Drachenreiter“ sehr gut gefallen. Das Buch ist eine wunderbare Geschichte über Freundschaft und bietet fantastische Unterhaltung.
Dank ihres flüssigen und leicht verständlichen Schreibstils lässt sich die Geschichte gut und schnell lesen.
Die Abenteuer von Lung, Schwefelfell und Ben lassen keine Langeweile aufkommen und bereiten Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen vergnügliche Lesestunden.

Die offizielle Altersempfehlung ab 10 Jahre erscheint mir passend, wobei ich mir auch vorstellen kann, dass Eltern das Buch ihren Kindern vorlesen, da die einzelnen Kapitel von der Länge her recht überschaubar sind und in diesem Fall wäre das Ganze vielleicht sogar etwas für jüngere Knirpse

Veröffentlicht am 05.11.2016

Immer noch ein tolles Leseerlebnis für Alt und Jung

0

Als auch das Tal, in das die Drachen sich zurückgezogen haben, von den Menschen, die sich gnadenlos ausbreiten, bedroht wird, macht sich der Drache Lung mit dem Koboldmädchen Schwefelfell auf, eine neue ...

Als auch das Tal, in das die Drachen sich zurückgezogen haben, von den Menschen, die sich gnadenlos ausbreiten, bedroht wird, macht sich der Drache Lung mit dem Koboldmädchen Schwefelfell auf, eine neue Heimat zu finden. Mit Hilfe des Menschenjungen Ben und der Karte einer Ratte, will er den geheimnisvollen Saum des Himmels finden, wo Drachen in Frieden leben sollen. Unterwegs erleben die Drei spannende Abenteuer, müssen gefährliche Aufgaben bewältigen, erhalten aber auch viel Hilfe. Doch lange ahnen sie nicht, dass ihnen ein Wesen auf den Fersen ist, das extra für die Drachenjagd erschaffen wurde.

Etwa 20 Jahre ist es her, dass ich den Roman das erste und bisher einzige Mal gelesen habe, ich weiß, ich hatte ihn damals geliebt, konnte mich aber nicht mehr an viel erinnern, und als nun nach so langer Zeit ein Nachfolger erschienen ist, den ich natürlich unbedingt lesen wollte, musste und wollte ich „Drachenreiter“ zuerst noch einmal lesen.

Die Geschichte, zu der Cornelia Funke selbst Illustrationen beigesteuert hat, lässt sich wunderbar lesen (oder auch vorlesen), sie ist spannend und bildhaft erzählt, nicht nur an Hand der Illustrationen kann man sich alles sehr gut vorstellen. Der Roman erzählt von Freundschaft, Zusammenhalt, Mut und Toleranz, die Charaktere gefallen und sind alle liebevoll gestaltet.

Auch heute noch bin ich begeistert von Cornelia Funkes phantasievoller Geschichte, in der eine ganze Reihe mystische Wesen auftreten, seien es Kobolde, Zwerge und Feen, eine Seeschlange, ein Basilisk, ein Homunkulus, ein Dschinn, der Vogel Rock – und natürlich die Drachen. Aber auch ganz normale Wesen, wie Ratten und sogar einige Menschen begleiten die Drachen oder sind ihnen behilflich, neben Ben z. B. ein Professor, der auf mythologische Wesen spezialisiert ist. Sie alle bereichern den Roman und machen ihn für Alt und Jung zu einem tollen Leseerlebnis.

Wer den Roman noch nicht kennt, sollte ihn unbedingt noch, am besten zusammen mit den Kindern (soweit vorhanden) lesen, wer märchenhafte Geschichten mag und sich auch als Erwachsener für solche Geschichten begeistern kann, ist hier richtig. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung, die natürlich direkt gelesen wird.

Veröffentlicht am 24.10.2016

Eine Geschichte die groß und klein verzaubert

0

Inhalt
Eine abenteuerliche Reise liegt vor Lung, dem silbernen Drachen. Zusammen mit dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjungen Ben ist er auf der Suche nach einem sicheren Ort für seine Artgenossen, ...

Inhalt
Eine abenteuerliche Reise liegt vor Lung, dem silbernen Drachen. Zusammen mit dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjungen Ben ist er auf der Suche nach einem sicheren Ort für seine Artgenossen, für die es in der Menschenwelt keinen Platz mehr zu geben scheint. So folgt Lung dem Rat des weisen Schieferbart und setzt seine ganze Hoffnung auf den sagenumwobenen "Saum des Himmels". Dort, irgendwo zwischen den Gipfeln des Himalaya versteckt, soll die ursprüngliche Heimat der Drachen liegen. Doch auch Nesselbrand, der bedrohliche Goldene, hat schon seine Raben auf die Suche geschickt...


Meine Meinung
Ein wunderschöner bildlicher Schreibstil der einen in eine Welt abtauchen lässt die wunderschön ist. Es ist eine wunderschöne Geschichte über Mut und über Gut gegen das Böse. Cornelia schafft ihr ein Werk was mich wirklich verzaubert hat. Die Charaktere dieses Buches sind mit so viel liebe zum Detail entstanden und die Ilustrationen dann im Buch machen es zu einer rund um wunderschönen tollen Geschichte die ich jeden empfehlen kann

Fazit
Ein wunderschöne Kinder Fantasy Geschichte die echt jeden verzaubern kann.